Ruppersthal

Beiträge zum Thema Ruppersthal

Silberne Weintrauben in Ruppersthal

Nach 2014 und 2015 ging ich heuer zum dritten Mal beim Weintraubenlauf in Ruppersthal an den Start. So wie in den letzten beiden Jahren entschied ich mich auch heuer für den Hauptlauf über 10 Kilometer - anstelle der großen Hitze tröpfelte es jedoch dieses Mal bei der Anreise nach Ruppersthal. Aber bis zum Start um 10.00 Uhr war es damit schon wieder vorbei und es wurde doch noch richtig schwül beim Laufen. Durchhänger und starkes Finish Gleich zu Beginn des Rennens setzte sich der haushohe...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Philipp Kirchner, Alexandra Helfer, GF Manfred Helfer, Kommandant- STV Thomas Batelka, GF Franz Schober, Monika Schober und Manuel Schmudermayer | Foto: privat

Faschingsausklang zu Gunsten der FF Ruppersthal

RUPPERSTHAL (red). In alt bewährter Weise luden die Firmen Haustechnik Schober und Farben Helfer zum Faschingsausklang am Faschingsdienstag ein. Im Lager der Firma Schober trafen ab 16 Uhr Kunden, Freunde und Lieferanten ein. „In Ortschaften wie Ruppersthal, wo es keine Gastronomie mehr gibt, darf man alte Bräuche nicht sterben lassen“, so GF Franz Schober. Durch Essens- und Weinspenden aus der Bevölkerung kann die Veranstaltung in ein karitatives Licht gerückt werden. In diesem Jahr konnten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Mammutjagt in Ruppersthal

Dichter Nebel empfing bereits bei der Anreise unsere vier Mammuts Andreas, Erich, Josef und Phillip am 8. Dezembertag in Ruppersthal. Das prallgefüllten Starterlsackerl bei der Jagdhütte abgeholt, umziehen zum Auto und dann noch kurz aufwärmen bei ca. 2 Grad Celsius, teilweise eisigen Wind und Nebel. Um 11 Uhr wurde pünktlich gestartet. 207 tapfere Läufer stellten sich dem Rundkurs von 2,7km. Wobei zweimal die Mammutfalle (bergab) und natürlich zweimal die Hoad (bergauf) bewältigt werden...

Werner Schrittwieser, Monika Pfeffer und Alexander Luger nach dem erfolgreich absolvierten Lauf.
2

Die "Jagd" bei den Mammuts

GROSSWEIKERSDORF. Der Mammutlauf in Ruppersthal wurde seinem Namen als Crosslauf auch heuer mehr als gerecht. Die Strecke führt von der Jagdhütte über eine 2,7 Kilometer lange Strecke vorbei an der Mammutfundstelle. Diese sehr anpruchsvolle und abwechslungsreiche Runde ist zwei Mal zu laufen und verlangt den Teilnehmern vor allem auf den letzten 400 Metern durch einen "knackigen" Anstieg alles ab. Die Veranstalter rund um Fritz Genger durften sich mit über 200 Startern über einen tollen neuen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Spielte sich in die Herzen der Konzert Besucher: Marcela Jelinkova jun.
10

79. Matinee im Pleyel Museum

RUPPERSTHAL. Zarte Gesangsstücke von Ignaz Josef Pleyel in himmlischer Stimmung? Dazu der Duft frisch gemmahlenen Kaffees? Die Bezirksblätter fragten im Museum nach, womit Sie den gerne geweckt werden wollen. "Mit dem Duft des frischen Kaffee´s", so Karl Röschel. Seine Freundin Claudia Venclik: "Ja, da muss ein leckers Kipferl dazu aber mit a bissl Butter drauf". Auch Adolf Ehrentraud war sehr über den großen Besucheransturm begeistert und führte mit einem Vorstellungsvideo über Ignaz Josef...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gemeinsam mit Michaela Zöchbauer am 1. Platz der AK30
6

Von der Rosenarcade zum Weintraubenlauf

Nach dem äußerst erfolgreichen 1-Stunden-Nachtlauf in Mank standen in dieser Woche gleich zwei Laufveranstaltungen im Bezirk Tulln am Programm. Zum "Wochenteilen" ging es zum Rosenaracadelauf in Tulln, bei dem ich beim Bewerb über 6,4 Kilometer an den Start ging. Hier mussten zwei Runden absolviert werden und bereits kurz nach dem Start zerfield das Feld. Ich konnte mich an der zweiten Position einordnen und mein Tempo konstant halten. Ich musste mich am Ende nur Andreas Zöchling geschlagen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der beschwerliche Weg zum Feuerwehrhaus | Foto: FF Ruppersthal
17

