Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

"Stadtlsingen" der MS Kitzbühel (Bild: 2s-Klasse, M. Aufschnaiter, re.). | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Schüler sangen wieder für guten Zweck

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kitzbühel sangen erneut für ein Sozialprojekt. KITZBÜHEL. Auch in diesem Jahr gab es wieder das beliebte „Stadtlsingen“ der Mittelschule und Sportmittelschule Kitzbühel. Unter Leitung der Musiklehrerin Marion Aufschnaiter brachten die Schülerinnen und Schüler weihnachtliche Stimmung in die Stadt und sammelten Spenden für einen guten Zweck. Mit selbst gestalteten Plakaten informierten sie über das Sozialprojekt, das sie unterstützten. Der gesamte Erlös...

"The art of now" im Jänner in St. Johann. | Foto: TFBS Kitzbühel
3

TFBS Kitzbühel, Projekt
Schülerinnen präsentieren heimische Künstler

Projekt an der Kitzbüheler Berufsschule; drei Schülerinnen wollen auf unbekannte Künstler aufmerksam machen. KITZBÜHEL. Die drei Schülerinnen der TFBS Kitzbühel, Leticia Salamon, Mona Walser und Chayenne Götz, alle im 2. Lehrjahr als Bürokauffrau, arbeiten an einem Projekt, mit dem unbekannte Künstler aus dem Bezirk Kitzbühel sowie dem Bezirk Landeck und dem Bezirk Köln (großteils aus dem Bezirk Kitzbühel) aufmerksam gemacht werden soll. "Unsere Künstler sind aus so verschiedenen Bezirken, da...

Gewinnerinnen der Bronzemedaille Hirzinger Hanna, Bodner Rosa, Stanger Jasmin, Sammer Lilly und Törrestad-Suljic Sophia. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel
1 1

Sportmittelschule Kitzbühel
Schülerinnen holten Bronze bei Bundesmeisterschaft

Sportmittelschule Kitzbühel auch bei Bundesmeisterschaft der Leichtathleten in Eisenstadt stark. KITZBÜHEL. Bei der Landesmeisterschaft der Leichtathleten konnten sich die Schülerinnen der Kitzbüheler Sportmittelschule für die Bundesmeisterschaft qualifizieren. Das schon bei der Landesmeisterschaft erfolgreiche Team (Rosa Bodner, Hanna Hirzinger, Jasmin Stanger, Sophia Törrestad-Suljic und Lilly Sammer) zeigte trotz starker Konkurrenz erneut sein Können und gewann die Bronzemedaille der...

Die Musikklasse hieß die Gäste willkommen. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Kreativer Jahresausklang der 2b Musikklasse

Die Schülerinnen und Schüler der 2b Musikklasse der Kitzbüheler Mittelschule haben sich zum Schulschluss etwas Besonderes einfallen lassen. KITZBÜHEL. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Werner Widemair boten sie ihren Eltern und Großeltern einen außergewöhnlichen Abschlussabend mit großem Unterhaltungsprogramm (Musikstücke, Sketches, z. T. in englischer Sprache), wobei die musikalischen Fähigkeiten kund auch schauspielerisches Talent gezeigt wurden. Direktorin Angelika Trenkwalder zeigte sich...

SchülerInnen des 2c-Klasse mit Lehrer Paul Siegert. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
MS Kitzbühel: Besuch im Museum

SchülerInnen und Lehrer besuchten das Kitzbüheler Stadtmuseum. KITZBÜHEL. Wissensvermittlung auch außerhalb der Schule – das wird von der Kitzbüheler Mittelschule gerne praktiziert. So etwa zuletzt mit dem Besuch der 2c-Klasse und Geschichtslehrer Paul Siegert im städtischen Museum Kitzbühel. Kustos Wido Sieberer und Stv. Marianne Erber führten durch das Haus und die Ausstellungen, wobei es auch Einblicke in den Betriebsablauf eines Museums gab. Das große Interesse der Schülerinnen und Schüler...

