Quartier Belvedere

Beiträge zum Thema Quartier Belvedere

Am Reumannplatz heißt es in den Osterferien "Bitte umsteigen". | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Weichentausch in Wien
Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs

Rund um den Reumannplatz wird es wieder eine unterirdische Baustelle geben, und zwar genau in den Osterferien. Die Wiener Linien setzen nämlich genau dann die kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten im Öffi-Netz fort. WIEN. Seit fast 50 Jahren fährt die rote U-Bahnlinie U1 auf der Strecke zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz. Um den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu garantieren, modernisieren die Wiener Linien Tunnel und Gleise der U1....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Auf der Schnellbahn-Stammstrecke kommt es zu Einschränkungen nach einem Gleisschaden. Pendler müssen Verspätungen und einzelne Ausfälle in Kauf nehmen. (Archiv) | Foto: zVg
4

Schaden
Verspätungen und Ausfälle auf Wiener Schnellbahn-Stammstrecke

Auf der Wiener Schnellbahn-Stammstrecke kam es Montagmittag zu einem Schaden am Gleis. Einzelne Züge fallen aus, bei verkehrenden muss mit Verspätungen von 15 Minuten gerechnet werden. Auch oberirdisch macht ein Gleisschaden Probleme, hier sind zwei Bim-Linien betroffen. Aktualisiert am 3. Februar, 14 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Die Woche beginnt für Schnellbahn-Benutzer mit einer empfindlichen Einschränkung rund um die Mittagszeit. Denn am Montag müssen die ÖBB einen "Schaden am Gleis" vermelden....

Am Dienstag kommt es zu einer Einschränkung des Zugverkehrs auf zwei wichtigen S-Bahn-Strecken. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Zenger
3

Öffis in Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle bei zwei S-Bahn-Verbindungen

Wegen eines Gleisschadens an einer neuralgischen Stelle kommt es zu größeren Einschränkungen für Öffi-Nutzer der ÖBB. Gleich zwei S-Bahn-Verbindungen haben am Dienstag Probleme. Mittlerweile wurde das Gebrechen behoben, mit Einschränkungen ist jedoch weiterhin zu rechnen. Aktualisiert am 21. Jänner, 13.40 Uhr WIEN. Am Dienstag kam es für Öffi-Fahrgäste zu einer empfindlichen Störung. Wie die ÖBB berichten, trat diese im Bereich Rennweg auf. Davon nach wie vor betroffen sind sowohl die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstagabend kam das S-Bahn-Netz kurzzeitig teilweise zum Erliegen. | Foto: ÖBB
3

Polizeieinsatz am Gleis
Kein Zugverkehr auf Wiener S-Bahn-Stammstrecke

Am Dienstagabend kam es im Bereich der S-Bahn-Stammstrecke zwischenzeitlich zu einer größeren Störung. Der Zugverkehr stand um kurz nach 18 Uhr völlig. Ein "polizeilicher Einsatz" fand laut ÖBB auf den Gleisen statt. WIEN. Mitten im dichten Abend-Pendlerverkehr kommt es zu einer Unterbrechung auf der S-Bahn-Stammstrecke. Ein besonders fordernder Kollaps, da dies eine der wichtigsten Öffi-Lebensadern in Wien ist. Zwischen den Stationen Wien Mitte/Landstraße und Quartier Belvedere war seit kurz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
10

Wiener Spaziergänge
Wo bin ich da?

Quartier Belvedere? oder Bahnhof City? Der prominente Platz im 10. Bezirk Favoriten zwischem dem Palais Belvedere und dem neuen Wiener Wahrzeichen Hauptbahnhof ermöglicht beide Bezeichnungen. Es sind hauptsächlich Büros, Banken und große Geschäfte hier, daher wirkt es noch ein bisschen steril, aber das ist bei jedem neu gebauten Grätzel so. Für luftige Wegabkürzungen - schattige Durchgänge - und köstliche Kulinarik ist gesorgt, die Bäume müssen noch wachsen, aber die Sauberkeit ist...

