Raiffeisenbank Arlberg Silvretta

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Arlberg Silvretta

Vorstandsteam: Josef Chodakowsky, Herbert Rudigier, Mario Thurner und Robert Aloys. | Foto: Foto Gretter
3

Weiterentwicklung
Raiffeisenbank Arlberg Silvretta erweitert Vorstand

Die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta erweitert ihr Vorstandsteam und setzt mit der Bestellung von Herbert Rudigier auf eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung. SANKT ANTON AM ARLBERG. Seit dem 01.01.2025 ist Herbert Rudigier als Vorstand für die zentralen Bereiche Marktfolge und Finanzen verantwortlich. Er tritt damit die fachliche Nachfolge von Mario Thurner an, der sich künftig als Vorstand vollständig auf den Marktbereich konzentrieren wird. „Ich bedanke mich bei meinem neuen...

Foto: Elisabeth Zangerl
22

Nachhaltige Geschenkidee
Baumprojekt der Raiba Arlberg Silvretta

Auch bei Geschenken wird vermehrt auf Nachhaltigkeit gesetzt: So „verschenkte“ die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta beim letzten Weltspartag im Herbst 2023 einen Gutschein für einen Baum im „Raiffeisenwald“ in Kappl. Diese insgesamt 600 Bäume wurden am 5. Juni gemeinsam gepflanzt. KAPPL. (lisi). Malstifte, Kuli´s, Kuscheltiere und Sparschweine waren gestern. Beim letzten Weltspartag im Oktober 2023 griff die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eine ganz andere, sehr nachhaltige Geschenkidee auf,...

Melanie Wucherer und Manuela Siegele (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta, links und rechts außen) mit den beiden Referentinnen Miriam Wechner und Sylvia Kubicek, (Mitte, v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl

Im Zeichen der Frau
Raiba Arlberg Silvretta lud zur Frauenveranstaltung

Marie ist Alltagsheldin, Multitaskingmanagerin, Chaosbezwingerin oder Ratgeberin. Und ein fiktives Beispiel dafür, was Frauen in unserer Gesellschaft alles so leisten. Leider rückt die Unabhängigkeit beim Thema Finanzen oftmals in den Hintergrund - deswegen hat die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta zwei Informationsveranstaltungen in Kappl und St. Anton am Arlberg zu genau diesem Thema organisiert. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Der Hintergrund der Veranstaltung der Raiffeisenbank Arlberg...

20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
12

Montafon Arlberg Marathon 2023
Berglauf-Klassiker feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs am 24. Juni 2023 von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle bis in die Montafoner Gemeinde Silbertal. ST. ANTON AM ARLBERG, MONTAFON. 42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter...

Dankeschön
Jugendgruppe der FFW Kappl bedankt sich für neue T-Shirts

Die Jugendgruppe möchte sich zusammen mit der FF Kappl bedanken. KAPPL. Die Jugendgruppe, gemeinsam mit der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Kappl, bedankt sich hiermit herzlich für die Unterstützung durch die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta, Bankstelle Kappl. Die neuen T-Shirts passen wie angegossen und werden sichtlich mit Freude getragen. Das könnte dich auch noch interessieren: Die junge Ziegenbäuerin aus Kappl, Jelena Jehle, spricht mit Marianne Hengl in der Serie LICHTblicke und...

Lorena Herberle (TVB St. Anton am Arlberg), Gerhard Eichhorn (TVB St. Anton am Arlberg und SCA), Manfred Merten (Arlberger Bergbahnen), Simon Matt (Intersport Arlberg), Richard Walter (Skischule Arlberg) und Josef Chodakowsky (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) (v.re.) mit den Kindern und Betreuern vom SOS-Kinderdorf Imst beim FIS World Snow Day in St. Anton am Arlberg. | Foto: Paul Schranz
2

FIS World Snow Day
SOS-Kinderdorf Kinder genossen Skitag in St. Anton am Arlberg

Im Rahmen des „FIS World Snow Day“ erlebten am 15. Jänner 13 Kinder des SOS-Kinderdorfes Imst einen besonderen Tag im Schnee am Arlberg. Die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf waren bereits zum zwölften Mal am Arlberg zu Gast. ST. ANTON AM ARLBERG, IMST. Für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgte der „FIS World Snow Day“ kürzlich in St. Anton am Arlberg. 13 junge Leute aus dem SOS-Kinderdorf in Imst genossen am Sonntag, 15. Jänner einen besonderen Skitag am Arlberg. Weltweit...

