Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Manfred Glettler, Sepp Reissner, Johannes Wilske und Simon Walch (v. l.). | Foto: KK

Race Around Austria – Sich quälen für die gute Sache

Das härteste Radrennen Europas mit heimischer Beteiligung durch Manfred Glettler. Als härtestes Radrennen Europas zählt das Race Around Austria. Bei der 5. Auflage des Rennens mit dabei der Gutenberger Manfred Glettler. Er startet mit drei Mitstreitern ab 14. August in das härteste Radrennen Europas. Abwechselnd wird das 4er-Team für einen guten Zweck die Kilometer runterspulen. 2200 Kilometer Das KNILL Gruppe CARITAS Racing Team muss per Rad 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nonstop rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Stankovic im Rennen | Foto: Foto: Veranstalter

Rang Drei für Peter Stankovic beim Radzeitfahren

TIROL. Bei einem am vergangenen Wochenende durchgeführten Radzeitfahren in Erpfendorf, Tirol, stellte der für den MTB Club Aufi&Owi Sport Wielandner startende Peter Stankovic im Kampf gegen die Uhr erneut seine Klasse unter Beweis. Nach einer organisatorischen Rennpause (Funktion Österreichradrundfahrt) fuhr der Pongauer bei der 24 km. langen Rennstrecke mit Start und Ziel in Erpfendorf Richtung Kössen in seiner Rennklasse Masters IV als Dritter über die Ziellinie.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Alexander und Fabian

Wachter und Morianz holen Gold bei ÖM im Paarzeitfahren

ÖM-Einzelzeit- und Paarzeitfahren/Trieben bzw. Mautern (Obersteiermark) Am Samstag den 03. und Sonntag den 04. August 2013 fanden die diesjährigen Österreichische Meisterschaften im Einzelzeit- und Mannschafts- bzw. Paarzeitfahren statt. Beinahe 400 Starter (!) nahmen alleine am Samstag das Ezf in Angriff. Während es am Samstag für die Inzinger Nachwuchshoffnungen vom ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASVI noch nicht ganz nach Wunsch lief – Alexander Wachter wurde "nur" 3. und Fabian Morianz 6. – ließen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roman Gadner
Bei der vierten Auflage der Stiglreith-Trophy gilt es den "inneren Schweinehund" zu überwinden. | Foto: SV Oberperfuss / Rad
2

Neuauflage der Stiglreith-Tropy

OBERPERFUSS (hama). Zur vierten Auflage der Stiglreith-Trophy treffen sich am 16. August in Oberperfuss wieder Freunde des Radsports. Die sechs Kilometer lange und komplett asphaltierte Strecke von Oberperfuss Dorf nach Stiglreith verlangt den Fahrern vor allem im zweiten Abschnitt einiges ab und treibt zu Höchstleistungen. Im letzten Jahr bezwang Armin Neurauter die 550 Höhenmeter am schnellsten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 15.08.2013 20 Uhr möglich. Auch die Kombiwertung mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Erneut tolles Ergebnis für den Garstner Glenn Koch

Nach schwierigem Saisonstart, gekennzeichnet durch gesundheitliche Probleme, technische Ausfälle und Sturz konnte Glenn Koch nun aber nach dem Erfolg beim Mondseemarathon nun auch bei den Internationalen Radsporttagen in Purgstall seine Form beweisen. Am Sonntag 28. Juli, im Rundrennen über 105 km, konnte er bei brutaler Hitze den beachtlichen 4. Gesamtrang einfahren. Er leistete dabei Unterstützungsarbeit für seinen später siegreichen RC ARBÖ Wels Gourmetfein Teamkollegen Peter Pichler. Glenn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Koch
Günter Gugler sicherte sich trotz rekordverdächtiger Temperaturen den zweiten Platz. | Foto: Sonja Reindl

