Pyramidenkogel

Beiträge zum Thema Pyramidenkogel

Die Stadt der Engel erstrahlt wieder im weihnachtlichem Glanz.  | Foto: Olga Bereslavskaya
45

Adventzauber rund um den Wörthersee
Zauberhafte Adventeröffnung in Velden

Die Stadt der Engel - der Adventmarkt in Velden ist eröffnet.  VELDEN. Endlich war es so weit: die Adventmärkte in Velden, Pörtschach, Maria Wörth und am Pyramidenkogel öffneten ihre Pforten und stimmten mit einem zauberhaften Programm für Groß und Klein auf Weihnachten ein. LichtermeerIn Velden, der Stadt der Engel, bekamen nicht nur die kleinen Besucher große und leuchtende Augen, auch die Erwachsenen kamen aus dem Strahlen nicht mehr heraus. Die Eröffnung wurde musikalisch vom Musikverein...

Prettner legte Regierungskollegium Voranschlag des Nettogebarungsabganges 2017 der Landekrankenanstalten-Betriebsgesellschaft und der Landeskrankenanstalten vor | Foto: JJ55 / Wikipedia

Seilbahn-Projekt über Wörthersee in Regierungssitzung vorgestellt

Die Themen der heutigen Regierungssitzung hat die WOCHE zusammengefasst. KÄRNTEN. Mit einem Betrag von 245,8 Millionen Euro soll der Nettogebarungs-Abgang der Kabeg im Jahr 2017 fixiert werden. Dieser entspricht einer Erhöhung von 4,6 Millionen Euro (1,9 Prozent). "Kärnten ist in diesem doch sehr sensiblen Bereich gut unterwegs: Durch klug vorausschauende Maßnahmen konnte der Kostendämpfungspfad nicht nur eingehalten, sondern auch noch deutlich unterschritten werden. Laut Finanzmonitoring wurde...

1

Ausflug der St. Mareiner Senioren zum ORF-Landesstudio

Die St. Mareiner Senioren mit Obfrau Kriemhilde Wascher unternahmen am 19. August einen Ausflug zum ORF-Landesstudio Kärnten in Klagenfurt. Bei einer Führung durch die Studios konnten sie viel Interessantes erfahren. So wurden den Senioren auch aufschlussreiche Einblicke in den Ablauf der einzelnen Sendungen und Nachrichten gegeben. Den Abschluss bildete ein gutes Mittagessen im Funkhaus-Café. Danach folgte ein Besuch beim Pyramidenkogel mit anschließender Einkehr in eine Buschenschank.

Anzeige
Pyramidenkogel Keutschach
2 10

Gewinnen Sie jetzt den Blick über ganz Kärnten!

Ab sofort kann man den 100 Meter hohen Pyramidenkogel-Turm wieder täglich von 10 bis 18 Uhr erklimmen. Höchste Trockenrutsche Europas: Start in 51,5 Meter Höhe, Länge 120 Meter Mit der WOCHE gewinnen! Gemeinsam mit der Gemeinde Keutschach verlost die WOCHE 5 x 2 Eintrittskarten für den Aussichtsturm. Einfach die unten gestellte Frage richtig beantworten. Diese Aktion ist beendet.

Waldbesitzer auf Lehrfahrt

Lavanttaler Waldbesitzer in den Karawanken

Die Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Region Lavanttal organisierte auch heuer wieder eine interessante Herbstexkursion für ihre Mitglieder. Heuer ging es am Vormittag in die Forstverwaltung Hollenburg, und am Nachmittag auf den höchsten Holzaussichtsturm der Welt. In einem der größten privaten Forstbetriebe Kärntens sah man viele verschiedene Waldbilder, die für Lavanttaler Waldbesitzer eher ungewohnt sind. Ein Buchenanteil von 30% ist aber auch eine gute Grundlage für den Brennholzabsatz. Man...

Anzeige
Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon aus moralischem Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kärntner Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern notwendig, sich dieser freiwilligen Prüfung zu unterziehen“, so Schober.

SPÖ-Kärnten zu Pyramidenkogel: Freiwillige Prüfung durch Landesrechnungshof gefordert

. Schober: Gemeinde und KTH sollten Prüfung beantragen. SPÖ-Antrag auf gesetzliche festgeschriebene Erweiterung der Prüfkompetenzen des Landesrechnungshofes wird zur Nagelprobe für FPKÖVP. Eine freiwillige Prüfung des Projektes Pyramidenkogel neu durch den Landesrechnungshof fordert die SPÖ-Kärnten. „Die Gemeinde Keutschach und die Tourismusholding haben die Möglichkeit, diese freiwillige Prüfung zu beantragen. Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon...

Harald Dobernig will bei der Wahl des Theaterintendanten keinen „Zinnober“
2

,Ohne Partei-Zinnober‘

LR Harald Dobernig will „Mega-Projekte“ auf Schiene bringen und „Kostenwahrheit“ für Landes-Marketing. Kärntens Finanzlandesrat Harald Dobernig will in den nächsten Wochen gleich mehrere „Megaprojekte“ finalisieren. In Völkermarkt wird um 1,987 Millionen Euro die Bezirkshauptmannschaft erweitert und saniert. Damit soll eine Verwaltungskonzentration der Behörden im Bezirk Völkermarkt erreicht werden. Ab Mai wird es mit dem „Haus der Wirtschaft“ Ernst – der Amalienhof am Völkermarkter Ring wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.