salinen-austria-ag

Beiträge zum Thema salinen-austria-ag

Reinhard Schwendtbauer ist neuer Aufsichtsratspräsident der Salinen. | Foto: Salinen Austria AG

Salinen Austria AG
Reinhard Schwendtbauer zum neuen Vorsitzenden gewählt

In der jüngsten konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates der Österreichischen Salinen AG und der Salinen Austria AG wurde Reinhard Schwendtbauer, designierter Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt, Rechtsanwalt und Vorstand der Androsch Privatstiftung Georg Riedl zu seinem Stellvertreter. EBENSEE. Reinhard Schwendtbauer übernimmt – nach dem Tod von Hannes Androsch im Dezember 2024 – damit den Vorsitz. Der bisherige stellvertretende...

Salinen Austria-Lehrlinge, Produktionsvorständin Ariane Herzog und Personalleiter Dieter Loidl. | Foto: Foto: Salinen Austria

Klassiker & neue Berufe
Salinen Austria AG verstärkt Lehrlingsangebot

Die Lehre spielt eine entscheidende Rolle, um Wissen von einer Generation zur nächsten zu übertragen. Daher baut die Salinen Austria AG ihren Bereich der Lehrlingssuche und -angebote kontinuierlich aus. EBENSEE. „Wir veranstalten regelmäßig Schülertage für Kinder und Jugendliche aus der Region, um ihnen einen Einblick in die Salzproduktion und die Arbeitswelt der Saline zu geben. Zudem arbeiten wir eng mit der Neuen Mittelschule Ebensee zusammen, die Projekt- und Schnuppertage für alle...

Die Trauer um Hannes Androsch ist groß. Er verstarb am 11. Dezember 2024. | Foto: AIC

Nachruf
Hannes Androsch ist verstorben

Am 11. Dezember verstarb Hannes Androsch. Von der Salinen Austria AG wurde uns folgender Nachruf übermittelt. EBENSEE. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hannes Androsch, der am 11. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Mit seinem Tod hat Österreich einen seiner größten Söhne verloren. Hannes Androsch war einer der bedeutendsten Wirtschafter, Politiker, Industriellen, Unternehmer und Bildungsförderer unseres Landes, der die Geschichte der Zweiten Republik mitgeschrieben...

Die Freude über die Neuinszenierung des Soleleitungsweges zwischen Steeg und Ebensee ist groß.
Video 13

Zwischen Steeg und Ebensee
Soleleitungsweg wurde neu in Szene gesetzt

Unter den Aspekten der Sicherheit und des Tourismus gab es am Soleleitungsweg in Bad Ischl eine besondere Zeremonie. BAD ISCHL. Für die Interessengemeinschaft Soleleitungsweg steht das Thema Sicherheit an oberster Stelle. Ihr gehören die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl, die Gemeinden Bad Goisern und Ebensee, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste an. Gemeinsam kümmert man sich um Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten im Bereich des Soleleitungsweges zwischen...

"Easy Spices" by Bad Ischler bringen Farbe in den Küchenalltag. | Foto: Bad Ischler
3

Neues von Bad Ischler Salz
"Easy Spices" ermöglichen Salzen und Würzen in einem

Die Traditionsmarke Bad Ischler bringt mit "Easy Spices" eine neue Produktserie auf den Markt.  EBENSEE. Gewürz-Salz-Mischungen mit feinstem Bad Ischler Salz und natürlichen Kräutern und Gewürzen. Die Idee dahinter: Salzen und Würzen in einem macht das Gelingen easy und sorgt für mehr Spaß beim Kochen. Keine lange Suche mehr nach den richtigen Gewürzen, sondern einfach drauflos kochen. Ob österreichische Klassiker oder Rezepte aus aller Welt, in den bunten Dosen ist schon alles drin, was man...

Arianne Herzog und der Interviewer René Schweiger. | Foto: René Schweiger und Katharina Steiner

Ariane Herzog im Porträt
Ziele und Aufgaben der Vorstände aus der Salinen Austria AG

Die Saline Austria AG ist ein großer Konzern, der jährlich 1,2 Mio Tonnen Salz produziert. Dasist hinlänglich bekannt, aber wie sieht es bei der Betriebsleitung aus? Dafür wurde Ariane Herzog interviewt, um mehr über ihre Position und ihre Aufgaben im Betrieb zu erfahren. EBENSEE. Im Interview wurden Ariane Herzog viele Fragen über ihre Tätigkeiten und Aufgaben in der Saline gestellt und LehrlingsRedakteur René Schweiger konnte spannende Einblicke gewinnen. Herzog ist seit 6,5 Jahren in der...

