Reintalersee

Beiträge zum Thema Reintalersee

Eislaufen und Eiswandern am Reintalersee in Kramsach. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Eislaufen ist bei alt und jung ein Hit

Lust auf Bewegung und frische Luft? Eislaufen ist im Winter ideal, um zwischendurch etwas für die Fitness zu tun, denn der nächste Eislaufplatz ist nicht weit entfernt. Bei der flotten Freizeitbeschäftigung in der winterlichen Luft werden Herz und Kreislaufsystem gestärkt, der Stoffwechsel angekurbelt sowie Schnelligkeit und Ausdauer verbessert. Beim Spiel mit dem Gleichgewicht auf dem Eis ist der ganze Körper gefordert, beginnend bei den Beinen über den Po, die Hüften bis zu Bauch und Rücken....

Bad am Reintaler See
4 3 35

Erinnerungen an den Sommerurlaub
Kramsacher Seen in Tirol

Das Wetter ist kalt und stürmisch, Zeit für Erinnerung an den letzten Sommer oder Planung für den nächsten. Ich war da letzten Sommer in Tirol und zeige Fotos vom Reintaler See bei Kramsach und dem romantischen Berglsteinersee, der ist  von  Wald umgeben und über Wanderweg erreichbar.

4 2 23

Urlaubstage in Tirol
Spaziergang am Ufer des Reintaler Sees, Kramsach

Es wird ein sommerlich heißer Badetag Ende August , in der Früh aber noch angenehm. Ich wandere auf einem schön ausgebauten Weg am Seeufer mit herrlichem Blick auf den See, während die ersten Badegäste schon kommen. Der Reintalersee ist der größte der Kramsacher Seen und gehört mit bis zu 25°C zu den wärmsten Badeseen Tirols. Gepflegte Liegewiesen, Restaurants, Buffets, Kinderspielplätze, ein Bootsverleih und Campingplätze sorgen für ein tolles Wassererlebnis. Rund um den See führt ein schöner...

Am 24. August kam es gegen 17:15 Uhr am Westufer des Reintalersees zu einem Badeunfall. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger tätigte einen Kopfsprung ins zu seichte Wasser. | Foto: Zoom-Tirol
2

Polizeimeldung
Badeunfall am Westufer des Reintalersee

Am späten Samstagnachmittag kam es am Westufer des Reintalersees zu einem Badeunfall. Ein Kopfsprung wurde einem 35-jährigen Rumänen zum Verhängnis. KRAMSACH. Am 24.08.2024, gegen 17:15 Uhr, kam es am Westufer des Reintalersees, zu einem Badeunfall. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger tätigte einen Kopfsprung ins zu seichte Wasser. Reglos auf der Wasseroberfläche getriebenDabei dürfte der Rumäne vermutlich mit dem Kopf am Grund aufgeschlagen sein. Anschließend trieb er  zur...

Am Sonntagnachmittag wurde im Reintaler See in Kramsach ein 67-jähriger Schwimmer durch ein Tretboot angefahren und verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Vorfall am Reintaler See
67-jähriger Schwimmer von Tretboot attackiert

Am Sonntagnachmittag wurde im Reintaler See in Kramsach ein 67-jähriger Schwimmer durch ein Tretboot angefahren und verletzt. KRAMSACH. Der 67-jährige Deutsche schwamm am 13.08.2023 gegen 17:00 Uhr im Reintaler See in Kramsach. Plötzlich näherte sich dem Mann ein Tretboot. Eine Person, welche im Wasser schwamm, feuerte die Person auf dem Tretboot an, den 67-Jährigen zu überfahren. Die am Tretboot sitzende Person steuerte daraufhin direkt auf den Mann zu und versuchte in zumindest 3-4 Mal...

