pfarre-st-johann

Beiträge zum Thema pfarre-st-johann

46

St. Johanner Augustinikirtag ...
Der Augustinikirtag füllte den Pfarrhof

Kein einziger der Augustinikirtag-Fans ließ sich wegen der sengenden Hitze vom gaudigen Besuch dorthin abhalten. TERNITZ / ST. JOHANN. Die Organisatoren Erich Greiner und Lisi Ungerböck füllten mit ihrem Fest den Garten des Pfarrsaales plus Saal selbst wieder bis auf den letzten Platz. Mit dabei: Stadtvize Peter Spicker, StR Martina Klengl, GR Günter Daxböck, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, Buchbach-Bgm. Doris Kampichler, Klima- und Forstdirektor Andreas Januskovecz, Ärztin Dr. Birgit Glatz,...

Die Gräbersegnung findet heuer ohne Angehörige statt. | Foto: Johanna Schweinester
4

Allerheiligen/Allerseelen
Kein traditionelles Totengedenken in Zeiten von Corona

Heuer keine traditionellen Totengedenken im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Der Besucher der Gräber zu Allerheiligen und Allerseelen gehört für viele Gläubige zur Tradition. Heuer, in Zeiten der Corona-Krise, werden die Gräbersegnungen anders gestaltet als in den vergangenen Jahren. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz festgelegt. Auch wenn heuer am Friedhof keine gemeinsamen Gottesdienste stattfinden können, werden die Gräber dennoch gesegnet. Der Ablauf der Segnung und die...

Beim Tauernhaus rasteten die Pilger mit Ernst Reppnig von der Pfarre St. Johann (li. oben sitzend). | Foto: Reppnig

Auf den Spuren der Säumer und Wallfahrer

13 Wallfahrer absolvierten die "Vierer-Wallfahrt" über die Tauern. ST. JOHANN. "Am Anfang war es nur eine vage Idee, die 2017 während der Pilgerwanderung durch das Isonzotal und den itlaienischen Collio auftauchte. Am Ziel in Grado war es aber dann schon fix – 2018 gibt es die Wallfahrt zu den vier Gnadenorten entlang der Tauernwege", erinnert sich Ernst Reppnig von der Pfarre St. Johann. In der letzten Augustwoche brach er gemeinsam mit 13 Frauen und Männern auf, die Wege zu gehen, auf denen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bogenschießen ist das Kinderprogramm beim Pfarrfest in St. Johann. | Foto: Foto: fotolia/Daniel Etzold

Mit Pfeil und Bogen auf das Pfarrfest

ST. JOHANN. Im Pfarrheim findet am Sonntag, 9. August, das Pfarrfest statt. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wartet Pfeil- und Bogenschießen auf die Gäste. Zudem gibt es das zweite große Ministrantentreffen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.