Gugler Zweiter in St. Johann

Beim Einzelzeitfahren radelte Günter Gugler auf das Stockerl AMSTETTEN. Am heißesten Tag des Jahres reiste ein Trio des RC Amstetten nach St. Johann in Tirol, um dort das Einzelzeitfahren mit bundesdeutscher Beteiligung zu bestreiten. Während sich seine Kollegen Mario Penn und Günther Iby in ihren Klassen jeweils auf Platz fünf platzieren konnten, sprengte Günter Gugler in seinem Rennen die deutsche Phalanx und holte Silber. Er war damit bester Österreicher. Die Atlethen des RC Amstetten kamen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Fr. Knezevic (Auto Eisner), VzBm. Asprian, Britzmann, Sprüssel,Rafling (v.l.)
2

AUTO EISNER RADCUP 2013

Bergzeitfahren in St.Paul/Lav Mit seinem dritten Rennen war der vom HRC Arbö Fischer Edelstahlrohre Austria Wolfsberg organisierte „ Auto Eisner Radcup für Jedermann“ zu Gast in der Marktgemeinde St. Paul/Lav. 74 Starter nahmen die 8 km langen Strecke, vom Lobisserplatz über das Löschental bis zur Anhöhe Josefsberg In Angriff. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30°C lieferten sich die Rennfahrer packende Duelle mit teilweise sehr knappen Zeitabständen! Tagesschnellster war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber

Gemeinde Sonnberg mit Spitzenplatz

SONNBERG/BAD GOISERN. Bei der im Rahmen der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern durchgeführten OÖ-Gemeindemeisterschaften landeten die Mountainbiker aus Sonnberg im Spitzenfeld. Optimale äußere Bedingungen auf der selektiven, 22 Kilometer langen Strecke beflügelten die Biker aus dem Mühlviertel, so dass letztendlich nur 0,16 Sekunden auf Platz zwei und 1,39 Sekunden auf den Sieg fehlten. Das Rennen gewinnen konnte die Gemeinde Atzbach vor Kleinzell.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
2

5. Hansberger Radspektakel – Silvia Atzmüller ein Klasse für sich

LINZ / St. Johann – Wimberg: Beim diesjährigen Hansberger Radspektakel war Silvia ATZMÜLLER (Team ESV LINZ) in der Damenklasse einfach nicht zu schlagen. Sie bewältigte den 9,40 km langen und 420 Höhenmeter umfassenden Kurs in einer Zeit von 25:00,50 Min. und war auch tagesschnellste bei den Radrennfahrerinnen. Bei den Herren siegte PAMMER Rene (Allg. Klasse), BUCZOLITS Mario (AK I), MAIRHOFER Thomas (AK II), WOLFESBERGER Karl (AKIII), MEYER Karl (AK IV) Weitere Infos unter...

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
5

PANI cycling Team beim SUPAMAN am Podest

Am 20. und 21.7.2013 ging in Wallsee der perfekt organisierte Mostiman Triathlon über die Bühne. Das PANI cycling Team ließ es sich nach den bisher tollen Saisonergebnissen nicht nehmen neuerlich eine Mannschaft zu entsenden. Das Team startete am Samstag im Sprintbewerb, dem sogenannten "SUPAMAN" in folgender Aufstellung: Herbert Schöchtner (Schwimmen), Ewald Schnell (Rad), Daniel Pfeiffer (Lauf). Zum Rennverlauf: Herbert Schöchtner legte die 250 Meter Schwimmdistanz in 4:55 zurück und übergab...

  • Amstetten
  • Ewald Schnell

Auto Eisner Radcup 2013

Bergzeitfahren in St. Paul/Lav. Am Sonntag den 28.07. ist der vom HRC ARBÖ Wolfsberg durchgeführte Jedermannradcup zu Gast in St. Paul/Lav. Als dritte Prüfung steht das Bergzeitfahren von St. Paul über das Löschental auf den Josefsberg am Programm. Gestartet wird um 09:30 Uhr am St. Blasienplatz im Zentrum von St. Paul, wo um ca. 11:45 Uhr auch die Siegerehrung stattfindet. Alle INFOS und Anmeldungen unter www.auto-eisner-cup.at Wann: 28.07.2013 09:30:00 Wo: St.Blasienplatz, Hauptstr. 10, 9470...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber
Der Startschuss zum 3. ARLBERG Giro fällt am Morgen des 4. August 2013 im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Dritte Auflage des ARLBERG Giro

