Plan

Beiträge zum Thema Plan

Gottfried Waldhäusl freut sich auf ein Rennen der Österreich Rundfahrt in Waidhofen/Thaya im Jahr 2026. | Foto: FPÖ Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Österreich-Radrundfahrt kehrt 2026 nach NÖ zurück

Nachdem es heuriges Jahr zu keiner Einigung der Verantwortlichen kam, ist NÖ 2025 das erste Mal nicht mehr im Etappenplan der Österreich-Radrundfahrt dabei. Für 2026 gab nun Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) grünes Licht und den Plan bekannt, das Waldviertel als Austragungsort zu unterstützen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Österreich-Rundfahrt kehrt wieder nach Niederösterreich zurück. Eine Waldviertel-Etappe im Jahr 2026 ist zum Greifen nah, wie Waidhofens Stadtrat und 2....

Franz Pfabigan bei der Linie 180 | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Waidhofen/Thaya
Linie 180 hält bald an Bushaltestelle Niederthal

Der Mobilitätsbeauftragte der Stadtgemeinde Waidhofen, SPÖ-Gemeinderat Franz Pfabigan, forderte zusätzlichen Stopp der Buslinie 180 an der Bushaltestelle Waidhofen/Niederthal. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit dem Fahrplanwechsel am 18. Dezember konnten wir die Zusage der NÖVOG erhalten, dass die Buslinie nach Horn auch an der Bushaltestelle Niederthalstraße in Waidhofen anhält. Dies ergibt eine bessere Erreichbarkeit auch zum/vom Krankenhaus, Bezirkshauptmannschaft, Banken, Rathaus, Innenstadt aber auch...

Das Landesklinikum Waidhofen könnte ebenfalls von Einsparungen betroffen sein. | Foto: LK Waidhofen
3

Bürgermeister reagieren
Auch Landesklinikum Waidhofen drohen Einsparungen

Ein neues Expertenpapier schlägt die Schließung mehrerer Spitäler in Niederösterreich vor. Weitere betroffene Standorte könnten in neue Versorgungszentren umgewandelt werden. Betroffene Bürgermeister wenden sich an Landesregierung und fordern Klarheit. WAIDHOFEN/THAYA. Von der Schließung bedroht sind die Kliniken in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. Diese könnten aufgelassen und in einem neuen Krankenhaus Weinviertel Süd-West zusammengeführt werden. Auch Gänserndorf könnte betroffen sein...

Ortseinfahrt von Hollenbach | Foto: Daniel Schmidt
3

Umleitung eingerichtet
Ortsdurchfahrt Hollenbach wird gesperrt

Die Straßenmeisterei Waidhofen schließt die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Hollenbach (Gemeinde Waidhofen) ab. Für die Fräß- und Asphaltierungsarbeiten ist eine Sperre ab Montag, 30. September notwendig. HOLLENBACH. Für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung über Groß Siegharts eingerichtet - siehe Umleitungsplan. Die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt ist für 17. Oktober geplant, je nach Witterung. Das könnte dich auch interessieren: W.E.B schenkt Photovoltaikanlage an die...

Ab 8. April: Der Umleitungsplan für PKW und LKW | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen
3

Sperre und Umleitung
B36 zwischen Vitis & Grafenschlag bekommt Überholspur

Die Straßenmeisterei Waidhofen erneuert und verbreitert die B36 zwischen Vitis und Waidhofen. Ab 8. April muss die Strecke für die Arbeiten gesperrt werden, eine Umleitung wird eingerichtet. VITIS. Da ein Durchlass kurz nach dem Vitiser Ortsgebiet kaputt ist und ebenfalls erneuert werden muss, sind aufwendige Arbeiten notwendig. "Der Durchlass für den Abfluss des Schacherteiches liegt fünf Meter unter Straßenniveau. Wegen der umfangreichen Baggerarbeiten müssen wir die Straße für insgesamt acht...

