Rotary Club Oberwart-Hartberg

Beiträge zum Thema Rotary Club Oberwart-Hartberg

1.500 Euro für die Sanierung der Volksschule Unterschützen, die vom Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurde: Gerald Fürst und Bürgermeister Hans Unger | Foto: Gemeinde Oberschützen
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Rotary Club Oberwart-Hartberg spendete 6.000 Euro an Feuerwehren, die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte eine Feuerwehrübung und Holzbau Fürst unterstützt die Volksschule Unterschützen. OBERSCHÜTZEN. Das Unternehmen Holzbau Fürst aus Willersdorf unterstützt die Sanierung der Volksschule Unterschützen. Nach dem verheerenden Hochwasserereignis in der...

Präsidentenübergabe: Robert Krammer und Sylvia Kaschnitz | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg
3

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Sylvia Kaschnitz erste Rotary-Präsidentin

Einen historischen Meilenstein gab es mit der Amtsübergabe des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg von Präsident Robert Krammer an Sylvia Kaschnitz. DEUTSCH SCHÜTZEN. Bei schönstem Sommerwetter fand die Amtsübergabe der Präsidentschaft im Rotary Club Oberwart-Hartberg am Weinberg von Deutsch Schützen statt. Nach einem sehr aktiven, hoffnungsvollen Jahr freute sich der übergebende Präsident Robert Krammer besonders: Er durfte an die erste Präsidentin der 44-jährigen Clubgeschichte, Sylvia Kaschnitz...

Gal Harmat mit den Rotariern Jürgen Frank und Philipp Reichenberger – in seiner Präsidentschaft 2004/05 wurde das Studium von Gal Harmat an der Friedensuniversität Schlaining vom Rotary Club Oberwart-Hartberg finanziert. | Foto: Rotary-Club Oberwart-Hartberg
4

Rotary-Club OW-HB
Gal Harmat hält Vortrag über Bedeutung von Frauen in der Friedensarbeit

Gal Harmat, Friedensforscherin und ehemalige Stipendiatin des RC Oberwart-Hartberg, kehrt nach 20 Jahren für einen Gastvortrag zurück. OBERWART. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg  (RC OH) freute sich im Jänner über die Rückkehr von Gal Harmat, einer ehemaligen Stipendiatin der Friedensuniversität Schlaining. Heute ist Gal Harmat angesehene Professorin an Israels größter akademischer Hochschule, dem Kibbutzim College of Education, Technology and the Arts in Tel Aviv und gefragte Gastrednerin auf...

Das Rotary Team mit einigen Gästen | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg
3

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Stand bei "Weihnachten im Stadtgarten"

"Dem rotarischen Christkind unter die Arme greifen. Punsch trinken und gutes Tun." lautete die Devise. OBERWART. Die rotarischen Weihnachtsmänner und -frauen waren bei „Weihnachten im Stadtgarten Oberwart“, dem diesjährigen Christkindlmarkt, eifrig im Einsatz. Mit himmlischem Punsch und fröhlicher Stimmung wurde dem rotarischen Christkind ordentlich unter die Arme gegriffen. Von 15. bis 17. Dezember wurde für Sozialprojekte des Rotary Club Oberwart-Hartberg ausgeschenkt. Das Projekt „Jetzt“...

Rotary Team: Manfred Schweiger, Dieter Ressler, Thomas Rössler, Präsident Robert Krammer, Josef Rath | Foto: RC Oberwart-Hartberg

Rotary Club Oberwart-Hartberg
1.000 Euro für "End Polio Now"-Aktion

Für eine Welt ohne Kinderlähmung haben sich die Mitglieder des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg im Einkaufszentrum Oberwart engagiert. OBERWART. In neun Stunden wurden über 1.000 Euro für die Aktion "End Polio Now'" von Rotary International gesammelt. Diese setzt sich beharrlich dafür ein, dass Kinderlähmung als grausame, vermeidbare Krankheit weltweit verschwindet. Durch die Bill & Melinda Gates Foundation werden aus einem gesammelten Euro drei Euro, um Kinderlähmung endgültig auszurotten. Somit...

Rotary Scheckübergabe: Präsident Robert Krammer, Distrikt Governor Herbert Pfeiffer und Clubmitglied Peter Werinos (v.l.). | Foto: KK

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Rasche Hilfe für Unwetteropfer

Unwetteropfer in Südösterreich und Slowenien können auf den Rotary Club Oberwart-Hartberg zählen. OBERWART. Die Sirenen sind verklungen, doch die Verzweiflung bleibt. Um die entstandenen Schäden zu beschreiben, fehlen die Worte. Erst jetzt wird häufig sichtbar, wie verheerend die Unwetterkatastrophe war, die Teile Südösterreichs und Sloweniens heimgesucht hat. Unbürokratische Hilfe Die Mitglieder des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg haben eine Spende zur raschen Unterstützung der betroffenen...

