Poysdorf im Weinviertel

Beiträge zum Thema Poysdorf im Weinviertel

Stadtrat Hans-Peter Vodicka (SPÖ) (Stadtgemeinde Poysdorf), Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP), Bgm. Gudrun Sperner-Habitzl (ÖVP)(Stadtgemeinde Poysdorf), Waltraud Hauser, Christine Filipp (LEADER Region Weinviertel Ost), Werner Hauser, Stadträtin Sabine Lenk (ÖVP) (Stadtgemeinde Poysdorf) | Foto: Leader
5

Weingenuss trifft Gastfreundschaft
Chalet & Genussrastplatz in Poysdorf

Mit viel Herzblut und Innovation haben Waltraud und Werner Hauser in der traditionsreichen Poysdorfer Kellergstetten zwei neue Orte für Genießer geschaffen. Das Weingenuss.Chalet und eine charmante Kellergassenrast laden dazu ein, Weinviertler Lebensfreude authentisch zu erleben. POYSDORF. In der historischen Poysdorfer Kellergstetten wurde ein neues Kapitel der regionalen Genusskultur aufgeschlagen: Im liebevoll renovierten Presshaus der Familie Hauser entstand ein stilvoller...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, VBgm. Sandra Schön-Schuckert, Lilly Emri mit Ehemann, Sohn Dion und Tochter Dua, GR Dieter Schwarz, GR Dieter Schreiber, STR Sabine Lenk, STR Hans-Peter Vodicka | Foto: Schultes
3

Neu in Poysdorf
Eissalon Dolce Vita – Italienisches Gelato im Weinviertel

Authentischer Genuss aus Italien hat nun auch in Poysdorf Einzug gehalten. Der neue Eissalon Dolce Vita verwöhnt seine Gäste mit preisgekröntem Gelato und mediterranem Flair. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Raus mit der Vespa und auf nach Poysdorf – denn dort gibt es jetzt original italienisches Eis. Trotz winterlicher Temperaturen hat der neue Eissalon Dolce Vita am Dreifaltigkeitsplatz seine Türen geöffnet und bringt mediterranes Flair ins Weinviertel. Hinter Dolce Vita steht die Familie Emri,...

Im Rahmen der Tour suchten Stefan Istvanek (ÖGB Niederösterreich) und Rudolf Westermayer (AK Niederösterreich) das Gespräch im Interspar Fiby in Staatz. | Foto: AK Mistelbach
5

Faire Steuerlast
AK/ÖGB-Regionaltour machte Station in Poysdorf und Laa

Die Regionaltour der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Niederösterreich machte kürzlich Halt in Poysdorf und Laa an der Thaya. BEZIRK MISTELBACH. Unter dem Motto „Steuerlast fair verteilen“ setzen sich die beiden Organisationen für eine gerechtere Besteuerung ein – insbesondere für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die im Vergleich zu künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik steuerlich benachteiligt werden. Im Rahmen der Tour suchten Stefan Istvanek (ÖGB...

Foto: Nadine Remes
3

Poysdorf
KLIMA & ICH – Eine Ausstellung für eine nachhaltige Zukunft

Der Klimawandel betrifft uns alle. Doch welche Ursachen hat er, welche Folgen bringt er mit sich, und was kann jeder Einzelne tun, um sich anzupassen und nachhaltiger zu leben? Antworten auf diese Fragen bietet die Ausstellung "Klima & Ich", die vom 3. bis 30. März 2025 in Poysdorf zu sehen ist. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Die Ausstellung präsentiert auf anschaulichen Roll-Ups wichtige Informationen zu verschiedenen Bereichen des Klimaschutzes. Themen wie Reisen und Mobilität, Strom und...

Irma Heuer, Gitti Stadler, Gerti Beissser,
Traude Habitzl, Egon Englisch, Andrea Wilfing, Edith Lechner, Traude Greis, Liesl Schertler und Sonja Rauscher.
 | Foto: Carina S-H
8

40 Jahre Faschingsspaß in Poysdorf
Damen Turner Runde feiert Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten sorgt die Poysdorfer Damen-Turner-Runde jedes Jahr mit ihren kreativen Verkleidungen für ausgelassene Faschingsstimmung. Auch heuer zogen sie wieder durch die Stadt, um ihr 40-jähriges Jubiläum gebührend zu feiern. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Seit 1985 verwandelt sich die Poysdorfer Damen-Turner-Runde jedes Jahr aufs Neue in eine bunte Truppe mit originellen Kostümen. Zum Fasching ziehen sie durch die Stadt, besuchen Geschäfte, Banken und verbreiten gute Laune. In diesem...

