S40

Beiträge zum Thema S40

Nicht nur Hochwasser auch Hangrutschungen verursachten schwere Schäden an der ÖBB-Infrastruktur. | Foto: ÖBB Mayer
4

Franz-Josefs-Bahn
Die R40 verkehrt ab 11. November wieder ganz normal

Gute Neuigkeiten für Pendlerinnen und Pendler aus Klosterneuburg: Ab 11. November wird die R 40 wieder zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und St. Andrä-Wördern verkehren. KLOSTERNEUBURG. Die Hochwasserkatastrophe hat das Tullnerfeld bekanntlich hart getroffen. Der öffentliche Verkehr ist nach wie vor davon beeinträchtigt. Wie die ÖBB in einer Aussendung bekannt gibt, wird aber bald wieder Normalität in die Fahrpläne einkehren. Die aus Klosterneuburger Sicht wichtigste: Ab 11. November nimmt die...

Mit dem Fahrplanwechsel wird der Regionalverkehr am Franz-Josefs-Bahnhof wieder alles zur altgewohnten Form zurückkehren. | Foto: ÖBB/Zenger
3

S40, R40 und S45
Gewohnter Zugverkehr am Franz-Josefs-Bahnhof kommt zurück

Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 steht bevor, damit kommt wieder der Normalbetrieb auf die Fahrgäste am Franz-Josefs-Bahnhof zu. Die Bahnsteige wurden groß umgebaut, nun werden diese wieder angesteuert. Das betrifft die Linien S40 und R40, aber auch für die S45 am Bahnhof Heiligenstadt bedeutet dies Änderungen. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Wer zwischen Wienerwald und dem Waldviertel nach Wien zur Arbeit pendelt, wird sich freuen: Endlich sind die Arbeiten rund um den Franz-Josefs-Bahnhof...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: ÖBB, Alexandra Wallner

Umfangreiche Arbeiten und eingleisiger Betrieb auf der Franz-Josefs-Bahn

BEZIRK TULLN (pa). Auf der Franz-Josefs-Bahn werden in den nächsten sechs Wochen umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. Die Modernisierung der Haltestelle Langenlebarn läuft nach wie vor auf Hochtouren, im Abschnitt von St. Andrä-Wördern bis Tulln werden fünf Eisenbahnkreuzungen erneuert und zwischen St. Andrä-Wördern und Zeiselmauer werden neue Gleise verlegt. Im Rahmen der Gleisarbeiten werden knapp 4,5 Kilometer neue Schienen verlegt, 7.400 neue Schwellen eingebaut sowie 15.000 Tonnen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Zeiler

S40: Schienenersatzverkehr von Tulln nach St. Andrä-Wördern von 20.7. bis 1.9.

BEZIRK TULLN (pa). Wie die ÖBB informieren, werden die Züge der S40 zwischen St.Andrä-Wördern und Tulln Bahnhof/Tulln Stadt von 20.07. bis 01.09.2019 im Schienenersatzverkehr geführt. Grund ist der eingleisige Betrieb aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Infos unter https://www.tulln.at/aktuelles/news/news-details/news/s40-schienenersatzverkehr-tulln-st-andrae-woerdern-von-207-bis-19/.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Symbolfoto: Der Viertel-Stunden-Takt auf der Strecke der S40 ist nun beschlossene Sache. | Foto: Archiv
1

Taktverdichtung auf S40 ist fix

KLOSTERNEUBURG. "Ich bin überglücklich, dass unsere Forderungen tatsächlich umgesetzt werden! Unsere inhaltliche und öffentliche Arbeit der letzten Jahre hat sich ausgezahlt - wir können unseren PendlerInnen nun noch bequemere Fahrten nach Wien ermöglichen - doch nicht ohne bereits voraus zu denken: Am 14. Dezember veröffentlichen wir das mit nächstem Sommer in Betrieb gehende Busnetz - ein weiterer Meilenstein erwartet uns", ist PUK-Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer erfreut, denn das S-Bahn...

Symbolfoto: Streckenausfall bei der S40. | Foto: Archiv

S40: Ausfall zwischen Bahnhof Weidling und St. Andrä-Wördern

KLOSTERNEUBURG/ TULLN (pa). Aufgrund einer Oberleitungsstörung sind auf der Strecke der S40 zwischen Klosterneuburg-Weidling und St.Andrä-Wördern bis voraussichtlich 12:00 Uhr keine Fahrten möglich. Ein Schienenersatzverkehr wurde von der ÖBB auf dem Streckenabschnitt eingerichtet. Von Klosterneuburg-Weidling nach Wien Franz Josefs Bahnhof verkehrt ein Pendelverkehr mit Zügen. Die ÖBB empfiehlt, in diesem Bereich derzeit 30 Minuten mehr Reisezeit einzuplanen.  

Helga Krismer, Heidi Sdorra und Ulli Fischer. | Foto: Zeiler

Grüne: "15 Minuten-Takt auf S 40"

Die Franz-Josefs-Bahn soll für Pendler noch attraktiver werden. TULLN / KLOSTERNEUBURG / ST. PÖLTEN. Das Angebot für Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn (S 40) müsse – zumindest in der Früh – erhöht werden, ist Ulli Fischer, Vizebürgermeisterin von St. Andrä-Wördern und Bezirkssprecherin der Grünen überzeugt. Viele Pendler kennen das Problem aus der täglichen Praxis: Wer nicht von Wien aus mit der S 40 fährt, sondern in der Früh und am Abend entlang der Strecke im Tullnerfeld zusteigt, der hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.