Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Das Rotkreuzteam mit Wolfgang Fuchs (3.v.l.) Accountmanager Sony DADC und Herbert Wieser (4.v.l.), der stellvertretender Migrationsleiter. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Spendenaktion
Sony DADC spendet Playstations für geflüchtete Kinder

Das Unternehmen Sony DADC hat zwei Playstations 4 mit je zwei Controllern und zahlreichen Spielen für das Grundversorgungsquartier Flussbauhof in der Alpenstraße gespendet.  THALGAU, SALZBURG. Rotkreuz-Helferinnen und Helfer haben die gespendeten Playstations kürzlich mit Dank übernommen. „Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf andere Gedanken bringen. Sie haben teils schreckliche Dinge erleben müssen“, sagt Wolfgang Fuchs von Sony DADC Europe. Das Unternehmen engagiert sich immer wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Heidi Kuzel (r) mit Enkelin Fabienne stärkten sich mit frischgebackenen Bauernkrapfen.  | Foto: Helmut Eder
79

Hansbergland-Gemeinden
Generationenfest auf Burg Piberstein lockte Jung und Alt

Das Generationenfest war ein gelungener Abschluss des Pilot-Projektes gesUNDgemeinsam der Hansberg-Land Gemeinden, das im April des Vorjahrjahres gestartet wurde. HELFENBERG. Ein Hauptziel des Projektes war es, die ältere Generation wieder mehr ins Gemeindeleben einzubinden und ein würdevolles sowie gesundes Altern zu ermöglichen, aber auch, die Generationen untereinander zu vernetzen. Die BezirksRundSchau berichtete: Gesund und würdevoll Altern im Hansbergland. Das dies gut gelungen ist,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kehrer ist nicht nur als Sanitäterin tätig, sondern bald auch als Jugendrotkreuz-Betreuerin. | Foto: RK/Fuchs

Bezirk Rohrbach
"Freiwillenarbeit ist wichtiger Bestandteil in unserer Gesellschaft"

Im Bezirk Rohrbach besteht eine hohe Bereitschaft zur Freiwilligenarbeit, sei es beim Roten Kreuz oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Institutionen zählen auch in Zukunft auf ihre ehrenamtlichen Mitglieder.  BEZIRK ROHRBACH. Die rote Jacke ist das Markenzeichen des Roten Kreuzes. Unter dem Motto "Wir haben die passende Jacke für dich" ist das Rote Kreuz laufend auf der suche nach neuen Mitgliedern. Im Moment sind 12 Personen dabei, die Ausbildung zum Sanitäter bei einem Wochenendkurs in...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Stabswachtmeister Christian Luckner und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl mit den Stellungspflichtigen | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Stellungsberatung beim Rot Kreuz Zistersdorf

Am 19. Mai 2023 waren die Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2005 aus der Stadtgemeinde Zistersdorf und den umliegenden Gemeinden zur Stellungsberatung in die Bezirksstelle Zistersdorf eingeladen. 16 Burschen folgten dieser Einladung zum Informationsabend, um sich für die in der darauffolgenden Woche stattfindenden Musterung bei der Stellungskommission zu informieren. Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier des Österreichischen Bundesheeres aus der Bolfraskaserne in...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Am Sontagabend kam es zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen im Zetzenbergtunnel. | Foto: FF Pfarrwerfen
10

Verkehrsunfall auf A10 bei Werfen
Zehn Verletzte bei Kollision im Zetzenbergtunnel

Vier Fahrzeuge waren am Sonntagabend in einen Auffahrunfall im Zetzenbergtunnel verwickelt. Dabei wurden zehn Personen teils unbestimmten Grades verletzt. Knapp eineinhalb Stunden war der Tunnel aufgrund des Unfalls gesperrt. WERFEN.  Zu dem Verkehrsunfall kam es im Bereich des Eingangsportals in Fahrtrichtung Villach. Durch die Totalsperre kam es zu einem Rückstau von sechs Kilometern. Wie genau es zu dem Unfall wird derzeit von der Polizei ermittelt. Unfall im TunnelLaut Bericht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Werner gratuliert zum Geburtstag | Foto: (c) Rotes Kreuz Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Erfolgreicher Seniorennachmittag