Destillations Apparatur | Foto: Mike Neff
3

Einblick in Welt der Chemie
Lehre zum Labortechniker in der Salinen Austria AG

Die Lehre zum Labortechniker in der Salinen Austria AG ist eine großartige Gelegenheit die Chemie zu verstehen. EBENSEE. Im Labor wird mit verschiedensten Laborgeräten wie Messkolben, Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Bechergläser, etc. gearbeitet. Zur Bestimmung von Bestandteilen müssen auch Versuchs- oder Analysenapparatur, wie z.B. eine Destillationsapparatur aufgebaut und verwendet werden. Mit solch einer Apparatur können beispielsweise zwei Stoffe voneinander getrennt werden. Des Weiteren...

1:07

LehrlingsRundSchau
Lehrlinge gestalten Salzkammergut-Ausgabe mit

Nächste Woche steht die LehrlingsRundschau auf dem Plan. Auch bei der BezirksRundSchau Salzkammergut waren sechs Lehrlinge engagiert, um die Ausgabe am 28. & 29. September zu etwas Besonderem zu machen. SALZKAMMERGUT. Eine Rundschau von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto bringen wir jedes Jahr unsere LehrlingsRundSchau heraus. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Luca Repczuk...

Bei der Abschlusspräsentation wurden die besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler prämiert.  | Foto: Salinen Austria

Spannende Einblicke
Erstmals Salinen-Projekttage für Schüler aus Ebensee

Die Neue Mittelschule Ebensee und die Salinen Austria AG stellten gemeinsam eine noch nie dagewesene Kooperation auf die Beine. EBENSEE. Zwischen März und Juni 2023 absolvierten um die 50 Viertklässler in Kleingruppen jeweils zwei Projekttage in der Saline Ebensee. Sie erhielten von Mitarbeitern einen authentischen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Die Schülerinnen und Schüler wurden raus ins Werk mitgenommen, konnten bei großen Reparaturen live dabei sein, aber auch erste Salz-Analysen selbst...

Europaabgeordnete Andreas Schieder und Hannes Heide setzen sich für den österreichischen Salzbergbau ein. | Foto: Hannes Heide

Heide & Schieder
"Österreichisches Salz darf nicht benachteiligt werden"

SPÖ-EU-Abgeordnete setzen sich für den österreichischen Salzbergbau und gegen diskriminierende “Bio-Kennzeichnung“ für Meersalz ein. SALZKAMMERGUT. Eine Entscheidung, die für das Salzkammergut von größter Bedeutung ist, steht diese Woche im Europaparlament in Straßburg an: Auf der Tagesordnung steht eine Abstimmung über den EU-Kommissionsvorschlag zur „Bio-Kennzeichnung“ von Meersalz. "Das würde Salzproduzenten wie die Salinen Austria benachteiligen und hätte nachteilige Folgen für den...

Der Soleleitungsweg zwischen Bad Goisern und Ebensee muss immer mal wieder wegen Steinschlag-Gefahr gesperrt werden. Aktuell sind alle Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen. | Foto: Mario Haas (Archivfoto)

Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten
Soleleitungsweg von Steeg über Bad Ischl bis Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach aufwändigen Sanierungsarbeiten zwischen Steegwirt und Ebensee wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl und die Gemeinde Bad Goisern, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Rund fünfzigtausend Euro kostete heuer die Sanierung, bei der 40 m3...

Bei Weiterbildungsseminaren steht in der Saline Ebensee schon mal Surfen auf der Riverwave am Programm, schließlich dürfen Spaß und Action nicht zu kurz kommen. | Foto: Salinen Austria
2

Saline
Mit neuen Lehrberufen auf der Erfolgswelle

Die Salinen Austria AG erweitert ihr Angebot an Lehrberufen. Im Herbst 2023 können Jugendliche erstmals eine Lehre zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau, Chemieverfahrenstechniker oder Prozesstechniker in Ebensee starten. EBENSEE. „Die Lehre ist die wichtigste Schiene, um Know-how von einer Generation an die nächste weiterzugeben. Deshalb bieten wir neue attraktive Lehrberufe, ein tolles Förderprogramm und die beste Betreuung. Bei uns haben Lehrlinge einen Top-Start ins Berufsleben“, so...