Ein Mann soll im Schweizergarten Frauen belästigt und an ihren Schuhen gerochen haben. (Symbolfoto) | Foto: CJ Dayrit/Unsplash
6

Festnahme in Wien
Pfefferspray gegen gewalttätigen Schuh-Schnupperer

Ein Mann soll laut Polizei mehrere Frauen im Schweizergarten belästigt und an ihren Schuhen gerochen haben. Wenig später wurde er bei der Anhaltung durch die Polizei gewalttätig. Nur ein Pfefferspiraleinsatz konnte die Situation auflösen. WIEN/FAVORITEN. Der Sommer scheint in Wien angekommen zu sein und damit auch die Zeit der natürlichen Körpergerüche. Denn ein ausgedehnter Spaziergang bei hohen Temperaturen in der Sonne bringt so manchen zum Schwitzen. Genau das dürfte einem 43-jährigen Mann...

Im S-Bahnnetz kommt es in Wien am Karfreitag zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Störung auf Strecke
Zugusfälle und Verspätungen im Wiener S-Bahnnetz

Am Karfreitag kommt es seit dem frühen Nachmittag zu einer Störung im Wiener S-Bahnnetz. Auch vereinzelte Zugausfälle gibt es.  WIEN. Auf der Stammstrecke kommt es am Karfreitag zu einer Störung im Bahnverkehr. Beim Bahnhof Wien Mitte ist es zu einer Weichenstörung gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die wichtige S-Bahnstrecke. Zwischen den Bahnhöfen Floridsdorf und Meidling sind Zugfahrten nur eingeschränkt möglich, erklären die ÖBB. Einzelne Ausfälle und Verspätungen"Derzeit kommt es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im S-Bahn-Netz kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Dienstagmorgen
Störung der Wiener S-Bahn mit Verspätungen & Zugausfällen

Am Dienstagmorgen kam es zu einer Störung im Wiener S-Bahn-Netz. Ein Zug ist auf der Strecke liegen geblieben. Fahrgäste mussten mit Verspätungen und teilweisen Zugausfällen rechnen. Inzwischen läuft der Betrieb wieder. WIEN. Einschränkungen gab es am Dienstagmorgen, 19. Dezember, im Wiener S-Bahn-Netz. Wie die ÖBB mitteilten, gab es einen defekten Zug auf der Stammstrecke. Dieser lag auf der Strecke zwischen Hauptbahnhof und Wien Mitte-Landstraße. Dies hatte Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Logo vom "Hans im Glück" ziert auch den Kafee…
9

Favoriten
Der Hans im Glück bringt Burger ins Quartier Belvedere

Kulinarischer Genuss in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs: Das Lokal "Hans im Glück" hat seine Pforten im Quartier Belvedere eröffnet. WIEN/FAVORITEN. Märchenhaft mutet das neue Burgerlokal im Quartier Belvedere an: Wenn man eintritt, könnte man meinen, dass man sich in einem Birkenwald befindet: Bäume und viel lebende Grünpflanzen dominieren hier. Auch im Schanigarten sieht man hauptsächlich Holz. Kein Wunder, denn das Lokal heißt auch "Hans im Glück". Und das Märchenhafte zieht sich von der...

8

Wiener Museen
Gürtelseitig auch schön.

Der Vorgarten des Oberen Belvedere, gürtelseitig, ist auch schön. Oft nähert man sich hier dem Schloss und staunt, wie es im Wasser des größten Teiches im ganzen Park spiegelt. Jenseits des Gürtels erheben sich neue Bürogebäude, das ergibt ein ganz neue Stadt-Silhouette; es ist fast eine Skyline, weil die Gebäude eher hoch sind, wenngleich keine richtigen Hochhäuser. Das ist das Quartier Belvedere, mit eigener Infrastruktur und Straßenbahnstation, angebunden an den Hauptbahnhof. Von diesem Teil...

Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Das bringt längere Sperren mit sich. | Foto: ÖBB/Peter Burgstaller
1 15

Milliardenprojekt auf Schiene
Was die ÖBB mit Wiens Stammstrecke vorhaben

Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Es ist eines der größten Vorhaben des Unternehmens der vergangenen Jahre in Wien. Die BezirksZeitung erhielt Einsicht, was die Bundesbahnen mit der Wiener Lebensader vorhaben und was die Generalsanierung bringt. Eins vorweg: es kommt zu längeren Totalsperren. WIEN. Sie gilt als Wiens Lebensader im öffentlichen Verkehr und geht von Meidling bis nach Transdanubien: die Wiener Stammstrecke. Diese...

