Pensionistenklub

Beiträge zum Thema Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

Boccia ist allseits beliebt: Der Klub+ bietet dafür immer wieder gemeinsame Termine an. | Foto: Sarah Bruckner
2

Pensionistenklubs
Vielfältiges Freizeitprogramm für Margaretner Senioren

Mit dem neuen Klub+ der Wiener PensionistInnenklubs wird Senioren in Margareten ein buntes Freizeitprogramm im Freien geboten – darunter etwa ein Grätzelspaziergang. WIEN/MARGARETEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden die Klubs zum geselligen Miteinander ein – darunter auch der Margaretner Treff in der Castelligasse 3/2.  In der Pandemie wurde ein umfangreiches Outdoor-Programm gestaltet, das ab sofort zum...

Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

Trainieren Yoga für Fortgeschrittene im Pensionistenklub: Maria (71), Sissi (60) und Gerti (66) (v.l.) machen die Übung "Brett". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Pensionistenklub Brigittenau
Yoga als Jungbrunnen für Senioren

Namasté im 20. Bezirk: Im Pensionistenklub Marchfeldstraße gibt es einen neuen Yogakurs für Fortgeschrittene. Und das kostenlos BRIGITTENAU. Es ist Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, in der Marchfeldstraße 18. 13 Damen und ein Herr haben ihre Matten aufgelegt und warten auf den kostenlosen Yogakurs für Fortgeschrittene. Das Programm hat Trainer Serafin Wörth speziell für die Generation 60 plus entwickelt. Begonnen wird mit Atem- und Lockerungsübungen. Danach geht es weiter mit dem "Sonnengruß",...

"Das goldene Alter" in einem Kalender zusammengefasst. | Foto: Sarah Bruckner
5 4

Wiener Pensionistenklubs
Neuer Fotokalender zeigt Models 60 plus

Erstmals haben die Pensionistenklubs der Stadt Wien einen eigenen Fotokalender mit Senioren über 60 Jahren herausgebracht. WIEN. Dass Schönheit nichts mit dem Alter zu tun hat, zeigt der neu erschienene Fotokalender der Wiener Pensionistenklubs. Denn für diesen wurden Senioren 60 plus abgelichtet. Schön in jedem Alter Unter dem Motto "Das goldene Alter" zeigen zwölf Pensionisten und Pensionistinnen, dass Schönheit und Lebensfreude an kein bestimmtes Alter gebunden sind. Die Models wurden dafür...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Besuch im Tageszentrum Winarskystraße: Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (105), Stadtrat Hacker, Edith Korn (94) und Bezirkschef Derfler (v.l.).
1 3

Brigittenau
Mehr Betreuung für Senioren im Bezirk

Erweitertes Angebot im Tageszentrum Winarskystraße und im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau. BRIGITTENAU. In Sachen soziale und gesundheitliche Versorgung ist der 20. Bezirk gut aufgestellt. Für die rund 87.000 Einwohner der Brigittenau stehen laut Statistik 2018 der Stadt Wien insgesamt 46 Allgemeinmediziner, 97 Fachärzte sowie das Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus zur Verfügung. Dauerhafte Pflege und Betreuung für ältere Brigittenauer bieten drei Einrichtungen: das Pensionisten-Wohnhaus am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.