Petra Werkovits

Beiträge zum Thema Petra Werkovits

Silber beim internationalen Kreativpreis Effie Award für das Anti-Gewalt-Projekt "Siolence": Fotografin Elfi Semotan (3.v.l.) und Projekt-Initiatorin Petra Werkovits (4.v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: SI
3

Kampf gegen Gewalt an Frauen
Siolence - Ein Erfolgsprojekt geht international

Petra Werkovits, die Initiatorin und ehemalige Unionspräsidentin von Soroptimist Österreich, hat mit ihrem Engagement eine Bewegung ins Leben gerufen, die nun international Wellen schlägt: Die erfolgreiche Kampagne "Siolence", die das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen schärft, wird am 12. März im Rahmen des CSW69, dem Treffen der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau in New York, präsentiert. Die Ausstellung und Kampagne, die in den vergangenen zwei Jahren in ganz Österreich für...

Petra Werkovits in der Dorfgalerie.
27

Ausstellungszyklus
Das Beste aus burgenländischen Pressen in Neumarkt

Kulturmanagerin Petra Werkovits zeigte den Zyklus druckgrafischer Arbeiten von mehr als 100 burgenländischen Künstlern, der bereits im Museumsquartier Wien und in der Landesgalerie Eisenstadt zu sehen war, auch in der Dorfgalerie. NEUMARKT AN DER RAAB (ps). "Das Besondere ist, dass ein Großteil der Drucke in unserer druckgrafischen Werkstatt hergestellt wurden, und dass man, sollte man eine Arbeit kaufen wollen, sie sofort mit nach Hause nehmen darf", sagte sie am Eröffnungstag, womit sie den...

Galeristin Petra Werkovits empfing viele Freunde und Bekannte im Rahmen der Ein-Jahresfeier ihrer Galerie21 in Jennersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Kunst und Literatur
Galerie 21 in Jennersdorf feierte ersten Geburtstag

Kultur im kleinen Raum und das mitten in der Jennersdorf Innenstadt, dafür steht seit rund einem Jahr die Galerie21 von Künstlerdorf-Obfrau Petra Werkovits. In ihrem Schatzkästchen stellt und verkauft sie leistbare Kunstwerke heimischer Künstlerinnen und Künstler aus, die sowohl Gäste als auch die Jennersdorferinnen und Jennersdorfer erfreuen.  JENNERSDORF. "Ursprünglich war die Pop-up-Galerie hier am Hauptplatz nur für ein Jahr angelegt", verrät Petra Werkovits. Mittlerweile hat sich die...

Bürgermeister Franz Kern II, Obfrau Petra Werkovits, Altbürgermeister Franz Kern I, Altobmann Toni Zotter.
119

Ein Fest auf der Wiese
60 Jahre Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Der Kulturverein feierte seinen 60 Jährigen Geburtstag auf der wohl schönsten Festswiese des Landes. Obfrau Petra Werkovits ging es diesmal vor dem Kreuzstadel nicht um die vielen Künstler, die Neumarkt ausmachen, sondern um diese Persönlichkeiten, die das Künstlerdorf 60 Jahre lang ermöglichten. Feri Zotter, Alfred Schmeller und Edi Sauerzopf standen an der Spitze der Erwähnungen, danach die Folgeobmänner Franz Vass, Felix Hoffmann, Alois Neubauer, Toni Zotter und...

Petra Werkovits befragte Christof Spörk zur Vaterschaft. | Foto: Anna Kaufmann
3 6

Vatertag
Der etwas andere Vatertag am Mogersdorfer Schlösslberg

Mogersdorf. ak. Wie man als Vater "Vatertag" schafft, wollte Kulturmanagerin und Galeristin Petra Werkovits in einem Interview von Christof Spörk erfahren, indem sie den Kabarettisten und Musiker aus Henndorf zu diesem Thema befragte. Stimmungsvoller Veranstaltungsort war die Wiese vor der Schlösslberg-Kapelle in Mogersdorf. Spörk war mit seiner ganzen Familie  und seinem Vater gekommen und erläuterte seine Vaterschaft in teils ernsten, teils humorvollen Worten. "Ich habe mehrere Berufe, aber...

