Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Moritz Zoister wurde von Landesrat Michael Strugl und dem Präsidenten des oö. Radverbandes, Paul Resch, geehrt. | Foto: privat
2

Moritz Zoister österreichischer Meister im Querfeldein

HARGELSBERG. Mit einem Erfolgserlebnis startete Nachwuchsbiker Moritz Zoister in die neue Saison. Der 17-Jährige vom RCN Rochelt Niederneukirchen gewann das Querfeldeinrennen zur Österreichischen Meisterschaft in Wien-Brigittenau in der Juniorenklasse. Zoister setzte sich auf der 13,4 Kilometer langem Strecke von Beginn weg in einer Vierergruppe ab. In der vorletzten von fünf Runden profitierte er von einem Defekt seines schärfsten Konkurrenten Felix Ritzinger. Mit einer Zeit von 41.31 Minuten...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Allein auf weiter Flur. Kaum jemand konnte Emanuel Nösig 2013 Paroli bieten.
2

Das Maß aller Dinge

LÄNGENFELD (phs). Das Radteam der Union-Sporthuette.at kann auf eine erfolgreiche Saison 2013 zurück blicken. Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung bescherte dem Radteam die erfolgreichste Saison seit der Gründung. Aber nicht nur auf sportlicher Ebene setzte die Union neue Maßstäbe, auch im Nachwuchsbereich wurden wichtige Schritte für die Zukunft gesetzt. Mit den beiden Förderprojekten, "Ugotschi und "Kinder gesund bewegen" rückte die Union Sporthütte ihre Jugendarbeit in den Fokus. Von...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Gewinner auf dem Herrenpodium: Gebhard Pertl (3), Christoph Unterweger (2) und Martin Ludwiczek (1). | Foto: Hemetsberger
2

Fünf Radveranstaltungen – eine Idee: Die Austria Top Tour

MONDSEE. Vor einem Jahr wurde die Idee einer neuen Rennserie für Hobbyradsportler in Österreich geboren. Die vier Rennradmarathons Achensee Radmarathon (Tirol), Dolomitenrundfahrt (Tirol), Mondsee Radmarathon (OÖ) und der Kärnten Radmarathon (Ktn.) sowie die Mountainbike Salzkammergut Trophy (OÖ) schlossen sich zusammen und gründeten die „Austria Top Tour“. Genau ein Jahr danach luden diese Veranstalter zur großen Schlussveranstaltung mit Gesamtsiegerehrung nach Mondsee ein. Im Anschluss einer...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: lichtlinien.at
7

Sponsorsuche voll im Gange

Gleich über 6 neue Sponsoren darf sich der Verein vc sonntagsfahrer leonding in der kommenden Saison freuen. Der Radverein, welcher 2014 in seine 4. Saison startet,wird kommende Saison neben den bereits vorhandenen Sponsoren, Hrinkow Bikes, Raiffeisenbank Leonding, CARRERA Helme und Brillen, Gp Tuning, Cyberhouse Interactive Communications, der Physiotherapiepraxis Kiesl&Weisl, der Fa. Bodycult und der Bar/Lounge Masarati, neuerdings vom Immobilien Unternehmen "Drack Immobilien" aus Gmunden ,...

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
3

MTB- und Querfeldeinrennen Wels/Freizeitanlage am 01.11.2013

Der RC Ovilava veranstaltet am 1. November zum zweiten Mal ein Querfeldeinrennen in der Freizeitanlage Wimpassing. Cyclocross wird wieder populär! Dieses Jahr gibt es in OÖ erstmals eine eigene Rennserie mit der Veranstaltung Wels, in Bad Ischl (2. Nov) und in Stadl-Paura (3. Nov). In Wels werden Profis, Amateure, Damen und Junioren ihre Runden drehen, unweit von der seit Jahren bestehenden BMX-Bahn. Doch auch für Hobbyfahrer hat die Veranstaltung einiges zu bieten: neben dem Profirennen gibt...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
2

Krautwurst siegt bei Top Six

LANGENZERSDORF. Bikestore Teamfahrer Patrick Krautwurst erreichte ersten Platz in der Gesamtwertung der Top Six 2013. Die Top Six ist eine österreichische MTB Marathon Rennserie mit 6 Einzelrennen. Patrick Krautwurst, der für den Langenzersdorfer Verein URC Bikestore.cc bei der Top Six Mountainbiketrophy an den Start gang, gewann die Gesamtwertung in seiner Klasse. Es wurden die vier besten Ergebnisse von 6 Rennen für die Wertung herangezogen. Er konnte in Mühldorf (11.5) einen tollen 2. Platz,...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Preisverteilung U7w
16

