Reisenberg

Beiträge zum Thema Reisenberg

Patrick Taus und Obfrau Barbara Fuchs-Semann vom
Wirtschaftsbund Reisenberg gratulieren Nathalie Puly. | Foto: WBNÖ
3

In Reisenberg
Zwei neue Friseurangebote stärken die lokale Wirtschaft

Reisenberg darf sich über zwei neue Friseurangebote freuen: Mit einem stationären Salon und einem mobilen Service wird die Auswahl für Kundinnen und Kunden im Ort und der Umgebung erweitert – und gleichzeitig ein starkes Zeichen für unternehmerischen Mut in der Region gesetzt. REISENBERG. Claudia Windberger hat sich mit ihrem Salon „Haar Bewusst“ einen lang gehegten Traum erfüllt. In dem liebevoll eingerichteten Geschäft stehen nicht nur typgerechte Beratung und ein angenehmes Ambiente im...

Franz Dinhobl (Geschäftsführer EVN Wasser); Franz Püreschitz (Vizebürgermeister Seibersdorf); Thomas Jechne (Bürgermeister Mitterndorf an der Fischa), Kurt Wimmer (Bürgermeister Götzendorf) ,Günter Sam (Bürgermeister Reisenberg); Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf an der Fischa); Otto Auer (Abgeordneter zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Stefan Stallinger (EVN Vorstandsdirektor) | Foto: EVN / Aigelsreither
2

Spatenstich
Naturfilteranlage Reisenberg versorgt künftig 20.000 Einwohner

Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Naturfilteranlage, welche in Reisenberg errichtet wird, statt. Diese wird künftig Gemeinden in den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und der Region Schwechat mit "weichem Wasser" versorgen. REISENBERG. Die Naturfilteranlage Reisenberg wird künftig in der Region 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit weichem Wasser versorgen. „Die Wasserhärte ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Durch die Verwendung von sehr feinen Membranen erfolgt eine Reduktion...

Foto: ÖVP Reisenberg
3

Gemeinderatswahl 2025
Das sind die Kandidaten der Reisenberger ÖVP

Die Volkspartei Reisenberg geht mit einem starken und vielseitigen Team in den Wahlkampf für die kommende Gemeinderatswahl am 26.01.2025. Unter dem Motto „Reisenberg aktiv gestalten, statt nur verwalten“ setzen wir auf eine zukunftsorientierte, engagierte und praxisnahe Gemeindepolitik. REISENBERG. Angeführt wird das Team von Patrick Taus, dem 30-jährigen Spitzenkandidaten, der als Vater einer Tochter die Anliegen von Familien besonders gut kennt. Beruflich ist Patrick Taus als...

Gegen 6:40 Uhr wollte ein 42-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Baden mit seinem Pkw von der Neubaugasse auf die stark befahrene B60 abbiegen – doch das ging gehörig schief.  | Foto: FF Reisenberg
6

Frontal-Crash auf B60
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Moment der Unachtsamkeit führte am Morgen des 8. Oktober 2024 zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der B60 bei Reisenberg. REISENBERG. Gegen 6:40 Uhr wollte ein 42-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Baden mit seinem Pkw von der Neubaugasse auf die stark befahrene B60 abbiegen – doch das ging gehörig schief. Zur gleichen Zeit war ein 51-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Korneuburg mit hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße Richtung Unterwaltersdorf unterwegs. Die Katastrophe war...

Unterstützt wird Patrick Taus von zwei starken Persönlichkeiten: Die Unternehmer Barbara Fuchs-Semann, und Christian Sprinzl, beide tief in der Gemeinde verwurzelt, bringen wertvolle unternehmerische Erfahrungen in den neuen Vorstand ein.  | Foto: ÖVP Reisenberg
2

Neuer Vorstand gewählt
Frischer Wind weht bei der ÖVP in Reisenberg

Am 5. September 2024 fand im Gasthaus Schmidt der Gemeindeparteitag der ÖVP Reisenberg statt, bei dem wichtige Weichen für die Zukunft der Ortspartei gestellt wurden. In einer einstimmigen Wahl wurde Patrick Taus zum neuen Obmann gewählt. REISENBERG. Der junge und engagierte Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Laxenburg sowie Oberverwalter der Freiwilligen Feuerwehr Reisenberg bringt frischen Wind in die Partei und hat sich das Ziel gesetzt, die Gemeinde aktiv mitzugestalten. Unterstützt wird...