148 Kilometer, 2.400 Höhenmeter, wunderbares Bergpanorama, Muskelkraft und viel sportlicher Ehrgeiz – all das gibt es am 4. August zu sehen und zu erleben. ST. ANTON. Der Sommer ist fest in der Hand des Radsports. Auch St. Anton am Arlberg steckt schon im Rennrad-Fieber: Am 4. August fällt im Ortszentrum der Startschuss zum ARLBERG Giro, dem Rennradmarathon quer durch die Tiroler und Vorarlberger Alpen mit dem wohl schönsten Bergpanorama. Flaches dahinradeln? Nicht bei diesem Rennen. Schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Mario Obermeier klettert bei den Wachauer Radtagen auf´s Podest

Am 14.7.2013 fanden die Wachauer Radtage in Krems zum fünfzehnten Mal statt. Mit von der Partie war natürlich auch das PANI cycling Team mit mehreren Fahrern auf den unterschiedlichen Strecken. Am erfolgreichsten war an diesem Tag Mario Obermeier, der über die 97 Kilometer den Podestplatz des Tages für das Team holte. Nachdem er sich das ganze Rennen über gemeinsam mit Teamkollegen Dominik Schleritzko in der etwa 40 Mann starken Spitzengruppe halten konnte, kam im Schlusssprint sein großer...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

21. Großer Bergpreis des RC Volksbank Deutschlandsberg

Das traditionelle Bergrennen des ARBÖ Radclub Volksbank Deutschlandsberg fand am Sonntag, dem 7. Juli 2013, bei besten Wetterverhältnissen statt. Start war beim Unimarkt am Kreisverkehr Hinterleitenstraße. Die einer Landesmeisterschaft würdige Strecke ist zwölf Kilometer lang und führt über Wildbach in Richtung Hebalm zum Zielort Freiland. Der Höhenunterschied beträgt ca. 470 Meter. Es starten U-17, Junioren,Amateuere,Sport und alle Masterklassen sowie eine eigene Damenklasse. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
5

Marco Schindl holt den dritten Platz für das PANI cycling Team bei der Mandelsteiner Bergchallenge 2013

Am 13.7.2013 fand am Mandelstein das einzige Radbergrennen der Region statt. Bei diesem galt es die rund 280 Höhenmeter von Heinrichs bis zum höchsten Punkt des Mandelsteins so schnell wie möglich zu überwinden. Der stärkste der drei Starter des PANI cycling Teams war an diesen Tag Marco Schindl, der sich lange ein hartes Duell mit Martin Beranek dem späteren Sieger und vor allem der Triathlonlegende Alexander Frühwirth lieferte. Schlussendlich holte er den dritten Platz und damit ein weiteres...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
2

Mario Obermeier und Dominik Schleritzko holen neuerlich Podestplätze beim Röhsler Zeitfahrcup

Am 9.7.2013 stand das vierte Rennen des Röhsler Zeitfahrcups am Programm. Gefahren wurde dieses Mal die Strecke zwischen Dornbach und Wöglerin. Trotz einer Verletzung im Vorfeld überzeugte dieses Mal vor allem Mario Obermeier, der gesamt Siebenter und Zweiter seiner Altersklasse wurde. Dominik Schleritzko erreichte den neunten Platz, bzw. den dritten Klassenrang. Das reichte allerdings zur Verteidigung des zweiten Platzes in der Altersklasse der Gesamtwertung. An dritter Stelle liegt in dieser...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
Die Siegerinnen der Kat. U13w (Foto Radclub Walding/Schöttl)
5

Trotz Stürze tolle Ergebnisse bei der Salzkammergut-Trophy für den Radclub Walding

Am 14. Juli fand in Bad Goisern die Salzkammergut-Trophy, das sechste Rennen zum OÖ-Cup, statt. Die Geduld und die Motivation unsere SportlerInnen ab der Kategorie U 13 bis U 17 wurde aufgrund zahlreicher Nachnennungen und dadurch erheblicher Startzeitverschiebungen auf eine harte Probe gestellt. Wie in den vorhergegangen Cuprennen schlug sich jedoch das U 13-Mädchen Trio hervorragend: zusammen mit Cornelia Holland (Willhelmsburg) setzten sie sich gleich vom Start weg ab. Leider stürzten Laura...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
2

