Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Beiträge zum Thema Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Helga Koenig, Freiwillige Mitarbeiterin des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster, übernahm die Warengutscheine von der Abordnung der Katholischen Frauenbewegung. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Katholische Frauenbewegung spendet 700 Euro

Im vergangenen Herbst haben die Frauen der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Kremsmünster fleißig Kekse gebacken und diese beim Kekserlmarkt im November verkauft. Der damit erzielte Erlös wurde jetzt an den Rotkreuz-Markt Kremsmünster gespendet.  KREMSMÜNSTER. Abgeordnete der KFB überreichten freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes am 3. April 2023 die Spende in Form von Warengutscheinen im Wert von 700 Euro. Großzügige Unterstützungen wie jener der KFB Kremsmünster ermöglichen es, dass...

TUS-Trainer übergeben freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes die gesammelten Waren. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

TuS Kremsmünster Fußball
Warenspende für den Rotkreuz-Markt

Die Fußballer des Turn-und Sportverein Kremsmünster (TUS) zeigen nicht nur auf dem Spielfeld vollen Einsatz, sondern auch beim Spenden von Waren für den Rotkreuz-Markt. KREMSMÜNSTER. Am 18. März 2023 wurden hunderte Produkte – unter anderem Zucker, Mehl, Konservendosen, Öl – Mitarbeitern des Marktes übergeben. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeitern liebevoll geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsgelegenheit. Derzeit nutzen etwa 180 Menschen...

Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Pfarrball
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Organisatoren vom Pfarrball in Kremsmünster hatten die Idee, bei der Fotobox für den Rotkreuz-Markt Spenden zu sammeln. Am 10. Februar 2023 konnten die Spenden in Form von Lebensmittel wie Reis, Mehl, Zucker, Speiseöl sowie WC-Papier übernommen werden.  KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Derzeit nutzen etwa 150 Menschen diese Möglichkeit. Die größte...

Walter Ölsinger übergibt die gesammelten Waren von den Filialen Kirchdorf, Wartberg, Sattledt und Kremsmünster an Monika Felbermayr vom Roten Kreuz für den Rotkreuz-Markt vor Ort.
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Direkte Hilfe in der Region
Warenspenden und Gutscheine für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Direkte Hilfe in der Region ist vielen Menschen wichtig und dafür öffnen sie auch gerne ihre Herzen. Dank der großzügigen Spenden verschiedener Vereine, Firmen und Privatpersonen - etwa der Siedlerverein Wartberg, der Chor Aufwind aus Neukematen, der Firma Nironorm aus Nußbach, die Vereine der Gemeinde Kremsmünster sowie der Kindergarten Ried – kamen neben etlichen Warenspenden fast 2.500 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen zusammen. KREMSMÜNSTER. Mit diesen können wiederum für den...

Frau Rauscher und Pater Daniel von der Pfarre Pettenbach mit dem Team vom Rotkreuz-Markt Kremsmünster
 | Foto: Rotes Kreuz

Pfarre Pettenbach
Erntedankopfer wird zu Grundversorgung im Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Pfarre Pettenbach spendet 1.100 Euro in Form von Warengutscheinen an den Rotkreuz-Markt Kremsmünster. PETTENBACH, KREMSMÜNSTER. "Dank dieser großzügigen Spende können wir dringend benötigte Produkte wie Mehl, Milch, Öl, Bohnen, Salz und Waschpulver kaufen und somit die Basis der Grundversorgung zu symbolischen Preisen sichern", so Monika Felbermayr vom Roten Kreuz. "Diese Spende ist beispielgebend. Wir sehen es immer wieder, dass Unterstützungen vor Ort für das Miteinander in der...

