Lokales
Holzung und Weg kommen auf Reintalersee in Kramsach zu

Am Westufer des Reintalersees wird es ein wenig lichter. Dabei handelt es sich um die Abholzung eines Altebestandes.  | Foto: Barbara Fluckinger
4Bilder
  • Am Westufer des Reintalersees wird es ein wenig lichter. Dabei handelt es sich um die Abholzung eines Altebestandes.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Keine Rodung, sondern reine Holzernte findet derzeit am Westufer statt. Dort soll auch bald ein behindertengerechter Spazierweg entstehen. 

KRAMSACH. Spaziergänger und Besucher am Reintalersee finden dieser Tage am Ufer ein für sie ungewohntes Bild vor. Derzeit werden auf der westlichen Seite des Sees nämlich Bäume gefällt. Für viele ein Grund für einen Aufschrei, weil sich das Landschaftsbild am See verändert.

Normale Holzernte 

Dabei handle es sich aber nicht um eine Rodung, sondern um eine normale Holzernte eines Grundbesitzers, betont der zuständige Waldaufseher Thomas Außerlechner. Zudem betrifft die Abholzung einen älteren Bestand. "Hier kann man nicht die Hälfte herausnehmen und die andere Hälfte nicht, da es sonst nicht mehr stabil ist", erklärt Außerlechner. Die älteren Bäume kommen also alle weg, nur zwei bis drei Nester mit jüngerem Bestand werden belassen. Die Abholzung des Altbestandes diene auch der Sicherheit auf der vorbeiführenden Straße, sagt der Waldaufseher. 

Holzungsarbeiten sind derzeit in Kramsach am See im Gange.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Holzungsarbeiten sind derzeit in Kramsach am See im Gange.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Keine Rodung, Aufforstung geplant

"Viele Menschen glauben, dass es eine Rodung ist, aber eine Rodung wäre es erst, wenn ein Bagger kommt, die Wurzeln herausreißt und irgendeine andere Nutzung auf der Fläche gemacht wird", so Außerlechner. Dem sei nicht der Fall, denn auf der Fläche der rund 0,3 Hektar die bearbeitet werden, soll wieder aufgeforstet werden bzw. könnte dort auch durch eine Naturverjüngung wieder ein "Wald" entstehen.

Wanderweg in Planung

Dabei hätten an jener stelle ohnehin bald sechs bis acht Bäume entnommen werden müssen. Geplant ist dort nämlich die Schaffung eines breiteren, behindertengerechten Wanderweges, erklärt Manuel Hufnagel, Erlebnisraummanager beim TVB Alpbachtal auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER. "Es ist ein Platz der leicht erreichbar ist, auch für Menschen, die ein Handicap haben und ich glaube, dass man ihnen schon auch einmal etwas gutes tun muss", so Hufnagel. Man befinde sich hier noch in der Planungsphase, die aber schon recht weit fortgeschritten sei. Die Vorarbeiten zum Projekt haben eine lange Anlaufphase von vier Jahren abverlangt. Im besten Fall könnte das Projekt laut Hufnagel aber noch heuer umgesetzt werden.

Mehr zum Reintalersee

Der Reintalersee ist einer von drei Badeseen Kramsachs und gleichzeitig der größte der Kramsacher Seen. Mit einer Wassertemperatur bis zu 25°C zählt er zu den wärmsten Badeseen im Land Tirol. An der tiefsten Stelle hat der See mehr als 10 Meter Tiefe. Für viele Bewohner der Region, aber auch Touristen zählt er zu einem beliebten Ausflugsziel – dies auch wegen der Naturpfade an seinen Ufern. (bfl)

Was sagst du zur Abholzung am Reintalersee?

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Badeverbot am beliebten Uferabschnitt des Reintalersees
Am Reintaler See geht's wieder ganz rundum
Am Westufer des Reintalersees wird es ein wenig lichter. Dabei handelt es sich um die Abholzung eines Altebestandes.  | Foto: Barbara Fluckinger
Holzungsarbeiten sind derzeit in Kramsach am See im Gange.  | Foto: Barbara Fluckinger
Am See soll auch ein neuer behindertengerechter Wanderweg entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.