Der Gemeindewal ist laut Waldhäusl in einem guten Zustand. | Foto: FPNÖ
3

Tag des Waldes 2024
Waidhofner Gemeindewald ist in einem Top-Zustand

Anlässlich des Tag des Waldes am 21. März gibt der zuständige Stadtrat Gottfried Waldhäusl eine Rückschau und einen Blick in die Zukunft des Waidhofner Gemeindewaldes. Unter anderem gibt es Pläne für Waldbestattung und einen Bürgerwald. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach vier Jahren meiner Zuständigkeit darf ich feststellen, dass unser Gemeindewald sich in bestem Zustand befindet und für künftige Herausforderungen gestärkt ist. Mein Ziel vor vier Jahren war es, alle Altlasten aufzuarbeiten und gezielte...

Stehend: Josef Flicker, Anette Töpfl, Werner Liebhart, Christian Drucker, Nadine Pany, Manfred Wühl, Michael Bartl, Maria Knoll, Siegfried Walch, Alfred Weichselbraun, Luise Strobl, Günther Datler, Werner Kronsteiner und Maria Premm
Vorne: Lambert Handl, Philipp Litschauer, Josef Ramharter und Martin Kößner (jeweils v.l.) | Foto: VPNÖ
2

"Österreich-Plan"
Funktionäre der Waidhofner Volkspartei bei der Präsentation

Am 26. Jänner hat Bundeskanzler Karl Nehammer in Wels seinen "Österreich-Plan" präsentiert. Über 2.000 Mitstreiter waren bei der Präsentation vor Ort, unter anderem auch Funktionäre aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Bundeskanzler Karl Nehammer hat mit seinem ‚Österreich-Plan‘ gezeigt, dass er der Richtige ist, um unser Land in den kommenden Jahren zu gestalten. Er stellt die Anliegen der breiten Mitte der Gesellschaft in den Mittelpunkt und ist der Einzige, der nicht nur...

Matthias Ruß und martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen stellen die Pläne vor. | Foto: Daniel Schmidt
11

Übersicht Baustellen & Umleitungen
So heiß wird unser Baustellensommer

Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2023. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie aktuell die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen, dafür sind im heurigen Jahr besonders in Groß Siegharts wichtige Verkehrsachsen gesperrt. Los geht es bereits Ende des Monats mit Arbeiten in Pfaffenschlag. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Pfaffenschlag muss beim Flohteich ein neuer Durchlass unter der Straße errichtet werden, um im Falle eines Hochwassers genügend Durchfluss zu garantieren. Die "Damm-Straße" wird ab 27....

Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste beim Auftakt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Bürgermeister Josef Ramharter, den Stadträten Melitta Biedermann und Herbert Höpfl, Stadtrat Markus Loidolt, den Gemeinderäten Salif Nikiema, Franz Pfabigan und Josef Zimmermann, Obmann Gerhard Bayer, Kommandant Erich Pichl, Stefan Ostermann und Dorothea Draxler. | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre NÖ
Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste

Bei Kaiserwetter präsentierten sich die Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni. Auch Waidhofen lieferte dabei eine kleine Vorschau auf das eigene Fest-Programm. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Waidhofen zeigte bei der Programm-Präsentation auf: Bürgermeister Josef Ramharter fuhr auf dem Rad vor die Festbühne und lieferte damit einen Vorgeschmack auf die Radsternfahrt, die beim Bezirksfest in Waidhofen dann...

Kühltürme des AKW Temelin | Foto: Anti Atom Komitee
2

Neuer Reaktortyp
Gefahr durch Temelin könnte steigen

Am 31. März hat das tschechische Energieunternehmen ČEZ am Standort Temelin eine Fläche für den Bau eines Small Modular Reactors (SMR) zur Verfügung gestellt. Für Martin Litschauer, Anti-Atomenergiesprecher der Grünen ist der geplante Bau von SMRs am Standort Temelin die vollkommen falsche Strategie. WALDVIERTEL. „Die einzigen SMRs die heutzutage in Betrieb sind, liefern noch teureren Strom als Großreaktoren und laufen mit Uran als Brennstoff. Damit verteuert die Erweiterung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.