Die Karte dient als Spendenbeleg. Wer Name, Adresse und Geburtsdatum angibt, kann die Spende beim Finanzamt absetzen. | Foto: OÖRK
2

Sozialmarkt Kremsmünster
Mit Gutscheinkarten den Rotkreuz-Markt unterstützen

Die wirtschaftliche Situation, ausgelöst durch die steigenden Preise von Lebensmitteln, Mieten und Energie, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in Not geraten und beim Rotkreuz-Markt eine günstige Einkaufsquelle suchen. KREMSMÜNSTER. Doch das Warenangebot steigt nicht ins Unermessliche und daher wird nun die Bevölkerung auf eine neue Weise um Unterstützung gebeten. Gemeinsam mit den Gemeindeämtern Kremsmünster, Wartberg, Ried im Traunkreis, Sattledt, Kematen und Rohr sowie Firmen in diesen...

Anja Resch, Nicol Pleßnitzer, Friederike Öllinger, Christine Kendler, Daniel Resch (von links) | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Spendenbereitschaft jetzt mehr denn je notwendig

Auch wenn das Haushaltsbudget bei vielen Menschen knapper wird und Armut kein Randthema mehr ist, die Hilfs- und Spendenbereitschaft ist geblieben. KREMSMÜNSTER. Wird man großzügiger, wenn man selbst weniger hat? Diese Frage hat sich unter anderem beim Warensammeltag am 11. Juni 2022 des Öfteren gestellt. "Viele Menschen sagten uns zwar im Gespräch, dass sie jetzt auch sehr gut kalkulieren müssen, um über die Runden zu kommen. Aber trotzdem kaufte fast jeder ein Stück mehr und übergab es den...

Manfred König, Anna Leitner, Gertrud Kimbacher, Christine Leonfellner (v.li.). | Foto: OÖRK

Hut- und Bauerntrachtengruppe
500 Euro Warengutscheine für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Das Wichtigste, was der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster momentan braucht, sind ausreichend Waren, um den enormen Bedarf an Lebensmittel und Hygieneartikeln decken zu können. KREMSMÜNSTER. Diese Botschaft wurde von der Hut- und Bauerntrachtengruppe Kremsmünster gehört. Sie spendete kurzerhand Warengutscheine im Wert von 500 Euro. Wie jedes Jahr verkaufte die Hut- und Bauerntrachtengruppe Kremsmünster vor Ostern selbst gebundene Palmbuschen und selbstgemachte Mehlspeisen. Heuer geht dieser Erlös...

Helga Lang (links) leitet den Lebensmittel-Laden in Kirchdorf. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beteiligen sich. | Foto: Staudinger

Ukraine-Krieg und Teuerung
Deutlich mehr Kunden in den Sozialmärkten

Die Sozialmärkte in Kirchdorf und Kremsmünster verzeichnen einen merklichen Zuwachs an Kunden. KIRCHDORF/KREMS, KREMSMÜNSTER. Dreimal pro Woche kann man im Lebensmittel-Laden in der Kirchdorfer Bahnhofstraße günstig einkaufen. Die Warteschlange vor dem Eingang zeigt: Die Zahl der Kunden hat zuletzt merklich zugenommen. Leiterin Helga Lang bestätigt: "Der Ansturm ist eindeutig größer geworden, überwiegend durch Frauen aus der Ukraine. Bis zu 60 Menschen kommen pro Tag ins Geschäft, das ist ein...

Die Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter leisten jährlich ca. 4.500 freiwillige Stunden.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotes Kreuz
Neue Einkommensgrenzen für Rotkreuz-Markt-Kunden

Verantwortung für eine lebenswerte Gesellschaft zu übernehmen, ist dem Roten Kreuz ein großes Anliegen. Mit den Rotkreuz-Märkten hilft die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation armutsgefährdeten Menschen in Oberösterreich. Mit 1. Jänner 2022 wurden die Einkommensgrenzen angepasst. KREMSMÜNSTER. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise verschärfen den Alltag auf vielen Ebenen. Dazu kommen noch die steigenden Preise für Wohnungsmieten, Energie-, Treibstoff-, und Heizkosten. Besonders...

Admir Hodzic von der Firma Nironorm und Franz Mair, Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Warengutscheine übergeben
Nironorm spendet für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Admir Hodzic hat bereits zum 5. Mal in Folge Warengutscheine im Wert von 200 Euro für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster gespendet. Damit können haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im regulären Handel erworben und zu vergünstigten Preisen an die Rotkreuz-Markt-Kunden weitergeben werden. NUSSBACH, KREMSMÜNSTER. Admir Hodzic kam 1992 im Alter von elf Jahren mit seiner Familie von Bosnien nach Österreich. Damals wurde seine Familie von Menschen in Österreich unterstützt, bis sie 1996 ohne...

