Pinswang

Beiträge zum Thema Pinswang

Baumgartengeflüster über das Johanniskraut

Angelina Flierl regt an, den Pflanzen im Baumgarten zu lauschen. Diesmal geht es beim Baumgartengeflüster um die Lieblingspflanze von Paracelsus: dem Sonnenkönig der Pflanzenwelt – das Johanniskraut. „Seine Tugend kann gar nicht beschrieben werden, wie groß sie eigentlich ist und es ist nicht möglich, daß eine bessere Arznei in allen Ländern gefunden wird. Gott hat ein Perforata einen besonderen Willen gegeben und sie als wahre Arznei für den Menschen geschaffen.“ Paracelsus Das Johanniskrautöl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Die Verteidigung der Viola da Gamba - Barocktheater

Die Viola da Gamba (Kniegeige) ist ein altes Streichinstrument, das vom Violoncello verdrängt wurde. Im Jahre 1730 versuchte ein Jurist namens Hubert Le Blanc durch eine Streitschrift die Viola da Gamba gegen die Übergriffe der Violine und die Anmaßung des Violoncellos zu schützen. Die Exzentrik Le Blancs, aber auch seine widersprechenden Argumentationsketten machen das Stück interessant und unterhaltsam. Dieser Stoff ist der Inhalt eines musischen Schauspiel des Barocktheaters Bravure, das am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Geigen aus Cremona zu Gast in Füssen

Eine der schönsten Formen, die Holz annehmen kann, ist die Geige. Dem Geigenbau in Cremona ist Sonderausstellung im Museum der Stadt Füssen gewidmet. Weltweit keine Stadt ist mit der Kunst des Geigenbaus so intensiv verbunden wie die oberitalienische Stadt Cremona. Die Kulturpartnerschaft zwischen Füssen, der Wiege des europäischen Lautenbaus, und Cremona, dem internationalen Zentrum des Geigenbaus, wird in einer hochkarätigen Sonderausstellung mit Instrumenten der bedeutendsten Cremoneser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Vielsaitig in Füssen

Der Geigenbau kam über Nordafrika und Spanien nach Füssen. Ein vertriebener spanischer Jude namens Lopez verdeutschte seinen Namen zu Wolf und ließ sich in der Handelsstadt Füssen nieder, an der ehemaligen Via Claudia, die seit Urzeiten die Länder nördlich und südlich der Alpen verbindet. So wurde Füssen zur Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaues. Der Herkunft des Geigenbaus wird vom 29.08. bis 08.09.2012 mit dem Thema "Orient" Rechnung getragen. Im Jahr 1562, vor 450 Jahren, wurde in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

150 Jahre Feuerwehr Füssen

Die freiwillige Feuerwehr Füssen feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Daran werden sich auch die ganzen Feuerwehren aus der Umgebung beteiligen. Unter anderem gibt es folgende Veranstaltungen: - Ausstellung in der Sparkasse Füssen, 07. Mai bis 24. Mai 2012: "Feuerwehr im Wandel der Zeit" - Jubiläums Festabend 12. Mai Bundesleistungszentrum - Tag der offenen Tür 17. Mai 2012 in der Feuerwache - Festsonntag 20. Mai 2012 im Baumgarten und im Bundesleistungszentrum Wann: 07.05.2012 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Theatertage Füssen

Vom Montag, 26.03. bis Freitag, 29.03.2012 finden in Füssen die Theatertage statt. Wie im letzten Jahr wird es in Füssen wieder Theatertage mit dem Landestheater Schwaben geben: geballte Kultur an 3 Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm. Auftakt ist Montag, 26.03.2012, 10.00 Uhr "Jorinde und Joringel" mit einem Kinderstück von Walter Weyers und Peter Kesten nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Mittwoch, 27.03.2012, 10.30 Uhr Andorra, Drama von Max Frisch Max Frischs Drama ist einer der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.