Krönender Abschluss des Mountainbike Cup Tirol

Mountainbike Cup TirolAbschlussrennen: Am 28.9.2013 fand das Finale des aus 8 Rennen bestehenden Mountainbike Cup Tirol in Kolsass mit dem "Bezirksblätter Mountainbike Kolsassberg Classic" statt. Mountainbike Cup Tirol 2013: Im Zuge der Rennserie waren nicht weniger als 900 FahrerInnen am Start und es wurde um jeden Meter bzw. jede Sekunde gekämpft. Die stärksten Teams der Rennserie waren: Hai Power Bike Team Haiming - 13.953 Punkte Radsportverein Weer-Kolsass - 10.631 Punkte Skoda Falch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
180

Querfeldein zum 25. Mal

Die "echt OK" Radquerfeldeinrennen lockten viele Sportler und Zuschauer nach Oberschlierbach. OBERSCHLIERBACH (sta). Dass der Rad-Querfeldein-Sport lebt, davon kann man sich jedes Jahr in Oberschlierbach überzeugen. Ein Rekord an Startern brachte heuer die 25. Auflage der Querfeldeinrennen um den Preis von Holzbau Scharinger. An zwei Tagen fanden die Rennen in Gedenken an Franz Stadlmayr statt. Die Eliteklasse gewann Adel Filip aus Tschechien vor Daniel Geismayr. In der Kategorie "Masters"...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bergauf und bergab ging es beim 5. Int. Cross Country-Rennen auf und neben der Lafferer Trabrennbahn in St. Johann | Foto: RU St. Johann
6

Mit dem Fahrrad über Stock und Stein

Radunion St. Johann organisierte tolles Cross Country Rennen Auf der Lafferer Trabrennbahn ging es für die jungen Talente aus Tirol und Bayern bei dem von der RU St. Johann organisierten Cross-Country-Radrennen über Stock und Stein sowie über einige Hindernisse. „Unser ganzes Team, der Grundbesitzer, viele Sponsoren und die Marktgemeinde St. Johann haben uns unterstützt“, freuten sich RU-Obmann Robert Alton und OK-Chef Jürgen Waldnig nach der erfolgreichen Durchführung. Insgesamt 123 junge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
CLR Sauwald Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) ließ sich in Wernstein ob seines Sieges in seiner Altersklasse feiern. | Foto: CLR Sauwald
5

Goldener September für Sauwald-Athleten

Mit nicht weniger als zwölf Stockerlplätze konnten die Athleten des CLR Sauwald ergattern – aber nicht nur auf zwei Beinen. ST. ROMAN (ebd). "Überall wo unsere Athleten im September angetreten sind, konnten sie Spitzenplätze holen", jubelt Club LaufRad Sauwald-Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Auch Lautner selbst trug zu der positiven Entwicklung bei. So holte der CLR-Athlet beim Wernsteiner Zweibrückenlauf in seiner Altersklasse (AK 40) den ersten Rang. Beim Donaulauf Halbmarathon sorgte...

  • Schärding
  • David Ebner
Lisi Osl - Olympiateilnehmerin 2008 + 2012, Weltmeisterschaftsteilnehmerin 2013, 8-fache Staatsmeisterin MTB XCO, Tiroler Meisterin 2013 MTB XCO
14

Bezirksblätter Mountainbike Kolsassberg Classic + Bezirksblätter Kolsassberg Classic

VeranstalterhomepageZwei Tage Radsport pur in Kolsass und Kolsassberg! 28.9.2013 - Bezirksblätter Mountainbike Kolsassberg Classic - Rennbericht in Kurzform: 140 MountainbikerInnen stellten sich der Herausforderung MTB Kolsassberg Classic 2013 in den Klassen "Unter 5 Jahre" bis "Elite". In den Klassen U13 bis zur Elite wurden die Tiroler Meistertitel 2013 MTB XCO vergeben. Die Stars in Kolsass waren: Lisi Osl - Olympiateilnehmerin 2008 + 2012, Weltmeisterschaftsteilnehmerin 2013,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
12