Dir. Angelika Trenkwalder mit den Preisträgern der 3. Klassen Lina Hollaus, Nico Sailer und Alina Rieder sowie Markus Sommeregger von der Raiba Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel
2

Mittelschule/Sport-MS Kitzbühel
Kreative Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Besonderer Malwettbewerb an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel durchgeführt. KITZBÜHEL. An der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel fand ein besonderer Malwettbewerb statt, organisiert von der Raiba Kitzbühel. Unter dem inspirierenden Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ beteiligten sich sechs Klassen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzten. Die teilnehmenden Klassen setzten sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen des Umweltschutzes...

Bgm. Klaus Winkler, Dir. Angelika Trenkwalder, Manfred Bockelmann und
Hermann Rogger. | Foto: MS Kitzbühel
2

Mittelschule Kitzbühel
Das blaue Blatt – ein besonderes Schreibprojekt

Das blaue Blatt des erfolgreichen Künstlers Manfred Bockelmann (Bruder des Musikers Udo Jürgens) ist eine Kulturinitiative, um SchülerInnen in einem kreativen Schaffensprozess einzubinden. KITZBÜHEL. Manfred Bockelmann selbst schuf dabei den grafischen Teil - das blaue Blatt, zu dem mehr als 100 Schüler und Jugendliche aus elf Ländern literarische Beiträge erstellten. Auch die SchülerInnen der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel erstellten unter der Leitung von Priska Wahrstätter...

SchülerInnen, Pädagogen und Dir. A. Trenkwalder vor der Staatsoper. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

Die SchülerInnen in der Kirche Aufkirchen. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Erfolgreiche Schulpartnerschaft über Grenzen hinweg

Zum Jahresausklang konnten 23 SchülerInnen der MS/Sportmittelschule Kitzbühel mit Direktorin Angelika Trenkwalder und den Musikpädagogen Werner Widemair und Walter Höckner die Partnerschulen Toblach und Sillian besuchen. KITZBÜHEL. Zum Auftakt gab's eine Stellprobe und ein gemeinsames Konzert in der Wallfahrtskirche Aufkirchen mit anschließendem Pizzaessen. Nach einem gemeinsamen Frühstück der 2b Musikklasse mit den SchülerInnen der 1a der MS Toblach folgte eine Besichtigung der Schaukäserei...

SchülerInnen mit Maria Astner, den Ernährungspädagoginnen Stefanie Aufschnaiter, Carolin Obermoser und Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Burger auf tirolerisch: Projekt an der MS Kitzbühel

Im Rahmen des Programmes „Landwirtschaft macht Schule“ bereiteten die SchülerInnen der 2. Klassen mit Seminarbäuerin Maria Astner und den LehrerInnen für Ernährung und Haushalt aus regionalen und saisonalen Bioprodukten Burger zu. KITZBÜHEL. Die schmackhaften, selbstgemachten Brötchen und Soßen machten den „Burger auf tirolerisch“ zum Genuss. "Den Schülerinnen und Schülern wird vermittelt, wie spannend Kochen ist und dass die Zubereitung schmackhafter, gesunder sowie beliebter Speisen mit...

SchülerInnen der 1s Sportklasse mit ihren Sportlehrern Laura Brugger und Thomas Hartl. | Foto: MS Kitzbühel

SMS Kitzbühel, Handball
Erfolgsserie für Sportmittelschule Kitzbühel geht weiter

Für einen erfolgreichen Jahresausklang 2023 sorgten die Mädchen und Buben der 1s Sportklasse. KITZBÜHEL. Die 1s Sportklasse der Sportmittelschule (begleitet von den Sportpädagogen Laura Brugger und Thomas Hartl) nahm neben 13 weiteren Schulteams an der Handball-Regionalmeisterschaft teil. Die KitzbühelerInnen konnten alle Begegnungen und damit dei Meisterschaft gewinnen. Dieser weitere Sieg für die Kitzbüheler Schule war ein gelungener sportlicher Jahresabschluss. (navi)

KV Walter Höckner und Werner Widemair mit ihren Musikklassen 1b und 2b der
Mittelschule Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler traten am Weihnachtsmarkt auf

Musikalisch-schulische Klänge durch die Mittelschule am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt. KITZBÜHEL. Um ein wenig Adventzauber zu verbreiten, leistet auchdie (Sport)Mittelschule Kitzbühel ihren Beitrag. SchülerInnen der Musikklassen 1b und 2b unter der Leitung der Klassenvorstände Walter Höckner und Werner Widemair traten an den Freitagen in der Adventzeit am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt auf und erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen Besucher und Passanten.