Dramatische Rettungsaktion nach Fahrzeugüberschlag
 | Foto: MONATSREVUE Medien & Event GmbH
12

Bezirk Baden
Ersthelfer befreien unter Fahrzeug eingeklemmten Lenker

Am 30. April 2024 gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker teilweise unter dem Fahrzeug eingeklemmt. REISENBERG/UNTERWALTERSDORF. Nachfolgende Lenker wurden nicht nur Zeugen des Unfalls, sondern leisteten sofort Erste Hilfe und befreiten den Lenker, indem sie das Fahrzeug...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Traktor in Scheune in Reisenberg fing Feuer. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Feuerwehreinsatz
Traktor stand in Reisenberger Scheune in Vollbrand

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen von dem brennenden Traktor auf die Halle verhindern. REISENBERG. Am Donnerstagvormittag wurden sechs Feuerwehren aus den Bezirken Baden und Bruck an der Leitha zu einem Scheunenbrand der Stufe B3 in Reisenberg alarmiert. Kurz vor 9 Uhr traten die Einsatzkräfte an, als bereits dichter Rauch aus dem Gebäude drang und ein Traktor in der leeren Halle in Vollbrand stand. "Mit schwerem Atemschutz gelang es uns, den Brand des Traktors rasch zu löschen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Thomas Lenger
4

Unfall bei Reisenberg
Ein Lieferwagen landete im Straßengraben

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am 3. November  zu einem Verkehrsunfall. REISENBERG/GRAMATNEUSIEDL. Auf der regennassen Fahrbahn geriet der Fahrer eines Lieferwagens auf der L161 zwischen Gramatneusiedl und Reisenberg ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben, wobei es zwischen der Fahrbahn und dem Radweg auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer wurde von der Rettung versorgt, lehnte jedoch einen Transport ins Krankenhaus ab. Die Feuerwehr Reisenberg...

Hainzl Electronics Manufactoring eröffnet neue Produktionshalle in Reisenberg: Neben der neuen Halle feierten Bürgermeister Reisenberg Günter Sam, Geschäftsführer der HAINZL Electronics Manufacturing GmbH Bernd Schoditsch und Obmann-Stv. Sebastian Makoschitz-Weinreich (WKNÖ Bezirksstelle Baden) auch das vierzigjährige Firmenjubiläum. | Foto: Werner Jäger

40. Firmenjubiläum
Hainzl Electronics eröffnet neue Produktionshalle

Neben der neuen Halle feierten Bürgermeister Reisenberg Günter Sam, Geschäftsführer der Hainzl Electronics Manufacturing GmbH Bernd Schoditsch und Obmann-Stv. Sebastian Makoschitz-Weinreich (WKNÖ Bezirksstelle Baden) auch das vierzigjährige Firmenjubiläum. REISENBERG. Seit der Firmengründung 1983 ist die HAINZL Electronics Manufacturing GmbH (vormals SAWI Electronic GmbH) spezialisiert auf die elektronische Bestückung von Platinen. Durch die Errichtung einer zusätzlichen Halle wird diese...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden: Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert Klaus Lorenz, Bgm. Stefan Szirucsek und Andreas Kastinger zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Baden im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
9

Natur im Garten
Neun Vorbildgemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

Neun Gemeinden im Bezirk Baden wurden als ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bad Vöslau, Baden, Blumau-Neurießhof, Hernstein, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Pfaffstetten und Reisenberg dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Erich Laufer, GGR Maria Brosenbauer, Wilhelm Galo, Michael Wannasek – Holzbau Kreiseder | Foto: Marktgemeinde Reisenberg
3

Brosi's Hütte
Reisenberg erhält neue Lagerbox für Pflegehilfsmittel

Reisenberg verfügt über eine Vielzahl an Pflegehilfsmittel wie z.B. Pflegebetten, Rollstühle, etc., die sich Bürger:innen jederzeit kostenlos ausleihen können. Der Pool an Inventar ist mittlerweile so groß und vielfältig, dass eine eigene Lagerbox dafür angeschafft wurde. REISENBERG. Brosi’s Hütte – so wird zumindest intern in der Marktgemeinde die neue Lagerbox am Bauhof genannt. Tatsächlich ist es so, dass der Sozial-, Gesundheits- und Seniorenausschuss der Marktgemeinde Reisenberg, unter...