Kindertraining der Schützengilde See: Die Kinder mit Obmann und Oberschützenmeister Stefan Mallaun (SG See, li.) und Benny Zangerl (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta). | Foto: Schützengilde See
2

Schießsport
Erfolgreiches Kindertraining der Schützengilde See

Die fünf Kindertrainingstage der Schützengilde See waren gut besucht. Zum Abschluss konnten die Kinder ihr Können im Schießsport unter Beweis stellen und sich bei der Siegerehrung über tolle Preise freuen. SEE IM PAZNAUN. Mit großem Eifer besuchten junge Seeber die fünf Kindertrainingstage der Schützengilde See. Unter fachkundiger Anleitung wurde ihnen der Schießsport näher gebracht. Zum Abschluss fand nun ein Finale statt. Eingeteilt in Altersklassen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis...

Künstlerin Lisa Krabichler mit Künstler Peppi Spiss (li.) und Mario Thurner (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) in der ART-BOX. | Foto: Evi Krismer
51

Ausstellungseröffnung
Soft Opening der Galerie ART-BOX in St. Anton am Arlberg

Die Galerie ART-BOX, die im Sporthotel der Familie Schenner in St. Anton am Arlberg beheimatet ist, startete kürzlich mit einem Opening in die Wintersaison 2022/23. Bildhauerarbeiten und Bilder von Anton Amort, Lisa Krabichler und Peppi Spiss sind zu sehen. ST. ANTON AM ARLBERG. Kunstgenuss wird im Sporthotel St. Anton am Arlberg hochgehalten. Das Hotel unter der Führung von Hans und Eva Schenner bietet einen großzügigen, von der Fußgängerzone aus zugänglichen Ausstellungsraum im Untergeschoß,...

Die Theaterleute Richard Jehle, Michaela Mallner und Christa Flunger mit Melanie Wucherer (v.li.) von der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta.      | Foto: Paul Schranz
2

St. Anton am Arlberg
Theatergruppe spielte für die Unterhaltung und einen guten Zweck

Je 1.500 Euro spendete „Hanni's Theatergruppe“ an eine bedürftige Familie im Bezirk Landeck und an Honorine Houedanou, eine Großcousine des verstorbenen ehemaligen Pfarrer Augustin Kouanvih.  Weitere 1.000 Euro spendeten die Theaterleute dem Verein für Obdachlose in Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG. „Hanni's Theatergruppe“ lädt die Einheimischen alljährlich im Herbst zu zwei Abenden mit Sketches, Tanzeinlagen und dem traditionellen „Dorftratsch“ in St. Anton am Arlberg, bei dem die Vorkommnisse...

Bündeln ihre Kräfte und leiten die Geschicke der neuen Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eGen – von links: Robert Aloys (Markt-Vorstand Paznaun), Markus Strolz (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Josef Chodakowsky (Markt-Vorstand St. Anton und Vorstandssprecher), Martin Lorenz (Aufsichtsratsvorsitzender) und  Mario Thurner  Marktfolge-Vorstand). | Foto: Fotografie Gretter
2

Gemeinsam noch stärker
Raiffeisenbanken St. Anton am Arlberg und Paznaun fusionieren

Die Raiffeisenbanken St. Anton am Arlberg und Paznaun bündeln ihre Kräfte. Die neue Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eGen startet im September. Alle sechs Bankfilialen sowie die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Rund 8.500 Kunden werden betreut. Die gemeinsame Bilanzsumme der neuen Bank beträgt 533,4 Millionen Euro. PAZNAUN, ST. ANTON AM ARLBERG. Bei den Generalversammlungen am 19. und 20. Mai haben die Mitglieder der Raiffeisenbank St. Anton und der Raiffeisenbank Paznaun beschlossen, künftig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.