René Berger und Christoph Haselböck von Greiner Packaging, Nicol Pleßnitzer und Hermann Eglseer vom Rotkreuz-Markt Kremsmünster
 | Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Greiner Packaging spendet Kunststoffpaletten

Greiner Packaging spendet dem Rotkreuz-Markt Kremsmünster Kunststoffpaletten. KREMSMÜNSTER. Die Kunststoffpaletten ersetzen die alten aus Holz, um die Waren im Klein-Lkw bestmöglich zu transportieren. Diese sind hygienischer, leichter zu reinigen sowie zu transportieren und handlicher. Die Greiner Gruppe unterstützt den Rotkreu-Markt Kremsmünster seit dem Start im Jahr 2016. Freiwillige Mitarbeiter des Rotkreuz-Marktes bedankten sich bei der Übergabe der neuen Kunststoffpaletten auf dem...

Admir Hodzic, Firma Nironorm, und Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter Josef Würzlhuber  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
4

Waren und Gutscheine
Spenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Der traditionelle Warensammeltag konnte in der Vorweihnachtszeit 2020 nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Dennoch sind einige Spendenwillige dem Aufruf nachgekommen und unterstützten den Rotkreuz-Markt mit Warenspenden und Warengutscheinen. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Armut kann jeden treffen, da es viele Gründe gibt, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen. Armutsgefährdete Menschen würdevoll zu unterstützen, ist Ziel des Rotkreuz-Marktes. Den Kunden soll...

Mitarbeiterinnen Helga Koenings und Claudia Stockinger | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Traditioneller Warensammeltag findet nicht statt

Nach intensiven Gesprächen wurde entschieden, den traditionellen Sammeltag im Bezirk Kirchdorf Anfang Dezember 2020 unter dem Motto „Kauf ein Stück mehr“ nicht in der gewohnten Form durchzuführen. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster übernimmt jedoch gerne Warenspenden und Warengutscheine. KREMSMÜNSTER. In den kommenden Tagen verschärft sich die Situation für Menschen mit geringem Einkommen. Die Heizsaison ist angelaufen, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und zusätzliche finanzielle Belastungen...

Thomas Märzinger, Walter Aichinger, Franz Mair, Jürgen Rathmayr, Walter Lederhilger (v.li.) | Foto: ÖRK Kirchdorf/Steinebrunner

Unterstützung durch Rotary Club
Neues Fahrzeug für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster

Der Rotary-Club Kremsmünster unterstützt den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster mit einer großzügigen Spende und ermöglicht damit die Anschaffung eines neuen Klein-Lkw. KREMSMÜNSTER. Armutsgefährdete Menschen würdevoll zu unterstützen, ist das Ziel des Rotkreuz-Marktes in Kremsmünster. Im Rotkreuz-Markt werden Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen angeboten. Dazu gehören Lebensmittel, Hygiene- und Reinigungsmittel. Die Frischwaren werden von Märkten, Erzeugern und Lieferanten...

Traudi und Karl, zwei helfende Hände der Rotkreuz-Familie, waren erstmals bei der Sammelaktion dabei | Foto: OÖRK Kirchdorf
1 5

"Kauf ein Stück mehr"
Warenspenden – Fundament des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster

Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft konnten beim Warensammeltag am 30. November 2019 der Rotkreuz-Markt Kremsmünster und die Lager wieder mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur Armutsbekämpfung füllen. Ab 1. Jänner 2020 werden im Rotkreuz-Markt Kremsmünster Brot, Obst und Gemüse offen angeboten. KREMSMÜNSTER. Zweimal im Jahr bitten Rotkreuz-Mitarbeiter bei der Aktion "Kauf ein Stück mehr" vor den umliegenden Lebensmittelmärkten um Warenspenden für den Rotkreuz-Markt in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.