25 Jahr Jubiläum: Radquerfeldeinrennen in Oberschlierbach

Am 12. und 13. Oktober erwartet sportbegeisterte nicht nur wieder ein tolles Radrennen, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. OBERSCHLIERBACH (sta). Das Radrennen um den Preis der Firma Holzbau Scharinger startet am Samstag um 13 Uhr (bis 16 Uhr) und am Sonntag um 10.30 Uhr (bis 14 Uhr). Der Gedenkstart für Franz Stadlmayr ist am Sonntag um 12.30 Uhr. Im Veranstaltungssaal der Gemeinde wird zusätzlich zu den kulinarischen Angeboten der echt ok! Region, die es an...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Das Siegerfoto (vlnr): Jogi Aiterbichler (1. mit Gangschaltung), Werner Aschenberger (1. Platz), Andreas Preuner (2. Platz), Erwin Preuner (2. mit Gangschaltung) und Johann Preckner (3. Platz)
6

Waffenrad-Rallye: Stilvoll schieben bei Traumwetter

Pünktlich um 15 Uhr fiel der Startschuss für die erste Waffenrad-Rallye in Frankenburg. 9 Radfahrer und eine Radfahrerin bezwangen die höchste Erhebung des Hausruckwaldes teils in Spitzenzeit, teils mit Gemütlichkeit - und für alle war klar: Das wird nicht die letzte Waffenrad-Rallye! "Was, bis zum Göblberg wollt's ihr rauffahren", so der allgemeine Tenor aller, die von der Waffenrad-Rallye erfahren haben. "Ja natürlich, wobei natürlich auch schieben erlaubt ist", war die Antwort. Das Ergebnis...

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion
6

Erfolgreicher Herbst für das PANI cycling Team

Paarzeitfahren Zwettl Am 14. September fand das bereits legendäre Paarzeitfahren von Bärenkopf nach Zwettl statt. Leider konnte die gewohnte Strecke aufgrund einer Baustelle in Arbesbach nicht befahren werden und so wurde der Kurs noch ein wenig länger und schwieriger. Zu bewältigen gab es 45 Kilometer mit 490 Höhenmeter. Als aussichtsreichstes Paar des PANI cycling Teams gingen Dominik Schleritzko und Mario Obermeier ins Rennen. Daneben besaßen aber auch Markus Stocklasser und sein Bruder...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

Obmann krönte sich zum Vereinsmeister

Rennrad-Vereinsmeisterschaft BikeSport RC Micheldorf MICHELDORF (sta). Im Rahmen des Almsee Einzelzeitfahren in Grünau wurde der BikeSport RC Micheldorf Vereinsmeister im Rennradfahren gekürt. 21 BikeSportler ließen es sich dabei nicht nehmen die 27 Kilometer lange Strecke von Grünau zum Almsee und retour so schnell als möglich zu meistern. Bei den Damen rundete Michaela Mandlbauer ihre tolle Saison mit dem Vereinsmeistertitel und Klassensieg ab. Zum Rennrad-Vereinsmeister krönte sich der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Manuel Natale und Hans Peter Obwaller | Foto: Manfred Schiffthaler
2

Manuel Natale siegt bei Thaurer Alm Rennen

In diesem Jahr veranstaltete der WSV-Thaur bereits zum 19. Mal in Folge das in der lokalen Bikerszene beliebte MTB-Rennen auf die Thaurer Alm. Wie seit zwei Jahren führte die Strecke wieder über den Ladinsweg, welcher die Gesamtlänge der zu bewältigenden Strecke um ca. 300m verkürzt. Allerdings ist dieser neue Teilabschnitt für die Teilnehmer sehr fordernd. Von Beginn an setzten sich die Favoriten Manuel Natale und Hans Peter Obwaller voll in Szene. Nach und nach wurde klar, dass den Sieg in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Sieg beim 9. Almsee - Grünau Zeitfahren

LINZ / GRÜNAU: Die Linzer Damen Elite Fahrerin Silvia Atzmüller(Askö Team ESV Linz) wurde Ihrer Favoritenrolle beim 9. Almsee Zeitfahren gerecht und siegte überlegen mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Sie bewältige die anspruchsvolle 27,1 Km lange Strecke bei Nieselregen und leichten Wind in einer Zeit von 41:48,34 Minuten. Bei den Herren gewann Moser Gerhard (Team Bikepirat.at) vor Götschhofer Wolfgang (Cycling Gents). Weitere Infos unter www.silvia-atzmueller.at

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
Gold für Samuel Appeltauer, Silber für Patrik Gamper und Bronze für Julian Gruber.

