Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Rohrbach-Berg

Foto: Alfred Hofer
92

Bildergalerie aus Rohrbach-Berg
Autofrühling war Paradies für alle Autobegeisterten

Farbenfroh zeigte sich der Rohrbacher Autofrühling auch in diesem Jahr wieder. ROHRBACH-BERG. Bei strahlendem Wetter präsentierten die heimischen Autohändler beim traditionellen Autofrühling die ganze Bandbreite im Autosektor. Die Rohrbacher Innenstadt verwandelte sich in ein farbenprächtiges Paradies für alle Autobegeisterten. Da durften Neuheiten und Favoriten nicht fehlen, die von Interessenten und Schaulustigen genauer unter die Lupe genommen wurden. Als Kriterien galten nach wie vor meist...

von links: Christian Simmel, Martin Wakolbinger, Walter  Weidinger, Roland Katzinger, Martin Kickingereder, Andreas Lindorfer, Josef Lauss | Foto: Meßthaller
27

Bezirksfeuerwehrtagung im Centro
Einsatzleiter berichteten über die Hintergründe der Großbrände 2024

Am 4. April fand die Bezirksfeuerwehrtagung statt, bei der viele Informationen des Feuerwehrwesens über das Jahr 2024 geteilt wurden. BEZIRK ROHRBACH. Zum ersten Mal hielt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger heuer die Bezirksfeuerwehrtagung im Centro ab. Seit März 2024 ist er der Nachfolger von Josef Bröderbauer. Er dankte allen Feuerwehrmännern und -frauen, denn sie opfern ihre Freizeit für die freiwillige Arbeit und sind immer auf Abruf für einen Einsatz bereit. Erfreulich sei auch...

Johann Peter und der wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel wurden für ihr langjährigen Verdienste mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. Dazu gratulierten Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (2.v.r.) und Staatssekretärin Claudia Plakolm, sowie Bezirksjägermeister-Stellvertreter Johannes Wohlmacher (1.v.r.).  | Foto: Helmut Eder
27

Bezirksjägertag Rohrbach 2025
Rohrbachs Jäger wollen die Jagd zukunftsfit machen

Martin Eisschiel wurde beim Bezirksjägertag für weitere sechs Jahre zum Bezirksjägermeister gewählt. Die Jagd zukunftsfit zu machen war ein Hauptthema der Veranstaltung. Aufgearbeitet wurde auch der tragische Doppelmord von Ende Oktober. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Es sei für ihn eine Ehre, als Bezirksjägermeister tätig zu sein, die Aufgabe erfülle ihn mit Freude, verkündete der für sechs Jahre wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel beim Bezirksjägertag in Rohrbach-Berg. „Die...

Der Organist und Chorleiter Josef Kaineder aus Rohrbach-Berg baut sich seine eigene Hausorgel aus Papier und Holz.  | Foto: Helmut Eder
22

Josef Kaineder aus Rohrbach-Berg
Eine Truhenorgel aus Papier selbst gebaut

Der Organist und Chorleiter Josef Kaineder aus Rohrbach-Berg baut sich seine eigene Hausorgel aus Papier und Holz. MeinBezirk Rohrbach besuchte ihn in seiner Werkstätte. ROHRBACH-BERG. „Das Packpapier für die Pfeifen muss sorgfältig gerollt und mit Heißleim (Hautleim) geklebt werden. Auch der Leim darf dabei nicht heraustreten", erklärt Josef Kaineder. Mit viel Geschick entstehen Röllchen mit Innendurchmesser von drei bis achtzehn Millimetern. Zum Leimen der Papierröhrchen verwendet er einen...

Der Wirtschaftsempfang bot eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken und setzte so insgesamt ein Zeichen für eine starke Wirtschaft im nördlichsten Bezirk Oberösterreichs. | Foto: gawe
83

„Unser Bezirk. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“
Rohrbacher Betriebe sind voller Tatendrang

Unter dem Motto „Unser Bezirk. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ bot der Wirtschaftsempfang eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken und setzte so insgesamt ein Zeichen für eine starke Wirtschaft im nördlichsten Bezirk Oberösterreichs. ROHRBACH-BERG. Weniger Bürokratie und mehr Entlastung für wirtschaftlichen Aufschwung werden benötigt, betonte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer beim Rohrbach-Berger Wirtschaftsemfpang: „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im Bezirk Rohrbach trotz...

