Tatto-Entfernung
Wenn das "Peckerl" weg soll

Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler entfernt Tattoos. | Foto: Karl Pufler
4Bilder
  • Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler entfernt Tattoos.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Quartier Belvedere: Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler hat sich auf Tattoo-Entfernung spezialisiert.

WIEN/FAVORITEN. Das Tattoo hat in letzter Zeit ein Comeback gefeiert. Immer mehr Menschen lassen sich gerne "pecken", wie die Tätowierkunst in Wien heißt. Doch was passiert, wenn der Körperschmuck nicht mehr erwünscht ist? Die einfachste Möglichkeit ist, das bestehende Motiv zu überstechen.

Doch das ist oft nicht möglich, sei es wegen der Farbgebung oder weil dann das Motiv einen zu großen Platz einnehmen würde. "Und nicht jeder will statt seines kleinen Körperschmucks gleich einen Rosengarten auf der Haut", weiß Petra Hirtler. Die Favoritner Ärztin ordiniert im Quartier Belvedere und hat sich darauf spezialisiert, Tattoos zu entfernen.

Petra Hirtler am Beginn der Entfernung eines "Peckerls". | Foto: Hirtler
  • Petra Hirtler am Beginn der Entfernung eines "Peckerls".
  • Foto: Hirtler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Schnalzendes Gummiringerl

Das passiert via Laser-Strahl, der die Farben aufhellt. Normal sind drei bis sechs Behandlungen, damit das Tattoo sehr aufgehellt wird, weiß Hirtler. Für eine vollständige Entfernung muss man bis zu 14 Behandlungen einrechnen. Aber auch das ist vom jeweiligen Motiv abhängig.

"Dabei muss man damit rechnen, dass die Entfernung mehr schmerzt als das Stechen", weiß Hirtler auch aus eigener Erfahrung. Sie selbst besitzt zurzeit fünf Tattoos – und hat sich auch schon eines entfernen lassen. "Der Schmerz ist so, als würde man ein Gummiringerl auf die Haut schnalzen", so die Expertin. Jede Behandlungseinheit dauert nur ein paar Minuten. Und pro Sitzung wird nicht mehr als zwei Handflächen bearbeitet. "Sonst würde man den Körper zu sehr belasten", weiß Hirtler.

Hast Du ein Tattoo?

In ihrer Praxis treffen einander Menschen jeder Schicht. Ob alt oder jung, Richter oder ehemaliger Gefängnis-Insasse: Hirtlers Kundschaft ist bunt durchmischt. "Ich hatte sogar schon einen 70-Jährigen Kunden", plaudert die Favoritnerin aus dem Nähkästchen.

Leinwand der Seele

Inzwischen kommen vermehrt junge Menschen zu Hirtler, die sich ihr Tattoo entfernen lassen wollen. Rund 20 Prozent ihrer Kunden sind zwischen 15 und 35 Jahren.

Die Motive, die am häufigsten entfernt werden, sind Namen von Partnern, Kindern oder Verstorbenen. "Man ändert sich im Laufe der Jahre", erklärt die Ärztin. Und so will man manches nicht mehr auf seinem Körper haben. "Die Haut ist für mich die Leinwand der Seele", so die Ärztin.

Petra Hirtler in Aktion bei der Tattoo-Entfernung.
 | Foto: Hirtler
  • Petra Hirtler in Aktion bei der Tattoo-Entfernung.
  • Foto: Hirtler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Zur Sache

Petra Hirtler ordiniert in der Karl-Popper-Straße 8/203. Sie arbeitet mit dem Tattoo-Team von True Canvas zusammen. Infos unter der Telefonnummer 01/890 50 40.

Das könnte Dich auch interessieren:

Kunst für die Ewigkeit bei True Canvas
Die Favoritner Ärztin Petra Hirtler entfernt Tattoos. | Foto: Karl Pufler
Petra Hirtler bei der Vorbereitung, um ein Tattoo zu entfernen. | Foto: Karl Pufler
Petra Hirtler am Beginn der Entfernung eines "Peckerls". | Foto: Hirtler
Petra Hirtler in Aktion bei der Tattoo-Entfernung.
 | Foto: Hirtler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.