In einer Kurve brach die Seitenwand des Festwagens weg. | Foto: DOKO NOE
4

Ermittlungen laufen
Wagen nach Unfall bei Faschingsumzug sichergestellt

Nach dem Unfall mit 15 Verletzten beim Faschingsumzug in Reisenberg (Bezirk Baden) laufen nun die Ermittlungen. Der Unfallwagen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sichergestellt. REISENBERG. Nach dem Unfall beim gestrigen Faschingsumzug in Reisenberg liegen erste Ermittlungen vor: In einer Linkskurve soll sich das Gewicht auf dem Tieflader verlagert haben, woraufhin die Seitenwand des Wagens brach und mehrere Personen auf die Straße fielen (mehr dazu hier). Neun Personen...

Tragischer Ausklang des Faschingsumzugs in Reisenberg: Ein Festwagen stürzte um, 15 Personen wurden verletzt. | Foto: DOKO NOE
4

Am Faschingsamstag
Unfall mit Faschingswagen forderte 15 Verletzte

Tragischer Ausklang des Faschingsumzugs in Reisenberg am Faschingsamstag: Ein Festwagen stürzte um, 15 Personen wurden verletzt. REISENBERG (Bericht: Doko NOE). Bei einem Faschingsumzug kam es in Reisenberg im Bezirk Baden zu einem tragischen Ereignis. Die Seitenboardwand eines Anhängers, auf welchem sich zahlreiche Personen befanden, brach aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve weg.  Auf dem Wagen befanden sich rund 20 als Superhelden verkleidete Personen, die vom Tieflader-Anhänger auf...

2

15 Verletzte im Bezirk Baden
Unfall überschattet Faschingsumzug

Ein Faschingsumzug in Reisenberg endete mit einem Großeinsatz für die Rettungskräfte. REISENBERG. Die Seitenboardwand eines Anhängers, auf dem sich zahlreiche Personen befanden, stürzte aus ungeklärter Ursache um. 15 Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein, eine davon schwer. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte aus, um Hilfe zu leisten. Auch zwei Notarzthubschrauber und die Feuerwehr befanden sich im Einsatz.

Lehrgang zur Evolutionspädagogin abgeschlossen: Michelle Kager mit der Absolventin Andrea Metzker aus Reisenberg.
 | Foto: Kager
1 3

Ausbildung abgeschlossen
Andrea Metzker ist nun Evolutionspädagogin

Neue Ausbildungsmöglichkeit: Evolutionspädagogik REISENBERG. Andrea Metzker aus Reisenberg ‪hat die Ausbildung zur Evolutionspädagogin und Lernberaterin in Neunkirchen absolviert. Sie freut sich auf viele Kunden und gelöste Probleme. 2021-2022‬ fand erstmals die Ausbildung zur EvolutionspädagogIn und LernberaterIn in Neunkirchen statt. Michelle Kager gründete das Bildungszentrum für Evolutionspädagogik® nach MA. Phil. Ludwig Koneberg, mit dem Hauptstandort Neunkirchen. In dieser Ausbildung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Blühendes NÖ_Leobersdorf (v.l.): Wirtschaftskammer NÖ- Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vbgm Walter Cais, Vera Imber, Thomas Imber, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Gärtnerobmann NÖ Johannes Käfer
 | Foto: NLK
2

Blühendes Niederösterreich
Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet

73 Gemeinden nahmen am 53. blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Leobersdorf holte sich den 2. Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“. Der 3. Platz in der Kategorie „Gemeinden von 800 bis 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Reisenberg. BEZIRK BADEN. In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 2

Advent in Reisenberg - Di, 26. Nov 2019, 19:00 Uhr
"Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln" - Gerhard Blaboll bringt Texte und Lieder aus seinem gleichnamigen Erfolgsprogramm

Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln - Auch im Advent darf gelacht werden (ISBN 978-3-902524-04-1) In diesem Buch und dem daraus entstandenen Kabarettprogramm nimmt Blaboll ein weiteres Thema des nur allzu menschlichen Alltags ins Visier: Die lieben Gewohnheiten. Sie haben ja ihre Vorteile, denn sie strukturieren Zeitabläufe, bilden Anker in bewegten Zeiten und geben Orientierungspunkte. Dies alles allerdings nur, wenn man sie bewusst wahr nimmt und lebt. An Hand von Beispielen aus der an...

