Worum geht's - JETZT?
Benefizabend mit Heinz Marecek

- Kurt Schreiber, Dr. Sylvia Kaschnitz, Christoph Winkler und Friedrich Hofmann präsentierten das Projekt "JETZT" des Rotary Club Oberwart-Hartberg.
- hochgeladen von Peter Seper
STADTSCHLAINING. Das Projekt "JETZT" des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg unterstützt Jugendliche in ihrer Entwicklung in Zeiten von Covid-19. "Wir helfen Regional. Unkompliziert. JETZT.", so Christoph Winkler, Präsident des Rotary Clubs.
"Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen 2 Jahren bei vielen Menschen ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere viele Kinder und Jugendliche sind durch die ständigen schulischen Veränderungen und damit einhergehende soziale Isolationen an die Grenzen der Anpassungsfähigkeit gelangt. Psychische Probleme wie Ängste, Schlafstörungen, Selbstwertprobleme, Überforderung durch Leistungsdruck bis hin zu Depressionen wurden durch die Pandemiezeit verstärkt oder traten erstmals in gehäufter Form auf.
Das Wohlergehen und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist uns ein besonderes Anliegen, daher haben wir das Projekt "JETZT" in den Schulen von Oberwart - konkret in der BAFEP, EMS, HAK/HAS und HBLA - gestartet", so Präsident Winkler.

- Rotary-Präsident Christoph Winkler
- hochgeladen von Peter Seper
Jugendlichen rasch helfen
Das psychologische Unterstützungsangebot reicht von zeitnahen und kurzfristigen Maßnahmen wie einfachen Gesprächen oder Coaching-Einheiten bis hin zur längerfristigen Unterstützung in Form von psychotherapeutischer Begleitung. Die vom Rotary Club organisierten und finanzierten Therapeutinnen und Therapeuten klären Art und Umfang der Begeleitung und führen diese im vertraulichen Rahmen durch.
"Durch das Lehrpersonal wurden bzw. werden die SchülerInnen über das kostenfreie Beratungsangebot informiert und ein LINK über die jeweilige Schul-Homepage zur Projekt-website http://www.rotary.jetzt/ ermöglicht eine einfache und diskrete Form der Inanspruchnahme. In Oberwart besteht zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen von kostenlosen, vertraulichen Gesprächen im STEP-Gästehaus (Dornburggasse 95) einen ersten Kontakt zu knüpfen. Die Sprechstunden finden jeden Montag von 13:00 - 15:00 Uhr und jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr statt", so Sylvia Kaschnitz.

- Dr. Sylvia Kaschnitz
- hochgeladen von Peter Seper
Seit Jahresbeginn 2022 wurden bisher rund 60 Beratungseinheiten/Beratungsstunden in Anspruch genommen bzw. geleistet.
Benefizabend am 9. Juni mit Heinz Marecek

- Heinz Marecek am 9. Juni auf Burg Schlaining
- hochgeladen von Peter Seper
Der Finanzierung dieses Projektes dient der Reinerlös des Rotary-Benefizabends am 9. Juni 2022 um 19:30 Uhr / Eintritt € 30,- auf Burg Schlaining. Dabei wird der bekannte Schauspieler Heinz Marecek unter dem Titel "Mein Kollege, der Affe!" viele humorvolle Gedichte von ehemaligen Wiener Kabarettisten wie Fritz Grünbaum und Karl Farkas aus der Zeit von 1890 - 1938 zum Besten geben.
Was ist Rotary?
Das Ziel von Rotary ist die Hilfsbereitschaft im täglichen Leben. Rotary ist eine gemeinnützige Vereinigung. Sie wurde gegründet, um Freundschaft und guten Willen zu fördern. Diese sind auch heute noch Schwerpunkte des rotarischen Wirkens. Zusätzlich hat sich Rotary dem Dienst am Mitmenschen verschrieben, wie zahlreiche Hilfsprojekte auf lokaler und internationaler Ebene zeigen. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näherzukommen:
Durch Pflege der Freundschaft als eine Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen – durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit – durch Förderung verantwortungsbewusster, privater, beruflicher und öffentlicher Betätigung aller Rotary-Clubmitglieder – durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern und durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Menschen, geeint im Ideal der Hilfsbereitschaft.
Rotary Club Oberwart-Hartberg
"Wir vom Rotary Club Oberwart-Hartberg, als regionaler Zusammenschluss des Südburgenlandes und der Oststeiermark, wollen, als einer von über 35.000 weltweiten Rotary-Clubs, die Welt ein Stück besser machen. Wir stehen seit mehr als 40 Jahren Menschen zur Seite, die sich selbst nicht helfen können und tun dies rasch und unbürokratisch. Wir haben bis heute mit über 700.000 Euro Menschen aus unserer Region unterstützt und geholfen", so Präsident Winkler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.