Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Der Stegersbacher Pfarrgemeinderat verabschiedete Pfarrer Thorsten Carich im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest.  | Foto: Pfarre Stegersbach
1 3

Nach zwei Jahren
Stegersbach und Ollersdorf verabschieden Pfarrer Carich

Die Pfarren Stegersbach und Ollersdorf haben ihren Pfarrer Thorsten Carich verabschiedet. Der gebürtige Nordburgenländer leitete in den letzten zwei Jahren sowohl die beiden Pfarren als auch den aus sechs benachbarten Pfarren bestehenden Seelsorgeraum "Maria Helferin". Ab 1. September übernimmt Carich die mittelburgenländischen Pfarren Unterfrauenhaid, Lackendorf, Raiding und Ritzing. In Stegersbach erfolgte die offizielle Verabschiedung im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest. Namens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Gemeinde Gerersdorf-Sulz ist Karl Strobl nun Ehrenbürger. Die Urkunde überreichten Bgm. Roman Jandrisevits (links) und Vbgm. Manuel Zach. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
2

Karl Strobl wurde 80
Gemeinden Gerersdorf und Kukmirn ehren ihren langjährigen Pfarrer

Anlässlich seines 80. Geburtstages stand der ehemalige Pfarrer Karl Strobl in zwei Gemeinden im Mittelpunkt von Ehrungen. Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz verlieh dem langjährigen Seelsorger die Ehrenbürgerschaft, verbunden mit einer Ehrenurkunde, die Bgm. Roman Jandrisevits und Vbgm. Manuel Zach übergaben.Die Obstbaugemeinde Kukmirn dankte Strobl mit der Verleihung des Ehrenapfels, den Bgm. Werner Kemetter und Vbgm. Klaus Kroboth im Rahmen eines Festgottesdienstes überreichten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das österreichische Priester-Nationalteam mit Kapitän Hans Wurzer (stehend, links außen) sowie Josip Banfic (stehend Mitte) und Zdravko Gasparic (knieend, rechts außen) aus dem Dekanat Güssing | Foto: Priesterteam Österreich
6

Fußballdress statt Messgewand
10. Platz für kickende Pfarrer bei der Priester-Fußball-Europameisterschaft

RUMÄNIEN/BEZIRK GÜSSING (srg). Zwei Priester aus dem Dekanat Güssing waren Teil des österreichischen Teams der diesjährigen Priester-Fußball-Europameisterschaft in Rumänien. Dort spielten 16 Mannschaften um den Titel des Priester-Europameisters. Eckpfeiler und GründungsmitgliederVon Anfang an mit dabei und nach wie vor Stützen des österreichischen Teams sind Pfarrer Josip Banfic (Pfarren Gerersdorf/Güssing und Kukmirn) sowie Pfarrer Zdravko Gasparic (Pfarren Bocksdorf und Olbendorf). Josip...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Pfarrer Karl Strobl, rechts daneben Ratsvikarin Renate Fandl, wurde vom Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarre Kukmirn in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Pfarre Kukmirn
3

Neuer Pfarrer
Ära Strobl in der Pfarre Kukmirn endete nach 28 Jahren

In der katholischen Pfarre Kukmirn ist eine Ära zu Ende gegangen. Pfarrer Karl Strobl ist in den Ruhestand getreten, nachdem er die Pfarre 28 Jahre lang geleitet hatte. Sein Nachfolger ist Josip Banfi´c, der zuvor Pfarrer in Neuberg und Güttenbach war. Der gebürtige Ollersdorfer Strobl wurde mit einem würdigen Dankgottesdienst verabschiedet. "Es war eine schöne Zeit, in der du uns geleitet und begleitet hast. Deine Spuren sind in der gesamten Pfarre einschließlich der Filialgemeinden Limbach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Pfarre Neuberg im Burgenland
Vorstellung Pfarrer MMag. Kurt Aufner

