Polling im Innkreis

Beiträge zum Thema Polling im Innkreis

Um die Pollinger Kinder beim Lauf ordentlich anfeuern zu können, sind Gäste entlang der Strecke erwünscht. | Foto: Karl-Heinz Butter/innvideo.at

Spendenlauf
Pollinger Schüler laufen für Kinder in Nigeria

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr organisiert die Volksschule Polling am 25. April 2025 wieder einen Spendenlauf zugunsten bedürftiger Kinder in Nigeria. POLLING. In die Schule gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen – was für uns selbstverständlich erscheint, ist in vielen Teilen der Welt mit großen Hürden verbunden. In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, besucht nur jedes zweite Kind die Schule. Um hier zu helfen, organisiert die VS Polling am Freitag, 25. April,...

Ehrungen und Unternehmerbriefe im Tourismus (v. l.): Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Josef Kumpf, Walter Ginzinger, Johanna Erlinger, Spartenobmann Gerold Royda, Elfriede Stranzinger, Anna Hermine Pommer, Bundesspartenobmann Robert Seeber, Spartengeschäftsführer Stefan Praher und Bezirkswirtesprecher Christian Drack. | Foto: Cityfoto/Simlinger

Aushängeschilder des Tourismus
Fünf Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau geehrt

Insgesamt wurden 38 langjährige Mitglieder aus OÖ für ihre Tätigkeit ausgezeichnet. 22 Prüfungsabsolventen erhielten ihre Unternehmerbriefe. OÖ, BEZIRK. Oberösterreich ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination. Einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität des Bundeslandes leisten dabei die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Für einen qualitätsvollen Ganzjahrestourismus sorgen insbesondere die langjährigen Mitgliedsbetriebe der Branche, die mit Leib und Seele Gastronom oder Hotelier...

Mitglieder des Vereins KiP - Kultur-in-Polling mit Kabarettistin Sara Brandhuber | Foto: KiP
4

bayerische Künstlerin im Innviertel
Kabarettabend mit Sara Brandhuber in Polling im Innkreis

Der Kabarettabend mit der bayerischen Künstlerin Sara Brandhuber in der multifunktionellen Halle in Polling/Innkreis am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 war ein voller Erfolg. Mit ihrem Programm unter dem Motto „Gschneizt und kampelt“ brachte die Künstlerin frischen Wind auf die Bühne und sorgte für jede Menge Unterhaltung. Mit viel Charme und ihrem unverkennbaren Humor nahm Sara Brandhuber das Publikum mit auf eine Reise durch den absurden Alltag und präsentierte dabei humorvolle bayerische...

Foto: Kulturausschuss Polling
7

2. Pollinger Dorffest 2024
Gelungenes Dorffest in Polling

Auch die zweite Auflage des Pollinger Dorffestes - vom Kulturausschuss Polling veranstaltet - war wieder äußerst gelungen. POLLING. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger, eröffneten er und Organisatorin Margit Simböck das Fest. Die Organisatoren konnten sich auch 2024 über zahlreiche Gäste - jung und älter - freuen. Den Besucher:Innen wurde wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Die Hüpfburg begeisterte die Kinder, wie auch das Kinderschminken oder der...

Von links, 1. Reihe (vorne): Isabella, Hannah, Victoria, Josefina, Elena, Sarah und Lina. 2. Reihe: Julius, Arthur, Florian, Elias, Dominik und Magdalena. 3. Reihe (hinten): Andrea Gadermaier, Pfarrer Christoph Mielnik, Maria Simböck und Claudia Anzengruber. | Foto: InnVideo.at/Butter

Erstkommunion in Polling
13 Kinder „unter dem Regenbogen Gottes“

13 Kinder der 2. Klasse Volksschule Polling feierten am Sonntag, 26. Mai die Erstkommunion. POLLING IM INNKREIS. Mit dabei waren Pfarrer Christoph Mielnik, Religionslehrerin Maria Simböck, Klassenlehrerin Andrea Gadermaier und Direktorin Claudia Anzengruber. Die Kinder wählten das Thema „Unter dem Regenbogen Gottes“.

v.l.n.r
1.Reihe: Isabella, Hannah, Victoria, Josefina, Elena, Sarah, Lina
2.Reihe: Julius, Arthur, Florian, Elias, Dominik, Magdalena
3.Reihe: Andrea Gadermaier, Pfarrer Mag. Christoph Mielnik, Maria Simböck, Claudia Anzengruber

 | Foto: Butter/InnVideo.at
3

Pfarrgemeinde Polling im Innkreis
Erstkommunion 2024

Am Sonntag, den 26. Mai feierten 13 Kinder der 2. Klasse Volksschule Polling im Innkreis mit Pfarrer Mag. Christoph Mielnik, Religionslehrerin Maria Simböck, Klassenlehrerin Andrea Gadermaier und Direktorin Claudia Anzengruber die Erstkommunion. Die Kinder wählten das Thema: „Unter dem Regenbogen Gottes“.

