Post-Schließung

Beiträge zum Thema Post-Schließung

Post muss bleiben: Wie Erika Zangerl (r.) haben bereits 700 weitere Grätzelbewohner bei Wolf Jurjans (l.) unterschrieben. | Foto: ber

Kampf um Postamt geht weiter

KPÖ und Grüne laden zur Protestversammlung am 29. November (Dunkel-)Rot-grüner Schulterschluss im 5. Bezirk: Zwar wurde ein gemeinsamer Resolutionsantrag gegen die Schließung der Postfiliale in der Schönbrunnerstraße in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen, passiert ist laut Grünen und KPÖ aber seitdem nichts. Protestmarsch durch Bezirk Deshalb laden Wolf Jurjans (KPÖ) und Peter Dvorski (Grüne) kommenden Dienstag, 29. November zu einer Bürgerprotestversammlung um 18.30...

Geplante Postamt Schließungen in Wien Penzing

Bezirksvorsteherin Stv. Mag. Oliver DRAHOSCH (FPÖ) und Klubobmann BR Mag. Bernhard LOIBL stellten folgenden Resolutionsantrag, der von allen Fraktionen in der Bezirksvertretung einstimmig angenommen wurde: „Die Bezirksvertretung Penzing spricht sich für den Erhalt sämtlicher Postämter in Penzing aus und erteilt den Schließungsplänen für die insgesamt vier Postämter im Auhof-Center, in der Hüttelbergstraße 2, in der Baumgartenstraße und auf der Baumgartner Höhe eine klare Absage. Diese Pläne,...

  • Wien
  • Penzing
  • BR Herbert F J Wisbauer
1

Kaprun: Endlich neuer Post-Partner gefunden!

Die Schlagzeilen, für die die österreichische Post AG die letzten Jahre sorgte, beinhalteten meist das Wort „Schließung“, gekoppelt an Bilder verärgerter Bürger, die um ihr Postamt kämpften. In Kaprun hat man diesen Schritt schon hinter sich und musste sogar um eine Post-Partnerstelle bangen. Doch nun heißt es aufatmen, eine Lösung wurde gefunden. KAPRUN. Die Geschichte dürfte den meisten bekannt sein. Nach der Schließung der Kapruner Post-Filiale Ende September 2010, übernahm das Kaufhaus...

Zukunft der Post in der Region

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Die Post veröffentlichte alle 520 geplanten BAWAG-PSK-POST-Filialen, die bis Ende 2012 entstehen. Demzufolge sollen bereits bestehende, nicht angeführte Standorte (z. B. Kierling) mit Postpartnern versorgt werden. Aus der Region sind folgende Filialen gesichert: Klosterneuburg, St. Andrä-Wördern, Tulln, Sieghartskirchen und Grafenwörth.

1

Keine Post mehr für Felixdorf

Unterschriftenaktion soll die Schließung der Postfiliale verhindern FELIXDORF. Kurz und bündig kündigte die Post AG die Schließung des Postamtes in Felixdorf an. „Die Österreichische Post AG hat schriftlich bekannt gegeben, dass die Filiale in Felixdorf dauerhaft nicht kostendeckend zu führen ist und daher in der derzeitigen Form von der Post AG nicht weiterbetrieben wird. Das heißt klar: Die Postfiliale in Felixdorf soll geschlossen werden“, berichtet Bürgermeister Walter Kahrer....

Frau B. vor dem ehemaligen Igler Postamt mit dem Bild des Grabes der Großmutter in der Hand.�
3 2

„Die Post lässt mich im Stich“

Werhild B. ist sehbehindert und wegen der Postamtsschließung in Igls völlig verzweifelt. Die Postämterschließungen werden schon seit Monaten heiß diskutiert. Besonders für Sehbehinderte sind diese dramatisch, da sie Vertrauenspersonen für Bankgeschäfte und die Anbindung verlieren. (vk). Frau Werhild B. blickt verzweifelt auf ein paar Rechnungen. „Ich komme eigentlich aus Berlin und dort liegt meine Großmutter begraben. Ich kann das Grab nicht selbst pflegen, deshalb muss ich einen Dauerauftrag...

AllanderPost2 | Foto: Zedlacher
2

Aussterben der Postämter

Die Postdienststellen Alland und Enzesfeld-Lindabrunn sollen geschlossen werden Eine neue Schließungswelle der Österreichischen Post AG ist im Anrollen. Diesmal auch davon betroffen: Die Postämter Alland und Enzesfeld-Lindabrunn. ALLAND/ENZESFELD-LINDABRUNN (zedl). Gestern hatte das Allander Postamt seinen letzten Tag geöffnet. Die Firma Elektro Rapold am Hauptplatz Alland hat sich als Postpartner zur Verfügung gestellt. Die Firma Rapold wird alle Funktionen der Post übernehmen. „Da neben dem...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Wer künftig in die Post einzieht, wird erst entschieden. | Foto: Kainz

Post in Igls muss weichen – Spar wird neuer Postpartner

Die Post in Igls muss gehen und bietet dadurch heiß begehrten Raum (vk). Die Igler müssen ihre Post nun im Sparmarkt in Igls aufgeben, der als Postpartner gewonnen werden konnte. Aber die Trauer darüber wehrt bei manchen nur kurz, sie wittern frei gewordenen Raum der nun anders genutzt werden kann. Seit dem 2. August ist die Igler Post geschlossen. Der Sparmarkt in Igls hat deshalb schon drei MitarbeiterInnen eingeschult, die diese Arbeit übernehmen sollen. Derzeit ist auch noch ein...

