Paris

Beiträge zum Thema Paris

Gemeinsam feiern: Das Familienunternehmen würdigt seine langjährigen Mitarbeiterinnen im Alten Gericht in Thaur mit einer Reise nach Paris. | Foto: Feucht
3

Mode von Feucht
Treue Mitarbeiterinnen mit Reisen nach Paris geehrt

Das Tiroler Familienunternehmen Mode von Feucht hat im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Gericht in Thaur seine langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und Leistungen geehrt. Im festlichen Ambiente würdigte das Unternehmen die wichtige Rolle seiner Mitarbeitenden für den gemeinsamen Erfolg. INNSBRUCK. Besonders hervorgehoben wurde Franziska Schreiner, die seit beeindruckenden 30 Jahren Teil des Unternehmens ist. Theresia Ladner, Melanie Schreiner und Isolde Siegl wurden für...

Nach dem fünften Platz im Bouldern sicherte sich Kletter-Ass Jakob Schubert die Bronzemedaille für Österreich bei den laufenden Spielen.
 | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
5

Olympische Sommerspiele 2024
Bronze für Kletterass Jakob Schubert

Kletter-Ass Jakob Schubert sichert sich die Bronzemedaille für Österreich im Klettern. Damit gewinnt er neuerlich Bronze, wie vor drei Jahren in Tokio. Es ist die dritte Medaille für Österreich bei den laufenden Olympischen Sommerspielen in Paris. INNSBRUCK/LE BOURGET. Gegen 13 Uhr war klar: Jakob Schubert wird eine Medaille holen. Er kletterte fast bis zum Top und erreichte die 96-Punkte-Marke, übernimmt den ersten Platz und konnte nur noch von zwei Athleten überholt werden. Damit war Schubert...

Jakob Schubert zieht ins Finale!  | Foto: IFSC/Lena
3

Olympische Spiele 2024
Jakob Schubert zieht ins Finale

Jakob Schubert hat sich seinen Platz im Finale des Boulder & Lead-Bewerbs bei den Olympischen Spielen Paris 2024 gesichert. INNSBRUCK. Am Freitag findet das Finale des Boulder & Lead-Bewerbs statt, und Jakob Schubert sicherte sich einen Platz. Das Finale findet nach einem Ruhetag am Freitag statt (10:15 Uhr Bouldern, 12:35 Uhr Vorstieg). Schwierige RouteDie Qualifikationsroute im Vorstieg erwies sich als äußerst anspruchsvoll, und viele Athleten stürzten früh ab. Schubert erreichte 54,1 von 100...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Das erfolgreiche Rad-Team wurde in Paris von LHStv. Georg Dornauer und Karin Seiler empfangen. | Foto:  Lebensraum Tirol Holding / Hetfleisch
3

Radtour
Innsbruck – Paris: „Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“

Vor genau einer Woche startete eine Delegation in Innsbruck ihre Reise nach Paris. Motto: "Von einer Olympiastadt in die andere für einen guten (Klima-)Zweck!" TIROL. Auf ihrer Tour durch Tirol, Deutschland und Frankreich kamen Kjell Dielen, Mona Ritter, Gerhard Kapeller, Moritz Hörandtner, Annina Jenal, Hannah Deiser, Markus Siedl, Simon Salchner und Jennifer Plattner nach 1.000 Kilometern und über 8.000 Höhenmetern pünktlich zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris  an. Der Radmarathon...

Mirjam Wolf und Wolfgang Schobesberger brechen bereits am 22. Juli nach Paris auf. | Foto: tirol kliniken/Schwamberger
3

tirol kliniken
Tiroler Experten-Team bei den Olympischen Spielen

Wolfgang Schobersberger und Mirjam Wolf sind die ersten Experten der tirol kliniken, die in einer bedeutenden Funktion bei den Olympischen Spielen über das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) vertreten sind. Diese Teilnahme markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den tirol kliniken und dem internationalen Sport. TIROL/PARIS. Für Wolfgang Schobersberger, der seit den Winterjugendspielen 2016 kontinuierlich bei allen Winterspielen als...