2. Perger Radduell - Sieg durch Silvia Atzmüller

LINZ: Das im Rahmen der OÖ- Juniorenrundfahrt stattgefundene 2. Perger Radduell konnte die Linzer Elite Fahrerin Silvia Atzmüller TEAM ESV LINZ für sich entscheiden. Sie gewann das KO-Duell Rennen der Damenklasse überlegen vor Ihren Konkurrentinnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,1 km/h. Bei den Herren hießen die Sieger HAUSER Patrick(AK1) und WINTER Arthur(AK2). Weitere Infos unter www.silvia-atzmueller.at

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
5

215 km/2200Höhenmeter und 3.Platz bei (inoffizieller) Klasse 60+

Das erstmalige Antreten beim 12 Stundenrennen in Kaindorf kann man durchaus als erfolgreich bezeichnen. Die Startrunde in 39,27 min (Schnitt 27,8 kmh), 12 Runden mit 215km und 2200 Höhenmetern, in der dritten Runde ein Patschen vorne und ein Sattel, der mir von Runde zu Runde an wichtigen Körperteilen zunehmend Schmerzen bereitete waren die "Highlights".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Eveline Egarter siegte mit ihren Partnerinnen beim Dynafit Dachstein triple. | Foto: Fairplayfoto

Sieg für Evelin Egarter aus St. Johann

SCHLADMING (als). Zum dritten Mal wurde nun schon das internationale Rennen Dynafit Dachstein triple ausgetragen. Das Rennen ist in drei Disziplinen eingeteilt: Mountainbike, Alpin running und Skitourengehen. Egarter Eveline ging gemeinsam mit Veronika Mayerhofer und Lydia Prugger in einer Damenstaffel an den Start. Das Rennen wurde von Schladming aus gestartet. Egarter konnte sich nach vielen Tragepassagen und steilen Rampen von den beiden czechischen Staffeln absetzen. Sie übergab an Läuferin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma

9. Hans Jöchl Rennen und TT CUP

KIRCHDORF/ERPFENDORF. Die Radunion St. Johann veranstaltet das 9. Hans Jöchl Rad-Einzelzeitfahren mit Tiroler Meisterschaft (TT-Cup) auf der WM - Zeitfahrstrecke (20 km für Damen und Herren mit Lizenz und Sportklassen) am Sonntag den 28. 7. Der Einzelstart beginnt ab 9 Uhr beim Sportplatz in Erpfendorf, im 1/2-Minuten-Intervall. Die beiden Siegerehrungen finden beim Sportplatz in Erpfendorf statt. Für Speis und Getränke ist gesorgt. Informationen und Anmeldungen: www.radunion-stjohann.at,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Beim drei-Hütten-Rennen gehen Biker, Walker und Läufer an den Start. | Foto: Veranstalter

Drei Hütten Rennen - jetzt anmelden!

Am 28.Juli ist es wieder soweit. Zum 13. Mal wird in Nesselwängle/Tannheimer Tal das legendäre Drei-Hütten-Rennen gestartet. Für Biker gilt es eine Strecke von 15,2km (858HM), für Läufer von 12,7km (778HM) und für Walker eine Strecke von 8,7km (734HM) zu bewältigen. Der Start beginnt um 9:15 Uhr mit den Walker, um 10:00 Uhr erfolgt der Start für die Biker und 15 Minuten später für die Läufer. Der Start erfolgt beim Sportcenter Nesselwängle (Nähe Krinnenlift). Die Siegerehrung erfolgt im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Platz zwei in der U23 für Dominik Schleritzko vom PANI cycling Team am Mondsee

Dominik Schleritzko startete am 30.6. für das PANI cycling Team beim Mondsee Radmarathon über die 80 Kilometer. Mit einer neuerlich starken Leistung konnte er sich den zweiten Platz in der U23 Wertung holen. Dabei hätte noch mehr möglich sein können, wäre er nicht in der letzten Kurve vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt worden. Der zweite Starter des Team Markus Stocklasser hatte noch mehr Pech, da er schon nach wenigen Kilometern nach einem Reifenschaden aufgeben musste.

  • Waidhofen/Thaya
  • Ewald Schnell

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.