V. l. Gerti Donin, Petra Werkovits, Berthold Ecker, Britta Schinzl, Birgit Sauer, Brigitte Bayer und Semirah Heilingsetzer.
85

Christoph Donin und Rudolf Schönwald
Ausstellung und Buchpräsentation in Neumarkt an der Raab

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Den Tag der offenen Kultureinrichtungen beging man in Neumarkt mit einer Buchpräsentation und einer Ausstellung in der Dorfgalerie. Gedacht wurde an wesentliche Impulsgeber im und für das Künstlerdorf, an die Maler, Druckgrafiker und Karikaturisten Christoph Donin (1930 - 2013)und  Rudolf Schönwald. (1928 - 2022). Die Leiterin der Dolfgalerie Petra Werkovits lud den Kurator  Berthold Ecker vom Wien Museum ein, über die beiden herausragenden Persönlichkeiten und die...

Von links: Petra Werkovits mit ihren Besucherinnen Brunhilde Wesch und Gudrun Weiß.

Kultur
Frühlingserwachen in der Jennersdorfer Galerie 21

Jennersdorf. Im Oktober eröffnete Petra Werkovits ihre kleine Galerie21 in der Jennersdorfer Hauptstraße 11 in der jetzigen Form, die heute zur fixen Einrichtung der südburgenländischen Kunst-und Kulturszene zählt. Es begann im August mit einer Ausstellung des Schriftstellers und Kunstschaffenden Bernhard Aichner und war eigentlich als kurzes Intermezzo im Rahmen des Kunstfestivals "Hochsommer" gedacht. Petra Werkovits verliebte sich in das hübsche kleine Lokal am Hauptplatz 11 und entschloss...

Petra Werkovits hat die Manfred-Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach kuratiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Ausstellung Manfred Deix
Werke des Königs der Karikatur auf Schloss Tabor

Am 22. Feber 2024 hätte Manfred Deix seinen 75. Geburtstag. Ihm zur Ehre wird auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein Streifzug seiner Werke präsentiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der 2016 verstorbene Manfred Deix war Karikaturist, Grafiker, Autor und Katzenliebhaber. Unter dem Begriff "Deixfigur" zeigte er die gnadenloseste Darstellung der Abgründe und Eigenheiten der österreichischen Seele. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus,...

Andrea Werkovits mit den beiden Künstlerinnen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
61

Kunst und Feiern
Vernissage und Raabtalfest im Künstlerdorf Neumarkt

Neumarkt an der Raab. Unter dem Motto "Living Time" eröffneten die beiden Künstlerinnen Agnes Katschner und Katharina Moser das Raabtalfest mit einer beeindruckenden Vernissage im Künstlerdorf. Die Werke der Ausstellung beziehen sich auf das Thema Zeit, auf Erinnerungen und Zukunftsvisionen. "Es handelt sich um Wahrnehmungen, visualisierte Momente und Erzählungen", erklärt Moser, "die subjektiv sind und Tagebuchaufzeichnungen ähneln." Sie und Katschner knüpfen damit an Eduardo Galeanos Buch...

Initiatorin Petra Werkovits (Mitte), Melitta Gerger und Rudolf Werkovits. | Foto: Anna Maria Kaufmann
107

Kreislmarkt
Erstes "Kreiseln" in Neumarkt/Raab war ein voller Erfolg

Neumarkt an der Raab. Beim Kreislmarkt traf Regionalität auf Nachhaltigkeit und kluge Wiederverwertung. Initiiert von Petra Werkovits und dem Künstlerdorf sowie der mobilen Kunsthalle Burgenland gaben sich Kunsthandwerker und Künstler, Biobauern, Imker und Produzenten von hochwertigen Lebensmitteln ein Stelldichein in stimmungsvollem Ambiente. Mehrere Stationen außerhalb des Künstlerdorfes sowie die Ölmühle wurden mit der Pferdekutsche angefahren. Kunsthandwerk Auf der Wiese des Künstlerdorfes...

