Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Welche Tiroler Athleten treten 2024 in Paris in Olympia an und wann finden die Bewerbe statt? Hier findet ihr alle Infos! | Foto: MeinBezirk Archiv
8

Olympia 2024
Das sind die Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt, und auch in diesem Jahr werden talentierte Athleten aus Tirol ihre Heimat auf der internationalen Bühne vertreten. Welche Tirolerinnen und Tiroler sind bald auf den Weg nach Paris machen, das erfahrt ihr hier. TIROL. Die Nominierung durch das Österreichische Olympische Komitee am Dienstag in Wien markierte den offiziellen Beginn der Olympia-Einkleidung. Am Mittwochabend folgte die Farewell-Feier, und am Donnerstagvormittag fand die...

Bei der Vollversammlung der Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol wurde ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Susanne Stöger-Hechenblaikner/ Ländliche Reiter und Fahrer Tirol
4

Vereint im Reitsport
Ländliche Reiter und Fahrer Tirol begrüßen neue Vorstandsmitglieder

Bei der jüngsten Vollversammlung der Ländliche Reiter und Fahrer Tirol wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt und ein Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2024 gegeben. MILS. Zur Vollversammlung im Gasthof Tiefenthaler in Mils luden die Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol. Die Einladung fand bei rund 50 Vereinsmitgliedern Anklang, was besonders Obfrau Sabine Stöckl erfreute. Nach der Begrüßung und formalen Angelegenheiten stand auch die Wahl der neuen Vorstandsmitgliedern an. Obfrau...

In der Beginnerklasse zeigte Angela Kirchmair mit ihrem Pferd eine tolle Leistung. | Foto: Steffi Kirchmair/Brigitte Kaltenböck
5

Reitsport
Tiroler Reitsportler zeigen ihr Können beim Eventers Tirol Cup 2022

Beim kürzlich ausgetragenen Eventers-Tirol-Cup 2022  zeigten Reiterinnen und Reiter in den verschiedensten Disziplinen ihr Können mit ihren Tieren. EBBS. Mehr als 70 ReiterInnen aus 23 verschieden Pferdesportvereinen gingen kürzlich beim Eventers Tirol Cup 2022 mit ihren Pferdepartnern an den Start. Der veranstaltende Pferdesportverein Inzing und Umgebung konnte zu den Eventerbewerben mit großer Freude den Präsidenten des Tiroler Pferdesportverbandes, Klaus Haim, begrüßen, der sich sowohl von...

Das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier ist nach zwei Jahren Pandemiepause wieder zurück. | Foto: Michael Rzepa

26. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Topstars reiten wieder am Schindlhof

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet am Schindlhof in Fritzens wieder das Manfred und Hilde Swarovski Gedächtnisturnier statt. FRITZENS. Nach zweimaliger Corona-Absage feiert das Viersterne-Turnier am Schindlhof in Fritzens seine Rückkehr. WeltklassereiterInnen wie Dorothee Schneider, Frederic Wandres oder Victoria Max-Theurer, werden das Publikum mit ihren Reitkünsten ins Staunen versetzten. Dazu sind auch wieder die Tirolerin Amanda Hartung, Timna Valenta-Zach, Astrid Neumayer, Katharina Haas,...

Vom 10. bis 12. September werden im Reiterhof zum Penz wieder Dressurbewerbe ausgetragen. | Foto: Widauer

Reitsport
Endlich wieder Turnierluft am Reiterhof zum Penz

Nach mehr als zwei Jahren Pause kann am kommenden Wochenende am Reiterhof zum Penz endlich wieder ein Reitturnier ausgetragen werden. Die Tiroler Landesmeisterschaft in der Dressur für Großpferde und Ponys findet vom 10.09. bis 12.09.2021 auf der Anlage der Familie Widauer in Unterperfuss statt. Die Dressurbewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr, die Meisterschaftsbewerbe aller Klassen werden am Samstag und Sonntag ausgetragen. Die genaue Ausschreibung ist der Homepage www.reiterhof-zum-penz.at zu...

Evelyn Haim Swarovski mit ihrem Pferd Delilah beim Reitturnier am Schindlhof Fritzens 2018. | Foto: Michael Rzepa
11

Reitsport
Evelyn Haim-Swarovski – Reiterin aus Leidenschaft

Beim Schindlhof in Fritzens trifft man auf Evelyn Haim-Swarovski. Über ihre Liebe zu den Pferden und die Arbeit am Hof hat sie einiges zu erzählen. FRITZENS (mk). Schon von klein auf verspürte sie die Liebe zu den Pferden. Evelyn Haim-Swarovski hat jedoch für jedes ihrer Tiere etwas übrig. Ob Pferde, Schweine, Hunde oder Zebras – alle bekommen ihre tägliche Streicheleinheit. Bereits mit sieben Jahren absolvierte sie Reitstunden in Innsbruck und mit 12 durfte sie ein Pony ihr Eigen nennen. Wenn...

Lokalmatadorin Lea Gratl vom "Reiterhof zum Penz" zeigte eine hervorragende Leistung. | Foto: RzP
5

Feste des Pferdesports in Unterperfuss

Am "Reiterhof zum Penz" der Fam. Widauer in Unterperfuss wurde wieder Erstklassiges geboten! Kaiserwetter an allen vier Turniertagen trug dazu bei, dass die Dressur- und Springreiter am "Reiterhof zum Penz" in Unterperfuss optimale Bedingungen vorgefunden haben. Die Dressurreiter glänzten am Feiertag besonders zu den Klängen der jeweiligen Musikkür – ein absolutes Highlight für alle Pferdesportfreunde. Zu individueller Musik (von Mozart über Abba bis zu Rammstein) zeigten die DressurreiterInnen...