Am Samstag, den 15. März 2025, dürfen sich Jazz-Fans auf ein außergewöhnliches Konzert im Kulturhaus Poysdorf freuen. | Foto: Moore – Kikoski Quartett
3

Jazz vom Feinsten
Moore – Kikoski Quartett live im Kulturhaus Poysdorf

Am Samstag, den 15. März 2025, dürfen sich Jazz-Fans auf ein außergewöhnliches Konzert im Kulturhaus Poysdorf freuen. Das Moore – Kikoski Quartett wird ab 19:00 Uhr die Bühne betreten und mit einer Mischung aus Klassiker und Eigenkompositionen die Zuhörer in seinen Bann ziehen. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Die Musiker des Quartetts haben ihre Wurzeln in der lebendigen New Yorker Jazzszene der späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Ralph Moore und Dave Kikoski waren zu dieser Zeit festes Mitglied...

Design. Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, design. Vize-Bürgermeisterin Sandra Schön-Schuckert und Landtagspräsident Karl Wilfing.
  | Foto: Schultes
4

Führungsspitze Poysdorf
Warum der Weltfrauentag noch immer wichtig ist

Frauen stehen in der Theorie alle Möglichkeiten im Beruf, in der Politik und in der Gesellschaft offen, in der Praxis sieht die Welt leider noch immer etwas anders aus. Darum ist es in unserem Land auch noch immer eher außergewöhnlich, dass – wie aktuell in Poysdorf – zwei Frauen die Speerspitze der Kommunalpolitik bilden. BEZIRK MISTELBACH/ POYSDORF. Die bisherige Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin Gudrun Sperner-Habitzl (ÖVP) wird in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates, just...

Bundespensionistenvorsitzender in der GPF und Miglied des Seniorenrates im österr. Parlament  Josef Wild, Martin Vogel GPF, Günther Hödl ZA Post,  Alinka Tulok GPF, Jubilar Egon Englisch, Anton Paltram  Vorsitzender der BG-Mistelbach, Hobersdorfer Karl GPF und Helmut Haupt GPF. | Foto: GPF
4

Ehrung des Bundes
Bundesehrenzeichen für Poysdorfer Egon Englisch

Egon Englisch aus Poysdorf wurde für sein langjähriges soziales und gewerkschaftliches Engagement mit dem Bundes-Ehrenzeichen ausgezeichnet. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. In ganz Österreich engagieren sich viele Menschen in unterschiedlichen Funktionen. Einer von ihnen ist Egon Englisch, der sich über Jahrzehnte hinweg im Bezirk Mistelbach, insbesondere in seiner Heimatgemeinde Poysdorf, vielfältig eingebracht hat. Vielfältige Initiativen und TätigkeitenSein Einsatz als Sozialombudsmann bei der...

Mit der Neugestaltung der ÖVP-Fraktion wird die Führung jetzt absolut weiblich in Poysdorf. Gudrun Sperner-Habitzl und Sandra Schuckert-Schön stehen ab nun an der Spitze. 
 | Foto: Sperner-Habitzl
3

Frauenpower in Poysdorf
Zwei Frauen übernehmen das Ruder im Gemeinderat

In den vergangenen Jahren haben David Jilli (ÖVP) und Gudrun Sperner-Habitzl (ÖVP) als Team die Entwicklung der Stadt Poysdorf maßgeblich vorangetrieben. Ihr gemeinsames Engagement und Vision für die Zukunft führten dazu, dass sie als Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl antraten.  Mit der Neugestaltung der ÖVP-Fraktion durch den Rücktritt von David Jilli wird die Führung jetzt absolut weiblich in Poysdorf.  BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Die ÖVP verfügt mit 20 von 29 Mandaten über eine solide...