Bernhard Aichner begab sich ins Literaturgespräch mit Petra Werkovits. | Foto: Anna Maria Kaufmann
35

Literatur
Starautor Bernhard Aichner war in Jennersdorf zu Gast

Jennersdorf. Ein ganz besonderer Event fand gestern auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf statt. Kuratorin Petra Werkovits hatte den erfolgreichen Besteller-Autor Bernhard Aichner zu einem Künstler-Gespräch geladen. Aichners zweiter Wohnsitz ist bekanntlich in Neumarkt an der Raab. Er und seine Familie hatten sich vor mehreren Jahren bei einem Urlaub in das Südburgenland verliebt und ein Haus erstanden. "Ich mag Land und Leute und ganz besonders das Schwimmbad in Jennersdorf", so der...

Der Kulturverein soll weiter bestehen und auch agieren, die Erhaltung der historischen Dorfhäuser soll aber dem Land übergeben werden. | Foto: Petra Werkovits
2

Verkauf ans Land
Künstlerdorf Neumarkt an der Raab vor der Übergabe

Die Übergabe des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab an das Land Burgenland befindet sich in der finalen Phase. "Ein Vertragsentwurf liegt vor, es sind nur noch einige Details offen", bestätigt Petra Werkovits, die Obfrau des Kulturvereins, dem das Areal des Künstlerdorfs und die acht historischen Gebäude gehören, auf Anfrage. Kulturprogramm wie bisherDemnach soll die Liegenschaft von der Landesimmobiliengesellschaft (LIB) gekauft werden. Das Land würde in der Folge als Mieter agieren und das...

Claudia Priber (Kultur Burgenland), Petra Werkovits (Künstlerdorf Neumarkt an der Raab), Theresia Fauland-Nerat (Künstlerin, Gast)
5

Alfred-Schmeller-Preise vergeben
Saisonauftakt im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Am 15. März lud das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab zur ersten Veranstaltung des Jahres in die Dorfgalerie. Am Tag der Druckkunst wurde der Alfred Schmeller Award zum 14. Mal verliehen. Die Dorfgalerie war drückevoll, und Künstlerdorf-Leiterin Petra Werkovits freute sich, nach der Winterpause wieder so viele Gäste begrüßen zu dürfen: Bürgermeister Franz Josef Kern, Künstler Ludwig Haas, Rainer Voltmann, Andrea Klabach, Theresia Fauland-Nerat, Franz Vana, Birgit...

Anton Dimitrov, Petra Werkovits, Werbeagentur-Chefin Susanne Hartinger und Unternehmer Enrico Windisch | Foto: Kulturzentrum Schloss Tabor
14

Finissage auf Schloss Tabor
Großer Erfolg für "Sterne des Südens".

Neuhaus am Klausenbach. Die Kunstausstellung "Sterne des Südens" auf Schloss Tabor ging mit einer gut besuchten Finissage zu Ende. Kuratorin Petra Werkovits zeigte sich mit dem Erfolg sehr zufrieden, "Besucher aus Nah und Fern besuchten die hochkarätige Ausstellung und waren begeistert".  Gezeigt wurden Arbeiten von Feri Zotter, Eduard Sauerzopf, Martha Jungwirth, Walter Pichler, Bernhard Aichner, Stephan Ehrenhofer, Johannes Wanke, Markus Rössle, Hans Weigand, Peter Skubic, Franz Vana, Elfie...