Jemand hat gemeldet: "Der Geheimdienst kontrolliert in der Meranerstrasse!".  | Foto: Marcantonio Marino
11

Mein Lieblingsplatz. Noch. Nicht immer.
Vielleicht wird's was! So richtig genial. Oder eben katastrophal.

Mein Lieblingsplatz Der Bozner Platz, mein Lieblingsplatz. Früher einmal - " ... als die U-Bahn, haha! - die imaginäre wohlgemerkt noch dort vorbeifuhr" – "... der Blick vom hohen Hypo-Restaurant auf den Platz noch seine versteckte Schönheit preisgab ..." - er ist heute - derzeit nur ein Schatten seiner selbst. Wer weiß ob er - wie geplant, zum Schmuckkästchen werden kann. Gut, beim Messepark ist das Innsbruck gut gelungen. Trotz vieler "Vorbehalte" im voraus. Also schauen wir einmal. 3...

Soll der E-Scooter-Verleih in Innsbruck verboten werden? | Foto: FB/Parking E-Scooter
1 Aktion 2

E-Scooter-Voting (Umfrage)
Braucht Innsbruck ein E-Scooter-Verleih-Verbot?

Die E-Scooter-Diskussion hält an. In Wien sind zahlreiche Verschärfungen für die E-Scooter-Verleihfirmen in Kraft getreten, in Paris wurde der Verleih von E-Scootern verboten. Eine Maßnahme, die auch in Innsbruck realistisch sein könnte. INNSBRUCK. In Wien haben die vier Verleihunternehmen technische Voraussetzungen zu erfüllen. Die Scooter müssen etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen. Das Abstellen am Gehsteig ist verboten. In Paris haben sich bei einer Bürgerbefragung organisiert...

Jakob Schubert: Wo er ist, ist beim Klettern ganz oben ... | Foto: IFSC_Lena Drapella
8

Jakob Schubert
Der "Gold-Hamster" war bei der WM wieder ganz oben

Überragender Jakob Schubert holt erneut WM-Gold und Olympia-Ticket – der Innsbrucker Kletterer war der überragennde Athlet bei der Kletterweltmeisterschaft! INNSBRUCK.  Nach seiner fulminanten Goldmedaille im Lead legte der 32-jährige Innsbrucker Jakob Schubert bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) nach. Im olympischen Format (Boulder & Lead-Bewerb) zeigte der Ausnahmekönner einmal mehr seine Klasse, holte mit Gold sein bereits elftes WM-Edelmetall. Mit dieser exzellenten Performance...

Völkerrechtliches Satyricon II
Selenskij + "sein" dritter Weltkrieg

Mann, mann, mann, wir sollten uns alle das Internet abgewöhnen & nur mehr das Staatsfernsehen & unsere verläßlich auf Linie konzeptionierten Mainstream-Postillions-Bataillione konsumieren, dann wäre alles tutti, weil wir schaffen das, beim Gespenst von Merkels Mutti & von S.elend.skis dauerdrohenden Gnaden um die Waffengunst der Stunde, finanziert aus dem immergrünen, bourgeoisen Weltstaatenbunde.  Aber im ernst haben wir schon Montag frühmorgens, den 20. Februar 2023 die Schläger-Schlagzeile...

Crew der AF 1056, Teammitglieder des Flughafens Innsbruck, Sylvia Lang (Joint Station Manager Air France KLM Austria), Paula Stecher Aufsichtsratsvorsitzende Flughafen Innsbruck), Marco Pernetta (Geschäftsführer Flughafen Innsbruck) (v. li.). | Foto: Nicole Kehle
2

Flugverbindung
Air France Hop landet zum ersten Mal in Innsbruck

Am 10. Dezember um 12.32 Uhr landete das erste Flugzeug von Air France Hop mit 34 Passagieren am Flughafen in Innsbruck. INNSBRUCK, PARIS. Die französische Metropole Paris erscheint heute erstmalig auf den Abflug-Screens des Flughafens Innsbruck. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta begrüßte zusammen mit Sylvia Lang, Joint Station Manager Air France KLM Austria, die 34 Passagiere nach der Erstlandung in Innsbruck. In einer Stunde nach Paris oder Tirol Die zwei wöchentlichen Verbindungen...