Mit Gudrun Sperner-Habitzl übernimmt eine erfahrene Kommunalpolitikerin die Führung der Stadtgemeinde.  | Foto: Nadine Remes
3

Gemeinderatswahl 2025
Wechsel an der Spitze der Stadtgemeinde Poysdorf

Bürgermeister David Jilli zieht sich aus der Politik zurück und übergibt an Gudrun Sperner-Habitzl. Mit ihr übernimmt eine erfahrene Kommunalpolitikerin die Führung der Stadtgemeinde. Nach Gertrude Riegelhofer wird sie die zweite Frau an der Spitze Poysdorfs sein. BEZIRK MISTELBACH/ POYSDORF. In den vergangenen Jahren haben Bürgermeister David Jilli und Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl als starkes Team die Entwicklung Poysdorfs vorangetrieben. Gemeinsam traten sie als...

Karl Wilfing überlässt Mario Kemminger, Projektmanager und stellvertretender Betriebsratsobmann bei Gebauer & Griller sein Mandat.  | Foto: Schultes
4

Gemeinderatswahl 2025
Wilfing übergibt Gemeinderatsmandat an Kemminger

Karl Wilfing (ÖVP) verzichtet auf Mandat – Mario Kemminger rückt in den Poysdorfer Gemeinderat nach. BEZIRK MISTELBACH/ POYSDORF. Karl Wilfing hat entschieden, auf sein Gemeinderatsmandat zu verzichten und es an Mario Kemminger weiterzugeben. Kemminger, der mit 112 Vorzugsstimmen nach Wilfing die meisten Stimmen der nicht direkt gewählten Kandidaten erhalten hat, übernimmt somit das Mandat. Wilfing, der mit 142 Vorzugsstimmen vom letzten Listenplatz (Nr. 58)  in den Gemeinderat gewählt wurde,...

Blick vom Trum der Pfarrkirche.  | Foto: Wikipedia
2

Gemeinderatswah l2025
Die Spitzenkandidaten in Poysdorf

Poysdorf ist eine Stadt mit 5654 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024). Zur kommenden Gemeinderatswahl treten drei Parteien an: ÖVP, SPÖ und die FPÖ.  BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Das Gemeindegebiet umfasst 10 Ortschaften: Altruppersdorf, Erdberg, Föllim, Ketzelsdorf, Kleinhadersdorf, Poysbrunn, Poysdorf, Walterskirchen, Wetzelsdorf,Wilhelmsdorf.  ÖVP: David Jilli Bürgermeister, geb. 1972 Gudrun Sperner- Habitzl Geschäftsführerin, geb. 1969 Dieter Schreiber Energiebewirtschaftung, geb. 1974 Sabine...

In der Altersklasse U12 sicherte sich Helene Lechner den 2. Platz, während ihre Schwester Luise Lechner mit einem respektablen 7. Platz ebenfalls eine starke Leistung zeigte. | Foto: Schultes
3

Bezirk Mistelbach
Poysdorfer Zwillinge glänzen bei NINJA-Meisterschaft

Die Zwillingsschwestern Luise und Helene Lechner aus Poysdorf haben bei den 2. NINJA-Staatsmeisterschaften der Sport-Union in der Monkeyfactory in Wolkersdorf eindrucksvoll ihre sportliche Klasse bewiesen. POYSDORF. In der Altersklasse U12 sicherte sich Helene Lechner den 2. Platz, während ihre Schwester Luise Lechner mit einem respektablen 7. Platz ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Die Ergebnisse unterstreichen das Talent und die Entschlossenheit der beiden Nachwuchssportlerinnen. Ehrung...

250 Tratscherl für ältere Menschen mit ca. 8.000 
1.050 Shuttle-Taxifahrten über ca. 3.000 km, um auch jene zu erreichen, die nicht mobil sind.
60 Gesundheitsthemen-Vorträge, die praktische Informationen zu Pflege, Demenz und finanziellen Hilfen boten. | Foto: Englisch
9

Poysdorf
Egon Englisch – Ein Leben im Dienst der älteren Generation

Seit bald 51 Jahren steht Egon Englisch für die Rechte und das Wohlergehen der älteren Generation in und um Poysdorf. Er sorgt dafür, dass die Generation 66+ mittendrin statt nur dabei ist.  POYSDORF. Seit 1974 steht Egon Englisch, selbst bereits 79 Jahre alt ist, ein für die Rechte und das Wohlergehen der älteren Generation. In Poysdorf, seiner Heimat,hat er über Jahrzehnte hinweg gezeigt, wie wichtig es ist, ältere Menschen in den Mittelpunkt der Gemeinschaft zu rücken und ihnen Lebensfreude...

