Rip Deals

Beiträge zum Thema Rip Deals

Die Wiener Polizei hat mehrere "Rip-Deal"-Betrugstaten aufgeklärt. (Symbolfoto)
3

Eine Million Euro Schaden
Wiener Polizei klärt "Rip-Deal"-Betrugsfälle auf

Nach intensiven Ermittlungen konnte die „Rip Deal Unit Vienna“ gemeinsam mit internationalen Behörden einen 36-Jährigen festnehmen, der an mehreren schweren Betrugsfällen beteiligt war. Die gefasste Täter verursachte einen Schaden von rund einer Million Euro, indem er seine Opfer mit gefälschtem Geld betrogen haben soll. WIEN. Nach monatelangen Ermittlungen gelang es der „Rip Deal Unit Vienna“ in Zusammenarbeit mit Europol und den Strafverfolgungsbehörden aus Spanien, Italien, der Slowakei und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Zuge eines Einsatzes konnte die Polizei einem 50-jährigen das Leben retten. | Foto: LPD Wien
2

Wien
Mann erleidet Herzinfarkt - Lebensrettung während Polizeieinsatz

Eigentlich wollte die Wiener Polizei einen mutmaßlichen Schuldeneintreiber stellen. Bei der Aktion kam es jedoch zu einem medizinischen Notfall. Die Polizeikräfte konnten einem 50-Jährigen das Leben retten. WIEN/LANDSTRASSE. Rip-Deal-Betrüger täuschen ihren Opfern vor, Luxusgüter kaufen zu wollen. Sie geben sich dabei oft als reiche Geschäftsleute, Oligarchen oder Scheichs aus. Nachdem sie eine gewisse Vertrauensbasis aufbauen konnten, bringen sie ihre Opfer oft um deren Eigentum.  Aus diesen...

Um eine Viertelmillion Euro betrogen: Per Telefon bit ein Wiener seinem Opfer vermeintlich lukrative Investment- und Verdienstmöglichkeiten an. Jetzt konnte die "Rip-Deal Unit Vienna" die Betrüger-Bande schnappen. | Foto: pixaby
1 3

Gold gegen Falschgeld
Polizei Wien schnappt millionenschwere Betrüger

Eine Viertelmillion Euro ergaunerten Betrüger von einem Schweizer. Jetzt hat die Wiener Polizei den sogenannten "Rip-Deal"nach dreijährigen Ermittlungen geklärt. WIEN/ITALIEN. Eine international tätige Betrüger-Bande konnte die "Rip-Deal Unit Vienna", eine Sondereinheit der Landespolizeidirektion Wien, jetzt nach intensiven Ermittlungen schnappen. Mit dem Vorwand lukrativer Investment- und Verdienstmöglichkeiten hatten die drei Männer eine Viertelmillion Euro ergaunert. Drei Jahre lang...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Rahmen eines Immobiliendeals befanden sich anstelle von Geldscheinen nur Papierschnipsel im vereinbarten Schließfach. | Foto: panthermedia/HelmaSpona

Papierschnipsel statt Geldscheinen: Unternehmer wurden in Wels Opfer eines Rip-Deals

Gegen die Täter wurden Haftbefehle erlassen. Der Immobilienverkauf wäre 3,25 Millionen Euro schwer gewesen. WELS. Laut Polizeimeldung wurden am 16. Juni 2014 Geschäftsleute in Wels Opfer eines sogenannten Rip-Deals und verloren dabei fast 370.000 Euro. Im Zuge des Verkaufs einer Immobilie im Wert von 3,25 Millionen Euro trafen sich die späteren Opfer am 29. Mai 2014 in Mailand mit einem Vermittler. Im Laufe der folgenden Verhandlungen wurde der Immobiliendeal vertragsreif gemacht, am 17. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.