Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Die Angeklagte werde jetzt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

43-Jährige stand vor Gericht
Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage

Eine 43-Jährige soll am 23. August 2024 zunächst in einer Bank und anschließend in einer Tiefgarage Brandstiftung begangen haben. Am 16. April stand sie vor dem Landesgericht (LG) Wels.  PEUERBACH. In einer Bankfiliale in Peuerbach hat die Angeklagte laut dem LG versucht, durch angezündete Papierreste in einem Mistkübel Feuer zu entfachen. Als das Feuer von selbst erloschen sein soll, soll sie wiederum den Inhalt eines weiteren Mistkübels in Brand gesetzt haben – auch dieses Feuer soll...

Die Katholische Kirche in Oberösterreich berichtet von Geburtstagskindern im Mai. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche in Oberösterreich
Geburtstagskinder im Mai 2025

Die Katholische Kirche in Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Paul TraunwieserAm 3. Mai wird Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen/Kärnten zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal in der Diözese Gurk. 2011 wurde Paul Traunwieser zum Pfarrprovisor von St. Oswald bei Freistadt bestellt und ist seit...

Zwei Prüflinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind im März bei der WKOÖ angetreten. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Scharten & Peuerbach
Erfolgreiche Prüfungen im März abgelegt

Im März legten wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfungen bei der WKO Oberösterreich ab. Darunter auch ein Schartner und eine Peuerbacherin. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Meisterprüfung in Kunststoffverarbeitung hat Thomas Karl Klausmayer erfolgreich abgelegt. Er kommt aus Scharten im Bezirk Eferding. Die Befähigungsprüfung hat Claudia Feichtinger in Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung) erfolgreich bestanden. Sie kommt aus Peuerbach im Bezirk...

Der Pkw musste abgeschleppt werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Unfall in Peuerbach
Auto landete in Entwässerungsgraben

In Peuerbach kam am Morgen des 18. April ein Pkw von der Straße ab, fuhr durch eine Böschung und ist in einem Entwässerungsgraben gelandet. PEUERBACH. Der Unfall passierte laut laumat.at im Bereich Erleinsdorf beziehungsweise Sölden auf Höhe der Abzweigung Niederaching. Die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach und Bruck-Waasen wurden zur Personenrettung alarmiert, der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend...

Hermann Sikora wird "Reden wir #KI" moderieren. | Foto: MeinBezirk

Reden wir KI in Peuerbach
"Was kommt durch KI auf uns zu?"

Am 8. Mai organisiert der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr die dritte Benefizveranstaltung seiner "Reden wir"-Serie im Melodium Peuerbach. Dieses Mal wird das Thema Künstliche Intelligenz in Hinblick auf die Bereiche Arbeit, Bildung und Medizin besprochen. PEUERBACH. "2023 und 2024 war der Event ein voller Erfolg, das Melodium war ausverkauft. Heuer legen wir noch eine Schippe drauf", freut sich Hermann Sikora, unter anderem Geschäftsführer von Raiffeisen Software, der die Besucher durch den...

Einige Kirchen in der Region weisen äußerliche Besonderheiten auf. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Besondere Kirchen in der Region
Schiefer Kirchenturm und Loch im Gewölbe

In österreichweit mehr als 9400 Gotteshäusern wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert – oberösterreichweit sind es 664 Kirchen. Dazu kommen noch 381 Kapellen, in denen Gottesdienste gefeiert werden können. Einige der Gotteshäuser – darunter auch welche im Hausruckviertel – sind für ihre schiefen Türme und Löcher im Gewölbe bekannt. Schiefe Kirchen/Kirchtürme: So mancher Kirchturm kann sich der Schwerkraft nicht widersetzen: In Scharten hat sich der 500 Jahre alte Kirchturm der...

Foto: MeinBezirk
32

Auftakt
Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025

Mit dem Frühlingskonzert des Musikvereins (MV) Peuerbach startete die Veranstaltungsreihe von Hausruck Nord im neuen Jahr. PEUERBACH. "Hausruck Nord" ist der Zusammenschluss der 11 (damals noch 12) nördlichsten Gemeinden im Bezirk Grieskirchen. Nach dem großen Zuspruch zur Veranstaltungreihe im letzten Jahr in Kallham ist nun in diesem Jahr Peuerbach an der Reihe. Den Auftakt machte das Frühlingskonzert des MV Peuerbach im Melodium. Unter der musikalischen Leitung von Patrick Gruber wurde ein...