Spatenstich am Reintalersee mit Bernhard Zisterer (Bürgermeister Kramsach), Markus Kofler (Geschäftsführer Alpbachtal Tourismus), Landesrat Johannes Tratter und Johann Rieser (2. Obmann Stellvertreter TVB Alpbachtal) (v.l.). | Foto: TVB Alpbachtal/Gabriele Grießenböck
Aktion 2

Spatenstich
Reintalersee bietet bald barrierefreien Weg

Der Spatenstich ist gesetzt: Neben einem barrierefreien Weg sind ein barrierefreier Seezugang und ein Bewegungspark geplant. Umsetzung soll bis November 2022 erfolgen. KRAMSACH. Es hat vier Jahre gedauert, bis die Verhandlungen mit der Umweltbehörde, den Grundeigentümern und den Förderstellen abgeschlossen waren. Nun ist der Weg frei für einen barrierefreien Weg entlang des Reintalersees in Kramsach.  Der Weg beim See wurde in den letzten Jahren nur notdürftig saniert. Das ändert sich nun mit...

Am Westufer des Reintalersees wird es ein wenig lichter. Dabei handelt es sich um die Abholzung eines Altebestandes.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 4

Lokales
Holzung und Weg kommen auf Reintalersee in Kramsach zu

Keine Rodung, sondern reine Holzernte findet derzeit am Westufer statt. Dort soll auch bald ein behindertengerechter Spazierweg entstehen.  KRAMSACH. Spaziergänger und Besucher am Reintalersee finden dieser Tage am Ufer ein für sie ungewohntes Bild vor. Derzeit werden auf der westlichen Seite des Sees nämlich Bäume gefällt. Für viele ein Grund für einen Aufschrei, weil sich das Landschaftsbild am See verändert. Normale Holzernte  Dabei handle es sich aber nicht um eine Rodung, sondern um eine...

Ein 17-Jähriger überschlug sich am 20. Juli mit einem Auto auf der Seestraße in Richtung Kramsach. Der Lenker fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit und versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Seestraße
17-Jähriger überschlug sich mit Pkw in Kramsach

Ein 17-jähriger Österreicher überschlug sich am Montag den 20. Juli mit einem Pkw auf der Seestraße im Bereich des Reintaler Sees, als er versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen. Er fuhr, laut eigenen Angaben zu schnell. KRAMSACH (red). Am Montag mittag , den 20. Juli fuhr ein 17-jähriger Einheimischer mit einem Pkw auf der schmalen Seestraße im Bereich des Reintaler Sees in Richtung Kramsach.  Nach eigenen Angaben des 17-Jährigen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

Gähnende Leere an einem der beliebtesten Uferplätze des Reintalersees. | Foto: Gredler
5

Rechtsstreit
Badeverbot am beliebten Uferabschnitt des Reintalersees

Einer der beliebtesten Badeplätze am Reintalersee in Kramsach, die Liegewiese beim Camping Seehof, ist seit dem 1. Juli für die Öffentlichkeit gesperrt. Alois Brunner der Besitzer und die restlichen Seeeigentümer liegen seit Jahren miteinander im Klinsch, ein noch laufender Rechtsstreit und 3.600 Euro die Brunner abgeben soll, führten letztendlich zu der drastischen Maßnahme des Kramsacher Teileigentümers und Campingbesitzer.  KRAMSACH (mag). Vielen Badenixen und Wasserratten in Kramsach bleibt...

Die Feuerwehr Kramsach löschte am 2. Juli den Brand an einem Kiosk am Reintaler See. Dieser war zum Zeitpunkt des Brandes geschlossen und es befanden sich auch keine Personen im Gebäude.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Reintaler See
25 Kramsacher Feuerwehrmänner löschten brennenden Kiosk

Die Feuerwehr Kramsach konnte den Brand am Kiosk des Reintaler Sees am 2. Juli rasch löschen. Verletzt wurde dabei niemand.  KRAMSACH (red). Am Donnerstag, den 2. Juli heulte in Kramsach die Sirene der Feuerwehr auf. Durch bisher ungeklärten Ursachen kam es zu einem Brand am Kiosk des Reintaler Sees. Ein vorbeilaufender Passant informierte die Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Tirol. Die daraufhin allarmierte Feuerwehr Kramsach rückte mit vier Fahrzeugen und 25 Mitgliedern zum...

