Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

74 Einsätze
Rotes Kreuz Salzburg zieht Bilanz zur Silvesternacht

Das Rote Kreuz Salzburg hat seine Einsatzstatistik zur Silvesternacht 2024/2025 veröffentlicht. Die Zahlen geben Einblicke in die Einsatzlage im gesamten Bundesland Salzburg während des Jahreswechsels. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, waren in der Silvesternacht rund 160 Rotkreuzhelferinnen und -helfer im Rettungs- und Notfalldienst im Einsatz. Alleine in der Stadt Salzburg waren etwa 40 Einsatzkräfte tätig. Die Statistik umfasst den Zeitraum vom 31. Dezember 2024, 18:00 Uhr,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

Anzeige
Vielfältig und sinnstiftend: Die Karriere beim Roten Kreuz Salzburg | Foto: Rotes Kreuz Salzburg wildbild
3

Karriere im Roten Kreuz
Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Aufgaben ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Menschen unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb im Rettungsdienst, in der Pflege und Betreuung oder in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung: Das Rote Kreuz bietet ein großes Aufgabenfeld für Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen, Qualifikationen und Erfahrungen. Elternfreundlich und förderndAus Liebe zum Menschen ist nicht nur für Klient:innen und Patient:innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

Thomas berkesy und Lucas Stadler vom Roten Kreuz Hallein (v.l.). | Foto: K. Langwieder

Rotes Kreuz Hallein
Zu Weihnachten wird Raclettet bis zum Einsatzsignal

Thomas Berkesy ist seit 17 Jahren für das Rote Kreuz Hallein tätig, Lucas Stadler seit sechs Jahren. Wir haben uns mit den beiden getroffen und über ihre ehrenamtliche Arbeit sowie über Weihnachten in der Dienststelle gesprochen. HALLEIN. Im Tennengau hat das Rote Kreuz zwei Dienststellen: in Hallein und in Golling. Fast 200 Freiwillige sind dort insgesamt im Einsatz für die Menschen. Neue Mitarbeiter werden aber immer gerne aufgenommen. "Wir haben noch ganz viele Jacken. Und sonst bestellen...

Ein Teil der Nachtdienstmannschaft vom 24. Dezember 2019. Dabei waren unter anderem: Elia Schweiger, Sabina Schweiger Sabina, Silvia Moser (machen seit Jahren gemeinsam Silvester Dienst) und der Halleiner Kolonnenkommandant Markus Holzer. | Foto: Rotes Kreuz Hallein
1

Rotes Kreuz
Die Feiertage zugunsten der Gesellschaft geopfert

HALLEIN. Weihnachten und Silvester sowie die gemeinsame Zeit mit der Familie ist nun vorbei. Nicht alle hatten das Glück, die besinnlichen und feuchtfröhlichen Festtage mit ihrer Familie zu verbringen. Kolonnenkommandant Markus Holzer vom Roten Kreuz Hallein gibt uns Einblicke in die Arbeit an den Feiertagen. Herr Holzer, wie ist es für Mitarbeiter zu Silvester und Weihnachten zu arbeiten? Weihnachten und Silvester ehrenamtlich zu arbeiten ist für viele sehr besonders. Es ist für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.