Prater Hauptallee

Beiträge zum Thema Prater Hauptallee

Leopoldilauf des LCC Wien
Leopoldilauf des LCC Wien

Über 700 Sportler folgten am Sonntag, dem 13. November 2022, die Einladung des LCC Wien zum Leopoldilauf 2022 in die Prater Hauptallee. Vom Running Team Lannach war Daniel Strobl über die Halbmarathon Distanz am Start und konnte dabei eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit einer Zeit von 1:14:40 konnte Daniel zudem vom Stockerl als drittplatzierter in der Gesamtwertung lachen. Die Form für den Valencia Marathon stimmt 😊

2 1 18

Wiener Spaziergänge
Golden

Ich habe schon öfters über die Hauptallee berichtet, z.B. hier und auch schon früher. Jetzt ist es wieder so weit: der goldene Herbst lockt auf Spazierwege wie diese breite Straße für Fußgeher, Läufer, Jogger, Reiter, Radler, auch für Herren und Hunderl, weil die Baume in vielen Farben schillern, der Teich glitzert, und über Wipfeln sieht man hier und da die irrwitzigen Wurstelprater-Geräte, wo man kreist, saust, wackelt, fliegt und vor allem mehr oder weniger lustvoll quietscht. Krähen und...

Im Wiener Prater werden junge Leopoldstädter auf das Radfahren im Straßenverkehr vorbereitet. Die Aktion des WienXtra Ferienspiels ist kostenlos. | Foto: BV23
2

WienXtra Ferienspiel
Sicher Radfahren lernen für Kids im Prater

Ein kostenloses Training im Schulverkehrsgarten Prater bietet das WienXtra Ferienspiel noch bis Ende August an. Dabei lernen Kids sicheres Radfahren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie man sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs ist, können Kids in der Leopoldstadt in geschützter Umgebung lernen. Denn lädt das WienXtra Ferienspiel bis 19. August zum gemeinsamen üben in den Schulverkehrsgarten Prater. Die Veranstaltung wird für Kids zwischen sechs und 13 Jahren angeboten. Nach einer kurzen...

96

DIE ALLEE IM GRÜNEN PRATER FEIERT JUBILÄUM
5 Jahre Feuer und Flamme

In Zeiten, wo andere zusperren, dreht die 4000m² große „die ALLEE im grünen Prater“ der Litus Group erst so richtig auf. 300 Gäste, darunter viele bekannte Persönlichkeiten, zelebrierten im Kastanien-Gastgarten das 5. Jubiläum des Wiener BBQ-&Grillrestaurants auf der Prater Hauptallee 124 mit köstlichen Spezialitäten aus dem - mit 7 Meter Länge - größten Lokomotiv-Smoker Österreichs und Schmankerln der neuen Speisekarte. Wien am 24. Mai 2022. Ein prachtvoller Kastaniengastgarten, der mit 7...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Dieses Messer sollte die Bemühungen des Mannes mit Erfolg krönen – er blieb jedoch erfolglos.  | Foto: LPD Wien
2

Mit Messer
Mann versuchte bei Überfall in Wien Geld zu erbeuten

Am Sonntag, 24. April, hat ein 25-Jähriger in der Leopoldstadt mehrere Passanten nach Bargeld gefragt. Bei Verweigerung soll er ein Messer aus seiner Tasche gezeigt haben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mehrere Zeugen gaben an, dass ein junger Mann sie am Sonntag nach Bargeld gefragt haben soll. Er soll auch ein Messer in seiner Bauchtasche präsentiert haben, denn mit bloßem Fragen war seine Geldbeschaffung nicht von Erfolg gekrönt. Deshalb formulierte er seine "höfliche" Frage schnell zu einer Drohung...