Florian Demelbauer tritt in der Disziplin Elektrotechnik an. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieer
2

600 „Young Professionals“ in Dänemark
Peuerbacher Elektrotechniker bei der Berufs-EM

Der Peuerbacher Elektrotechniker Florian Demelbauer geht für unsere Region bei der heurigen Berufs-EM in Dänemark an den Start. OÖ, PEUERBACH. „Der Weg zur EM ist ein echter Kraftakt – sowohl mental als auch fachlich äußerst fordernd. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer investieren enorm viel Zeit und Energie in ihre Vorbereitung, um in Höchstform antreten zu können“, erzählt Jürgen Kraft, Geschäftsführer von Skills Austria. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist ein Kandidat mit...

Die Kinder freuen sich schon, "Die kleine Kochshow" auf die Bühne zu bringen. | Foto: MeinBezirk
10

Melodium Peuerbach
Für "Die kleine Kochshow" wird fleißig geprobt

Emsigst wird in der Volksschule Bruck/Aschach gearbeitet, um gemeinsam mit der Landesmusikschule Peuerbach am 10. April dem Publikum eine perfekte "kleine Kochshow" zu liefern.  PEUERBACH. Es wird gebastelt, gehämmert und gemalt, nebenbei lernen die Kinder den Text und gestalten das Bühnenbild für ihren Auftritt. Das Blasorchester der Musikschule Peuerbach probt fleißig unter der Leitung von Norbert Hebertinger. Die Lieder sind zu bekannten Melodien getextet und so kann man schon gespannt sein,...

Die erfolgreichen SchülerInnen mit ihren Lehrkräften. | Foto: Christoph Mühlböck
2

Prima la Musica
Musikalische Erfolge bei Landesjugendmusikwettbewerb

Der musikalische Nachwuchs der regionalen Landesmusikschulen beeindruckte mit herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb Prima la Musica. NATTERNBACH, NEUKIRCHEN AM WALDE, PEUERBACH. Rahel Güttler -Altersgruppe II (Klarinette-Klasse: Bernhard Auzinger, LMS Natternbach) und David Eigelsberger (Waldhorn-Klasse: Franziska Lehner, LMS Peuerbach) erspielten jeweils den ersten Preis in ihrer Altersgruppe. David erhielt zusätzlich die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Das Prädikat...

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Die Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Einsatz in Peuerbach
Drohender Waldbrand in Peuerbach rechtzeitig gestoppt

Fünf Feuerwehren standen am späten Samstagnachmittag, 22. März, bei einem Flurbrand in Peuerbach im Einsatz. PEUERBACH. "Beim Eintreffen stand eine größere Fläche in Brand und die Flammen drohten bereits auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Unser Atemschutztrupp übernahm umgehend die Brandbekämpfung und konnte die Flammen erfolgreich eindämmen. Zusätzlich wurden weitere Glutnester abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Dank der schnellen und effizienten Zusammenarbeit aller...

Franz Portisch, Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbands, Gerald Schneeberger, Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Andreas Treichl, Julia Bogner. | Foto: Sparkasse

Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
Projekt-21 mit Civitas-Award ausgezeichnet

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wurde bei einer Gala in Wien am 13. März für ihr Projekt-21 mit dem Civitas-Award 2024 ausgezeichnet. WIEN, BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Österreichische Sparkassenverband würdigt mit dem Civitas-Award Projekte im Dienst des Gemeinwohls. Aus 46 Einreichungen wurden acht Finalisten gewählt, und die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen erhielt den ersten Platz. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Mit Projekt-21 können wir den...

Bürgermeister Roland Schauer erholt sich aktuell von einer Gehirnblutung. | Foto: Schauer

Roland Schauer
Peuerbachs Bürgermeister erlitt Gehirnblutung

Roland Schauer (GZBWP), Bürgermeister der Stadtgemeinde Peuerbach, hat am vergangenen Dienstag eine Gehirnblutung erlitten. PEUERBACH. Gerhard Wallner, GZBWP-Fraktionsobmann, berichtet, dass sich Schauer bereits wieder auf dem Weg der Besserung befindet. "Er hat ein riesiges Glück gehabt, dass das während einer Besprechung passiert ist, und somit die Rettungskette relativ rasch in Gang gesetzt werden konnte", so Wallner. Nach der Erstversorgung durch Dr. Orthofer brachte der Notarzt Schauer ins...