Katharina Steiner, Leitung PR und Unternehmenskommunikation der Salinen Austria AG, übergab stellvertretend für das Unternehmen die Spende an das BezirksRundSchau Christkind.  | Foto: BRS/Ferdin

BezirksRundSchau Christkind
Salinen Austria AG unterstützt Samuel Steinhauser

Das BezirksRundSchau-Christkind aus dem Salzkammergut fliegt heuer für den kleinen Samuel. Auch die Saline unterstützt den Kirchhamer. EBENSEE. Die Salinen Austria AG hat sich mit einer 500 Euro-Spende für Samuel Steinhauser aus Kirchham eingestellt. Er und seine Familie benötigen einen speziellen Autositz samt Hebearm-Lift – Gesamtkosten rund 22.000 Euro. "Soziale Verantwortung wird in der Salinen Austria AG großgeschrieben, nicht nur zu Weihnachten: Die Salinen unterstützen deshalb ganzjährig...

Ariane Herzog wurde zum neuen Produktions- und Technikvorstand (COO) der ÖSAG und der Salinen Austria AG ernannt. | Foto: Hörmandinger

Salinen Austria AG
Ariane Herzog zum neuen Produktions- und Technikvorstand ernannt

Der Aufsichtsrat der ÖSAG (Österreichische Salinen AG) hat in seiner letzten Aufsichtsratssitzung am 27. September 2022 Ariane Herzog zum neuen Produktions- und Technikvorstand (Chief Operating Officer – COO) der ÖSAG und der Salinen Austria AG mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 für die kommenden fünf Jahre bestellt. EBENSEE. Ariane Herzog ist derzeit Betriebsleiterin der Saline Ebensee und wird diese Funktion auch weiterhin neben ihrem Vorstandsmandat ausüben. Herzog wird die beiden Vorstände...

Öko-Haushaltssalz für die Küche. | Foto: Salinen Austria
2

Salpina
Salinen Austria AG setzt auf Nachhaltigkeit

Bei den neuen Salzprodukten der Salinen Austria AG steht der Öko-Gedanke im Vordergrund. EBENSEE. Reines Siedesalz aus bis zu 99,9 Prozent Natriumchlorid, ohne zusätzliche Chemie, Farb- oder Duftstoffe, ist die Basis der neuen Produktlinie „Salpina“: Auftausalz, Poolsalz, Regeneriersalz für Spülmaschinen und Salz-Tabs für Wasserenthärtungsanlagen nach strengen Umweltkriterien.
 Der Umweltgedanke beginnt bei der Verpackung: Der Karton des Spezial-Salzes für den Geschirrspüler besteht aus Gras,...

Hannes Androsch und Stift Rein-Prior Pater Martin Höfler mit einem Faksimile der Urkunde von 1147. 
V.l.n.r.: Betriebsleiter Michael Lanthaler, CTO Kurt Thomanek, Hannes Androsch, Prior Höfler, CEO Peter Untersperger, flankiert von Knappentänzern. | Foto: Christine Struz

Jubiläum
Salinen Austria AG feierte 875 Jahre Salz aus Altaussee

Mit einer Festmatinee beging die Salinen Austria AG ihr 875-jähriges Jubiläum in Altaussee. SALZKAMMERGUT. Der Salzabbau am Sandling wurde erstmals im Jahr 1147 urkundlich erwähnt, als Markgraf Ottokar III dem Stift Rein zwei Salzpfannen schenkte. Die Geschichte des Altausseer Salzes reicht jedoch vermutlich sogar bis in die Römerzeit zurück. Heute ist Altaussee das größte aktive Salzbergwerk der Salinen Austria AG. Knapp 50 Bergmänner sind im Einsatz, um die Sole für die Salzversottung zu...

Die Miba hat im Vorjahr 67 neue Patente angemeldet. | Foto: Miba
8

Forschung & Entwicklung
Windkraftanlagen mit Miba-Beitrag

Forschung und Entwicklung wird bei den Unternehmen im Salzkammergut groß geschrieben. SALZKAMMERGUT. „Das Salzkammergut gilt allgemein als kreative Region. Dies drückt sich nicht nur im Brauchtum und in der Kultur aus, sondern auch in der Wirtschaft. Es gibt einige 'hidden champions', die mit ihren Innovationen ganz vorne mitspielen“, so WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. Und die Zahlen sprechen hier für sich. Die Miba ist eines der drei innovativsten Unternehmen Österreichs. Alleine im...

Die Salinen Austria AG in Ebensee. | Foto: Monika Löff
2

Rot-weiß-rote Erfolgsbilanz
Salinen Austria seit 25 Jahren in privater Hand

Vor 25 Jahren, am 7. Mai 1997, wurden die Weichen der Salinen Austria AG durch ihre Privatisierung neu gestellt. Mit dem Kauf durch die Androsch International Management Consulting GmbH und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich konnte verhindert werden, dass ausländische Investoren in den Besitz des österreichischen Ur-Unternehmens gelangen. EBENSEE. „Dank der breiten Unterstützung in der Bevölkerung im Salzkammergut ist es uns geglückt, dass die Salinen weiterhin fest in österreichischer...