Foto: gawe
52

Weltmeisterschaft in Rohrbach-Berg
Schäferhundeverein richtete Dreifach-Weltmeisterschaft aus

Der SVÖ Rohrbach-Berg richtete die diesjährige Dreifach-Weltmeisterschaft des Österreichischen Clubs der Hovawart-Freunde aus.  ROHRBACH-BERG. Am Wochenende trafen sich die Hundebesitzer zur Hovawart-Triple-WM beim SVÖ Rohrbach-Berg. 102 Hovawarte aus zehn europäischen Ländern nahmen in den WM-Disziplinen Fährte, Obedience (Aufmerksamkeit) und IGP teil. Parallel zu den WM-Veranstaltungen fanden BGH 3 (Begleithundeprüfungen) und Fährtenturniere statt. Der Vizepräsident des Internationalen...

Stefan Hofer, Obmann-Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft, führte Agrar-Landesrätin Michaela-Weninger, Manuel Starlinger, Geschäftsführer Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft und Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Mairhofer durch den familieneigenen Betrieb in Nößlbach (v.l n.r.)  | Foto: Helmut Eder
21

Mühlviertler Hopfenland
"Wo Hopfen drauf steht, steckt Mühlviertel drin“

Dass der Bezirk Rohrbach die Hochburg des Hopfenbaues im Mühlviertel ist, erfuhr man bei einer Führung durch den Hopfenbaubetrieb Hofer in Nößlbach in der Gemeinde Rohrbach-Berg, im Beisein von Agrar-Landesrätin Michaela-Weninger. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. 33 Hopfenbauern mit einer Fläche von 160 Hektar gibt es im Mühlviertel, davon kommen 31 aus dem Bezirk Rohrbach, die anderen aus Freistadt. „Neun Betriebe, allesamt aus Rohrbach, mit insgesamt 32 Hektar sind auf kontrolliert...

90

Bildergalerie aus Rohrbach-Berg
Stadtfest in Rohrbach-Berg war wieder ein voller Erfolg

ROHRBACH-BERG. Partystimmung herrschte am Stadtfest in Rohrbach-Berg. Als Party-Highlight trat am gestrigen Samstagabend die Band „Mountaincrew“ im Festzelt auf. Der heutige Sonntag wiederum steht ganz im Zeichen der traditionellen Gemütlichkeit. Pfarrer Alfred hält um 10 Uhr eine Feldmesse im Festzelt, musikalisch gestaltet von der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg. Danach folgt ein unterhaltsamer Frühschoppen, ebenfalls umrahmt von der örtlichen Musikkapelle und lokalen Musikgruppen. Rund um...

„In meinem Land Afghanistan habe ich keinen Namen und keine Stimme. Hier in Österreich darf ich mich mit meinem Namen vorstellen und meine Meinung sagen, berichtete Soheila aus Afghanistan.  | Foto: Helmut Eder
35

Kundgebung in Rohrbach-Berg
„Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein“

Unter dem Motto „Wir für Frieden-Wir für Demokratie-Wir für Frieden!“ lud das Team mensch & arbeit Rohrbach und IN:RO und zu einer Kundgebung am 1. Juni ins Zentrum von Rohrbach-Berg ein. Trotz des Regenwetters folgten zahlreiche Mitstreiter der Einladung. Die BezirksRundSchau hat die Stimmung eingefangen. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein. Die Würde jedes Menschen liegt uns am Herzen, daher sehen wir die anstehenden Wahlen als...

Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt.  | Foto: Helmut Eder
Video 53

Schwimmbewerb in Rohrbach-Berg
Pinguincup für die Volksschulen erstmals im Aqaro

Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk Rohrbach wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt. Die BezirksRundSchau war vor Ort. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Lisa, Lisa, Lisa, schwimm, schwimm!“, Anfeuerungsrufe unterstützt durch lautes Klatschen. So die gegenseitige Unterstützung der Schüler bei der Schwimmstaffel. Im Nebenbecken schwimmen sich Klassen für den Bewerb ein, ihre Begleitlehrer geben Tipps. Andere planschen, tauchen und tummeln sich im...

Die Besucher lernten die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und konnten sich gleich selbst erproben. | Foto: Helmut Eder
82

Rohrbach-Berg
Senioren-Sicherheitstag im Centro war gut besucht

Der Oberösterreichische Seniorenbund Rohrbach hat einen Tag ganz im Zeichen der Sicherheit organisiert. Durch verschiedene Aussteller und Vorträge wurden die vorwiegend älteren Besucher über das vielfältige Angebot für ein sicheres Leben informiert. ROHRBACH-BERG. Immer stärker sind Senioren von Unsicherheit betroffen oder Gefahren ausgesetzt. Das reicht von Cyberkriminalität und Trickbetrug über Krisensituationen, bis zum persönlichen Lebensumfeld, erfuhr man beim ersten regionalen...