Landtagspräsident Carlo Wilfing, Bürgermeister Horst Frank aus Drasenhofen, Christian Frank aus Herrnbaumgarten, und der Poysdorfer Pfarrer Kolo.
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Bezirk Mistelbach
Prominente Sternsinger in Poysdorf und Umgebung

Bereits zum vierten Mal hat sich die sogenannte 3-Königs-Runde, bestehend aus den Bürgermeistern von Drasenhofen, Bernhardsthal und Herrnbaumgarten sowie Pfarrer Kolo aus Poysdorf, aufgemacht, um als Sternsinger unterwegs zu sein. Die Gruppe besuchte die Gasthäuser ihrer Gemeinden und sammelte Spenden für den guten Zweck. BEZIRK. Die Sternsingeraktion unterstützt jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion liegt auf Nepal, wo viele...

Ein besonderer Besuch für die Bewohner des Kolping Poysdorf.  | Foto: Baumgartner
5

Kolpinghaus Poysdorf
Besuch der Kellerberg Teifln und des Nikolaus

Am Freitag, dem 6. Dezember, wurde das Kolpinghaus in Poysdorf von einer ganz besonderen Atmosphäre erfüllt. POYSDORF. Die Kellerberg Teifln aus Altlichtenwarth und der Nikolaus mit seinem Engerl machten den Bewohnern und der Leitung des Hauses, darunter Mag. Christina Schodl-Meier, einen unvergesslichen Besuch. Auch Vertreter der Gemeinde, wie Bürgermeister David Jilli, Stadträte Hans Peter Vodicka, Sabine Lenk und Gemeinderat Ing. Thomas Grießl, waren dabei und erlebten ein Spektakel, das...

 GPO Thomas Grießl, LTP Karl Wilfing, Jubilar Michael Leisser mit Familie, Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, Bürgermeister David Jilli. | Foto: zVg
3

Poysdorfer Wassermeister feiert 40iger

Ein runder Geburtstag ist immer ein besonderer Grund zu feiern! Landtagspräsident Karl Wilfing ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit der Poysdorfer Stadtspitze dem Föllimer Ortsvorsteher Michael Leisser persönlich zu seinem 40. Geburtstag zu gratulieren. POYSDORF. Michael Leisser, der als Wassermeister der Stadtgemeinde Poysdorf eine unverzichtbare Rolle in der täglichen Versorgung spielt, genießt weit über die Grenzen seines Heimatortes hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Seine Hingabe und...

Der Schulalltag kann nun moderner, kreativer und flexibler zu gestaltet werden. | Foto: Schultes
6

Modernisierungsarbeiten abgeschlossen
Volksschule Poysdorf erstrahlt in neuem Glanz

Nach intensiven Modernisierungsarbeiten präsentiert sich die Volksschule Poysdorf als hochmodernes Bildungszentrum, das den Anforderungen einer zeitgemäßen Pädagogik mehr als gerecht wird. POYSDORF. Nach der erfolgreichen Sanierung des Haupthauses im vergangenen Jahr wurde nun der Zubau und die Modernisierung des Mitteltrakts abgeschlossen. Mit dieser umfassenden Erneuerung ist die Schule nicht nur optisch ein Vorzeigeprojekt, sondern auch funktional bestens gerüstet für die Zukunft. Drei...

Die Organisatoren des Symposiums mit LTP Karl Wilfing, Bgm. David Jilli, Franz Knittelfelder/Bildungsakademie Weinviertel, Johannes Rieder. | Foto: Schultes
2

Poysdorf
Eine Hommage an die Grand Dame der Flüchtlingshilfe

Am 22. November 2024 wäre Maria Loley 100 Jahre alt geworden. Zu diesem besonderen Anlass ehrte die Bildungsakademie Weinviertel diese außergewöhnliche Frau mit einem Symposium im Kolpinghaus Poysdorf. POYSDORF. Maria Loley, die als eine der zentralen Figuren der österreichischen Flüchtlingshilfe gilt, hat durch ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen in Not tiefe Spuren im Weinviertel und darüber hinaus hinterlassen. Eine Vision der MitmenschlichkeitMaria Loley war nicht nur eine Helferin,...

