Rotary Club
Rotary-Lotterie für Pflegekräfte im Südburgenland begeistert

- Rotary sagt Danke im Schwerpunktkrankenhaus Oberwart: Roman Eder (Vizepräsident des RC Fürstenfeld), Natascha Fleck (Bereichsleitung Pflege des LKH Oberwart), Renate Schuch (Projektleiterin des RC Fürstenfeld), Andreas Schmidt (Pflegedirektor des LKH Oberwart)
- Foto: RC Fürstenfeld
- hochgeladen von Michael Strini
Die Rotarier sagen Pflegerinnen und Pflegern DANKE! Auch im Südburgenland kommt die Rotary-Lotterie für Pflegekräfte gut an.
SÜDBURGENLAND. Das Projekt „Rotary sagt danke“ geht weiter. Alle ausgefüllten Teilnehmerkarten werden gesammelt und nehmen in der zweiten Märzwoche an der Verlosung von Preisen im Wert von mittlerweile über 30.000 Euro teil. Den beiden Präsidenten Werner Gutzwar vom RC Fürstenfeld und Christoph Winkler vom RC Oberwart-Hartberg schlägt eine Welle der Begeisterung entgegen.
Sowohl leitende Vertreter der Krankenhäuser Fürstenfeld, Hartberg, Oberwart und Güssing, als auch die Pflegekräfte – an die sich diese Aktion richtet – sind mit Dank erfüllt. „Unsere Mitarbeiter in der Pflege haben in den letzten beiden Jahren Übermenschliches geleistet. Sie haben unzählige Überstunden gemacht und sind eingesprungen wo es notwendig war. Urlaube waren nur kurz und selten möglich, die Dienste umso fordernder“, berichtet Pflegedirektor Andreas Schmidt vom LKH Oberwart.
Viele Herausforderungen
„Besonders herausfordernd für das Pflegepersonal war das permanente Tragen der Schutzkleidung und zuzusehen, wie die Patienten trotz Sauerstoffversorgung mit Atemnot kämpften“, sagt Daniela Gartner, Pflegerin und Leiterin einer Covid-Station im LKH Güssing. Sie fügt aber weiter hinzu, dass diese schwere Zeit auch Positives mit sich gebracht hat: „Unser Team auf der Station ist zusammengewachsen. Wir haben viel miteinander geredet um loslassen zu können. Das und unsere Familien zu Hause waren für uns der größte Rückhalt in den Stunden, in denen wir oft verzweifelt waren.“
Auch Pflegedirektorin Bianca Puntigam vom LKH Güssing bedankt sich von ganzem Herzen für diese tolle Aktion der Rotarier und freut sich für ihre Mitarbeiter, dass sie nach dieser strapazierenden Zeit die Möglichkeit haben in den Genuss eines Hotel- oder Wellnessaufenthaltes sowie anderen Wertgutscheinen zu kommen. Dem schließen sich auch die beiden Betriebsratsvorsitzenden Herbert Spirk und Alois Lugitsch-Strasser der Landeskrankenhäuser Fürstenfeld und Hartberg an.

- Rotary sagt Danke im LKH Güssing: Bianca Puntigam (Pflegedirektorin des LKH Güssing), Hildegard Wiesler (stv. Pflegedirektorin des LKH Güssing), Renate Schuch (Projektleiterin des RC Fürstenfeld) und Daniela Gartner (Pflegerin und Stationsleiterin im LKH Güssing)
- Foto: Puntigam
- hochgeladen von Michael Strini
Viele positive Rückmeldungen
„Die vielen positiven Rückmeldungen und weiterhin einlangenden Spenden haben uns animiert die Aktion ‚Wir sagen danke‘ weiterzuführen“, sagt Projektleiterin Renate Schuch vom RC Fürstenfeld.
„Wenn auch Sie diesen Menschen Ihre Anerkennung zum Ausdruck bringen möchten, dann sollte es dafür nie zu spät sein. Jede Spende und jede Idee, mit der wir dem Pflegepersonal unseren Respekt zum Ausdruck bringen können, ist willkommen“, resümieren die beiden Rotary-Präsidenten. Auch Sie wollen diese Aktion unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei Projektleiterin Renate Schuch unter 0664/3701070.
Zur Verlosung
Teilnahmeberechtigt an der Verlosung sind nur Pflegekräfte, die die Teilnahmescheine beim Betriebsrat erhalten. Die Teilnahmezeit erstreckt sich vom 16. Feber bis 8. März 2022. Am 9. März erfolgt die Ziehung der Gewinne unter notarieller Aufsicht.
Renate Schuch: "Wir wollen als Zeichen der Wertschätzung diesen Menschen eine schöne Zeit schenken."
Es gibt verschiedene Hotel- und Reisegutscheine zu gewinnen - u.a. Reduce und Reiters Bad Tatzmannsdorf, sowie von Busreisen Schuch. "Unser Ziel ist es den Menschen, die während der Pandemie Tag für Tag in Kliniken und Pflegeeinrichtungen unter schwierigsten Arbeitsbedingungen ihr Bestes gaben, Danke zu sagen", so Schuch.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.