Am Sonntag, dem 12. September 2021 wurde in der Pfarre Neuberg das Kirchweihfest gefeiert. Errsmals hielt MMag. Kurt Aufner in seiner Eigenschaft als Pfarrer des neuen Seelsorgeraumes in Neuberg den Gottesdienst. Er wurde aus diesem Anlass natürlich herzlichst begrüßt und am Ende des Gottesdienstes stellte er sich mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates zu einem Erinnerungsfoto in der Kirche zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 6

Neuberg im Burgenland
Begrüßung von Pfarrer Mag. David Andreas Grandits

Am Sonntag, den 5. September 2021 wurde in Neuberg Mag. David Andreas Grandits offiziell von der Pfarre und der Gemeinde als neuer Priester begrüßt. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes, der vom Gesangsverein Neuberg musikalisch umrahmt wurde, begrüßten ihn seitens der Pfarre Ratsvikar Arnold Boisits und seitens der politischen Gemeinde Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel, überreichten Geschenke, boten ihm die Zusammenarbeit und Unterstützung an und wünschten alles erdenklich Gute für sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
8

Seelsorgeraum der Pfarren St.Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg
Amtseinführung der neuen Priester

Am Freitag, dem 3. September 2021 fand in St. Michael die Einführung von Pfarrer MMag. Kurt Aufner und Pfarrmoderator Mag. David Andreas Grandits durch Kreisdechant Kan. Erich Seifner für alle Pfarren und Filialen des neuen Seelsorgeraumes statt. Die Vertreter der Pfarren St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg übergaben dabei die Kirchenschlüssel dem neuen Pfarrer. Seitens der politischen Gemeinden begrüßten Bgm Erich Sziderits (St.Michael), Bgm. Helmut Kopeski...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Viktor Oswald stammte aus Stegersbach und war bis 2018 Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Zuletzt war er Dechant des Dekanats Oberpullendorf. | Foto: Peter Sattler

Plötzlicher Tod
Früherer Rudersdorfer Pfarrer Oswald (56) verstorben

Viktor Oswald, Dechant des katholischen Dekanates Oberpullendorf, ist gestern, Montag, Abend plötzlich verstorben. Das gab die Diözese Eisenstadt bekannt. Oswald war 56 Jahre alt und stammte aus Stegersbach. Bis 2018 war er Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Neben seinem Amt als Dechant war Oswald zuletzt Pfarrer von Markt St. Martin, Landsee, Neutal, Draßmarkt, Oberrabnitz und Kaisersdorf, die im Seelsorgeraum "Hl. Elisabeth von Thüringen" zusammengefasst sind. Laut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bischof Ägidius Zsifkovics stellt die Weichen neu: Kurt Aufner (künftig St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj), Karl Hirtenfelder (Pension), Stanislaw Świeca (Pama, Kittsee), Stefan Jahns (Wulkaprodersdorf), Andreas Stipsits (Stinatz, Litzelsdorf). | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
6

Viele neue Pfarrer
Großer personeller Umbruch im Dekanat Güssing

Im Dekanat Güssing steht die größte Personalrochade seit Jahrzehnten bevor. Bis auf drei bekommen am 1. September alle Pfarren von der Diözese Eisenstadt neue Pfarrer zugewiesen. Auslöser ist die Pensionierung von zwei langgedienten Kirchenmännern. Dechant Karl Hirtenfelder, Pfarrer von Stegersbach und Ollersdorf, wird ebenso in den Ruhestand treten wie Karl Strobl, Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf. Strobl leitet seine beiden Pfarren seit 1978, Hirtenfelder seit 1985. Zum Nachfolger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lijo Joseph (Mitte), bisheriger Kaplan in Jennersdorf, wechselt Ende August vom Raabtal ins Lafnitztal. | Foto: Klampfer
2

Zahlreiche Personalwechsel
Neuer Pfarrer für Rudersdorf, Dobersdorf, Deutsch Kaltenbrunn

