Region Innviertel

Beiträge zum Thema Region Innviertel

Der nächste Stammtisch findet am 7. März statt. | Foto: Stadt.Land.Inn
9

Stadt.Land.Inn
Stadt.Land.Tisch: Die Region Innviertel lernt sich kennen

Das Stammtischformat „Stadt.Land.Tisch“ im Kellerbräu Ried geht in die dritte Runde: Menschen in der Region Innviertel sollen so eine Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und im geselligen Rahmen auszutauschen. RIED. Das Netzwerk soll unterschiedliche Personen mit Bezug zur Innviertel-Hausruck-Region sichtbar machen und ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zwischen dem Leben in der Stadt und am Land aufgreifen. Der "Stadt.Land.Tisch" soll zukünftig regelmäßig stattfinden und als...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, Christian Drack und Sarah (Zum Onke Heli), Julia Dobler und Daniel Bauer (Wirt in Steinbrunn), KultiWirte-Obmann Karl Wögerer, KultiWirte-Geschäftsführerin Monika Nowotny | Foto: WKOÖ

3. Platz bei Kulti-Wirte Wertung für Gasthaus Bauer

SCHARDENBERG. Das Gasthaus Bauer erreichte bei der KultiWirte Wertung 2020 den 3. Platz in der Region Innviertel. Mit einer Bewertung von 1,2 teilte sich das Gasthaus aus Steinbrunn den dritten Rang mit dem Wirtshaus "Zum Onke Heli" aus Kirchberg bei Mattighofen mit der gleichen Punktezahl. Dank ans Team "Danke an unser Team für den tollen dritten Platz mit einer Durchschnittsnote von 1,2", freute sich die Gastronomen-Familie Bauer auf ihrer Facebookseite. Den Sieg im Innviertel holte sich das...

Planungsskizze für den Energie-AG-Neubau in Schalchen.
1 3

5,5 Millionen Euro
Energie AG baut neuen Standort in Schalchen

Der Energieanbieter investiert 5,5 Millionen Euro in einen Zentralstandort. Dieser entsteht derzeit in Schalchen.  SCHALCHEN. Die Baggerarbeiten für den neuen Innviertler Zentralstandort der Energie AG haben bereits begonnen. Im Frühjahr 2020 soll 2.500 Quadratmeter große Gebäude fertig sein.  "Wir investieren in die Region, weil wir nicht nur durch unsere Erzeugungsanlagen wie die Wasserkraftwerke, sondern vor allem auch durch unsere Techniker und Berater vor Ort sein wollen", betont...

Volleyball
Schärdings Sportschüler dominierten Volleyball-Schülerliga

SCHÄRDING (ebd). Am Mittwoch, 23. Jänner, fand in der Bezirkssporthalle die Vorrunde der OÖ Schülerliga Volleyball der Burschen – Region Innviertel Nord – statt. Heuer spielten 4 Teams der SMS Schärding bei den Burschen Volleyballchampionships mit und sie kämpften mit der NMS Esternberg um drei Aufstiegsplätze ins Innviertelfinale. Nachdem alle Teams gegeneinander gespielt hatten, sicherte sich die ersten vier Plätze die Schärdinger Schüler. Mit vier Siegen hatte die 4s vor der 3s (drei Siege)...

6

Wandertipps im Innviertel

Denn auch im Innviertel kann man, bevor Frau Holle wieder die Kissen schwingt, einige schöne Wanderwege BEZIRK. Mit angenehmen Temperaturen, hellen und freundlichen Tagen zeigt sich auch der Spätsommer noch einmal von seiner schönsten Seite. Eine gemütliche Herbstwanderung, oder ein ausgedehnter Spaziergang erfreut so manche Herzen. Oftmals werden immer wieder dieselben Routen gegangen, denn für einen "gachn" Spaziergang zahlt sich eine weite Autofahrt möglicherweise gar nicht aus. Was viele...

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Lothar Prokop

Ein Jahr im "Hot Spot! Innviertel"

Das Innviertel als attraktive Region in den Köpfen der Menschen verankern – das ist das Ziel der Initiative "Hot Spot! Innviertel". INNVIERTEL (lenz). Das Innviertel als attraktive Region in den Köpfen der Menschen verankern – das ist das Ziel der Initiative "Hot Spot! Innviertel". Seit deren Gründung Ende 2014 hat sich einiges getan. Die Initiative zur integrativen Regionalentwicklung setzt vielfältige Akzente, um Lebensqualität und Wohlstand in der Region nachhaltig zu stärken. Rund 120...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Zu einem Synergietreffen lud die Initiative Hot Spot Innviertel nach Ried. | Foto: Lothar Prokop

Hot Spot Innviertel: Gemeinsam mehr bewirken

INNVIERTEL. Unter dem Motto "Gemeinsam mehr bewirken" lud die Initiative Hot Spot Innviertel am Montag, 28. September, zum großen Synergietreffen in die Wirtschaftskammer Ried. Unternehmen, Organisationen und Vereine aus den Bezirken Braunau, Ried und Schärding trafen sich zum Austausch. Ziel ist, die Region als lebenswerte und attraktive Arbeitgeberregion zu positionieren.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Andorf beim Passauer Frühling

Messe Passauer Frühling 2012 Die Messe Passau war wieder mal ganz im Zeichen des Innviertels. Auch wir, der Tourismusverband Andorf, waren während der gesamten Messezeit stark vertreten. Es herrschte reges Interesse an unserem schönen Ort und wir konnten kräftig die Werbetrommel rühren. Weit über 2.000 Prospekte wurden den interessierten Besuchern mitgegeben. Gleich am Stand neben uns war auch die Pramtaler Museumsstraße, die die zahlreichen Museen entlang der Pram beworben und auch uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.