"Weltuntergangsstimmung" mitten in der Nacht

20 Stunden im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Ruppersthal nach dem verheerendem Unwetter am 6. Mai "So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt" - so die Aussage eines alteingesessenen Bewohners der Ortschaft Ruppersthal im Bezirk Tulln. Florianis im Dauereinsatz Die Freiwillige Feuerwehr Ruppersthal wurde am Mittwoch, dem 6. Mai um 02:14 Uhr mit dem Alarmtext „T1 Auspumparbeiten: Keller unter Wasser“ mit Blaulicht-SMS und Sirene alarmiert. Schon beim Anrücken zum Gerätehaus...

15 Jahre Ruppersthaler Weintraubenlauf

Tausende Weintraubenlaufliebhaber Jahr für Jahr können nicht irren! Heuer erstmals mit Weintrauben-Bogenschießturnier am Samstag RUPPERSTHAL (red). Gemütlichkeit, verbunden mit Spitzen-Leistungs- Hobby und Anfänger-Laufsport für Jedermann – das ist der 15. Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf, der heuer am 28. Juni 2015 stattfindet. Perfekte Organisation, Preis-Leistungsverhältnis passt, volles Startpages, Mittagessen in Startgebühr inkludiert, exakt vermessene und über Jahre bewährte und...

NR Walter Rosenkranz, Adolf Ehrentraud und Josef Hintermayer bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ

FPÖ spendet für Museum in Ruppersthal

GROSSWEIKERSDORF (red). "Es liegt uns am Herzen, dass in Ruppersthal etwas entstehen kann, auf das die ganze Welt schaut. Wir sind der Meinung mit Ignaz Josef Pleyel ist das möglich", sagt Josef Hintermayer, FP-Chef von Großweikersdorf. 2015 ist für die Gesellschaft ein Jahr voll Veränderungen: Denn im Geburtsort des Komponisten in Ruppersthal soll mit dem Bau eines Pleyel-Dokumentationszentrums begonnen werden. 600.000 Euro werden benötigt, die Gemeinde übernimmt ein Drittel der Bausumme, auch...

Beim Start ist der Weg noch tadellos - aber die Gummistiefel des Startsprechers sind durchaus berechtigt!
1 2 11

Laufbericht Ruppersthaler Mammutlauf 2014

Liebe LauffreundInnen, Ruppersthal bei Großweikersdorf ist ja von Baden aus nicht gerade um´s Eck und für einen 5,4Km langen Geländelauf würde ich normalerweise nicht so weit fahren - nicht zuletzt weil es in unserer Gegend zahlreiche ähnliche sehr empfehlenswerte Läufe gibt. Doch zwei Gründe haben mich dazu bewogen, doch daran teilzunehmen: Erstens zählt der Mammut-Lauf zum 2015er Speedtrail-Cup der ATRA (http://www.trailrunning-verband.at/) und zweitens hatte ich am 8.12. sowieso einen Besuch...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Erich Schuster bei der Crosslauf Premiere | Foto: Andreas Schlüsselberger
4

3. Ruppersthaler Mammut Crosslauf

Ruppersthal, 8. Dezember 2014 Beim 3.Mammut Crosslauf ging auch für die Erwachsenen die Crosslauf Saison los. Die Mummutläufer des Sport Club Neustift im Felde waren Erich Schuster und Josef Bauer. Die 5,4km mit Gatschigen Bergauf- und Bergabpassagen lange Strecke wurde bei 5° und leichten Wind bezwungen! Die Ergebniss der SCN Starter: Erich Schuster Gesamt Pl.146, Zeit 35:18min, M30 Pl.31, M- Pl.123 Josef Bauer Gesamt Pl.54, Zeit 26:14min, M30 Pl.16, M- Pl.51 Alle Informationen auf...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
Erich Schuster | Foto: Andreas Schlüsselberger
4

3. Ruppersthaler Mammut Crosslauf

Ruppersthal, 8. Dezember 2014 Beim 3.Mammut Crosslauf ging auch für die Erwachsenen die Crosslauf Saison los. Die Mummutläufer des Sport Club Neustift im Felde waren Erich Schuster und Josef Bauer. Die 5,4km mit Gatschigen Bergauf- und Bergabpassagen lange Strecke wurde bei 5° und leichten Wind bezwungen! Die Ergebniss der SCN Starter: Erich Schuster Gesamt Pl.146, Zeit 35:18min, M30 Pl.31, M- Pl.123 Josef Bauer Gesamt Pl.54, Zeit 26:14min, M30 Pl.16, M- Pl.51 Alle Informationen auf...