Theresa Widauer – hier auf "Qualino Z" – musste sich im Klasse S-Bewerb erst im Stechen knapp geschlagen geben.
29

Unterperfuss: Turnierreiter im Großeinsatz

Am vergangenen Wochenende gab es das Springturnier – jetzt sind die Dressurreiter am Zug! Das Hallenspringturnier am "Reiterhof zum Penz" in Unterperfuss gestaltete sich wieder zum erwarteten Pferdefest – und am Ende stand ein wahrer Finalkrimi. Die zahlreichen Zuschauer erlebten bereits zuvor tolle Bewerbe, wobei die Pony- und Haflingerreiter diesmal auch nicht zu kurz kamen. Bei den Ponys gewannen Emma Geisler auf "Milky Way" und Martina Kurzthaler auf "Charisma", bei den Haflingern hatten...

Foto: Tiefenthaler
2

Pferdetheater in Mils

MILS. Am 17. Dezember 2016 veranstaltete Julia Tiefenthaler mit ihrem Team das erste reitpädagogische Pferdetheater "Flockengestöber" am Pferdehof Tiefenthaler. 20 Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren waren Teil eines großen, phantasievollen Theaterstücks, ganz im Einklang mit der Natur und natürlich auf dem Partner Pferd. Es wurde eine Weihnachtsgeschichte einstudiert, die die Kinder eifrig und nach Vorlage eines eigens-inszenierten Drehbuches am geführten Pferd zum Besten gaben. Die Geschichte...

Beim Dressurbewerb mit dabei: Jasmin Renz vom Reiterhof zum Penz auf "Shannon" | Foto: Veranstalter
2

Und ewig lockt das Pferd ... am Reiterhof zum Penz

... und die First-Class-Reitsportveranstaltung: Doppeltes Spektakel in Unterperfuss! Vom 11. bis 13. März 2016 findet am Reiterhof zum Penz erneut ein großes Hallendressurturnier statt. Die Bewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr, werden von der Klasse A bis zur Klasse S ausgetragen und zählen teilweise zum "Hilde-Schwarzkopf-Dressur-Cup 2016". Die beiden erfolgreichen deutschen Dressurreiter, Kerstin Kronaus und Jan Lüden, werden mit den heimischen Dressurreitern, unter ihnen Amanda Hartung, Angela...

2

KOMMENTAR: Im Wald ist Platz für alle Sportler

Der Reitsport boomt in Tirol. Leider ist es in den Gemeinden oft sehr schwer, ein Reitwegenetz aufzubauen, weil befürchtet wird, dass es dann zu Konflikten zwischen Wanderern, Radfahrern und Reitern kommt, wenn alle die gleichen Wege benützten. In Mils ist man in den vergangenen Jahren sehr großzügig mit den Reitern umgegangen und hat auch kaum Probleme damit gehabt. Ab und zu gab es allerdings Beschwerden über rücksichtslose Reiter. Deswegen haben sich die Reiter in Mils dazu verpflichtet,...

Pferdeverbandpräsident Haim überreicht Obmann Roland Geir eine Ehrenurkunde des Verbandes. | Foto: Hofherr
7

Rinner Reitwegenetz mit Vorbildwirkung

Auf Initiative von Bgm. Friedl Hoppichler wurde im Jahre 1988 der Verein bäuerlicher Pferdehalter gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich dem Verein immer mehr Mitglieder angeschlossen und auch das Reitwegenetz ist auf stattliche 35 km angewachsen. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hatte Roland Geir, Obmann des Vereins und Besitzer des Talhaushofes am Eingang zum Poltental. Selbigem wurde kürzlich für seine Verdienste vom Präsidenten des Tiroler Pferdesports das Ehrenzeichen des...

Foto: Tiroler Pferdesport Verband

Pferdesportverband ehrt Reitwegepionier in Rinn

Der Tiroler Pferdesportverband hat bei seiner Vollversammlung am 6. Mai Roland Geir aus Rinn das Ehrenzeichen des Verbandes verliehen. Roland Geir ist Obmann des Vereines bäuerlicher Pferdehalter in Rinn. Der Verein wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, am östlichen Mittelgebirge ein Reitwegenetz zu schaffen und den Reitern zur Verfügung zu stellen. Mit einer Streckenlänge von 35 Kilometer ist das mehr als gut gelungen. Durch klare Vorgaben an die Reiter und entsprechende Kennzeichnung...

Reitunfall in Volders

Am 25.03.2014 gegen 18.25 Uhr fiel ein 14-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Innsbruck Land beim Reiten im Reiterhof in Volders vermutlich aufgrund eines Reitfehlers zusammen mit dem Pferd rücklings auf den Sandboden. Das Mädchen wurde vom NAH Heli 4 mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Der alte Bauernhof soll abgerissen und die Landesstraße nach Ampass verbreitert werden.
2

Grünes Licht für Reiterhof

Trotz zum Teil kritischer Gutachten wird in Aldrans mit dem Bau des Pferdehofes begonnen. ALDRANS (sf). Schon lange versucht die Fam. Schwemmberger in Aldrans einen Reiterhof zu errichten. Nach mehrjährigen Behördenverfahren konnte jetzt mit dem Bau begonnen werden. Mutwillige Zerstörung? Allerdings haben sich noch nicht alle Anrainer damit abgefunden. Sie sprechen von einer "Zerstörung des Ortsbildes" und bezweifeln, ob es für die Errichtung des Reiterhofes ein wichtiges öffentliches Interesse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.