Donaustädter holt Goldmedaille in Tirol

Radrennfahrer Samuel Appeltauer siegte in Huben für die NÖ Sportunion in der Kategorie U17. Erfolg für Donaustadt: In Huben/Tirol fand am 15. September die nationale Rad-Meisterschaft (U17) statt. Der Hirschstettner Samuel Appeltauer fuhr hier ein grandioses Rennen für die NÖ Sportunion, bei dem er sich gegen den klaren Favoriten Patrik Gamper aus Tirol durchsetzte. Silber und Gold Der 15-jährige Donaustädter gewann diese Meisterschaft um einen Punkt: Nach vier Silber-Medaillen die erste...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Berger
Kazmirski Erwin, Sinek Christian, Leitl Johann | Foto: privat

24 Stunden nonstop

Beste Stimmung, Streckenrekorde und das übliche Favoritensterben sind die 3 Schlagwörter der 8. Drahteisel 24h Benefiz-Radtrophy in Hitzendorf bei Graz. Vom URC Sparkasse Renner Langenlois nahmen drei Fahrer den 3,85 km kurzen und mit 30 Höhenmetern verfeinerten Rundkurs in Angriff. Ein irrsinnig schnelles Rennen auf einem unrhythmischen Kurs mit grenzwertigen Asphalt machen dieses Event vermutlich zu einem der schwersten 24h Rennradevents! Mit dem 8. Gesamtrang bestätigte Christian Sinek seine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Josef Stadlbauer

Comeback nach Horrorcrash

Unglaubliches Leistung von Josef Stadlbauer: Gerade einmal drei Monate nach seinem Rennunfall mit Oberschenkelhalsbruch stand er wieder ganz oben auf dem Stockerl: Beim Eybl Radmarathon in Bad Schallerbach über 216 km siegte er in der Klasse Herren drei: „Natürlich habe ich hart dafür gearbeitet, aber ich möchte mich bei dieser Gelegenheit noch einmal besonders beim Ärzte-, Pflege- und Physioteam des LKH Rohrbach für die hervorragende medizinische Versorgung bedanken.“ Sensationell auch die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
13

Dominik Schleritzko spielt seine Hochform weiter aus und holt 7 Podiumsplätze bei den letzten 5 Rennen!

Sauwald Radmarathon Schärding Am Sonntag den 1.September fand in Schärding der Sauwald Radmarathon statt, wo Dominik Schleritzko die 79 Kilometer Distanz in Angriff nahm. Zu bewältigen waren dabei 1200 Höhenmeter, wobei die größte Schwierigkeit des Tages, der Anstieg nach 28 Kilometer (knapp 5 Kilometer lang und 6,5% im Schnitt steil) darstellte. Dominik behauptete sich zwar von Anfang an im Spitzenfeld, doch am zweiten Anstieg hatte er eine kleine Schrecksekunde, als er Probleme mit der...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell

8. Dambacher Kinderradrennen

Das Team Snowsport des SC Real Dambach veranstaltet am Samstag, den 21. September bereits zum 8. Mal das Kinderradrennen durch das halbe Dambachtal. Jeder Teilnehmer erhält wieder tolle Sachpreise wobei die besten der jeweiligen Jahrgänge von 1998 bis 2008 zusätzlich noch Ehrenpreise bekommen. Anmeldung: Am Renntag bis 14:30 Uhr im Startgelände (Bäckerei Strasser) Startberechtigt sind Kinder (JG 1998 – 2008) Eigene Gästeklasse Startzeit 15:00 Uhr Nenngeld: € 3,-- Nenngeld Gästeklasse: € 5,--...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hubert Weidmann
7-Runden-Rennen 2013 Christkindl

Koch holt Sieg zurück

Die am 7.9. in Christkindl 5. Auflage des 7-Runden-Rennen versprach aufgrund der Starterliste wieder Spannung für die Zuschauer und Athleten. In der Kategorie Rennrad lieferten sich im Führungsfeld Thomas Osbelt, 2er-Teamsieger des Race Around Austria, Kornfeldner Andreas, den man bereits im letzten Jahr am Podium fand, und Glenn Koch, der sich in Christkindl bereits 2 mal Podestplätze geholt hatte, laufend Positionskämpfe. Der 16-jährige U17-Topfahrer Julian Steindler ließ keinen Zweifel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Koch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.