Posthof

Beiträge zum Thema Posthof

Die vier feinfühligen Burgenländer klingen auf ihrem siebten Album erstaunlich anders. | Foto: Andreas Jakwerth
2

3x2 Karten für Garish-Konzert gewinnen

Burgenländer präsentieren neues Album "Komm schwarzer Kater" am 9. März ab 20 Uhr im Linzer Posthof. Für das mittlerweile siebte Studioalbum haben Garish in vielerlei Hinsicht ihre Komfortzone verlassen. Gerade nach den Erfolgen der letzten Platten "Wenn dir das meine Liebe nicht beweist" im Jahr 2010 und "Trumpf" 2014 war es ein Anliegen, die Zeit nicht stillstehen zu lassen. Die Veränderung dabei positiv zu besetzen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten aktiv und selbst in die Hand zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anstelle der Schienen soll ein Rad- und Fußweg kommen. | Foto: PTU Pertlwieser

Rad- und Fußweg anstelle der Schienen

Die ÖBB haben keinen Bedarf mehr an den Schienen vom Mühlkreisbahnhof bis zur Hafenstraße. Die Linz AG hat diese im Abschnitt Tabakfabrik bis Posthof bereits 2015 erworben. Die Strecke hin zur Derfflingerstraße wird auch von der Linz AG gekauft werden. Statt Zügen sollen sich dort künftig Radfahrer und Fußgänger bewegen. Zudem prüft die Linz AG derzeit, ob auf dieser Strecke auch eine Busverbindung möglich wäre. Das von der Linzer Stadtplanung entwickelte Grobkonzept zur Flächenwidmung sieht...

  • Linz
  • Stefan Paul
Nichts für schwache Nerven ist Jakop Ahlboms "Horror". | Foto: Paulina Matusiak
4 6

Tänzerische Grenzüberschreitungen

Vier internationale Abende zeigen im Posthof, wie unterschiedlich und vielfältig die Welt des Tanzes ist. Wir verlosen 3x2 Karten für ein Tanztage-Stück. Nach "einem Jahr Schatzsuche im Tanz-Archipel", präsentiert Posthof-Chef Wilfried Steiner ein mutiges Programm für die kommenden Tanztage. Vier aktuelle und sehr unterschiedliche Positionen europäischer Choreografen sind ab 4. März im Posthof zu sehen. "Leitmotiv ist das Thema Grenzüberschreitungen, nicht nur inhaltlich, sondern auch formal",...

  • Linz
  • Nina Meißl
269

Tolle Stimmung beim Piratenball im Posthof

Der Piratenball des Linzer Rudervereins Ister ist eine Institution in Linz – und feierte heuer bereits sein 60. Jubiläum! Das liesen sich 1.700 Gäste am Samstag im Linzer Posthof nicht entgehen und kamen in originellen und schrägen Verkleidungen. Die Stimmung war entsprechend ausgelassen und fröhlich. Sechs Bands und DJs rockten dabei den Dancefloor. Die besten Kostüme Um halb 1 wurden dann die besten Kostüme gekürt. Die Wertung für das schrägste Einzelkostüm konnte dabei Thomas Aufreiter mit...

  • Linz
  • Bryan Dalwen
Ein mutiges neues Album legt Kurt Wagner mit "Flotus" vor. | Foto: Elise Tyler
2 3

Gewinnspiel: Lambchop präsentieren neues Album im Posthof

Lambchop-Mastermind Kurt Wagner erfindet für das neue Album "Flotus" den Sound der Band komplett neu. 16 Jahre nach der musikalischen Zäsur des Albums "Nixon" hat es Kurt Wagner erneut getan: Mit knapp 57 Jahren hat er sich und seine Band noch einmal komplett neu erfunden. Auf "Flotus", dem seiner "First Lady" Mary Manzini gewidmeten neuen Album, zeigt sich Lambchop so fein, subtil und so voller Zurückhaltung wie noch nie. Seit 31 Jahren existiert die Band aus Nashville bereits und hat dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Piraten sind los im Posthof ... | Foto: Ruderverein Ister
7

