Rettungsauto

Beiträge zum Thema Rettungsauto

<f>V. l.: Florian Wurzinger, </f>Sebastian & Jakob Denkmayr mit dem Baby, die frischgebackenen Eltern & Tobias Guttmann. | Foto: ASB Feldkirchen

Geburt im Rettungsauto
Feldkirchner Baby wollte nicht mehr warten

FELDKIRCHEN. Nicht nur wegen der besonderen Umstände wird eine Feldkirchnerin die Geburt ihres Kindes immer in Erinnerung bleiben: Das kleine Mädchen hatte es besonders eilig und kam noch im Rettungswagen des Samariterbundes Feldkirchen zur Welt. Fahrt mit PolizeilotsungBei der werdenden Mutter setzten bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin die ersten leichten Wehen ein. Sie verständigte daraufhin die Rettungssanitäter Jakob Denkmayr, Sebastian Denkmayr und Florian Wurzinger, um...

Mehr Sicherheit soll die gelbe Farbe auf den Rettungswägen garantieren. | Foto: OÖRK/Asanger
2

Rotes Kreuz fährt in OÖ in neuem Design

Die neu hinzugekommene gelbe Farbe erhöht die Sichtbarkeit am Tag und damit auch die Sicherheit. In Oberösterreich sind bereits 68 Autos im neuen Look unterwegs. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit externen Experten aus dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ein österreichweites neues Fahrzeugdesign entwickelt. Seit Jänner ist jedes neu ausgelieferte Fahrzeug mit gelben und roten Sicherheitsmarkierungen vorne und im Heckbereich sowie dem Rotkreuz-Logo ausgestattet. Auffällig ist die Farbe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Gerhard Weindl
4

Herzogsdorfer haben einen neuen Rettungswagen

HERZOGSDORF. Der vergangene Sonntagvormittag stand in Herzogsdorf ganz im Zeichen des Roten Kreuzes. Grund war die Segnung des neuen Rettungsautos. Nach einer feierlichen Rotkreuz-Messe mit Konsistorialrat Hermann Scheinecker marschierte der Festzug, angeführt von der Musikkapelle Herzogsdorf, zum Pfarrheim. Dort wurde das neue Fahrzeug gesegnet, damit die Mannschaften und Patienten sicher und unfallfrei überall dorthin kommen, wo ihre Hilfe gebraucht wird. Auch Arnold Weixelbaumer,...

4

Rettungsauto aus Schnee

Ein Rettungsauto vollkommen aus Schnee und in Originalgröße gibt es bei der Rotkreuz-Dienststelle Bad Leonfelden zu bewundern. Insgesamt 40 Stunden werkten "Polier" Markus Katzmayr und sein Team an dieser einzigartigen Schneeskulptur. Verstärkung bekamen die Rotkreuzler dabei von drei Nachbarn, Asylwerbern aus dem Häuserdorf gleich neben der Dienststelle. Absolut begeistert von der Idee, der Umsetzung und dem Ergebnis ist auch Ortsstellenleiter Martin Wolfesberger. Die Bildhauer: Jasmin Gimpl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.