Ein unbekanntes Paar wurde von Zeugen beobachtet, als es am Reintaler See durch die Eisdecke ins Wasser einbrach. Sie konnten sich selbst retten und gingen davon, die Einsatzkräfte fanden sie nicht mehr. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Am Reintaler See
Paar brach durch Eis, rettete sich selbst und ging davon

Ein unbekanntes Paar wurde von Zeugen beobachtet, als es am Reintaler See durch die Eisdecke ins Wasser einbrach. Sie konnten sich selbst retten und gingen davon, die Einsatzkräfte fanden sie nicht mehr. KRAMSACH (red). Am 1. Februar gegen 9:45 Uhr begaben sich zwei derzeit unbekannte Personen – eine Frau und ein Mann – in Kramsach im Bereich der am Ostufer gelegenen Campingplätze auf den großteils zugefrorenen Reintaler See. Nach einer Strecke von etwa 800 Metern brachen beide, rund 350 Meter...

Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den Reintalersee mit an den Oberschenkeln angelegten Armen, dabei prallte er mit dem Kopf am Boden auf und zog sich eine Verletzung an der Wirbelsäule zu. | Foto: Symbolfoto: Noggler

Bei Kopfsprung
Badeunfall am Reintalersee – 12-Jähriger verletzt

Trotz Verbots sprangen ein 12-Jähriger und sein Bruder am Freitag immer wieder vom Steg aus in den Reintalersee. Bei einem "Köpfler" verletzte sich der 12-Jährige an der Wirbelsäule und wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. KRAMSACH (red). Am Freitag, den 28. Juni hielt sich ein 12-jähriger Schüler gemeinsam mit seinem Bruder zum Baden am Reintalersee auf. Trotz Verbotstafel sprangen sie immer wieder vom Steg in den See. Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den...

Anzeige
Jetzt für 111 Euro Ripperlen Essen in Tonis Seealm. | Foto: Tonis Seealm

Ausflugstipp
Ripperl Essen in Tonis Seealm am Reintalersee

REINTALERSEE. Der idyllische See im Bezirk Kufstein ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt. Wer gut essen, sich entspannen oder nur mal kurz auf "ein Gläschen" gehen will, sollte bei Tonis Seealm vorbeischauen. Ein besonderes Erlebnis gibt es in Tonis Seealm jeden Freitag, Samstag und Sonntag ab 18 Uhr. Für 111 € gibt es ein Ripperle-Festessen für 5 Personen inklusive Krautsalat, Knoblauchbrot und 8 Liter Gösser Stifts Zwickl zum selbst zapfen. Perfekt für einen Feierabend mit...

Die vier Schwanenbabys schienen den "Badebesuch" am Reintalersee genossen zu haben. | Foto: Florian Haun
5

Schwanenbabys nehmen am Reintaler See ein Sonnenbad

KRAMSACH (bfl/flo). Einen etwas anderen "Badeausflug" machten kürzlich zwei Schwäne mit ihrem Nachwuchs beim Reintaler See in Kramsach.  Die vier Schwanenbabys genossen gemeinsam mit ihrer Mutter und dem prächtigen "Vater Schwan" die Sonne auf einer der Liegewiesen direkt am See. Der "Vater Schwan" zeigte sich indes nicht begeistert über die anwesenden Badegäste und verteidigte seine Familie bei Annäherungsversuchen durch die Besucher.

Dieses Bild vom in Kramsach gestohlenen Pkw wurde von der Polizei zur Fahndung zur Verfügung gestellt. | Foto: Polizei

Auffällig lackierter Pkw von Reintalersee-Parkplatz gestohlen

KRAMSACH (red). Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom Samstag, dem 12. Mai gegen 22 Uhr bis zum Montag, dem 14. Mai gegen 13:30 Uhr, einen PKW (Subaru "Impreza WRX") der auf dem Parkplatz West am Reintalersee abgestellt war. Das auffällig lackierte Fahrzeug war dort vom Besitzer aufgrund eines kaputten Hinterreifens versperrt abgestellt worden. Der Pkw trägt ein Kufsteiner Kennzeichen, hat einen markanten Lufteinlass an der Motorhaube und einen Heckspoiler. Die Polizei Kramsach bittet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.