Rotary Scheckübergabe: Präsident Robert Krammer, Distrikt Governor Herbert Pfeiffer und Clubmitglied Peter Werinos | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg

Oberwart - Hartberg
Hilfe für Unwetteropfer in Südösterreich und Slowenien

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg bietet eine großartige Soforthilfe. OBERWART. Die Sirenen sind verklungen, doch die Verzweiflung bleibt. Um die entstandenen Schäden zu beschreiben, fehlen die Worte. Erst jetzt wird häufig sichtbar, wie verheerend die Unwetterkatastrophe war, die vor wenigen Wochen Teile Südösterreichs und Sloweniens heimgesucht hat. Die Mitglieder des Rotary Club Oberwart-Hartberg haben eine Spende zur raschen Unterstützung der betroffenen Regionen aufgestellt. Der Präsident...

Rotary Amtsübergabe: Thomas Rössler und Präsident Robert Krammer | Foto: J. Zugschwert
2

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Robert Krammer für ein Jahr Präsident

Rotary Club Oberwart-Hartberg übergibt Präsidentschaft und startet rotarisches Jahr 2023/24 unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“. HARTBERG/OBERWART. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg traf sich zu seinem feierlichen Übergabemeeting in Hartberg, um die Präsidentschaft von Thomas Rössler an Robert Krammer zu übergeben. Die Veranstaltung markierte den Beginn des rotarischen Jahres 2023/24, das unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ steht. In seiner Rede gab Robert Krammer einen Ausblick...

Spannender Vortag: Bgm. Marcus Martschitsch, Präsident Thomas Rössler, Herbert Paierl und Vortragsmeister Josef Rath (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Rotarier widmeten sich Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Der jüngste Vortragsabend in Hartberg stand unter dem Motto „Photovoltaik – vom Underdog zum Big Player“; prominenter Vortragender war der Vorstandsvorsitzende von Photovoltaik Austria, LR a.D. Herbert Paierl. HARTBERG. Zahlreiche Mitglieder des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg, darunter auch der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch, folgten der Einladung zu einem Vortragsabend im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl, der dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gewidmet war. Auf Initiative von Präsident...

Der Rotary-Weihnachtsmann sorgte für strahlende Kinderaugen. | Foto: privat

Rotary Club
Rotary-Weihnachtsmann sorgte für strahlende Kinderaugen

„Strahlende Kinderaugen gab es beim Besuch vom Weihnachtsmann des Rotary Clubs Oberwart Hartberg und seiner Elfe KOTEZICKEN. Am 20. Dezember staunten die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg nicht schlecht. Da schaffte es der Weihnachtsmann zu einem vorweihnachtlichen Besuch von Amerika bis ist weit entfernte Kotezicken. Und obwohl es noch vor Weihnachten war, hatte er sogar schon Geschenke mitgebracht. Mit freudigem Entzücken wurden die Geschenke geöffnet und der...

Weihnachtsmann zu Besuch: Katrin und Robert Krammer (das Leitungsehepaar der WG Pronegg) , „Weihnachtsmann“ Thomas Rössler, Mia und Anika Rössler
 | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg

Kotezicken
Rotary-Weihnachtsmann besuchte Wohngemeinschaft Pronegg

HoHoHo … Der Rotary-Weihnachtsmann Thomas Rössler sorgte in der WG Pronegg in Kotezicken für strahlende Kinderaugen. KOTEZICKEN. Für strahlende Kinderaugen in Kotezicken sorgte dieses Jahr der Präsident des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg , Thomas Rössler, im originellen Weihnachtsmann-Outfit und mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Elfen, seiner Frau Anika und Tochter Mia. Am 20. Dezember staunten die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg nicht schlecht. Da schaffte es...

Wechsel an der Rotary Club-Spitze: Christoph Winkler und Thomas Rössler | Foto: RC Oberwart-Hartberg

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Thomas Rössler neuer Rotary-Präsident

Am 3. Juli erfolgte ein Wechsel an der Spitze des RC Oberwart-Hartberg. OBERWARt. Mit 3. Juli 2022 wurde mit dem obligatorischen, jährlichen Präsidentenwechsel das neue rotarische Jahr 2022/23 des Rotary Club Oberwart Hartberg eingeläutet. Christoph Winkler übergab das Präsidentenamt an den Hartberger IT-Unternehmer Thomas Rössler. Zunächst gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene rotarische Jahr, das wie bereits das Jahr 2021/22 leider wieder stark von der Corona-Pandemie geprägt war....