Zu einem Rettungseinsatz ist es am Mittwoch, 19. Oktober, gegen Mittag im Bereich der Bim-Station Quartier Belvedere gekommen. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
5

Frau gestürzt
Bim-Ausfall wegen Rettungseinsatz beim Quartier Belvedere

Zu einem Rettungseinsatz ist es am Mittwoch, 19. Oktober, gegen Mittag im Bereich der Bim-Station Quartier Belvedere auf der Wieden gekommen. Eine Dame soll in der Bim gestürzt sein, nachdem diese zu stark bremste. Nach einiger Zeit konnten die Straßenbahnen gewohnt ihren Betrieb aufnehmen. WIEN/WIEDEN. Zu einem Rettungseinsatz ist es am Mittwoch, 19. Oktober, gegen 12.25 Uhr im Bereich der Straßenbahn-Station Quartier Belvedere gekommen. Die Linien O und 18 konnten hier kurzzeitig nicht...

Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler entfernt Tattoos. | Foto: Karl Pufler
Aktion 4

Tatto-Entfernung
Wenn das "Peckerl" weg soll

Quartier Belvedere: Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler hat sich auf Tattoo-Entfernung spezialisiert. WIEN/FAVORITEN. Das Tattoo hat in letzter Zeit ein Comeback gefeiert. Immer mehr Menschen lassen sich gerne "pecken", wie die Tätowierkunst in Wien heißt. Doch was passiert, wenn der Körperschmuck nicht mehr erwünscht ist? Die einfachste Möglichkeit ist, das bestehende Motiv zu überstechen. Doch das ist oft nicht möglich, sei es wegen der Farbgebung oder weil dann das Motiv einen zu großen...

Standort-Leiterin Theresa Reif zeigt, wie man am besten das Kieser Training absolviert. | Foto: Karl Pufler
5

Kieser Training im Quartier Belvedere
Erfolgreich im neuen Quartier

Das Kieser Training Studio aus der Favoritenstraße 27 hat nun im Quartier Belvedere Central neu eröffnet. WIEN/FAVORITEN. Nach über einem halben Jahr konnte nun endlich auch Theresa Reif ihr Kieser Training Studio wieder eröffnen. Allerdings befinden sich die Räumlichkeiten nicht mehr im Wiedner Teil der Favoritenstraße, sondern im Quartier Belvedere Central. Gleich gegenüber vom Hofer kann man nun seine Gesundheit stärken. Die neuen Räume bestechen durch ihre "Luftigkeit", die durch die hohen...

Im Hauptbahnhof und beim Quartier Belvedere gibt es viele Lokale, die Essen zum Mitnehmen für die Mittagspause anbieten. | Foto: Sander Dalhuisen/Unsplash
1

Quartier Belvedere
Mittagessen to go rund um den Hauptbahnhof

Das neue Quartier Belvedere floriert: zahlreiche Firmen haben hier ihren Sitz. Die bz gibt einen Überblick, wo man sich in der Mittagspause in und rund um den Hauptbahnhof ein Mittagessen holen kann. FAVORITEN. Die Gastronomie muss zwar noch geschlossen bleiben, die Bestellung und Abholung von Speisen ist aber möglich. Im Quartier Belvedere und am Hauptbahnhof gibt es zahlreiche Lokale, bei denen man sich ein Mittagessen oder einen Nachmittagssnack holen kann. IKI RestaurantSushi, Maki, Ramen:...

Foto: Andaz Vienna Am Belvedere
3

Quartier Belvedere
Design-Wettbewerb für Bar

Das Voeuve Clicquot und das Hotel Andaz Vienna wollen die Außenbar neu gestalten. Ein Wettbewerb wird gestartet. FAVORITEN. Das Hotel Andaz Am Belvedere hat im vorigen Jahr eröffnet. Die Außenbar, ein Teil der Aurora Rooftop Bar, befindet sich auf der Dachterrasse. Schon bald soll diese neu gestaltet werden. Preisgeld: 3.000 Euro Für den Umbau wird hier ein ganz neuer Weg gewählt: Gemeinsam mit dem Champagnerhaus Veuve Clicquot lädt das Hotel Andaz zu einem Designwettbewerb aus. Eine...