Vertreter der Ortsgruppe St. Agatha bei der Übergabe der Spende an das Wohnheim St. Pius in Steegen. | Foto: Hapo Photography St. Agatha

Punschstand für guten Zweck
FPÖ St. Agatha spendet Erlös an Wohnheim St. Pius

Die FPÖ St. Agatha spendete den Erlös von ihrem Punschstand im vergangenen Jahr an das Wohnheim St. Pius in Peuerbach.  ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha veranstaltete im vergangenen Jahr einen Punschstand für den guten Zweck. Dieser erzielter Erlös der Veranstaltung wurde jetzt in Form von Haushaltsgeräten im Wert von 1.297 Euro der Wohngruppe des St. Pius Heims überreicht. „Die Spende soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Einrichtung sein. Die Elektrogeräte sollen den...

Die Autorin war mehr als zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um Wassersagen zu sammeln.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Buchtipp „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“
Von der Egellacke & den Urtln bis zum Donaufürsten

Mystische Geschichten und teuflische Sagen – diese kann man auch in der Region Grieskirchen und Eferding finden. Die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat diese anschaulich in ihrem neuen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ beschrieben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es einige sagenumwobene Gewässer. Passend zum Weltwassertag am 22. März werden diese im neu erschienenen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ von Autorin und Fotografin...

Das Team des Bio- und Regionalmarktes freut sich über die gewonnenen Medaillen. | Foto: Einfach Bio- und Regionalmarkt
5

Ab Hof Messe Wieselburg
Medaillenregen für Peuerbacher Bio- und Regionalmarkt

Der „Einfach Bio- und Regionalmarkt“ in Peuerbach konnte bei der diesjährigen Ab Hof Messe in Wieselburg mit seinen Produkten überzeugen. 13 Produkte hat der Markt zur Bewertung durch die Fachjury geschickt, elf Medaillen räumte er ab. PEUERBACH. Jedes Jahr werden bei der Ab Hof Messe Wieselburg verschiedene Produkte in unterschiedlichen Kategorien von einer Fachjury verkostet und prämiert. Nur die besten Produkte können sich durchsetzen und mit ihrem Geschmack und ihrer Qualität überzeugen....

Anfangs Kumpel, jetzt Geschäftsführer: Patrick Wagner (36) und Philipp Ertl (33) gründeten die EW Technology in Peuerbach. | Foto: EW Technology
6

Eine Erfolgsstory
Vom Studium in die Selbstständigkeit – zwei Peuerbacher wagten es

Der eigene Chef sein, davon träumen viele. Zwei Jungunternehmer, die sich diesen Traum erfüllt haben und den Schritt in die Selbstständigkeit wagten, sind Patrick Wagner und Philipp Ertl von „EW Technology“ in Peuerbach. PEUERBACH. „Die Idee dazu ist uns im Studium gekommen“, fängt Wagner an zu erzählen. „Wir haben beide früher schon gerne gebastelt, Autos und Computer hergerichtet und immer irgendetwas gebaut.“ Diese Leidenschaft habe schlussendlich dazu geführt, dass die Freunde 2016 die EW...

Katharina Sperz zum Weltfrauentag. | Foto: MecGreenie

Junge SPÖ zum Weltfrauentag
"Der 8. März ist kein Tag des Feierns"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert die Vorsitzende der Jungen Generation Oberösterreich (SPÖ), Katharina Sperz aus Peuerbach, konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Der 8. März ist kein Tag des Feierns, sondern vor allem ein Tag des Aufmerksammachens und Einforderns", so Sperz. Besonders in ländlichen Regionen wie den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht Sperz große Herausforderungen für Frauen: "Wir...

Hans Peter Obermayr von Star Movie mit Erwin udn Petra Hehenberger von der OÖ Tafel. | Foto: Star Movie

Unterstützung der OÖ Tafel
Flaschenpfand-Spendeaktion bei Star Movie Kinos

Seit Anfang des Jahres gibt es auch in Österreich den Flaschenpfand von 25 Cent auf Pet-Flaschen und Getränkedosen. Die Rückgabe der Flaschen kann an allen Verkaufsstellen erfolgen. Wer mit seinem Pfand auch Gutes tun möchte, hat dazu in den Star Movie Kinos in Wels, Regau, Ried/Tumeltsham, Steyr/Dietach und Peuerbach ab sofort die Möglichkeit. BEZIRKE. "Auch außerhalb der Öffnungszeiten unserer Kinobuffets, steht die 'Spende Dein Pfand' Tonne bereit. Das so gespendete Pfand der eingeworfenen...