Kurt Schreiber, Dr. Sylvia Kaschnitz, Christoph Winkler und Friedrich Hofmann präsentierten das Projekt "JETZT" des Rotary Club Oberwart-Hartberg.
11

Worum geht's - JETZT?
Benefizabend mit Heinz Marecek

STADTSCHLAINING. Das Projekt "JETZT" des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg unterstützt Jugendliche in ihrer Entwicklung in Zeiten von Covid-19. "Wir helfen Regional. Unkompliziert. JETZT.", so Christoph Winkler, Präsident des Rotary Clubs. "Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen 2 Jahren bei vielen Menschen ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere viele Kinder und Jugendliche sind durch die ständigen schulischen Veränderungen und damit einhergehende soziale Isolationen an die Grenzen der...

Rotary sagt Danke im Schwerpunktkrankenhaus Oberwart:  Roman Eder (Vizepräsident des RC Fürstenfeld), Natascha Fleck (Bereichsleitung Pflege des LKH Oberwart), Renate Schuch (Projektleiterin des RC Fürstenfeld), Andreas Schmidt (Pflegedirektor des LKH Oberwart) | Foto: RC Fürstenfeld
2 2

Rotary Club
Rotary-Lotterie für Pflegekräfte im Südburgenland begeistert

Die Rotarier sagen Pflegerinnen und Pflegern DANKE! Auch im Südburgenland kommt die Rotary-Lotterie für Pflegekräfte gut an. SÜDBURGENLAND. Das Projekt „Rotary sagt danke“ geht weiter. Alle ausgefüllten Teilnehmerkarten werden gesammelt und nehmen in der zweiten Märzwoche an der Verlosung von Preisen im Wert von mittlerweile über 30.000 Euro teil. Den beiden Präsidenten Werner Gutzwar vom RC Fürstenfeld und Christoph Winkler vom RC Oberwart-Hartberg schlägt eine Welle der Begeisterung entgegen....

Walter Toniolli vom RC Fürstenfeld freut sich über den Erfolg des Projekts „WiederSehen in Butajira“. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
1 2

Benefizaktion
Rotary-Clubs unterstützen blinde Menschen in Äthiopien

Mit dem Rotary-Projekt "WiederSehen in Butajira" kamen 114.260 Euro zusammen. Ein Großteil wird für Augenoperationen und medizinische Ausrüstung verwendet. FÜRSTENFELD/SÜDBURGENLAND. In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind, etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Vier von fünf Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar. Für rund eine Million Menschen gibt es aber nur einen Augenarzt. Der Rotary Club (RC) Fürstenfeld hat daher im Jahr 2016 beschlossen, diesen Menschen zu helfen...

Robert und Katrin Krammer (Wohngemeinschaft Pronegg), Christian Bammer und Maria Martin (RC Oberwart-Hartberg; v.l.) | Foto: KK
2

Rotary Club Oberwart-Hartberg spendete Weihnachtsgeschenke

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg übergab liebevoll verpackte Geschenke für die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg. Katrin Krammer, Leiterin in der Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg: „Damit sorgte der Rotary Club Oberwart-Hartberg für leuchtende Kinderaugen unter dem Christbaum, wir bedanken uns herzlich.“ Die gesamte Kindergruppe feierte gemeinsam Weihnachten, im Coronajahr wurde die Kripperlandacht einfach selbst gespielt. Rotary-Mitglied Christian Bammer:...

Geschenke für die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg: Robert und Katrin Krammer (Leitung Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg), Christian Bammer und Maria Martin (RC Oberwart-Hartberg) | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg
2

Rotary Club
Spende für Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg unterstützte zu Weihnachten das Haus Pronegg in Kotezicken. KOTEZICKEN. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg übergab liebevoll verpackte Geschenke für die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg. Katrin Krammer: „Damit sorgt der Rotary Club Oberwart-Hartberg für leuchtende Kinderaugen unter dem Christbaum, wir bedanken uns herzlich“. Die gesamte Kindergruppe feierte gemeinsam Weihnachten und freut esich schon auf den heiligen Abend. Im...

Neo-Präsident Andreas Racz mit seinem Vorgänger Josef Baumgartner | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Pädagoge Andreas Racz neuer Präsident

OBERWART. Der neue Präsident beim Rotary Club Oberwart-Hartberg heißt Andreas Racz. Der Oberwarter Grundschulpädagoge mit langer Auslanderfahrung löst Prof. Josef Baumgartner in dieser Funktion ab und verspricht neue interessante Akzente zu setzen. Racz wurde bereits zum zweiten Mal als Präsident im Club gewählt.