31

Mammuts waren nicht zu bremsen

GROSSWEIKERSDORF. Bei der dritten Auflage des Ruppersthaler Mammutlaufes durften sich die Veranstalter über fast 200 Anmeldungen freuen. Die Teilnehmer mussten zwei anspruchsvolle Runden zu jeweils 2,7 Kilometer absolvieren. Neben den Bergauf- und Bergabpassagen waren auch Dreck und Gatsch natürliche Gegner der Läufer. Philipp Schwarzl vom URC Langenlois meisterte diese Aufgabe am Besten und gewann in einer Zeit von 19:45 knapp vor Reinhard Helmreich vom LC Waldviertel und Josef Dißlbacher. Bei...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Werbeprofi Chef Christian Leutgeb, Fritz Genger, Alexander Leutgenund Christian Eßmeister. | Foto: Schlüsselberger
1 147

Mammutlauf in Ruppersthal

RUPPERSTHAL. Platz 1: Philipp Schwarzl, URC Spk Renner Langenlois, Zeit: 19:45 Platz 2: Reinhard Helmreich, LT Gmünd/LC Waldviertel, Zeit: 19:49 Platz 3: Josef Dißlbacher, LCAV Jodl packaging, Zeit: 20:17 Zum Bericht des Mammutlaufes samt Bildern der Siegerehrung

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Das Mammut rennt durch Ruppersthal

GROSSWEIKERSDORF. Am 8. Dezember 2014 geht mit dem Mammutlauf in Ruppersthal ein einzigartiger Crossbewerb über die Bühne. Auf einer 5,4 Kilomter langen Strecke wird gleich zwei Mal die Mammutfundstelle umlaufen. Auf die Teilnehmer warten anspruchsvolle Abschnitte wie die "Mammutfalle" oder "Hoad". Aus organisatorischen Gründen ist die Anzahl der Starter limitiert und es gibt keine Nachmeldemöglichkeit. Wer also dabei sein will, sollte sich noch rasch anmelden. In der Teilnahmegebühr ist ein...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Beim Proben aufgestöbert: Markus Schachinger, Werner Kwiatek, Gerald Zottl und Siegfried Leber. | Foto: Zeiler

Musiker proben schon fleißig

Adventkonzert: TuPos-Brass geben Kärntner Potpourri zum Besten GROSSWEIKERSDORF. Dass sie Termine für Proben fixieren können, ist nicht einfach – schließlich sind sie so unterschiedlich wie es nur geht. Und trotzdem verbindet sie eines, nämlich die Musik. Die Rede ist vom Ensemble "TuPos-Brass", ad personum Markus (Schoko) Schachinger (Posaune), Werner Kwiatek (B-Tuba), Gerald Zottl (F-Tuba) und Siegfried Leber (Posaune). Derzeit glühen schon die Finger, weil sie fleißig für das große,...

Laufklassiker in Ruppersthal

Der Ruppersthaler Weintraubenlauf ist seit 14 Jahren ein Volkslaufklassiker in Österreich. Am 29. Juni 2014 startet um 10 Uhr der 14. Internationale Weintraubenlauf bei der Sportanlage des USC Ruppersthal. Beim Lauf zum Österreichischen Volkslaufcup und Schmidataler Laufcup wurde dieses Jahr die Strecke neu vermessen und ist exakt 5 bzw. 10 Kilometer lang. Bei den Bewerben ist sowohl für Hobby- als auch Profiläufer das Richtige dabei. Passende Strecken für alle Der Glaserei Schröter-Hauptlauf...

Ausschreibung 14. Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Sonntag, 29. Juni 2014 Ort: Sportanlage des USC Ruppersthal Cup: Österreichischen Volkslaufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Glaserei Schröter Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Nenngebühr: € ,- Business-und Funstaffel Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 4x 1,9km Nenngebühr: Voranmeldung bis Mittwoch, 25. Juni 2014, 24 Uhr: Startgebühr EUR 40 pro Staffel; Nachmeldung am 29. Juni 2014 bis spätestens 30 Minuten vor dem Start:...