Die Piraten feiern im Posthof

Kult-Ball des Linzer Rudervereins Ister findet heuer bereits zum 60. Mal statt. Der Piratenball des Rudervereins Ister ist eine Institution in Linz – heuer feiert er bereits sein 60. Jubiläum! Ursprünglich als nobler „Schwarz-Weiß“-Ball (das sogenannte Isterkränzchen) abgehalten, startete er ab 1956 als Maskenball so richtig durch und wurde im Lauf der Jahre zum ultimativen Faschingsevent in Linz. Rund 100 freiwillige und ehrenamtliche Helfer des Rudervereins Ister sind jedes Mal im Einsatz, um...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Posthof hat die renommierte Jury überzeugt. | Foto: Günther Gröger

Posthof: Nominiert als "Bester Club des Jahres"

Zum zwölften Mal werden heuer die PRG Live Entertainment Awards verliehen. Mehr als 1.400 Gäste aus der Musik- und Live-Entertainment-Szene werden zu der renommierten Preisverleihungs-Gala erwartet. In insgesamt 15 Kategorien gehen die begehrten LEA-Trophäen für herausragende Leistungen an Veranstalter, Manager, Agenten und Spielstättenbetreiber. Mit dabei ist heuer auch der Linzer Posthof, der als "Bester Club des Jahres 2016" nominiert ist. Drei nominierte Clubs Die mit Medienvertretern und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Für ihr aktuelles Album "Homeland" zog es Hindi Zahra gemeinsam mit dem angesehen Perkussionisten Rhani Krija nach Marrakesch. | Foto: Tala Hadid
6

Starke Frauen im Linzer Posthof

Wir verlosen je 3x2 Karten für Hindi Zahra sowie Julia Ribbeck & die gastgeber. Hindi Zahra verfügt über eine ganz eigene, intensive Magie. Die französisch-marokkanische Sängerin verbindet Melancholie, Leidenschaft und Ekstase mit den Klängen der Wüste zu einer ganz eigenen, funkensprühenden Kategorie. Zahra ist ein Multitalent. An ihrem Debüt "Handmade" arbeitete sie gemeinsam mit Produzent Fink zwei Jahre lang. Sie gewann damit verschiedene Musikpreise und spielte mehr als 400 Konzerte –...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das neue Album erscheint im Frühjahr 2017. | Foto: The Köter
4 7 2

"The Köter" präsentieren neues Album

"Said the King": 3x2 Karten für das Konzert am 4. Februar im Posthof zu gewinnen. Von Tom Waits holten sie sich Motivation, Inspiration und Infusion. Mit ihrem neuen Album "Said the King" markieren "The Köter" ihr Revier zwischen bluesigem Rock, französischem Folk, Balkan- und Orient-Sound. 2001 als Coverband in Pubs, Bars und bei Open-Airs gestartet, geben die vier Oberösterreicher live mittlerweile ausschließlich Eigenkompositionen zum Besten. Ihre Auftritte wurden nicht nur im Inland,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Vitásek porträtiert Otto Grünmandl – zwei Kabarett-Legenden auf einer Bühne! | Foto: Udo Leitner
3 3

3x2 Karten für Vitásek-Premiere zu gewinnen

"Grünmandl oder Das Verschwinden des Komikers": Das neue Kabarett von Andreas Vitásek feiert am 25. Jänner seine OÖ-Premiere. Mit einer Hommage an einen Meister des Absurden kehrt Andreas Vitásek auf die Bühne zurück. In seinem neuen Programm widmet er sich Otto Grünmandl. Vitásek begibt sich dabei auf eine Reise in das Gedankenuniversum des legendären Kabarettisten, Volksschauspielers und Schriftstellers aus den Tiroler Alpen. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie "Ich heiße nicht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Neues Klangerlebnis: eine Semi-Acoustic-Version und neue Arrangements gibt es im Posthof zu hören. | Foto: Michael Hametner
1 4

