Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und BOKU-Professor Rudolf Krska. | Foto: NLK Burchhart
3

Lebensmittelsicherheit
Nils-Foss-Exzellenzpreis für Krska aus Tulln

Der aus Tulln stammende BOKU-Professor Rudolf Krska wurde mit dem Nils-Foss-Exzellenzpreis 2024 für seine bahnbrechenden Forschungen zur Lebensmittelsicherheit ausgezeichnet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) gratulierte ihm und hob die Bedeutung von Forschung für Niederösterreich hervor. TULLN/NÖ. Der Preis, der mit 100.000 Euro dotiert ist, würdigt seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer Analysemethoden, die die Nachhaltigkeit und Sicherheit der...

  • Tulln
  • Caroline Fegerl
Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
4

JungWinzer Competence Trophy Krems
Jungwinzer aus Kleinriedenthal siegt

Immer mehr Jungwinzer stellen auf biologischen Weinbau um – eine Entwicklung, die sich auch bei der JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems zeigte. KREMS. Die JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems brachte nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch den klaren Trend zum biologischen Weinbau ans Licht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anbaumethoden.  Sieger und biologischer WeinbauBei der Verleihung der JungWinzerCompetenceTrophy...

Markus Wollner (GF gemdatnoe), Philip Gotthart (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Josefa Geiger (Bgm. Marktgemeinde Sieghartskirchen), LH Johanna Mikl-Leitner, Andreas Knirsch (AL Marktgemeinde Sieghartskirchen), Leopold Kitir (GF gemdatnoe). | Foto: Fotostudio Flashface
2

GEM2GO Blau-Gelb-Award
Auszeichnung für digitale Bürgerkommunikation

Marktgemeinde Sieghartskirchen unter den Top 15 aus 400 niederösterreichischen Gemeinden SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Beinahe 1.200 Gemeinden in Österreich nutzen die GEM2GO-Plattform, um ihre Bürgerinnen jederzeit mit aktuellen Informationen zu versorgen, sei es über die Webseite, die GEM2GO-App oder große Touch-Displays im öffentlichen Raum. Allein in Niederösterreich sind es mittlerweile gut 400 Gemeinden, die die Vorzüge der GEM2GO-Plattform für ihre Kommunikation entdeckt haben. Grund genug,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Albert Weissensteiner, WKO Holzindustrie, Dominikus Jantscher und Christian Schirnhofer, Lieb Bau Weiz, Architekt Laurenz Vogel, Vizebürgermeister Kirchberg Erwin Mantler | Foto: HBP/Schiffer
2

Ausgezeichnet nachhaltig
Kirchberg/Wagram ist Preisträger bei steirischem Holzbaupreis 2023

Holzbaupreis Steiermark 2023: Turnsaal/Musikverein Kirchberg a. W. ist Preisträger in der Kategorie „Bauten außerhalb der Steiermark“ KIRCHBERG AM WAGRAM/STMK (pa). Die Steiermark hat wieder acht ausgezeichnete Holzbauten mehr. Sie vereinen Architektur, Holzbau-Handwerk und Nachhaltigkeit in Bestform. „Schön, perfekt gearbeitet und ein klares Bekenntnis zu zukunftsfittem Bauen – das kann der Holzbau in der Steiermark. Wir freuen uns über die herausragenden Holzbauten!“, so die Auslober der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Der Preis in der Kategorie "Öffentliche oder gewerbliche Bauten" geht an die Voisthalerhütte am Hochschwab (Thörl, Bruck-Mürzzuschlag).  | Foto: HBP/G.Ott
3

Holzbaupreis Steiermark 2023
Acht ausgezeichnete Holzbauten mehr

Acht ausgezeichnete Holzbauten mehr gibt es seit gestern in der Steiermark. Denn in der Seifenfabrik in Graz fand die Preisverleihung vom Holzbaupreis Steiermark 2023 statt. STEIERMARK. Gestern fand in der Seifenfabrik in Graz die Preisverleihung vom Holzbaupreis Steiermark 2023 statt. Unser Bundesland hat heuer acht ausgezeichnete Holzbauten mehr. Sie vereinen perfekt Architektur, Holzbau- Handwerk und Nachhaltigkeit. Die Jury wählte aus 145 Einreichungen sechs Preisträger, die neben...

Die Preisträger. | Foto:  FindMyHome.at/APA-Fotoservice/Tanzer

Qualitätsmakler-Gala: Drei Preisträger aus Tulln

TULLN / WIEN (pa). Kürzlich ging die FindMyHome.at Qualitätsmakler-Gala bereits zum siebten Mal über die Bühne und prämierte in Gegenwart hochkarätiger Gäste aus der heimischen Immobilienbranche Österreichs bestbewertete Immobilienanbieter. Ausgezeichnet wurden jene Makler und Bauträger, die laut Userfeedback eine besonders herausragende Leistung erbracht haben. Unter den Preisträgern waren auch RE/MAX Magic Doris Deutsch Immobilien (3400 Klosterneuburg) - 2. Platz der Qualitätsmakler 2018,...

NÖ Landarbeiterkammer Andreas Freistetter, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Josefa Czezatke und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mit den geehrten Betriebsräten des Stifts Klosterneuburg: Franz Brustmann (Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter), Horst Nurschinger (Betriebsratsvorsitzender der Angestellten), Kresimir Mikulan und Josef Kuchelbacher. | Foto: NÖ Landarbeiterkammer
2

LAK-Betriebsrätepreise gehen nach Klosterneuburg und Tulln

Zum bereits 3. Mal verlieh die Niederösterreichische Landarbeiterkammer ihre Betriebsrätepreise. Der Sieg ging diesmal an die Belegschaftsvertreter der Garten Tulln sowie des Stifts Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/ TULLN (pa). "Mit unserem Betriebsrätepreis, den wir alle zwei Jahre vergeben, wollen wir das Engagement von Betriebsräten würdigen. Die vielen eingereichten Projekte und Maßnahmen zeigen uns, dass sehr viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in land- und forstwirtschaftlichen...

Alle Preisträger 2017 mit Bürgermeister Peter Eisenschenk und weiteren Vertretern der Stadtgemeinde Tulln sowie der Garten Tulln. | Foto: privat
5

"Tulln blüht": Das sind die Preisträger

TULLN (red). Was wäre die Gartenstadt Tulln ohne die vielen Bürger, die ihr privates Grün mit viel Liebe pflegen. Jedes Jahr prämiert die Stadtgemeinde Tulln daher die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone. Die Gewinner wurden traditionell im Rahmen der Gartenbaumesse prämiert. Platzierung Kategorie "Fenster & Balkone":Waltraude HAUSMANN, Tulln Silvia ECKERL, Tulln Anna PFAFFEL, Tulln Ernst und Erika WALLNER, Tulln Raphaela KUGLER, Tulln Adolf AGL, Tulln...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Musikschule Tulln

Konzert auf höchstem Niveau

Prima la musica Preisträgerknzert 31.03.2016 Minoritensaal TULLN (red). Am 31.03.2016 fand im festlichen Minoritensaal unsere diesjährige Preisträgerfeier statt. Die Musikerinnen und Musiker musizierten aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Es war ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Konzert auf höchstem Niveau, in dem man einen guten Überblick über das plm Niveau erhalten konnte. Kulturstadtrat Höckner, EV Vorstand Dr. Waroschitz und Direktor Hemmelmayer gratulierten den Lehrerinnen und SchülerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.