Weintraubenlauf: Jetzt schon den Termin vormerken

GROSSWEIKERSDORF. Der USC Ruppersthal veranstaltet am 29. Juni 2014 zum bereits 14. Mal den beliebten Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf (WTL). An diesem Tag blickt die österreichische Laufszene wieder in die Wagramregion, hat sich der WTL in den letzten Jahren doch zu einem tollen Event entwickelt, der in NÖ sicherlich seinesgleichen sucht. Auch heuer zählt der WTL übrigens wieder zum Schmidataler Laufcup sowie zum größten Laufcup Österreichs, dem Volkslaufcup. Für jeden etwas dabei… Die...

4

Horn, Ruppersthal & Grafenegg

Der Sport Club Neustift war in den letzten Wochen wieder fleißig unterwegs!! Lea Weidemann lief am 7. Dezember den Horner Crosslauf der zur Waldviertler Crosslaufserie gehört. Lea U10: 1,22km, AK- 1. Platz in 5:56 min 3ter Lauf in der Cupserie 3ter Podestplatz (2x1. Platz, 1x 2. Platz) Andreas Doblinger lief am 8. in Ruppersthal die anspruchsvollen 5400m des 2. Mammut Crosslauf`s Andreas M 20: 5,4km, AK- 10 Platz in27:38 min, 49 Platz gesamt Bei Sonnenschein und angenehmen 10° standen 11 SCN...

122

Bosnjak gewinnt den zweiten Cross-Lauf

136 Sportler gingen beim zweiten Mammut-Crosslauf in Ruppersthal an den Start. RUPPERSTHAL. Bereits zum zweiten Mal fand der Mammut Crosslauf statt. 136 Teilnehmer starteten am Sonntag bei extrem windigen Verhältnissen und bewältigten eine Strecke von exakt 5,4 Kilometer. Schlussendlich konnte sich Thomas Bosnjak mit einer Minute Vorsprung vor Reinhard Helmreich durchsetzen. Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
7

Mit 25 Startern beim 13. Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf

Der Sport Club Neustift machte sich mit 25ig Damen & Herrn sowie Kindern auf zum 13. Int. Weintraubenlauf nach Ruppersthal. In diesen Jahr wahren wir mit 4 Staffeln, 1x 10km, 2x 5km, 4x Kinder und 2x Walking vertreten. Die Damen Staffel mit Melanie Jamöck, Daniela Weizer, Stefanie Maringer & Madlen Jamöck erreichte den ersten Platz. Auch alle anderen Staffeln schaften es auf das Podest, und alle weitere SCN Starter konnten mit tolle Platzierungen aufzeigen, siehe Bild!! Alle Ergebnisse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Pleyel Museum & Pleyel Kulturzentrum
  • Ruppersthal

Das weltbekannte Janacek Quartett

Am Sonntag, den 4. Mai, um 11 Uhr wird das weltbekannte Janacek Quartett auftreten. Anschließend gibt es einen Mittagstisch. RUPPERSTHAL. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit dem Janacek Quartett, das für seine herausragenden Interpretationen und musikalische Exzellenz bekannt ist. Nach dem Konzert können die Besucher:innen den Mittagstisch genießen und den Vormittag in geselliger Runde ausklingen lassen. Diese Veranstaltung verspricht ein kulturelles Highlight und kulinarische...

  • Tulln
  • Elisabeth Prosch
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft (IPG)
  • Ruppersthal

IPG Pleyel Klaviertrio mit anschließendem Mittagstisch

Am Sonntag, den 18. Mai, findet um 11 Uhr ein Konzert des IPG Pleyel Klaviertrios in Ruppersthal statt. RUPPERSTHAL. Das Konzert wird von der Internationalen Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft organisiert. Im Anschluss an das Konzert wird ein Mittagstisch angeboten.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: Fritz Genger
  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • vor der Raika Ruppersthal
  • Ruppersthal

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide in Ruppersthal zum Steinhorn Gin – der beste Gin Österreichs – 6x Falstaffsieger

Der geführte Genussspaziergang mit dem Lössguide, bei dem Sie Spannendes und Interessantes über Wein, Wagram, Löss, Pleyel, den Mammuts und Erdställen, sowie über den Ort Ruppersthal u.v.m. erfahren, führt heute in die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, in die Kellergasse Schmiedgasse, vorbei an Pleyelmuseum und Kirche. Weiters hinein in den schönsten Weinkeller im Ort wo Schnäpse verkostet werden und auf die Gäste ein kleines Begrüßungspräsent wartet. Weiter geht es zu einem Winzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.