Dieses Wochenende konnten viele neue Klient:innen vom Team des Roten Kreuzes Klosterneuburg begrüßt werden. Im Vordergrund stand das Erlebte im letzten Monat. Geburtstage wurden gefeiert. Bei Getränken, Kaffee und Kuchen lernte man sich schnell näher kennen. Viele nutzten auch die Möglichkeit Spiele in der Gruppe zu spielen. Mehr als 30 Besucher:innen wurden von mehr als 20 Betreuer:innen verwöhnt. Auch die nächsten Termine stehen schon fest. Im Sommer geht es zum Beispiel ins Bistro des...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Die Stimmung beim Frühlingsfest des Roten Kreuzes Radstadt war gut. | Foto: Rotes Kreuz Radstadt
52

Feiern im Flachauer Gutshof
Das Rote Kreuz lädt zum Frühlingsfest

Die Abteilung Altenmarkt des Roten Kreuz lud Frühlingsfest in den Flachauer Gutshof. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Schnappschüsse in unserer Bildergalerie zusammen getragen. FLACHAU. "Wir dürfen wieder feiern!", mit diesen Worten versendeten die Verantwortlichen des Roten Kreuzes die Einladung zum großen Frühlingsfest am 13. Mai. Und es wurde gefeiert. Unzählige Gäste kamen der Einladung in Tracht, Abendkleidung oder A-Uniform nach. Tombola und PartystimmungAb 18 Uhr wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter der Bezirksstelle Güssing freuen sich auf Ihren Besuch!

Einladung
Bürgerfrühstück des Roten Kreuzes in Güssing

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes lädt für Samstag, den 3. Juni, wieder zum Bürgerfrühstück auf den Hauptplatz in Güssing. Ab 9.00 Uhr erwartet die Gäste ein herzhaftes Frühstück mit Würsteln und Grillhendl, musikalische Unterhaltung gibt es von den "Hodalumpn" und auf die Kinder wartet eine Schminkstation. Der Reinerlös der Veranstaltung kommen dem Roten Kreuz Güssing zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Bei Zederhaus kam es am Freitagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
7

Notarzthubschrauber im Einsatz
Pkw mit drei Personen überschlägt sich bei Zederhaus

Auf der A10 bei Zederhaus ist es um circa acht Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen.  Ein Fahrzeug mit drei Insassen soll sich überschlagen haben. Eine der Personen wurde schwer verletzt, die anderen beiden leicht. ZEDERHAUS. Laut dem Roten Kreuz werden die drei verletzten Personen nun ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Die schwerverletzte Person wird mit dem Alpin Heli 6 dorthin geflogen, währen die Leichtverletzten mit einem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus gefahren werden. Zu dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Der Pkw touchierte die Leitplanke und überschlug sich. Dabei wurde der Junge aus dem Auto geschleudert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Unfall auf A10 in Zederhaus
Sechsjähriger bei Unfall aus Fahrzeug geschleudert

Die Polizei veröffentlichte nun einen Bericht zum Unfall, der sich heute Morgen bei Zederhaus ereignete. Ein 59-jähriger Lenker aus der Schweiz touchierte bei einem Überholmanöver eine Leitschiene und überschlug sich. Sein sechsjähriger Sohn wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. ZEDERHAUS. Das Kind soll bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades erlitten haben. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus nach Schwarzach. Der ebenfalls im Auto befindliche zweijährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Von links: Karin Stütz (Ortsstellenleiterin Rotes Kreuz Freistadt), Gerhard Lengauer, Herbert Göweil und Gerald Roth. | Foto: Rotes Kreuz/Silke Pachinger

Rotes Kreuz Freistadt
Zwei namhafte Firmen unterstützen Lesecoaches

Zu viele Kinder haben Probleme beim Lernen und Lesen. Das Rote Kreuz Freistadt wirkt dem entgegen – und zwar mit seinen engagierten, freiwilligen Lesecoaches und zwei starken Kooperationspartnern: Göweil (Rainbach) und Schinko (Neumarkt). Die beiden Firmen unterstützen dieses besondere Projekt aus Überzeugung und sozialem Verantwortungsbewusstsein. BEZIRK FREISTADT. „Unsere Lese- und Schreibkompetenz ist mitentscheidend, wie wir uns entwickeln und welche Chancen wir im Leben bekommen“, ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martin Braunstorfer, David Neumüller, Karl O. und Daniel Reithofer. | Foto: RKNÖ / P. Beisteiner