Die 1a Klasse der Mìttelschule Kitzbühel mit Musiklehrerin Marion Aufschnaiter. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
"Stadtlsingen" erneut für den sozialen Zweck

SchülerInnen der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel sangen für den guten Zweck. KITZBÜHEL. Auch heuer fand das traditionelle „Stadtlsingen“ der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel unter der Leitung von Musiklehrerin Marion Aufschnaiter statt. Zwei Klassen gingen an sieben Vormittagen in die Vorderstadt, um dort Weihnachtslieder zu singen. Mit Plakaten wiesen die SchülerInnen auf das Sozialprojekt hin, für das sie Spenden sammelten. Der Erlös kam dem Straßenkinderprojekt „Tras Las...

Die SchülerInnen betreuen ihre Zwergbartagamen. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Zwergbartagamen werden am Gymnasium betreut

Zuwachs am BG/BORG St. Johann: SchülerInnen betreuen Zwergbartagamen. ST. JOHANN. Seit zwei Jahren betreuen und erforschen SchülerInnen des Gymnasiums verschiedene Tiere in hauseigenen Terrarien. Das Projekt entstand im Rahmen des sogenannten MINT-Gütesiegels. Vor zwei Jahren wurde die Schulgemeinschaft erstmals um tierischen Zuwachs erweitert. Stabheuschrecken werden seither hauptsächlich von den ersten Klassen betreut. Die finanzielle Unterstützung der Fa. Tiroler Steinölwerke ermöglichte im...

SchülerInnen bei der Präsentation Ihres Sketches. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
English in Action-Woche an der Sport-MS Kitzbühel

Die English in Action Woche, die seit vielen Jahren von Gabriela Bachler organisiert wird, konnte auch in diesem Jahr wieder stattfinden. KITZBÜHEL. Vom 26. bis zum 30. Juni unterrichteten vier echte „native speakers“ aus Großbritannien Kinder der Sportmittelschule Kitzbühel. In vier Gruppen wurde eine Woche lange nur Englisch gesprochen. Insgesamt nahmen 64 Schüler der 2. Klassen teil. "Es wurde hart gearbeitet, viel gespielt, Präsentationen gestaltet und eine Show für die Eltern vorbereitet....

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen 2023 von KitzHAK und KitzHAS. | Foto: E. Reifmüller
2

HAK/HAS Kitzbühel
Tolle Erfolge bei den Prüfungen in der KitzHAK & -HAS

Die SchülerInnen der Maturaklassen der Handelsakademie und der Handelsakademie für Digital Business haben ihre Reife- und Diplomprüfungen, die Handelsschüler die Abschlussprüfungen 2023 erfolgreich abgeschlossen. KITZBÜHEL. Die SchülerInnen erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im großen und festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen Ehrengästen. „Ein Abschluss mit Mehrwert“, ist Direktor Fritz Eller auf die Leistungen der AbsolventInnen stolz. „Schließlich ermöglicht...

Direktorin (samt Gatte, re.) mit Ehrengästen. | Foto: TFBS
5

Berufsschule für Handel und Büro
Fachberufsschule lud zum Tag der offenen Tür

KITZBÜHEL. Am 3. und 4. Mai konnten sich zahlreiche SchülerInne, Pädagogen, Ehrengäste und Vertreter einiger Unternehmen aus der Region beim Tag der offenen Tür ein Bild vom Angebot der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Kitzbühel machen. Als Ehrengäste wurden u. a. LR Astrid Mair, die Abgeordneten Claudia Hagsteiner und Peter Seiwald sowie Bgm. Klaus Winkler begrüßt. SchülerInnen aus Polytechnischen und Mittelschulen aus dem Bezirk konnten sich umfangreich zu den in der Schule...

Viel Spaß hatten die SchülerInnen bei der Musik-Nacht. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Eine "Nacht der Musik" an der MS Kitzbühel

Schule besteht nicht nur aus der Anhäufung von Wissen, sie soll auch für Kultur und Kunst sensibilisieren. KITZBÜHEL. Zur "Nacht der Musik" lud Pädagoge Werner Widemair die Musikklasse 1b. In der Nacht in der Schule drehte sich dann alles um die Musik. Das "Lager" wurde in der Bibliothek bezogen. Viel Spaß gab's beim gemeinsamen Musizieren und Singen und musikalischen Spiele und einem Schülerkonzert sowie beim Karaoke. Zur Einstimmung auf die Schlafenszeit bildete ein Musikfilm den Abschluss....