4 3 5

Herkulis in Reisenberg am 26 10 19
Gernot Kulis

Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit! Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die...

  • Baden
  • Silvia Himberger
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Obmann der NÖ Gärtner Johannes Käfer, Stadtgartendirektor Gerhard Weber, Johann Posch, Gemeinderat Ernst Schebesta, Stefanie Ulovec, Stefan Ferschich, Alice Pfeiffer, Wilhelm Karner, Maria Frühwirth, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
3

Niederösterreichs blühendste Gemeinden geehrt
3 Preisträger aus dem Bezirk Baden

81 Gemeinden nahmen am 51. Wettbewerb von „Blühendes NÖ“ teil. Der 1. Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Baden. Der 2. Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Leobersdorf. Der 3. Platz in der Kategorie „Gemeinden von 800 bis 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Reisenberg. Farbenprächtige Pflanzen, gepflegte Beete und ein grüner Daumen, den man sogar sehen kann: Das alles macht unsere Gemeinden in Niederösterreich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Lange Nacht der Weinkeller

Reisenberger Weinbauern öffnen bereits zum Dritten Mal die Türen der Weinkeller. Ein Weinfest der besonderen Art! REISENBERG. Bereits zum dritten Mal öffnen die Reisenberger Weinbauern die Türen ihrer Weinkeller rund um die Reisenberger Kirche (Kellerplatz, Weinbergweg und Kellergasse). Verkosten Sie regions-typische Weine, entdecken Sie unbekannte Weinkeller, lernen Sie die Winzer persönlich kennen, kaufen Sie Weine zu ab-Hof Preisen und genießen Sie einige Bauernhof Schmankerl – bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Adventausstellung DEKOthek

Einladung zur Adventausstellung DEKOthek - Passend für jeden Anlass Huber Alexandra Am Windschutz 8 2440 Reisenberg Samstag, 25.11.2017 von 13-20 Uhr Sonntag, 26.11.2017 von 9-17 Uhr Für hausgemachten Glühpunsch ist gesorgt! Wann: 26.11.2017 09:00:00 bis 26.11.2017, 17:00:00 Wo: Am Windschutz 8, 2440 Reisenberg auf Karte anzeigen

Adventausstellung DEKOthek

Einladung zur Adventausstellung DEKOthek - Passend für jeden Anlass Huber Alexandra Am Windschutz 8 2440 Reisenberg Samstag, 25.11.2017 von 13-20 Uhr Sonntag, 26.11.2017 von 9-17 Uhr Für hausgemachten Glühpunsch ist gesorgt! Wann: 25.11.2017 13:00:00 bis 25.11.2017, 20:00:00 Wo: Am Windschutz 8, 2440 Reisenberg auf Karte anzeigen

"30 Jahre Stehaufmandln" in Reisenberg

REISENBERG. Der "Verein der Freunde" ASK Marienthal präsentiert am 10.06 "Die Stehaufmandln" in der Kulturhalle Reisenberg. Die Veranstaltung beginnt um 19:00. Einlass ab 17:00. Karten kosten im Vorverkauf € 26,- und an der Abendkassa € 30,-. Ein Wiener Schnitzel ist inklusive. Karten erhaltlich in der Marktgemeinde Reisenberg (02234 802 71), Marktgemeinde Gramatneusiedl (02234 722 05), Tennishalle Strobl (730 98) und unter www.oeticket.at.

Foto: Veranstalter

Lange Nacht der Weinkeller

4. Juni 2017 ab 16h Lange Nacht der Weinkeller in Reisenberg Die Türen der Weinkeller in Reisenberg rund um die Kirche, Weinbergweg, Kellerplatz und Kellergasse werden an diesem Tag weit aufgemacht. Bereits zum Zweiten Mal findet die lange Nacht statt, letztes Jahr hat die neue Veranstaltung großen Anklang gefunden und sehr viele Besucher aus Nah und Fern überzeugten sich von der tollen Atmosphäre. Was Sie heuer erwartet: * regions-typische Weine verkosten - unbekannte Weinkeller entdecken -...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.