Foto: Pfarre Polling
4

Das Fest für die ganze Familie
Erntedankfest in Polling im Innkreis

Bei strahlendem Wetter feierte die Pfarre Polling am Sonntag, den 17. September das Erntedankfest. Pfarrer Krzysztof Mielnik zelebrierte den festlichen Gottesdienst, bei dem sich Dekanatsassistent Johann Traunwieser der Pfarre vorstellte. Die Schulkinder gestalteten mit der neuen Religionslehrerin Maria Simböck und der Goldhaubengruppe die Gabenprozession.

Pollinger Dorffest | Foto: Gemeinde Polling/I.
6

Dorffest
Gelungenes Dorffest bei herrlichstem Sommerwetter

Am 2. September lud der Kulturausschuss Polling zum Dorffest unter die Kastanien am Gemeindevorplatz. Bürgermeister Mag. Bernhard Reiter-Stranzinger und Organisatorin Margit Simböck und ihr Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen, die das perfekte Sommerwetter ausnutzten und sich unter freiem Himmel von den vielen mitwirkenden Vereinen kulinarisch verwöhnen ließen. Bei freiem Eintritt wartete auf die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm - wie der Auftritt des Magic Priest, ein...

Foto: PantherMedia / toa55

Lenkerin stürzt mit Elektro-Lastenrad
Kinder bei Sturz unverletzt

Ein Unfall mit einem elektrisch betriebenen Lastenrad ereignete sich am Donnerstag in der Ortschaft Oberndorf in Altheim. ALTHEIM. Donnerstagnachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Altheim ein Unfall mit einem Lastenrad. Gegen 16 Uhr war eine 27-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit einem Elektro-Lastenfahrrad und zwei Kindern, die sich in einer Transportkiste befanden, in der Ortschaft Oberndorf unterwegs. In Fahrtrichtung Polling im Innkreis verlor die Lenkerin das Gleichgewicht und...

Der Motorradfahrer wurde beim Zusammenprall mit dem Pkw leicht verletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Braunau
Alkolenker kollidierte mit Motorrad

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 8. August 2022 gegen 18.40 mit seinem Pkw in Altheim auf der Bahnhofstraße Richtung der B141. Bei der Kreuzung um links auf die B141 abzubiegen, kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad.  ALTHEIM. Der 45-jährige Braunauer brachte seinen PKW auf der B141 zum Stillstand, um im Anschluss links auf die B141 abzubiegen. Zur selben Zeit lenkte ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Ried sein Motorrad vom Kreisverkehr der B148 kommend auf die B141 Richtung...

Heute hat Polling im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Polling im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Polling im Innkreis hat gewählt: Bernhard Reiter-Stranzinger von der ÖVP bleibt Bürgermeister. Er bekam 62,54 % der Wählerstimmen. Kontrahent Gerhard Rottinger von der SPÖ erhielt 37,46 % der Stimmen. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Die ÖVP hat dazu gewonnen (46,69 %), die FPÖ ebenso (27,89 %) und die SPÖ hat an Stimmen verloren (25,42 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Polling im Innkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Polling im Innkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich...

Polling trauert
Polling trauert um seine Senior-"Kaiserlinde"-Wirtin Frieda Stranzinger

VERSTORBEN ist „Kaiserlinde“-Wirtin Frieda Stranzinger, Hauptstrasse 19, Pfarre Polling am Mittwoch, 14. April im 104. Lebensjahr. Wie oft hat sie wohl den Herd angemacht und wieviele Gäste mit ihrem selbstgerollten Kalbsbraten verwöhnt, unvorstellbar, denn Frieda Stranzinger stand über 70 Jahre in ihrer Wirtshausküche. Sie half bis vor der Corona-Pandemie immer noch tatkräftig im Gasthaus mit. Frieda Stranzinger war immer wieder mal in den Medien vertreten und weit über die Gemeindegrenzen...