Seit 2. Dezember fährt der D-Wagen bis zur Absberggasse. Die Strecke im Sonnwendviertel legt die Bim auf Rasengleisen zurück. | Foto: Ivankovits
3

Sonnwendviertel
D-Wagen bis ins Sonnendviertel

Wegen der Verlängerung des D-Wagens musste er 14 Tage kurzgeführt werden. Nun heißt die neue Endstation Absberggasse. FAVORITEN. Die Linie D fährt zurzeit von Nussdorf bis zum Alfred Adler Weg in Favoriten. Die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Absberggasse ist abgeschlossen. Seit 2. Dezember neue EndstattionUm die Gleise von alter und neuer Strecke zusammenzuführen war es notwendig, dass die Linie D kurzgeführt wird, hieß es von den Wiener Linien. So wurde sie ab Montag, 18. November, bis...

Wohin wird's gehen? Verrät uns das der Spiegel?
5 14 16

Die Heimatstadt mit den Augen einer Touristin

Wenn wir auf Urlaub fahren, haben wir alle Hände voll zu tun, die dortigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen und im Bild festzuhalten. Wie oft machen wir das bei uns daheim? Vielleicht gefällt Euch mein Versuch, eine Attraktion meiner Heimatstadt  in einer Fotoserie zu zeigen? Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Direktorin Agnes Husslein-Arco und Kulturmanagerin in Ruhe Ursula Pasterk
2 39

Sommerfest im 21er Haus - Kunst hautnah

Das 21er Haus lud große und kleine Kunstbegeisterte zum alljährlichen Sommerfest. Von 16 bis 22 Uhr wurden einige spannende Programmhöhepunkte geboten. Buchsignierstunde mit dem 93-jährigen amerikanischen Avantgardefilmemacher Jonas Mekas, die Performance „Esst mich“ der Wiener Künstlerin Lisa Holzer und das Open-Air-Konzert des Peter Hein Autoquartett, rund um den Frontmann der Düsseldorfer Punkband Fehlfarben, sind nur ein paar der aufregenden Programmpunkte des Sommerfestes im 21er Haus. Das...

6

Es flimmert.

Ein Sonntagsspaziergang bei der Großbaustelle Hauptbahnhof. Der Bahnhof ist fertig, die Umgebung ist weiter im Entstehen: Das Sonnwendviertel und das Quartier Belvedere. "Der Erste Campus ist ein Teil des Quartier Belvedere. Nur einen kurzen Spaziergang von der Wiener Innenstadt entfernt entsteht auf der Fläche zwischen dem Schloss Belvedere, dem Hauptbahnhof und dem Schweizer Garten ein neuer Stadtteil auf geschichtlichem Boden!" – meldet www.quartier-belvedere.at stolz. Es steht dort, wo im...

Das Wohnhaus im Quartier Belvedere wird 60 Meter hoch und bietet einen Blick auf die Wiener Innenstadt. | Foto: @ZOOMVP.AT
4 2

Wohnen neben drei Parks

Das Quartier Belvedere Central (QBC) vereint Stadtfeeling mit Wohnen im Grünen. FAVORITEN / WIEDEN. Zwischen der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße und der verlängerten Mommsengasse wird gerade gebaut. Auf der Höhe der Canettistraße entsteht gegenüber des Erste-Campus der Gebäudekomplex „Wohnen im QBC“. Bis Frühjahr 2018 errichtet der Bauträger Strauß & Partner 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Appartements zwischen 36 und 172 Quadratmeter Größe können als Vorsorge-Wohnung oder als...

Foto: HZP/PID
1 3

Hauptbahnhof Wien: Neue Stadtteile im Endspurt

Das Sonnwendviertel und das Quartier Belvedere sollen laut Plan bis 2021 fertig gestellt sein. Rund um den Hauptbahnhof entstehen zwei neue Stadtteile: südlich der Bahngleise das Sonnwendviertel und in Richtung Landstraße und Wieden das Quartier Belvedere. Auch der Bereich Landgutgasse – Gürtel – Laxenburger Straße wird unter dem Arbeitstitel "Neues Landgut" für Wohnbau, Büros und Kultur geöffnet. Helmut-Zilk-Park Bis zum Bildungscampus Sonnwendviertel ist die Bautätigkeit beinahe schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.