Soluto Humer in Peuerbach und Soluto Kern in Engerwitzdorf bearbeiten gemeinsam mehr als 4.200 Schadensfälle pro Jahr und leisten schnelle Hilfe in Notsituationen. | Foto: Soluto
5

Peuerbach & Engerwitzdorf
Soluto erneuert Verträge mit Franchise-Partnern

Soluto Humer in Peuerbach und Soluto Kern in Engerwitzdorf erneuern ihre Verträge mit dem auf Brand- und Wasserschadensanierungen spezialisierten Dienstleister Soluto. ENGERWITZDORF, PEUERBACH. Der auf Brand- und Wasserschadensanierungen spezialisierte Dienstleister Soluto erneuert die Verträge mit seinen Franchise-Partnern in Peuerbach und Engerwitzdorf. „Der Abschluss des neuen Vertrags ermöglicht es uns, die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen“, erläutert Philipp Kern,...

Wolfgang und Andrea feiern am Valentistag ihre grenzenlose Liebe. | Foto: Caritas
4

Seit 25 Jahren ein Paar
Wolfgang und sein „Hasi“ haben eine besondere Liebesgeschichte

Der Valentinstag ist für viele Menschen ein Tag, um die Liebe zu feiern – so auch für Wolfgang K. (56) und Andrea M. (56) aus Peuerbach. Das Pärchen, das seit 25 Jahren gemeinsam durchs Leben geht und von der Caritas begleitet wird, hat eine ganz besondere Liebesgeschichte zu erzählen. PEUERBACH. Kennengelernt haben sich Andrea und Wolfgang in der Wohngruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen. „Es hat mir gefallen, dass er so freundlich war. Das ist er jetzt noch immer“, erzählt Andrea....

Foto: Rio Lara Freimüller
50

Bildergalerie 2025
FID – Faschingsparty der FF Untertressleinsbach

Am 25. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach zu einer Faschingsparty ein. PEUERBACH. Die "FID" Faschingsparty wurde heuer auf einem erneuerten Festgelände veranstaltet, das mit seinen vielen Areas und mehr Platz für eine noch ausgelassenere Stimmung sorgte, berichtet die FF. Auf fünf Bereichen wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Eines der Highlights der Party war die Verlosung eines Rundflugs, zudem gab es eine Maskenprämierung.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
1
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen
  • Peuerbach

Pickerl für den Feuerlöscher

Am Samstag, 26. April führt die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen in Zusammenarbeit mit der Fa. Fellerer im Feuerhaus in Bruck von 8 bis 12 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung durch. PEUERBACH. Die Feuerlöscher müssen nach den gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden. Bei dieser Gelegenheit können auch Feuerlöschern und Löschdecken erworben werden. Eine Anlieferung von Feuerlöschern ist auch bereits am Freitag, 25.4. von 19 bis 20 Uhr möglich.

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach | Foto: Lions Club Peuerbach
3
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Melodium
  • Peuerbach

Weinbegegnung 26. April in Peuerbach

"Das wird ein außergewöhnliches Fest für Genießer: Die Weinbegegnung 2025", verspricht Thomas Fischbauer, Präsident des Lionsclubs Peuerbach. PEUERBACH. Am 26. April, von 16:00 bis 21:00 Uhr, lädt der Lionsclub Peuerbach Sie herzlich ins Melodium ein. Acht ausgewählte Weingüter aus verschiedenen Weinregionen Österreichs präsentieren gemeinsam mit der Vinothek "Weinzwitscherei" ihre erlesene Burgunderweine und weitere typische Weinspezialitäten aus ihrer Region. Kulinarisch verwöhnt Sie der...

Der Chor Jeunesse Eferding lädt zu zwei Jubiläumskonzerten ein. | Foto: Markus Rathmair
3
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Bräuhaus
  • Eferding

"Stars and Stories": Jubiläumskonzert Chor Jeunesse Eferding

Der Chor Jeunesse Eferding feiert mit seinen zwei "Stars and Stories"-Konzerten ein Jubiläum: Der Chor blickt heuer auf 25 Jahre unter der Leitung von Maria Schapfl zurück. EFERDING, PEUERBACH. Das erste Konzert findet am 3. Mai im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding statt, das zweite am 16. Mai im Melodium in Peuerbach. Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr, der Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, und es herrscht freie Platzwahl. Das Programm umfasst unter anderem Lieder von Michael Jackson, Tina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.