Karl Lehner, OÖ. Gesundheitsholding-Geschäftsführung, Roland Berlinger (Direktor BBS), Nikolaus Stelzer (Direktor BRG), Moderatorin Michaela Drinovac-Roithmayr, Pflegedirektorin Christa Kneidinger, Ärztlicher Direktor Wolfgang Tenschert und Leopold Preining (Kaufmännischer Direktor). v.l. | Foto: Alfred Hofer
21

Rohrbach-Berg
Krankenhaus bildet das Fachpersonal selbst aus

Das Klinikum Rohrbach bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrberufe mit eigenen Lehrwerkstätten an. Ein Dialogabend mit Vertretern aus unterschiedlichen Bereichen machte auf die Vielfalt an Angeboten aufmerksam. ROHRBACH-BERG. Unter dem Motto „Karriere im Klinikum Rohrbach“ stand heuer der Dialog- und Dinnerabend im Krankenhaus. „Es braucht bei uns im Haus nicht nur Pflege- und Ärztepersonal“, betonte der Kaufmännische Direktor des Klinikums Leopold Preining zu Beginn des...

Foto: Alfred Hofer
48

Centro Rohrbach-Berg
Berufe und Ausbildungswege kennenlernen

Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ fand ein erfolgreicher Berufserlebnistag statt. Mehr als 50 Betriebe gaben Einblick und boten dabei Informationen und dazu interessante Aufgaben für die Jugendlichen. Unmittelbar davor fand für Drittstaatsangehörige eine gut besuchte Jobbörse statt. ROHRBACH-BERG. Der Berufserlebnistag im Centro war für alle Interessenten an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten ein spannender und tatsächlich erlebnisreicher Nachmittag. Mehr als 50 Betriebe beteiligten sich und...

Foto: Alfred Hofer
21

Rohrbach-Berg
Tradition und Handwerkskunst sowie Spiel und Spaß am Berger Kirtag

ROHRBACH-BERG. Der traditionelle Berger Kirtag war auch heuer bei strahlendem Sonnenschein wieder gut besucht. Im Gegensatz zu den letzten Jahren waren diesmal jedoch weniger Aussteller vor Ort. Spielzeug, die Kinderaugen groß werden ließen und Süßes für Klein und Groß – aber ebenso waren traditionelles Handwerk und Handwerkskunst zu finden. Für das gute Mittagessen waren Schattenplätze heiß begehrt, die Pfadfinder versorgten dabei die Gäste zuverlässig. Für gute Unterhaltung bei Speis und...

97

3-Länder-Blasmusik-Festival
600 Musiker begeisterten mehr als 2.000 Zuhörer

Vergangenes Wochenende fand in Rohrbach-Berg das erste internationale 3-Länder-Blasmusik-Festival statt. Top-Musikgruppen aus Italien, Polen, Ungarn, Deutschland, Tschechien und Österreich waren dabei vertreten. ROHRBACH-BERG. Ein musikalisches und künstlerisches Spektakel der Sonderklasse ging mit dem ersten Internationalen 3-Länder-Blasmusik-Festival am Wochenende in Rohrbach-Berg über die Bühne. 600 Musikanten aus Italien, Polen, Ungarn, Deutschland, Tschechien und Österreich begeisterten...

"Ozapft is!" Erfolgreichen Bieranstich, durchgeführtvon  Michael Hehenberger (2.v.l.), einem der Hauptorganisatoren des Festes.  | Foto: Helmut Eder
85

Jubiläumsfeier
500 Jahre Biertradition wurde in Neufelden gefeiert

Seit einem halben Jahrtausend  wird in Neufelden Bier gebraut. Dieses Jubiläum wurde am Samstag mit einem Bierumzug, dem Bieranstich auf der Bräuhauswiese und der Krönung der neuen Hopfenkönigin würdig gefeiert. NEUFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Wahrhaft gestürmt wurde die Festwiese beim Bräuhausstüberl beim 500 Jahre-Jubiläumsfest der BioBrauerei Neufelden. „Ozapft is“ skandierten die zahlreichen Besucher lautstark nach dem erfolgreichen Bieranstich, durchgeführt von Michael Hehenberger, einem der...

Bezirkssiegermannschaft Mittelschule Rohrbach mit Turnlehrerin Sabine Lindorfer (li), Turnlehrerin und Organisatorin des Bewerbes Angelika Schlägel und Direktor Hans-Peter Indra (re) der Mittelschule Rohrbach-Berg. | Foto: Alfred Hofer
24

Bezirk Rohrbach
Mittelschule Rohrbach ist wieder Faustball-Bezirkssieger

Nach dem Bundessieg im Vorjahr gewann die Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg nun Anfang Mai die Faustball-Bezirksmeisterschaft. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Anfang Mai fand in Arnreit die Faustball-Schul-Bezirksmeisterschaft der Unterstufen statt. Sieben Mädchen-Mannschaften und neun Bubenmannschaften nahmen daran teil. Organisatorin Angelika Schlägel von der Mittelschule Rohrbach-Berg freut sich besonders über die Erfolge ihrer Schützlinge: Die Mädchenmannschaft der Rohrbacher...

Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer, Abt Lukas Dikany und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
47

Bezirk Rohrbach
Caritas-Jubiläumswoche feierlich abgeschlossen

Die 20 Jahre-Jubiläumswoche der Caritas fand beim Festgottesdienst einen feierlichen Abschluss. Im Pfarrsaal verteilte Caritas-Direktor Kehrer Rosen als symbolisches Danke an Verantwortliche der Caritas. ROHRBACH-BERG. 20 Jahre Caritas-Zentrum Rohrbach waren Anlass für ein umfassendes Programm. Dabei gaben Mitarbeiter der Caritas in einer Jubiläumswoche durch zahlreiche Angebote für verschiedenste Alters- und Interessensgruppen Einblick ins „Caritasleben“. Dienst am Menschen und nicht...

Foto: Alfred Hofer
50

Rohrbach-Berg
Leuchtende Farben und große Vielfalt am Autofrühling 2023

Egal ob Alt oder Jung, Single oder Familie: Für jeden gab es etwas Passendes am Autofrühling in Rohrbach-Berg zu sehen. ROHRBACH-BERG. Auffallend viele moderne Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, ebenso EcoBlue-Autos gab es am heurigen Autofrühling am Rohrbach-Berger Stadtplatz. Das Wetter trotzte den schlechten Prognosen, sodass die Ausstellung bei einem Wechsel zwischen strahlendem Sonnenschein und wenigen Wolken gerne besucht wurde. Die vielen leuchtenden Farben der neuen Autos fielen den Besuchern...

Foto: Alfred Hofer
15

Rohrbach-Berg
30 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstelle Rohrbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach blickte man auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Zukunftsthemen sind Social-Media-Arbeit, um Bevölkerung verstärkt am Rot-Kreuz-Leben teilhaben zu lassen.  ROHRBACH-BERG. Das 30-jährige Jubiläum feierte das Rote Kreuz in Rohrbach-Berg. Mit 45 Mitarbeitern wurde damals die eigenständige Ortsstelle im Bezirkszentrum aufgebaut, inzwischen sind es bereits 174. „Fast alles hat sich in den letzten 30 Jahren verändert“, berichtet Ortsstellenleiter...

Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für die hervorragenden Leistungen und Erfolge gab es bei der Bezirksfeuerwehrtagung. | Foto: Alfred Hofer
15

Bezirk Rohrbach
"Haben die erfolgreichsten Feuerwehren in ganz Österreich"

Die vielen Erfolge und Auszeichnungen der Rohrbacher hob man bei der Bezirksfeuerwehrtagung hervor. Betont wurden dabei besonders das Engagement vieler Jugendlicher und der enorme Zuwachs bei der Feuerwehrjugend. BEZIRK ROHRBACH. „Gemeinsam im Einsatz: Mehr ‚Wert‘ durch Engagement und Wirtschaft“ lautete das Motto der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung vergangenen Freitag im Centro. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Erfolge und Leistungen der Feuerwehrjugend gelegt. Immerhin nahmen 710...

Was alles zu einer gesunden Schuljause gehört, erarbeiten die Kinder der ersten Klassen in einem umfassenden Projekt. | Foto: Alfred Hofer
9

Bezirk Rohrbach
Gesunde Schuljause ist mehr als Vollkornweckerl

In einem fünfwöchigen Projekt erarbeiten und üben Schüler der ersten Klasse der Mittelschule einen Trink- und Jausenführerschein. Dabei wird den Kindern verdeutlicht, dass eine gesunde Schuljause mehr ist, als ein Vollkornweckerl. ROHRBACH-BERG. Eine gesunde Schuljause, mit dem Abschluss zu einem Trink- und Jausenführerschein, ist viel mehr als eine schnelle Unterrichtsstunde zur Ernährungspyramide. Fünf Wochen widmen sich Lehrer den Schülern der ersten Klassen besonders dem Thema gesunde...

Gerne überreichten Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer und Roland Straußberger (vl.) an Karin Kehrer den Kulturpreis 2022. | Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach
Kulturpreis für erfolgreiche Krimi-Autorin

Der Kulturpreis der Stadt Rohrbach-Berg erging heuer an die erfolgreiche Autorin Karin Kehrer. Sie hat seit ihrem Start als Buchautorin bereits 13 Bücher veröffentlicht. ROHRBACH-BERG. Im Festsaal der Raiffeisenbank fand heuer, nach einer Coronajahrpause, wieder die Kulturpreisverleihung statt. Eine Auszeichnung, die inzwischen seit 35 Jahren vergeben wird. Diesmal ging dieser Kulturpreis an die erfolgreiche Buchautorin Karin Kehrer. Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer, Direktor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.