Wiesmath
Schnelle Hilfe rettet Leben

Am 29. Dezember des Vorjahres erlitt Herr Karl O. gegen Mittag in Wiesmath einem Atem-Kreislauf-Stillstand. Seine Angehörigen reagierten geistesgegenwärtig, setzten sofort den Notruf 144 ab und begannen mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. WIESMATH(Presseaussendung des Roten Kreuzes). Nach nur 80 Sekunden trafen der Rettungswagen der Rotkreuz-Ortsstelle Wiesmath und kurz darauf auch ein First Responder bei Herrn Karl O. ein und setzten die Reanimation fort. Bereits nach 3 Minuten konnte der erste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Spielerisch wurde den Kindern und Jugendlichen das Rote Kreuz und ihre Tätigkeiten nähergebracht. | Foto: Rotes Kreuz
4

Rotes Kreuz Hollabrunn
Jugendrotkreuz: Lange Nacht mit 100 Kindern

Das Jugendrotkreuz der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hollabrunn und der Ortsstelle Haugsdorf lud zur ersten „Langen Nacht der Jugend“. HOLLABRUNN. Zu dieser Veranstaltung kamen über 100 Kinder aus den eigenen Jugendgruppen. Vom gesamten Jugend Betreuerteam sowie zusätzlich Personal aus dem Rettungsdienst wurde ein kunterbuntes Programm angeboten. Notfälle wurden dargestelltDie Kinder und Jugendlichen zeigten Gelerntes aus den Jugendstunden in einer realistischen Notfalldarstellung, durften...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der theoretische Teil des Sommerkurses dauert drei Wochen. Im Anschluss kann das Praktikum im Rettungsdienst begonnen werden. | Foto:  OÖRK/Steinebrunner
1

Freiwillig beim Roten Kreuz
Ausbildung zum Rettungssanitäter – Sommerakademie ab 10. Juli

Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht wieder freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Rettungsdienst im Bezirk Kirchdorf. Die alljährliche Sommerakademie findet von 10. bis 28. Juli 2023 statt.   KIRCHDORF/KREMS. Wer nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung sucht, Verantwortung übernehmen will und Teil der Rotkreuzgemeinschaft werden möchte, kann Rettungssanitäter/in beim Roten Kreuz Kirchdorf werden. Gesucht werden engagierte Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit der Idee des Helfens...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsam Bewegung machen ist beim Roten Kreuz in Hollabrunn möglich. | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 4

Rotes Kreuz Hollabrunn
Bewegung ist in jedem Alter empfehlenswert

Das Bewegungsprogramm des Roten Kreuzes bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre und zusammen mit Gleichgesinnten ihren Körper (und Geist) wachzurütteln. HOLLABRUNN. Insbesondere ältere Frauen und Männer, teilweise auch mit Mobilitätseinschränkungen, nutzen das Angebot, unter qualifizierter Anleitung und zusammen mit Gleichgesinnten regelmäßig zu „trainieren“. Wohlfühlen mit BewegungGerade in den späteren Jahren vergessen viele Menschen, wie gut es tut, seinen Körper aktiv zu spüren und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Vor 160 Jahren gründete Henry Dunant die Organisation, nachdem er 1859 Augenzeuge der Schlacht von Solferino wurde. Seine Erfahrungen inspirierten ihn zur Gründung des Roten Kreuzes.  | Foto: Rotes Kreuz International

Rotes Kreuz Burgenland
160 Jahre Menschlichkeit und Grundsätze des Roten Kreuzes

160 Jahre ist es mittlerweile her, als der Schweizer Henry Dunant die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung gründete. Heute ist das Rote Kreuz die größte humanitäre Hilfsorganisation und in über 190 Ländern auf der ganzen Welt aktiv. Auch im Burgenland sind rund 4.000 Menschen für das Rote Kreuz tätig. BURGENLAND. Im Jahr 1863 - vor genau 160 Jahren - gründete Henry Dunant die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung nachdem er selbst als Zeuge der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 Soldaten beider...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Helga und Gerhard Fasching verbringen gerne gemeinsame Zeit beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK Schönberger