Steaming Satellites laden zur "Acoustic Space Odyssey"

StadtRundschau und Posthof verlosen 3x2 Tickets für das Konzert im Rahmen des "Heimspiels 2017" am 14. Jänner. Zwischen supersattem 70ies-Rock, sexy Funk und raffinierter Pop-Epik bewegt sich der einzigartige Stilmix der "Steaming Satellites". Drei international hochgelobte Alben haben die Salzburger Spacerocker bisher veröffentlicht. Außerdem sorgten sie für den vielleicht stärksten Soundtrack-Moment der letzten Jahre: "How Dare You" vom 2011 erschienenen Album "The Mustache Mozart Affaire"...

  • Linz
  • Nina Meißl
Linz lädt 2017 wieder ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und neue Perspektiven zu entdecken. | Foto: LTV/Einzenberger
4

Linz wird 2017 zur Stadt der Lebenskunst

Jedes Jahr steht in Linz unter einem Motto. Das Schwerpunktthema 2017 wird "Lebenskunst" heißen. Nicht nur Touristen sondern auch die Linzer sollen ermutigt werden, die Lebensqualität in der Stadt zu entdecken. "Das Jahr 2017 wird in Linz eine Zeit voller Kultur, Genuss und Müßiggang. Lebenskunst spannt einen breiten Bogen vom Kulturgenuss über Shoppen und Kulinarik bis zum kompetenten Umgang mit den digitalen Möglichkeiten unserer Zeit", sagt Tourismusdirektor Georg Steiner. Im Mittelpunkt...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Effi" (Mitte) hat sich ein neues musikalisches (Band-)Pseudonym zugelegt: Granada. | Foto: Acoda
2

Wir verlosen 3x2 Karten für Granada

Das Konzert findet am 14. Dezember um 20 Uhr im Linzer Posthof statt. "Granada" heißt das neue, deutsch singende Alter Ego des Indie-Wunderkinds Effi. Das neue Projekt von Thomas Petritsch verbindet die bekannten musikalischen Alleinstellungsmerkmale des Grazers mit verschiedensten neuen Einflüssen: Rock à la The Strokes oder The Hives hört man heraus, ein wenig Balkan à la Shantel, eine Tuba, die an Songs von STS erinnert oder eine typisch österreichische Quetschn – alles garniert natürlich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Laher erhielt zahlreiche Literaturpreise. 2011 wurde er für den Deutschen Buchpreis nominiert. | Foto: K. Laher
2

Gewinnspiel: Karten für LiteraturSalon gewinnen

Ludwig Laher liest am 7. Dezember im Posthof aus seinem Roman "Überführungsstücke". In seinem neuen Roman entwirft der oberösterreichische Schriftsteller Ludwig Laher ein facettenreiches Gesellschaftsbild – nachdenklich, komisch, gegenwärtig. "Überführungsstücke" ist aber auch eine Charakterstudie. Geheimnisvolle Welt Endlich kann Oskar Brunngraber, seit 25 Jahren Justizverwaltungsinspektor in einer Asservatenkammer, jemandem erzählen von den geheimnisvollen Beweisstücken, die in seinem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Chakuza stammt aus Linz und lebt heute in Bayern. | Foto: Chakuza
4

Für Kurzentschlossene: Karten für Chakuza gewinnen

Wir verlosen 3x2 Karten für das Konzert am 3. Dezember im Linzer Posthof. Ein Heimspiel feiert Chakuza am 3. Dezember im Posthof. Mit seinem neuen Album "Noah" hat der Linzer seinen eigenen Stil gefunden. Davor war Peter Pangerl lange auf der Suche. In Berlin, unter Bushidos Fittichen, kam zwar der Erfolg, aber nicht das Glück. Er brach mit seinem Umfeld, weil es mit seinem state of mind längst nicht mehr passte, sagte sich vom selbstzerstörerischen Großstadtleben los, erfand sich und seine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sabine Stieger | Foto: Rene Münzer
14