Alle im Besitz von ID-Austria und digitalem Schülerausweis – die Schüler der 1IT mit den Schulsprecherinnen und Direktor Fritz Eller.  | Foto: KitzAHK/D. Gantschnigg

Digitale Ausweise für alle KitzHAK-SchülerInnen

Schülerausweis wird österreichweit digital; edu.digicard ab sofort für alle Schülerinnen und Schüler der KitzHAK. KITZBÜHEL. Bildungsminister Martin Polaschek und Digitalisierungs-Staatsekretär Florian Tursky haben kürzlich die „edu.digicard“ als Schülerausweis am Smartphone vorgestellt. Für alle in der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule wurde dieser digitale Schülerausweis noch vor den Osterferien Realität – bisher als einzige in Tirol. „Wir sind aktuell die einzige Tiroler...

SchülerInnen der 4s Sportklasse der Sportmittelschule Kitzbühel mit KV Laura Brugger am Gipfel des Rauber. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Auf Tourenski auf heimische Gipfel

Skitourentage der 4s Klasse der MS/SMS Kitzbühel; Begeisterung bei Schülern auf den Bergern. KITZBÜHEL. Als Winterhighlight standen bei der 4s-Klasse der MS/SMS Kitzbühel heuer Skitourentage am Programm. Im Vorhinein wurde im Sportunterricht der Umgang mit dem Material und das Ausführen von Spitzkehren im steilen Gelände trainiert. Am 1. März ging es dann in Begleitung eines Skiführers und eines Bergretters in Aurach zur Niederkaser- und zur Oberkaseralm und zum Torsee. Die topfitten...

Anton Bodner (Bergbahn AG, li.) und Bgm. Klaus Winkler jubeln mit den jungen Ski-Assen. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel - Schulskitag
Kitzbüheler Schulskitag bereits seit 1928

Bereits seit 1928 wird in Kitzbühel der Schulskitag durchgeführt. Heuer gab es mit rund 400 StarterInnen einen neuen Teilnehmerrekord. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schulskitag hat in Kitzbühel eine lange Tradition (seit 1928). Hier haben schon Skilegenden wie Toni Sailer und Ernst Hinterseer ihre ersten Erfolge gefeiert. Seit der Wiederbelebung des Schulskitages vor einigen Jahren mit gleichzeitiger Ausdehnung auf alle Kitzbüheler Schulen sowie allen Kitzbüheler SchülerInnen, die eine Schule...

WK Bezirksobmann Peter Seiwald, Fachgruppengeschäftsführerin Verena Weiler und Fachgruppenobmann Alexander Gutmann mit Schülerinnen der MS Fieberbrunn. | Foto: WK Kitzbühel
2

"KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE"
Energieformen spielerisch kennen lernen

Der "KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE" machte in der Wirtschaftskammer Kitzbühel Station. BEZIRK KITZBÜHEL. Über 200 SchülerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel lernten auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen – bei "KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE". „Im Wesentlichen geht es darum, dem abstrakten und durchaus komplexen Begriff Energie ein Gesicht zu geben sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Energieformen zum Ausdruck zu bringen“, betont Alexander...

Dir. Angelika Trenkwalder, KV Stefanie Aufschnaiter, Oliver Keim mit den SchülerInnen in Begleitung von Petra Krimbacher und Martina Praschberger. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sport-MS Kitzbühel - Hahnenkammrennen
VIP-Event für Schüler am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Den SchülerInnen der MS/Sport-MS Kitzbühel wurden die Organisation und Abläufe der Großveranstaltung "Hahnenkammrennen" nähergebracht. Dabei gab's auch Zutritt zum großen VIP-Zelt. "Ähnlich wie in einem großen Tourismusbetrieb musste hier nicht nur der Service hohe Ansprüche erfüllen, auch das Catering musste von den Mitarbeitern gestemmt werden. Trotz des temporären Charakters sind bei diesem Event sehr hohe Ansprüche der Kunden zu befriedigen, was nur mit entsprechendem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.