Sandsäcke

Beiträge zum Thema Sandsäcke

20 Häuser einer Mauerkirchner Siedlung wurden überflutet. | Foto: Scharinger
1 2

Nach dem Hochwasser
Häuser in Mauerkirchner Siedlung vorerst unbewohnbar

64 Feuerwehren im Bezirk Braunau stellten sich dieser Tage wieder in den Dienst der Gesellschaft. Sie sorgten für eine sichere Verkehrsführung, pumpten unzählige Keller aus und evakuierten Menschen aus überfluteten Häusern. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Heute Nachmittag, am 18. September, werden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder nach Uttendorf aufmachen, um weiter Keller auszupumpen, informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Rund 350 Hochwasser-Einsätze wurden von geschätzt 1.280...

v.l.n.r.: Johann Fessl, Martin Greil,  Josef Adlmaninger, Friedrich Schwarzenhofer, Roman Vorreiter und Stadträtin des Feuerwehrausschuss Gerlinde Mühlhofer. | Foto: FF Mattighofen

FF Mattighofen
Neue Sandsackabfüllmaschine zum Katastrophenschutz

Um für zukünftige Katastrophen wie beispielsweise Hochwasser gerüstet zu sein, erhielt die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen eine Sandabfüllmaschine. MATTIGHOFEN. "Das nächste Hochwasser kommt bestimmt, die verbauten Flächen im Stadtgebiet werden immer mehr und somit hat das Wasser immer weniger freie Fläche um zu versickern. Heftiger Platz- und Dauerregen kommen immer öfter vor und somit ist dies eine sehr wichtige Investition in den Katastrophenschutz für die Gemeindebürger von Mattighofen",...

14

Mehrere Tage Überflutungseinsatz für die Feuerwehr Mauerkirchen

Im Zuge des großen Hochwassereinsatzes, der ausgelöst durch heftigen Starkregen, Anfang Juni 2013 weite Teile Österreichs heimsuchte, war auch die Feuerwehr Mauerkirchen gefordert. Zum ersten Überflutungseinsatz im örtlichen Gemeindegebiet wurden unsere Feuerwehrmitglieder am Sonntag, 2. Juni 2013 um 10:12 Uhr mittels Sirene und Pager in die Maria Schmollner Straße gerufen. Ein Großteil der Einsatzmannschaft war zum Zeitpunkt der Alarmierung gerade beim Fronleichnamsfest in der Pfarrkirche...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.