Bürgermeister David Jilli wird erneut als Spitzenkandidat antreten.  An seiner Seite bleibt Gudrun Sperner-Habitzl. | Foto: MeinBezirk.at
2

Poysdorf
David Jilli bleibt ÖVP-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeister David Jilli wird erneut als Spitzenkandidat antreten.  An seiner Seite bleibt Gudrun Sperner-Habitzl, Stadtpartei-Finanzreferentin und amtierende Vizebürgermeisterin.  POYSDORF. Mit einer klaren Vision für die Zukunft der Weinstadt startet die ÖVP Poysdorf in die kommenden Wochen und behält einige Projekte im Fokus. Kindergärten  Geplant ist der Bau eines neuen 5-gruppigen Kindergartens in Poysdorf sowie eines 3-gruppigen Kindergartens in Kleinhadersdorf, um den steigenden Bedarf...

SPÖ-Stadtrat Hans-Peter Vodicka sowie die Volkshilfe-Damen Sabine Bach und Brigitte Moißl und Egon Englisch, Vorsitzender der Volkshilfe. | Foto: Englisch
6

Tratscherlrunde und Würfel-Poker
Gesundheitsstraße der Volkshilfe Poysdorf

Bereits zum 23. Mal lud Egon Englisch, Vorsitzender der Volkshilfe, zur beliebten Gesundheitsstraße ins Volksheim Poysdorf ein. POYSDORF. Die Veranstaltung, die ein Fixpunkt im Jahreskalender der Volkshilfe ist, bot nicht nur eine Gelegenheit zur gesundheitlichen Vorsorge, sondern auch für geselliges Beisammensein und eine ordentliche Portion Unterhaltung. Gesundheitscheck und BeratungDie Volkshilfe-Damen Sabine Bach und Brigitte Moißl übernahmen mit großem Engagement die medizinischen Checks....

Eva Prischl, 3. Landtags-Präsidentin NÖ, Hannes Bauer, Präsident des Pensionistenverbandes NÖ, Martina Zobl, Roswitha Fleischhart, Landesrat Sen Hergovich, Egon Englisch, Andreas Kollross, Nationalratsabgeordneter und Präsident des Gemeindevertreterverbands, Rosi Rossmüller, Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe, Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrätin, und Hans Hager. | Foto: Englisch
5

Volkshilfe Poysdorf geehrt
Auszeichnung für seniorenfreundliche Initiative

Am 24. September 2024 wurde die Volkshilfe Poysdorf, vertreten durch Sozialombudsmann Egon Englisch, in St. Pölten für ihre herausragenden Initiativen im Bereich der Seniorenbetreuung ausgezeichnet. POYSDORF. Die Volkshilfe Poysdorf setzt sich in ihrer Gemeinde besonders intensiv für die Anliegen der älteren Bevölkerung ein und gibt der Generation 65+ eine starke Stimme. Für dieses Engagement wurde die Volkshilfe Poysdorf im Rahmen einer feierlichen Zeremonie geehrt. Mit ihrer Arbeit zeigt die...

Ein Magnet der Weinstadt Poysdorf, das Oldtimermuseum. | Foto: Parisch
4

Poysdorf
Oldtimerclub und Traktorwanderungen als Herzstück der Weinstadt

Die Weinstadt Poysdorf ist nicht nur für ihren hervorragenden Wein bekannt, sondern auch für ihren lebendigen Oldtimerclub, der weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine Traktoren- und Oldtimerrallyes bekannt ist. Der Club, der im Jänner 1998 aus dem ehemaligen Motorsportclub „Thermoton Sportpark Neuruppersdorf“ hervorging, hat sich seit seiner Gründung zu einem festen Bestandteil der Poysdorfer Kulturszene entwickelt. POYSDORF. Seit der Entkoppelung vom Motorsportclub im Jahr 1998 wird der...

Energiegemeinschaft in Poysdorf. | Foto: OurPower

Energiegemeinschaft im Bezirk Mistelbach
Watt & Wein mit der EEG Poysdorf

Nach langer Vorbereitung feierte die Poysdorfer Energiegemeinschaft Ende August ihren offiziellen Startschuss. Gemeinsam mit OurPower, einer Genossenschaft für Erneuerbare Energien, wurde das Projekt unter großem Interesse vorgestellt. POYSDORF. Zahlreiche Teilnehmer kamen zusammen, um sich über die Zukunft der Energie auszutauschen und neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und regionale Stromversorgung zu erkunden. Die kostenlose Veranstaltung, angekündigt unter dem Namen „Watt & Wein“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.