Feuerwehrpräsident Albert Kern, Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs, Salinen-Vorstand Kurt Thomanek, Bundesminister Martin Kocher und der steirische Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Erwin Grangl. | Foto: Rauchenberger

Auszeichnung
Salinen Austria AG ist feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2022

Der Salinen Austria AG wurde 2022 der Titel „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband verliehen. EBENSEE. Knapp 80 Mitarbeiter – ein Fünftel der Salinen Austria-Belegschaft – engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Steiermark, Oberösterreich und Salzburg. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz neben Beruf und Familie zeigen sie, dass Verantwortung für sie mehr als ein Wort ist. 
Die Salinen Austria AG unterstützt sie dabei auf ganzer Linie. Seit...

Wegen des Steinschlagrisikos dürfen abgesperrte Abschnitte des Soleleitungsweges keinesfalls betreten werden.  | Foto: Salinen Austria AG

Sperren beachten
Felsräumungsarbeiten auf Soleleitungsweg

Entlang des Soleleitungswegs werden zwischen 19. April und 17. Juni 2022 die jährlichen Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. SALZKAMMERGUT. Die betroffenen Abschnitte sind währenddessen für die Bevölkerung gesperrt, um sie vor umstürzenden Bäumen und Steinschlag zu schützen. Die Arbeiten werden von der Firma Höhenarbeit Scherer unter höchstem Sicherheitsaufwand ausgeführt. 
Betroffen sind die Abschnitte: Steeg bis Weißenbachwirt, Engleitenstraße bis zum Kaiserjagdstandbild,...

Das neue Geschäftsführerinnen-Duo der Salzwelten GmbH (v.l.): Mag. (FH) Barbara Winkelbauer, Helga Pucher, MBA | Foto: Salzwelten/Sattler/Thomas Sattler

Neues Führungsduo bei den Salzwelten
Salzwelten in weiblicher Hand

Die Salzwelten haben ein neues Führungstam: Seit 1. April haben zwei Geschäftsführerinnen das Ruder in Hallein, Altausee und Hallstadt übernommen. Die Salzwelten GmbH ist eine Tochter der Salinen Austria. HALLEIN/ALTAUSEE/HALLSTADT. Mit Barbara Winkelbauer und Helga Pucher setzt die Salzwelten GmbH in ihrem Führungsteam voll auf eine weibliche Doppelspitze. Die aus Strobl stammende Barbara Winkelbauer ist seit 2012 bei den Salinen Austria im Bereich Controlling und Rechnungswesen beschäftigt...

Die Salinen Austria AG in Ebensee.  | Foto: Gerd Kressl

Zu hohe Energiepreise
Salinen Austria AG drosselt Produktion in Ebensee

Weil die Energiepreise massiv gestiegen sind, hat die Salinen Austria AG die Produktion seit Dezember 2021 gedrosselt. Trotzdem sollen laufende Projekte vorangetrieben werden. EBENSEE. Wie die Salinen Austria AG bekannt gab, wurde die  Salzproduktion aufgrund der massiven Energiepreissteigerungen von 400 bis 500 Prozent seit letztem Herbst reduziert. "Für ein energieintensives Industrieunternehmen wie die Saline wird es dadurch immer schwieriger, wirtschaftlich Salz aus Österreich zu...

Salinen-Hauptquartier in Ebensee.  | Foto: Monika Loeff
2

Zweistelliges Millioneninvestment
Österreichische Salinen kaufen sich in größtes Salzvorkommen der Türkei ein

Die Österreichische Salinenaktiengesellschaft beteiligt sich über die Salinen BeteiligungsGmbH (SBG) mit jeweils 50 Prozent an der Safir Tuz und Safir Kaya, zwei türkischen Salzproduzenten mit Zutritt zu den größten Salzvorkommen im Osten der Türkei. EBENSEE. Durch diese strategische Akquisition macht der einzige heimische Salzhersteller einen großen logischen Schritt in der weiteren Expansion und insbesondere in der Absicherung der Standorte in Österreich. Die Salinen Austria AG (SAAG)...

Video 23

Salzwelten
Bergfest der "Salzwelten Salzburg" am Dürrnberg in Hallein

Salz - Die Essenz des Lebens Nach der Feierlichen Eröffnung am Freitag, 08.10.2021 Abend bei den Salzwelten Salzburg in Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch und den Segen von Generalvikar Mag. Roland Rasser, sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg mit einem Festakt offiziell eröffnet. Am 9. Oktober 2021 fand nach 3 Jahren (Corona und Umbau) das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.