Musikerinnen geben in Linz den Ton an

Neuer "Spielraum"-Sampler widmet sich der weiblichen Seite des Linzer Musikschaffens. Mit einer Doppel-CD, einem Dokumentarfilm und einer Konzertnacht hat die Plattform "Spielraum" im Vorjahr zum ersten Mal ein Schlaglicht auf die Linzer Musikszene geworfen. Das Echo war positiv, doch auch Kritik folgte auf dem Fuße: "Total Männer-lastig" sei die erste CD geworden, "als gäbe es keine guten Musikerinnen in Linz". "Wir haben uns die Kritik zu Herzen genommen", sagt Bürgermeister Klaus Luger, der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Fußball-Legende Willi Harreither (l.) und Posthof-Chef Wilfried Steiner bei der Auslosung der Paarungen. | Foto: Foto: Posthof

Großer Theatersport im Linzer Posthof

Von Mittwoch, 30. November bis Samstag, 3. Dezember finden im Posthof wieder die Theatersport-Meisterschaften statt. Dazu haben bereits in Linz, Graz und Wien Vorausscheidungen stattgefunden. In Oberösterreich konnten sich die Impropheten für die Finalrunde qualifizieren. Am vergangenen Freitag zog dann die oö. Fußballer-Legende Willi Harreither die Paarungen. Die Impropheten treffen dabei am Donnerstag, 1. Dezember, auf die Vorjahresfinalisten "Quintessenz". "Zum ersten Mal seit drei Jahren...

  • Linz
  • Stefan Paul
Wunderbar hintersinnig und hinrreißend komisch porträtiert Verlegerlegende Michael Krüger in seinem neuen Prosawerk einen Käfig voller Narren in München. | Foto: Peter Hassiepen
2

Karten für Posthof-LiteraturSalon gewinnen

Michael Krüger liest am 23. November ab 20 Uhr aus "Das Irrenhaus". Michael Krüger ist Autor und Verlegerlegende. Er war viele Jahre Verlagsleiter der Carl Hanser Literaturverlage und Herausgeber der "Akzente" sowie der "Edition Akzente". Nach der "Turiner Komödie" und dem Erzählband "Der Gott hinter dem Fenster" legt der Wahl-Münchner mit "Das Irrenhaus" sein neues Prosawerk vor: ein vergnüglicher Roman, in dem er wunderbar hintersinnig und hinreißend komisch einen Käfig voller Narren mitten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Tindersticks machen Musik, die an Intensität kaum zu überbieten ist. | Foto: Richard Dumas
1 4

Tindersticks im Posthof: 3x2 Karten gewinnen

Songs von unglaublicher Schönheit und Intensität gibt es beim Konzert der Tindersticks am 11. November in Linz zu hören. Traurige Töne trösten – jedenfalls wenn sie von den Tindersticks kommen. Die Band leuchtet seit 1993 die düsteren Seiten des Lebens aus und zeitigt dabei immer funkelndere Ergebnisse. Ihr neues, zehntes Album "The Waiting Room" steuert elegant wie nie jene Sehnsuchtsorte an, wo Melancholie auf Hoffnung, Subtilität auf Opulenz trifft. Der samtweiche Bariton von Sänger Stuart...