Übergabe der Schutzmasken: Amtsleiter Roland Poiger  Bürgermeister Georg Rosner und Rotary Club-Präsident  Josef Baumgartner
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Rotary Club Oberwart-Hartberg spendet Schutzmasken

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg kaufte Schutzmasken an. OBERWART. Der Präsident des Rotary Club Oberwart-Hartberg, Josef Baumgartner, übergab am 11. Mai 300 Stück Mund-Nasen-Schutz und 100 FFP2 Masken an die Stadtgemeinde Oberwart. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg hat insgesamt 2.000 Masken angekauft, weitere 1.000 Stück wurden vom Oberwarter Unternehmen "biomazing.at" gesponsert. Die Schutzmasken wurden an öffentliche und soziale Einrichtungen in den Bezirken verteilt. Bürgermeister...

Josef und Felix Baumgartner übergaben die Schutzmasken an Bgm. Marcus Martschitsch und Jaqueline Hohenscherer (NMS Rieger). | Foto: KK

Rotary Club spendete 1.500 Schutzmasken für Hartberg

Mit 1.500 Schutzmasken (FFP2-Masken und Mund-Nasen-Schutz) stellten sich der Präsident des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg, Josef Baumgartner, und der Geschäftsführer der Firma „biomazing.at“, Felix Baumgartner, beim Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch ein. „Die Masken werden in erster Linie Vertretern sozialer Einrichtungen, den Hartberger Schulen und Kindergärten sowie hilfsbedürftigen Privatpersonen zugute kommen“, so Bgm. Martschitsch, der sich namens der Stadtgemeinde für die...

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg unterstützt verschiedene Projekte. | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg
3

Benefizkonzert
Rotary Club Oberwart-Hartberg unterstützt soziale Projekte

BEZIRK OBERWART. Mit Unterstützung der Musikschule Bad Waltersdorf unter Musikschuldirektor Franz Fuchs ging das 8. Musikkarussell des Rotary Clubs Oberwart - Hartberg über die Bühne. Präs. Christian Bammer betonte, dass mit dem Erlös dieser Veranstaltung wichtige soziale Projekte in der Region Oberwart-Hartberg unterstützt werden können und bedankte sich bei den Sponsoren und den anwesenden Gästen für deren Unterstützung.

Rotary Club-Präs. Christian Bammer (l.) und ZMS-Direktor Josef Baumgartner mit Moderatorin Nina Bernstein und drei Solistinnen
1 9

Neujahrskonzert der Zentralmusikschule Oberwart

OBERWART. Am 12. Jänner lud die Zentralmusikschule Oberwart zum Neujahrsauftakt in die EMS Oberwart ein. Das Programm zum Thema „Musik-Bonbon“ gestalteten die Sinfonietta Oberwart-Szombathely und Schüler der Musikschule. Zugleich gab es den Neujahrsempfang des Rotary Club Oberwart-Hartberg mit Präsident Christian Bammer aus Großpetersdorf an der Spitze, der für Kulinarik für den guten Zweck sorgte.

Foto: KK
3

Ein Freundschaftstreffen im bayerischen Wald

Der Rotaty Club Oberwart Hartberg und der Rotary Club Bayerwald Zwiesel trafen sich zum alljährlichen Freundschaftstreffen der beiden Clubs im bayrischen Wald. Die 38-jährige Verbundenheit und die Pflege der Freundschaft ließen dieses gemeinsame Wochenende wieder zu einem Höhepunkt des rotarischen Jahres werden. Präsident Christian Bammer und der Zwiesler Präsident Helmut Baumann freuen sich gemeinsam über die gelungene Veranstaltung. Am Programm stand die Vertiefung der Freundschaft und unter...

Joachim Wolf übergab Präsidentschaft an Christian Bammer. | Foto: RC Oberwart Hartberg

Großpetersdorfer Christian Bammer neuer Rotary-Präsident

Der Rotary Club Oberwart Hartberg stellte sich im Vorstand neu auf. GROSSPETERSDORF. Wie jedes Jahr findet im Zuge eines Festmeetings die feierliche Übergabe der Insignien an den neuen Präsidenten statt. Joachim Wolf übergab das Präsidentenamt an Christian Bammer, welcher nun wiederholt dem Serviceclub vorsteht. Das Motto der diesjährigen Präsidentschaft lautet "In Freundschaft Vorbild sein." Der Präsident erläutert, dass Freundschaft für ihn einen zentralen rotarischen Wert darstellt. Wer/was...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.