3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Polling im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Polling im Innkreis tritt Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerhard Rottinger fürs Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. POLLING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 804 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (90,4% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-5,6%) Verluste einstecken und landete bei 43,2%. Die SPÖ erreichte 30,8 Prozent – ein Minus von 4,1%. Dahinter landete...

v.l.n.r. Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger - Hermann Rieder sen. - FF Kommandant Gerhard Schnell | Foto: SchaHu

Ehrenurkunde für 80-jährige Zugehörigkeit

Hermann Rieder sen. erhielt anläßlich der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung die Ehrenurkunde für 80-jährige Zugehörigkeit. Herr Rieder wurde für seine verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens geehrt; er wird im Juli 2018 *98 Jahre* alt. Wo: FF Polling, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

DIE INITIATIVE GEMEINSAM.SICHER in Österreich

Die Gemeinde Polling im Innkreis nimmt an der Initiative GEMEINSAM.SICHER in Österreich teil. Die Polizei startet Sicherheitspartnerschaften. In Polling sind die Sicherheitspartner Alexander Pfaffinger und Gerhard Schnell mit der Sicherheitsbeauftragten GI Sabine Gratl von der Polizeiinspektion Altheim. Diese Partner tauschen regelmäßig Informationen aus und ergreifen Maßnahmen - jeder in seinem Bereich. Näheres auch auf www.gemeinsamsicher.at Wo: Gemeinde, 4951 Polling im Innkreis auf Karte...

Einladung zum Jahresrückblick 2017

Jahresrückblick 2017 - Polling im Innkreis

Der Kameradschaftsbund Polling im Innkreis lädt die Pollinger/innen zum Jahresblick 2017 ins Gasthaus Stranzinger ein. Es werden Bilder aus der Gemeinde, der Natur, den Vereinen und dem kirchlichen Leben gezeigt, aufgenommen und zusammengestellt vom Ortspaparazzi Hubert Schachinger. Wann: 17.01.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus Stranzinger, Hauptstraße 19, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

Glühweinstandl der FF Polling

Die FF Polling lädt am Samstag, den 9., 16., und 23. Dezember zum Glühweinstandl am Pollinger Gemeindeplatz. Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgerätschaften. Wir freuen auf Euren Besuch! Wann: 23.12.2017 ganztags Wo: Gemeindeplatz, Waghamer Str. 4, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

2

145-jähriges Gründungsfest - Kameradschaftsbund Polling im Innkreis

Der Kameradschaftsbund Polling lädt zum 145jährigen Gründungsfest am Samstag, 2. September und Sonntag, 3. September herzlich ein. Am Samstag um 18 Uhr Dank- und Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche, Ansprachen der Ehrengäste und danach Feier in der Multifunktionellen Halle. Am Sonntag um 10 Uhr Festandacht beim Kriegerdenkmal und anschließend Abmarsch zur Festhalle mit Defilierung. An beiden Tagen musikalische Unterhaltung durch die anwesenden Musikkapellen. Wann: 02.09.2017 16:45:00 bis...

50 Jahre Seniorenbund Feier 2012
2

Frühschoppen des Seniorenbundes Polling im Innkreis

Am Sonntag, 6. August feiert der Seniorenbund "55 Jahre Seniorenbund Polling" ab 11 Uhr mit Mittagstisch in der Mehrzweckhalle Polling. Wann: 06.08.2017 11:00:00 Wo: Seniorenbund Polling, Sonnenweg, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

Julia Rachbauer ist ihres Glückes Schmied. Mit nur 21 Jahren wurde sie zur erfolgreichen Unternehmerin. | Foto: Gerald B. - Photography

Meine Träume erfüllt

Aller Anfang ist schwer - so denkt man sich das meist. Mit viel Fleiß schafft man aber so einiges. POLLING/ALTHEIM (tazo). Unternehmer werden ist nicht schwer, Unternehmer sein hingegen ist oft nicht immer so einfach. Mit viel Fleiß und Engagement schafft man aber auch die schwierigsten Hürden. Julia Rachbauer hat dies erreicht. Nach ihrer Lehrausbildung und der Ausbildung zur Meisterfloristin hat sie sich, mit nur 21 Jahren, ihren Traum erfüllt - die Eröffnung der "Naturfabrik" in Polling....

Gemeindevorplatz unter den Kastanien

Frühschoppen unter den Kastanien

Der Seniorenbund Polling im Innkreis lädt zum Frühschoppen am Sonntag, 7. August. Ab 11 Uhr geht's los. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 07.08.2016 11:00:00 Wo: Gemeindeplatz, Waghamer Str. 4, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

v.l.n.r. Fritz Burgstaller, Hermann Rieder - beide 95 Jahre alt und immer bei den Turnieren und Veranstaltungen der Stockschützen dabei. Fotoquelle: Verein

95 Jahre und noch immer Stockschütze

Zwei verdiente Senioren der Pollinger Stockschützen freuen sich, wenn sie bei Veranstaltungen noch immer dabei sein können. Hermann Rieder und Fritz Burgstaller - beide 95 Jahre alt, sind immer gern gesehene Gäste in der Stockhalle Polling. Alle freuen sich, wenn die rüstigen Herren bei Turnieren zusehen und ihrem geliebten Sport die Treue halten. Wo: Stockschützenhalle, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.