  • Linz
  • Nina Meißl
maschek | Foto: katsey.org
7

Posthof als Mekka der Kleinkunst

Zum 33. Mal präsentiert das Kleinkunst-Festival die Highlights der Kabarett-Szene im Linzer Hafen. Ein Wiener Strizzi, zwei Kärntner Zwillingsschwestern, zwei Matadore der öffentlichen Arena, drei marodierende Herren in Schlips und Kragen und mehr Prominenz der Szene geben sich beim 33. Linzer Kleinkunstfestival die Ehre. Das Publikum erwartet von 28. Oktober bis 25. November im Posthof leicht Verdauliches und hintergründig Zubereitetes, kombiniert mit scharfen Abgängen. Auf dem Programm stehen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein köstliches Menü aus den Highlights der vergangenen 20 Jahre zaubert Werner Brix im Posthof. | Foto: www.brix.at
1 4

Werner Brix’ Lieblingsmenü aus 20 Jahren

Wir verlosen 3x2 Karten für das Kabarett-Highlight am 28. Oktober ab 20 Uhr im Linzer Posthof. Bevor er wieder einmal ein neues Gericht in seine Speisekarte aufnimmt, gönnt Werner Brix sich und seinen Fans ein Menü aus den Lieblingsgerichten der letzten 20 Jahre. Die Auswahl ist entsprechend groß: leicht Verdauliches und doch reichlich Verziertes, wie die Commedia aus dem Karton, oder Pinke-Panke, der freche Charmeur, müssen genauso auf die Liste der Gänge wie hintergründig Zubereitetes mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eines der absoluten Highlights am Ahoi! Pop: der Auftritt von Ezra Furman am Samstag. | Foto: Phil Sharp
6

Ahoi! Pop: Kreuzfahrt durch die Genres

Ein Musik-Festival der großen Gefühle steht von 3. bis 5. November im Linzer Posthof auf dem Programm. Mit dabei: Große Namen wie Ezra Furman und Jamie Lidell sowie heimische Perlen wie Avec und Mynth. Wir verlosen Karten für das Konzert am 4. November. Nach einem fulminanten Ausflug an die Donaulände im Sommer nimmt die Ahoi! Pop-Crew wieder Kurs auf heimische Gefilde und legt am 3. November im Linzer Hafen an. Dort wird an drei Tagen wieder präsentiert, was die schillernde Pop-Welt zu bieten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kelvin Jones wurde über Nacht zum Star. | Foto: Andy Hughes
3

3x2 Karten für Konzert von Kelvin Jones gewinnen

Der Londoner begeistert am 15. Oktober im Posthof mit soulvoller Stimme und einer perfekten Melange aus Blues und mitreißendem Pop. Eine Million Klicks in nur 24 Stunden erreichte Kelvin Jones Signature-Song "Call You Home" 2014. Quasi über Nacht rekrutierte der damals erst 19-jährige Londoner mit Wurzeln in Simbabwe über Nacht eine Armee von Followern – alle großen internationalen Plattenfirmen wollten ihn daraufhin unter Vertrag nehmen. Eingängig und mitreißend Kelvin Jones ist ein Fan von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Bettina Frenzel
4

Theater-Gewinnspiel: "Töchter des Jihad"

"dieheroldfliri" spannen einen Bilderbogen über Kinder, Küche, Kalaschnikow und das wahre Leben im IS – intensiv recherchiert, bittersüß und unter die Haut gehend. Mehrere tausend junge Menschen aus Europa haben bereits den Weg nach Syrien angetreten. Etwa fünfzehn Prozent davon sind weiblich. Frauen und Mädchen zwischen 13 und 27 Jahren machen "Hidschra", um ein neues, reines Leben zu führen, um Hilfe zu leisten, um Teil zu sein einer neuen multi-ethnischen Gesellschaft. Viele der jungen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Science Busters | Foto: Ingo Pertramer/ Büro Alba
2
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Science Busters

Science Busters for Kids Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen, krachen, brennen, stinken... Im Programm für Menschen ab 9 erklären die Science Busters die Welt. Wie das geht? Erraten. Mit Wissenschaft! "Science Busters for Kids" ist das neue Programm der Science Busters für alle Menschen ab 9 Jahren. Besonders empfohlen für die 4. - 7. Schulstufe, kleinere und größere Besucher:innen haben aber natürlich auch reichlich zu staunen und zu lachen. Die Science Busters sind nämlich wieder auf...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.