Die katholischen Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn bekommen ab 1. September eine neue Leitung. Lijo Joseph, bisheriger Kaplan in Jennersdorf, tritt die Nachfolge von Gregorz Ziarnowski an, der in die Erzdiözese Wien wechselt. Neuer Kaplan in der Stadtpfarre Jennersdorf wird Andreas Stipsits aus Wulkaprodersdorf, der erst Ende Juni zum Priester geweiht wurde. Kurt Aufner, bisheriger Kaplan in Stegersbach und Ollersdorf, wurde zum Pfarrvikar des Seelsorgeraumes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Kreuz aus Keramik erhielt Pfarrer Karl Strobl von Ratsvikarin Renate Fandl und Pfarrgemeinderat Manfred Klanatsky. | Foto: Pfarre Kukmirn

Feier für Karl Strobl
Goldenes Priesterjubiläum in Kukmirn

Vor 50 Jahren wurde der gebürtige Ollersdorfer Karl Strobl zum katholischen Priester geweiht. Sein Goldenes Priesterjubiläum feierte der langjährige Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kukmirn würdigt gefeiert Zelebrierte wurde dieser vom früheren Horitschoner Pfarrer Josef Wessely. Ratsvikarin Renate Fandl würdigte in ihrer Laudatio die Verdienste Strobls, zu der auch die Sanierung der Kirchen Eisenhüttl, Neusiedl und Limbach sowie des Pfarrhofs in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Gabel, hier mit den Kuratoren der Pfarre und aller Tochtergemeinden, wirkte 16 Jahre lang in Kukmirn. | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Kukmirn

Evangelische Gemeinde Kukmirn verabschiedet Pfarrer Gabel

Die evangelische Pfarrgemeinde Kukmirn hat bei einem Festgottesdienst Abschied von ihrem Pfarrer Gerhard Gabel genommen, der in den Ruhestand tritt. Pfarrer Gabel war 16 Jahre Pfarrer in Kukmirn. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst mit Ausnahme Neustifts den gesamten Bezirk Güssing. Neben der Muttergemeinde Kukmirn betreute der gebürtige Siebenbürger auch die Tochtergemeinden Neusiedl, Limbach, Güssing, die Predigtstation Stegersbach sowie die Altenheime Limbach und Güssing seelsorgerisch. Als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Jahns (3. von links) ist neuer Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf. | Foto: Gemeinde Stinatz
1

Neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf

Bei einer Heiligen Messe wurde Stefan Jahns in sein Amt als neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf eingeführt. Gefeiert wurde der Gottesdienst von Bischofsvikar Stefan Vukits. Jahns wird auch in Ollersdorf, Stegersbach, Bocksdorf, Heugraben und Wörterberg als Seelsorger tätig sein. Bei der Messe wurde auch der neue Pastoralassistent Andreas Stipsits begrüßt und in sein Amt eingeführt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Stinatzer Gemeinderat überreichte Ignaz Ivanschits, der künftig Pfarrer in Steinbrunn ist, zum Abschied und Dank ein Bild. | Foto: Josef Lang
2

Pfarre Stinatz verabschiedet Pfarrer Ivanschits

Im Rahmen einer Messe hat die Pfarre Stinatz Abschied von Pfarrer Ignaz Ivanschits genommen. Der beliebte Seelsorger war seit 1993 in Stinatz, Litzelsdorf und Wörterberg tätig, teilweise auch in Wolfau und Markt Allhau. Er wechselt nun in die Pfarre Steinbrunn. In den letzten 24 Jahren hat Ivanschits in Stinatz 205 Taufen, 65 Trauungen und 215 Begräbnisse vorgenommen. Er organisierte die Renovierung des Pfarrhofs, des Kirchtums und der alten Schule, den Ausbau des Pfarrstadls und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anton Pollanz tritt die Nachfolge von Friedrich Schobesberger als Pfarrer von Königsdorf und Heiligenkreuz an.
2