Werner Herics und Petra Werkovits vor einem Bild von Franz Vana
61

Ausstellung bis 5. November
Künstlertreff auf Schloss Tabor

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Petra Werkovits kuratierte unter dem Dach der Kulturbetriebe Burgenland, zu denen Schloss Tabor nun auch gehört, eine Ausstellung, die bis 5. November zu besuchen ist. 30 verschiedene Künstler zeigen Arbeiten, die teils aus der Landesgalerie, teils aus den Neumarkter Archiven, teils von den Malern selbst zur Verfügung gestellt wurden. Einige kann man sogar erwerben. Petra Werkovits nennt sie "Sterne aus dem Süden".  Einen Abend lang versuchte sie, Begegnungen...

Der Kulturverein soll weiter bestehen, die Erhaltung der historischen Dorfhäuser könnte aber vom Land übernommen werden. | Foto: Petra Werkovits
2

Kooperation
Künstlerdorf Neumarkt und Land suchen gemeinsame Wege

Der Kulturverein Neumarkt an der Raab mit seinem Künstlerdorf und die Landesregierung könnten in absehbarer Zukunft gemeinsame Wege gehen. "Wir sind darüber in Gesprächen", bestätigt Kulturvereins-Obfrau Petra Werkovits. Personal und DorfhäuserDer Verein soll auch weiterhin bestehen bleiben und das kulturelle Angebot im Künstlerdorf ausarbeiten. Allerdings übersteigen das Personal und der permanente Renovierungsbedarf der historischen Dorfhäuser langsam die Kräfte der Ehrenamtlichen. Hier...

Petra Werkovits und Peter Vukics lesen aus ihren sieben burgenländischen Bezirksbüchern am 15. Juni auf Schloss Tabor. | Foto: Werkovits

"Von Kalch bis Kittsee"
Anekdoten und Noten im Neuhauser Schloss Tabor

Die Stadtbücherei Jennersdorf lädt für Mittwoch, den 15. Juni, zu "Anekdoten und Noten" in den Garten von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach Petra Werkovits und Peter Vukics lesen aus ihrer siebenteiligen Buchreihe über die sieben Bezirke des Burgenlandes. Das Motto: "Von Kalch bis Kittsee - mit Musik und Schmäh". Begleitet wird das literarische Roadmovie von der Jennersdorfer Band "Doppeldecker". Beginn ist um 19.00 Uhr. Wo die Geschichte ihren Anfang nahmFünf Jahre lang bereiste das...

Kuratorinnen der Ausstellung, Petra  Werkovits 3. v. r., Margit Fröhlich 3. v. l., Verena Dunst eröffnete die Ausstellung. | Foto: Peter Sattler
106

50 Jahre Landesgalerie
Feri Zotter als Schwerpunkt der Jubiläumsausstellung in Eisenstadt

Die Landesgalerie des Burgenlandes wurde 1972 von Feri Zotter gegründet. Sie bezog zunächst Räume im Schloss Esterhazy, in den Stallungen, im Landesmuseum und letztlich im Souterrain des Kulturhauses Eisenstadt. In der Jubiläumsausstellung dachte man verstärkt an den Gründer und wählte einige seiner Werke aus dem Archiv. Sie werden neben Arbeiten zur Schau gestellt, die die Landesgalerie besitzt. Diese stammen größtenteils von Künstlern, die sich in Neumarkt aufhielten: Pichler, Attersee,...

Noch gehört die alte Mühle dem Kulturverein Neumarkt. | Foto: Martin Wurglits

Frühere Ölmühle in Neumarkt/Raab steht zum Verkauf

Die ehemalige Ölmühle am Ortseingang von Neumarkt an der Raab steht zum Verkauf. Der Kulturverein Neumarkt, dem die denkmalgeschützte Immobilie gehört, hat aber keine Sorgen, sie an den Mann zu bringen. "Es haben sich binnen weniger Tage schon viele Interessenten gemeldet", berichtet Vereinsobfrau Petra Werkovits. Die frühere Mühle wurde vom Kulturverein für Veranstaltungs-, Arbeits- und Wohnzwecke genutzt.

