Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Beiträge zum Thema Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Übergabe der Spende mit Obfrau Christine Degenfellner, Gottfried Straßmayr und den Rotkreuz-Mitarbeitern. | Foto: OÖRK

Kremsmünster
Hut- und Bauerntrachtengruppe spendete Warengutscheine

Bereits zum wiederholten Mal spendet die Hut- und Bauerntrachtengruppe Kremsmünster Warengutscheine im Wert von 500 Euro für den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Hut- und Bauerntrachtgruppe hat im Zuge des Kremsmünster Adventmarkts Spenden für den Rotkreuz-Markt gesammelt. Direkte Hilfe in der Region ist der Obfrau Christine Degenfellner ein besonderes Anliegen, und dafür steht auch die ganze Gruppe.  Der Rotkreuz-Markt dient vor allem dazu, Menschen aus unserer Mitte eine...

Übergabe der Spende von Marianne Bajs (katholische Frauenbewegung Wartberg) an Herbert Schmidler, Teamleiter der Warenbeschaffung vom Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster, und Mitarbeiterin Sylvia Ritzal. 
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Umgekehrter Adventkalender
Katholische Frauenbewegung Wartberg spendet für den Rotkreuz-Markt

Mit der Aktion „umgekehrter Adventskalender“ hat die katholische Frauenbewegung Wartberg eine tolle Idee mit vollem Erfolg umgesetzt. KREMSMÜNSTER, WARTBERG/KREMS. 34 Pakete mit den verschiedensten Waren konnten am 23. Dezember 2024 an den Rotkreuz-Markt der Region Kremsmünster übergeben werden. Umgekehrter Adventkalender bedeutet, jeden Tag etwas zu geben, anstatt etwas herauszunehmen.  Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster ermöglicht den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit für...

Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Pfarrball
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Organisatoren vom Pfarrball in Kremsmünster hatten die Idee, bei der Fotobox für den Rotkreuz-Markt Spenden zu sammeln. Am 10. Februar 2023 konnten die Spenden in Form von Lebensmittel wie Reis, Mehl, Zucker, Speiseöl sowie WC-Papier übernommen werden.  KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Derzeit nutzen etwa 150 Menschen diese Möglichkeit. Die größte...

Die Karte dient als Spendenbeleg. Wer Name, Adresse und Geburtsdatum angibt, kann die Spende beim Finanzamt absetzen. | Foto: OÖRK
2

Sozialmarkt Kremsmünster
Mit Gutscheinkarten den Rotkreuz-Markt unterstützen

Die wirtschaftliche Situation, ausgelöst durch die steigenden Preise von Lebensmitteln, Mieten und Energie, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in Not geraten und beim Rotkreuz-Markt eine günstige Einkaufsquelle suchen. KREMSMÜNSTER. Doch das Warenangebot steigt nicht ins Unermessliche und daher wird nun die Bevölkerung auf eine neue Weise um Unterstützung gebeten. Gemeinsam mit den Gemeindeämtern Kremsmünster, Wartberg, Ried im Traunkreis, Sattledt, Kematen und Rohr sowie Firmen in diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.