RK Steyr-Land
Ehepaar leistet gemeinsam Dienst beim Roten Kreuz

„Beim Roten Kreuz verbringen wir eine gemeinsame Zeit“: Helga und Gerhard Fasching sind freiwillig im Roten Kreuz engagiert SIERNING. Gerhard Fasching (64) ist im Jahr 2020 zum Roten Kreuz gestoßen. Der Unternehmer hat im Rahmen einer geblockten Ausbildung binnen weniger Wochen die Prüfung zum Rettungssanitäter abgelegt. Seither ist er regelmäßig mit Kollegen im Einsatz. „Ich war fast drei Jahrzehnte beruflich im Ausland tätig und konnte mich nicht immer in der ersten Reihe engagieren. Jetzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ein Verkehrsunfall bei Flachau sorgte für umfangreiche Staus im Frühverkehr auf der Tauernautobahn. | Foto: Franz Neumayr
4

Motorrad gegen Wohnwagen
Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr

Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. FLACHAU. Heute in der Früh kam es auf der Tauernautobahn bei Flachau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin verletzt wurde. Auf der A10 kam es in Folge zu Staus im Frühverkehr. Beiwagenmotorrad fuhr gegen WohnwagenIn den Morgenstunden war eine 53-jährige Frau aus Salzburg mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: zVg
3

Bezirk Mödling
"Dorfi" im doppelten Lauf-Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Michael Dorfstätter, Mödlings „Laufender Botschafter“ und Lehrer an der Mittelschule Guntramsdorf war im zweifachen Sporteinsatz für den guten Zweck: Beim „Wings For Life-Run“ gemeinsam mit einem Team des Wiener Jugendrotkreuzes und beim 22. Österreichischen Friedenslauf, heuer im Stadion des Leichtathletikverbandes Wien. „Beide Male hat mich unser Maskottchen, Bär Henry, begleitet – besonders waren die 101 Runden beim Friedenslauf – immerhin knapp 40km.“ Dorfi hatte für beide...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In der Nacht auf Mittwoch ist ein Cityjet der ÖBB zwischen Ehrenhausen und Spielfeld entgleist. | Foto: RMA
3

Spielfeld-Straß
Zugentgleisung: ÖBB-Streckenunterbrechung wegen Murenabganges

In den frühen Morgenstunden verkündete die ÖBB, dass die Zugstrecke zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz-Bahnhof wegen eines Murenabganges gesperrt werden musste. Diese dauert voraussichtlich bis 23. Mai 2023 - 6 Uhr an.  In der Nacht auf Mittwoch ist ein Cityjet der ÖBB zwischen Ehrenhausen und Spielfeld entgleist. BEZIRK LEIBNITZ. Ein Schienenersatzverkehr musste kurzfristig auf der Bahnstrecke zwischen Spielfeld-Straß und dem Bahnhof Leibnitz eingerichtet werden. In der Nacht auf Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei Leben zu retten. | Foto: Rotes Kreuz
3

Blutspenden im Mai und Juni
Die Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Doch nicht nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: Michaela Frenzl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Roßmarkt
  • Trofaiach

Es ist wieder Rot Kreuz Fest Zeit in Trofaiach

Am Samstag, dem 29. Juni 2024 findet wieder das Rot Kreuz Fest am Rossmarkt in Trofaiach statt. TROFAIACH. Ab 10:00 Uhr werden die Gäste mit kühlen Getränken, Grillspezialitäten aus der Region und selbstgemachten Kuchen verwöhnt. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hupfburg zum Toben und der Glückshafen öffnet ab 12:00 Uhr seine Tore für die Besucher. Der Hauptpreis ist auch in diesem Jahr ein Flug als Copilot mit den RedBull Rotorwings. Musikalisch sorgt ab 10:30 Uhr die Stadtkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.