Die Prater Hauptallee ist beliebte Laufstrecke und Ort für Sportevents. So findet etwa der Österreichische  Österreichische Frauenlauf am 22. Mai zwischen Praterstern und Lusthaus statt. | Foto: Larissa Reisenbauer
1 4

Laufsport in Wien
Prater Hauptallee als Welterbestätte ausgezeichnet

Die Prater Hauptallee schreibt Sportgeschichte: Mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ist die Laufstrecke zwischen Praterstern und Lusthaus in Wien jetzt Welterbe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 6. April geht in die Wiener Geschichte ein: Am Mittwoch ist die Prater Hauptallee als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Der populäre Ort zum Laufen wurde als „Home to runners and running events since 1822“ – als Zuhause für Läufer und Laufevents seit 1822 –...

Das neue Kunstwerk von Irena Eden und Stijn Lernout soll die Unterführung Praterstern-Hauptallee aufwerten. | Foto: Irena Eden und Stijn Lernout (Entwurf)
1 3

Aufwertung
Neues Kunstwerk für die Unterführung Praterstern-Hauptallee

Neues Kunstwerk soll die Unterführung zwischen Praterstern und Hauptallee aufwerten: Der Entwurf "Neue Sterne für den Prater" wurde von Irena Eden und Stijn Lernout kreiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten für den neuen Praterstern laufen bereits. Bis Sommer  Sommer 2022 soll der Platz grüner, kühler und moderner werden.  Als Teil der Umgestaltung erhält auch die Unterführung vom Praterstern zur Prater Hauptallee ein neues Erscheinungsbild. Wie die künstlerische Gestaltung aussehen soll,...

Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

3

8. Alfreds Lauf
8. Alfreds Lauf

Am Sonntag, dem 26. September 2021 hat auf der Prater Hauptallee in Wien Alfred Sungis Lauf stattgefunden. Dieser Lauf zählt auch zum Österreichischen Volkslaufcup und war Station 26 im heurigen Jahr. Für Joachim Strauß war es bereits die elfte Laufveranstaltung, die zum Volkslaufcup zählt. Joachim ging über die 10km an den Start, wo ein Rundkurs mit 2x5km zu laufen war. Er erreichte mit einer Zeit von 39:41 Gesamt Platz 6 und in der AK30/35 Platz 4.

  • Wien
  • Running Team Lannach
Nach dem Großbrand im Leopoldstädter Vereinslokal hofft der Österreichische Hockeyverband auf finanzielle Unterstützung. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr

Nach Großbrand im Prater
Hockeyverband bittet um finanzielle Unterstützung

Nach dem Großbrand im Vereinslokal des Österreichischen  Hockeyverbands ist die Trainingsstätte im Prater gesperrt. Der ÖHC hofft auf finanzielle Unterstützung. von Kathrin Klemm und Julia Schmidt WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte der Österreichische Hockeyverband im kommenden Jahr sein 100. Jubiläum auf der Prater Hauptallee begehen wollen. Doch nach dem Großbrand am Sonntag, 13. Juni, ist die Zukunft des Hockeysports ungewiss. Erst nach mehreren Stunden konnte die Feuerwehr das Feuer im...

Sigrid Herndler jubelt im Ziel über den Landesmeistertitel | Foto: LAC Nationalpark Molln
3

LAC Nationalpark Molln
Sigrid Herndler gewinnt OÖ Landesmeistertitel im Marathonlauf

Was für ein Marathondebüt von Sigrid Herndler vom LAC Nationalpark Molln! Bei den Marathon-Staatsmeisterschaften am 13. Dezember in Wien lief sie die 42,195 Kilometer in hervorragenden 3:03:13 Stunden. MOLLN (sta). Der Marathon durfte als Spitzensportveranstaltung nach Covid-19 Regeln stattfinden. Erst 13 Tage vor dem Rennen lag die Genehmigung vor, was für die Läufer und Organisation eine Herausforderung war. Trotz dieses kurzfristigen Zeitrahmens kamen 100 Teilnehmer an den Start. Ein...

Charity-Lauf: Mehr als 700 Zombies, Geister und Hexen nahmen am fünften "GhostRun" im Wiener Prater teil. | Foto: Manfred Sebek
1 3 15

"GhostRun" im Prater
10.000 Euro Spende für "Initiative Lungenhochdruck"

"GhostRun" im Wien Prater: 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. LEOPOLDSTADT. Mehr als 700 gute Geiste liefen beim fünften "GhostRun" im Wiener Prater für den guten Zweck. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon" wurden 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. Gemeinsam mit Peter White, dem zweifachen Sieger des Wrestling-Events "Prater Catchen", wärmten sich die Teilnehmer vor dem Startschuss auf....

Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

Die neue Attraktion "Riding Stelze" ist eine gemeinsame Innovation vom Schweizerhaus und den Riding Dinner-Betreibern Raimund Novotny (l.) und Marco Pollandt (r).  | Foto: Schweizerhaus
2 4

Riding Stelze im Grünen Prater
Neue Attraktion von Schweizerhaus und Riding Dinner

Neu im Schweizerhaus: Ab sofort kann man Stelze und Bier bei einer Fahrt am Zeiserlwagen genießen. LEOPOLDSTADT. Ab sofort sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs. Bei der Fahrt gibt’s Stelze und Budweiser Budvar Bier zu genießen. Das Ganze nennt sich "Riding Stelze" und ist der neueste Clou von Schweizerhaus und Riding Dinner. Letztere bieten auch kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt an. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus", beschreibt Regina...

Die Kellner des Schweizerhauses sitzen schon mal im Zeiserlwagen probe. Natürlich mit einem Krügerl Budweiser Budvar.
1 8

Schweizerhaus & Riding Dinner
Zwei Wiener Traditionen vereint

Neues aus dem Schweizerhaus: Ab 2019 gibt es Stelze und Bier auf dem Zeiserlwagen. LEOPOLDSTADT. Ab nächstem Jahr ist die Leopoldstadt um eine Attraktion reicher: Ab April 2019 sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs, und bei der Fahrt gibt’s Köstlichkeiten des Schweizerhauses zu genießen. Entstanden ist die Idee gemeinsam mit Riding Dinner, das aktuell kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt anbietet. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus",...

Schon am ersten Tag wurde die Strecke mit den Namen lang.
1 7 5

Liste der jüdischen NS-Opfer auf der Prater Hauptallee

"Schreiben gegen das Vergessen" heißt die Kunstaktion, die noch bis Donnerstag, 28. Juni, auf der Prater Hauptallee läuft. Die Namen aller 66.000 jüdischen Holocaust-Opfer werden auf den Asphalt geschrieben. LEOPOLDSTADT. Ein Sommernachmittag im Prater: Es vermischen sich Achterbahnfahrer, Sportler und Spaziergänger. Am Beginn der Hauptallee sieht man außerdem eine Gruppe von Menschen in Warnwesten, die sich in das gewohnte Bild nicht so recht fügen will: Sie knien am Boden und schreiben mit...

Margarete Rabow sucht für ihre Intervention Freiwillige, die mit Kreide die Namen von Opfern der Shoah auf den Boden schreiben.
2 2

Schreiben gegen das Vergessen: 66.000 Namen auf dem Asphalt

Die Künstlerin Margarete Rabow schreibt im Juni auf der Prater Hauptallee gegen das Vergessen. LEOPOLDSTADT. "Man muss sich konzentrieren und kommt nach einiger Zeit in einen eigenen Rhythmus", sagt Margarete Rabow über das Schreiben für ihr Projekt. Gemeinsam mit Freiwilligen möchte sie der 66.000 österreichischen Jüdinnen und Juden, die im Holocaust ermordet wurden, gedenken. Die Namen aller Opfer werden von Donnerstag, 21. Juni, bis Donnerstag, 28. Juni, mit weißer Kreide in der Prater...

2 8

Eine Herbstwanderung um den Lusthaussee

Bei herrlichem und warmen Herbsttag kann es nur heißen raus in die Natur. So begaben wir, Andrea und ich, uns zum Lusthaus. Dort erkundigten wir die herrliche Natur.  Wo: Lusthauswasser, Wien auf Karte anzeigen

28

Der ROTE NASEN LAUF 2017- Prater Hauptallee

...Schenken Sie kranken Kindern ein Lächeln! ROTE NASEN Clowndoctors Verein zur Unterstützung von kranken oder leidenden Menschen durch Humor und Lebensfreude Wo: Roten Nasen Lauf, Hauptallee, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.