Neue Pfarrer für Königsdorf/Heiligenkreuz und Stinatz

Zum Nachfolger von Friedrich Schobesberger, des plötzlich verstorbenen Pfarrers von Königsdorf und Heiligenkreuz, ist von der Diözese Eisenstadt Pfarrer Anton Pollanz ernannt worden. Er übernimmt die beiden Pfarren zusätzlich zu Mogersdorf und Maria Bild. Unterstützung erhält Pollanz in den vier Pfarren künftig vom neu bestellten Pfarrvikar Remigius Okafor. Nach Steinbrunn und Zillingtal wechselt Ignaz Ivanschits, der langjährige Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf. Seine Nachfolge übernimmt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kartengeben ist seliger denn -nehmen: Pfarrer Ignaz Ivanschits (rechts), Bürgermeister Andreas Grandits (2. von rechts), Kaplan Stefan Jahns (3. von rechts). | Foto: Gemeinde Stinatz

Geistlicher Beistand für Stinatzer Schnapser

Das Stelzenschnapsen der Pfarre Stinatz lockte auch geistliche Kräfte an die Tische der Kartentippler. Pfarrer Ignaz Ivanschits mischte in der Alten Volksschule ebenso mit wie Kaplan Stefan Jahns.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bischof Ägidius Zsifkovits, Neo-Ehrenringträger Leopold Heller, Bischof Mar Mathew Arackal, Jubilar Karl Hirtenfelder, Bürgermeister Bernd Strobl (von links) | Foto: Josef Lang
105

Zwei Bischöfe gratulierten neuem Ollersdorfer Ehrenbürger

70. Geburtstag, 40 Jahre Priester, 30 Jahre Pfarrer in Ollersdorf und Stegersbach: Das Dreifach-Jubiläum von Pfarrer Karl Hirtenfelder wurde mit Gebühr gefeiert. Bürgermeister Bernd Strobl überreichte bei einer Festmesse in Ollersdorf die vom Gemeinderat verliehene Ehrenbürgerschaft, Bischof Ägidius Zsifkovits den St. Martins-Orden der Diözese in Gold. Besonders freute sich der Jubilar über die Gratulationsgäste, die aus Indien angereist kamen. Bischof Mar Mathew Arackal führte eine fünfköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubilar Ernst Pöschl erhielt ein bemaltes Weinfass aus dem Pinkaboden. | Foto: Gemeinde Eberau
2

Eberau gratulierte Ehrenbürger Pöschl

Monsignore Ernst Pöschl, Ehrenbürger der Gemeinde Eberau, feierte in seiner Heimatgemeinde Kittsee den 80. Geburtstag. Pöschl war von 1963 bis 1964 Pfarrprovisor in Eberau. Zur Festmesse und zu den Geburtstagsfeierlichkeiten reisten auch Vertreter des Pfarrverbands Eberau - Gaas/Maria Weinberg - Bildein und der Gemeinde Eberau in den Landesnorden. Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Maria Temmel und Gemeinderat Paul Grosz überreichten dem Jubilar ein bemaltes Weinfass mit Motiven aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josip Banfić ist bereits seit 18 Jahren Seelsorger im Burgenland. | Foto: Gemeinde Neuberg

Neuer Pfarrer für Neuberg und Güttenbach

Seit Anfang September ist Josip Banfić für die Seelsorge in Neuberg/Nova Gora und Güttenbach/Pinkovac zuständig. Als Pfarrer hat er die Nachfolge von Marko Jukić angetreten, der in seine bosnische Heimatdiözese nach Sarajevo zurückkehren wird. Banfić ist 45 Jahre alt und kommt aus Kroatien. Seit 1996 ist er im Burgenland als Priester tätig: zuerst war er in Wimpassing und Leithaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt), dann in Dürnbach, Schachendorf und Schandorf (Bezirk Oberwart), zuletzt in Steinberg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.