Post Logo | Foto: Foto: Tiefenbacher

Postpartner in See ist fixiert

Die Schließung von Postämtern wird auch im Bezirk Landeck zielstrebig vorangetrieben. SEE/ZAMS (tani). Bis 2013 wird drastisch reduziert. Sperren sollten die Filialen in See, Zams, St. Anton, Nauders und Ischgl. In diesen Orten sind Postmanager unterwegs, geeignete Post-Partner ausfindig zu machen. Endgültiges Aus In See ist das Aus des Postamtes endgültig besiegelt. Wie berichtet gab es einige Bewerber um die Postpartnerschaft. Das Rennen machte die Gemeinde. Wahrscheinlicher Schließungstermin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Post 2 | Foto: Kainz

Neustift und Fulpmes ringen um ihre Postämter

Der von vielen als „Kahlschlag“ bezeichnete Weg der österreichischen Post AG wird kontinuierlich weitergeführt. Jetzt stehen die Filialen in Neustift und Fulpmes auf der schwarzen Liste! Noch ist nichts fix, außer, dass keine der beiden Gemeinden ihr Postamt zugesperrt sehen will! NEUSTIFT/FULPMES (tk). „Die Nachricht der Verantwortlichen der Post AG, die Filiale in Neustift zu schließen, kam unerwartet und äußerst überraschend“, ist auf der Homepage der Bürgermeisterfraktion „Junges Neustift“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal
Mallaun Bgm  Anton See 2010-1_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Gemeinde See hat Interesse „Postpartner” zu werden

Derzeit gibt es im Bezirk Landeck noch acht Postfilialen die von der Post betrieben werden. Die Frage ist nur wie lange noch und wieviele die Post als eigenbetriebene Filialen unterhalten will. SEE (tani). Verfolgt wird die Salamitaktik: Schritt für Schritt werden Postämter entweder geschlossen (jüngstes Beispiel Pians) oder in so genannte Partner-Filialen umgewandelt (wie zuletzt in Serfaus). Post hält sich bedeckt Die Post hält sich mit Informationen bedeckt, wie viele Ämter übrig bleiben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Waidring | Foto: Kogler
2

Zwei neue Post.Partner

ERPFENDORF/WAIDRING (gs/niko). Die Frage nach der Zukunft der Postversorgung in Erpfendorf ist geklärt. Die Postfiliale wird geschlossen, die pos­talischen Agenden übernimmt das örtliche TVB-Büro. „Der Vorstandsbeschluss ist gefasst, der Vertragsentwurf mit der Post AG wurde unterzeichnet. Es gibt jetzt eine Vorlaufzeit von rund sechs Wochen, bis wir alles im Büro eingerichtet haben. Ich schätze, dass wir als Post.Partner Mitte bis Ende Juli starten können“, erklärt GF Martin Weigl vom TVB...

Foto: ich
1 9

Postamt zwischen Babynahrung und Knabbergebäck

Das Postamt Arzl ist Geschichte. Bereits seit dem 23. März 2010 hat auch das Postamt in Arzl im Pitztal geschlossen. Als so genannter Post-Partner wurde der Sparmarkt im Dorf gefunden. Nun kann man im engen Gang zwischen Verkaufsregalen und Kassa die Postgeschäfte erledigen. Wie solch eine Paket-, Brief- und Gelddienstleistung aufgenommen wird, soll die Bevölkerung selbst entscheiden. Auf alle Fälle ist es nicht verwunderlich, dass auch vom Zeitpunkt dieser Veränderung im Dorf, wie auch von...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Die Post schlägt wieder zu

In den Gemeindechroniken von Pettneu, Serfaus und Pians könnte stehen: Der Bürgermeister setzte sich vehement für die Erhaltung des Postamtes ein, doch er kämpfte auf verlorenem Posten. BEZIRK LANDECK (tani). Den Dorfchefs dieser drei Orte im Bezirk Landeck teilte die Post nun mit, dass ihre Postämter am 27. April 2010 geschlossen werden. „Zu Jahresbeginn wurde das Postmarktgesetz erlassen, somit haben die Gemeinden auch keine rechtliche Möglichkeit mehr, gegen eine Schließung wirklich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Wolf_Jakob_042008 | Foto: Foto: Geisler

LA Wolf bringt Kurzentrum bei Postamt-Ende ins Spiel

Post nach Wien: Bgm. Wolf glaubt an eine kostendeckende Führung Besuch von Vertretern der Post erhielt vergangene Woche der Umhausener Bgm. Jakob Wolf. Das vorgelegte Zahlenmaterial, das eine Schließung des Postamtes in Umhausen begründet, will Wolf so nicht akzeptieren. UMHAUSEN (mg). Als eher unbefriedigend ist das Treffen des Umhausener Bgm. Jakob Wolf mit den Vertretern der Post verlaufen. Statt Licht ins Dunkel zu bringen, weshalb die Postfiliale in Umhausen geschlossen werden soll, gab es...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
ernstbrunner_ulli1_1 | Foto: Foto: Wenzel
4

Die Schonfrist ist verspielt - LA Wolf stocksauer auf Postchefs

Abfuhr für Post-Personalvertreterin Ernstbrunner Jedes dritte Postamt im Bezirk Imst soll zugesperrt werden. Weil angeblich die Umsätze nicht passen. Die Empörung ist riesengroß. LA Jakob Wolf will die Schließungspläne nicht untätig zur Kenntnis nehmen. IMST (hwe/mg). Seit 2002 ist es bereits die dritte Schließungswelle, die der Postfuchs dem ganzen Land und damit auch dem Bezirk Imst beschert. Die Postämter, die auf der jüngsten Abschussliste stehen, schreiben angeblich alle rote Zahlen. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.