Petra Werkovits, Emily und Ellis Artmann, Katharina Copony.
1 48

Feier zum 100. Geburtstag
HC Artmann im Neumarkter Künstlerdorf

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Vor 38 Jahren weilte HC Artmann auf Einladung des Kulturvereinsobmannes Feri Zotter einige Wochen in Neumarkt an der Raab. Bald scharten sich, wie überall in Österreich, Fans und Freunde um ihn und es kam zu unvergesslich schönen gesellschaftlichen Begegnungen. Lesungen in Jennersdorf, Fürstenfeld, Güssing und Rax waren überdurchschnittlich gut besucht, HC besuchte das Waldfest des Gesangvereines, das ganz in seinem Sinne stattfand. Lampions in Baumkronen, Rotwein und...

Die Jennersdorferin Petra Werkovits wird ab kommendem Jahr die Österreich-Präsidentschaft der Soroptimistinnen übernehmen. | Foto: Karin Wiedner
2

Petra Werkovits im Interview
Jennersdorferin wird Österreich-Chefin der Soroptimistinnen

Die Jennersdorfer Buchautorin und Kulturmanagerin Petra Werkovits ist als Österreich-Präsidentin der Soroptimistinnen designiert worden. Im Jahr 2022 tritt sie ihre zwei Jahre währende Amtszeit an. BEZIRKSBLATT: Wer oder was sind die Soroptimistinnen? WERKOVITS: Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen einsetzt. Von vergleichbaren Organisationen wie Zonta oder Lions unterscheiden wir uns,...

Petra Werkovits ist die künftige Österreich-Präsidentin von Soroptimist International. | Foto: Peter Sattler

Petra Werkovits
Jennersdorferin wird neue Österreich-Chefin der Soroptimistinnen

Die Kulturmanagerin Petra Werkovits ist zur österreichischen Präsidentin von Soroptimist International gewählt worden. Sie wird vom Jahr 2022 bis zum Jahr 2024 amtieren und folgt in der Funktion als Unionspräsidentin auf Eliette Thurn Valsassina-Zeiler. Werkovits ist Mitglied des Fürstenfelder Soroptimistinnen-Clubs AquVin. Das Organisation vereint berufstätige Frauen in 132 Ländern. In Österreich gibt es derzeit 58 Clubs mit knapp 1.800 Mitgliedern.

Peter Handke, Petra Werkovits und Harald Haslmayr | Foto: Peter Sattler
1 39

Rückkehr ins Atelierhaus
Peter Handke nach 51 Jahren wieder in Neumarkt an der Raab

Peter Handke stattete dem Neumarkter Kulturverein nach 51 Jahren Abwesenheit wieder einen Besuch ab. Hier im alten Atelierhaus wohnte der Welt-Literat im September 1968 einige Wochen mit Peter Pongratz zusammen und sammelte Material für "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter". Begleitet wurde er damals oft von Eduard Sauerzopf, ohne diesen er, wie es im Gästebuch zu lesen ist, "nur einen Bruchteil dessen" wahrgenommen hätte, was er so gesehen hat. Das Buch wurde anschließend in Berlin...

Petra Werkovits, Leiterin des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab, erhielt den Preis von Stiftungsvorsitzendem Michael Gerbavsits (links) und Landeshauptmann Hans Niessl. | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery
2

Kery-Stiftung zeichnet Künstlerdorf Neumarkt/Raab aus

Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab 
ist mit einem der 14 heuer vergebenen Preise aus der burgenländischen Theodor-Kery-Stiftung bedacht worden. Mit dem Projekt „Print Art" soll das Künstlerdorf als österreichisches Zentrum für Druckgrafik etabliert werden. Außerdem soll von hier aus ein internationales Netzwerk für Druckgrafik aufgebaut werden, erklärt Künstlerdorf-Leiterin Petra Werkovits. In Neumarkt gibt es eine der bestausgestatteten Druckwerkstätten Österreichs. Die zum Teil viele...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.