Air France Hop mit einer Embraer 190 am Innsbrucker Flughafen | Foto: Kehle
3

Air France Hop landet am Flughafen
Bienvenue à Innsbruck

Um 12:32 Uhr war es schließlich soweit: nach einer wetterbedingten Verspätung setzte die französische Regionalfluggesellschaft Air France Hop mit einer Embraer 190 unter der Flugnummer AF1056 in Innsbruck sicher auf. INNSBRUCK. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta begrüßte zusammen mit Sylvia Lang, Joint Station Manager Air France KLM Austria, die 34 Passagiere nach der Erstlandung in Innsbruck. Die Crew wurde mit französischen Baguettes überrascht, während sich die Passagiere begeistert von...

Carmen Possnig hat ein Jahr mit der Forschung über Menschen in Extremsituationen am Südpol verbracht. | Foto: Filippo Cali Quaglia PNRA/IPEV

Kärntner ins Weltall?
Klagenfurterin wird ESA-Ersatz-Astronautin

Die Klagenfurterin Carmen Possnig ist künftig Ersatzastronautin für die ESA. KLAGENFURT/PARIS. Die 1988 in Klagenfurt geborene österreichische Medizinerin Carmen Possnig wird Ersatzastronautin der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Das gab die ESA im Rahmen ihres Ministerratstreffens heute in Paris bekannt. Possnig setzte sich in einem aufwendigen Auswahlverfahren unter insgesamt mehr als 22.500 Bewerbern aus ganz Europa durch. Aufenthalt in Antarktis Vor knapp fünf Jahren startete Possnig im...

In die  Stadt der Liebe – Paris – mit Air France direkt vom Flughafen Innsbruck aus. | Foto: Air France
2

Flughafen Innsbruck
Winterzeit ist Zeit der Städtereisen

Städtereisen sind das ganze Jahr über ein beliebter Reisetrend, im Winter allerdings umgibt viele Städte ein besonderes Flair. Wir empfehlen daher: tauchen Sie ein in dieses besondere Flair in einer der Städte, die Sie unkompliziert ab Innsbruck mit einem Direktflug erreichen können.   Neues  im Winter 2022/23Neu zu entdecken gilt die Stadt der Liebe – Paris – mit Air France sowie Berlin mit Austrian Airlines. Air France bietet im Zeitraum von 10. Dezember 2022 bis 5. März 2023 zwei...

Direktflug von Innsbruck nach Berlin vom 28. Jänner 2023 bis 25. Februar 2023. | Foto: Austria Airlines
2

Flughafen Innsbruck
Direktflüge nach Berlin und nach Paris ab Innsbruck

Die Austrian Airlines nehmen die Strecke Berlin-Innsbruck in den Flugplan auf. Die Lufthansa Group bedient Tirol mit bis zu 48 wöchentlichen Verbindungen ab Wien, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Stockholm und Kopenhagen. Air France bietet im Zeitraum von 10. Dezember 2022 bis 5. März 2023 zwei wöchentliche Direktflüge (Samstag und Sonntag) von Innsbruck aus in die französische Metropole. INNSBRUCK Im Winterflugplan 2023 stockt Austrian Airlines ihr Flugangebot von und nach Berlin auf und bedient...

"Klangstruktur mit Resonanzkugel" auf dem Gelände von La Ferté-Alais, 2019 | Foto: Hans-Walter-Müller
13

aut. architektur und tirol
Hans-Walter Müller - "Nicht das Geld hat mich angetrieben"

INNSBRUCK. Im aut findet eine geniale und hochinteressante Ausstellung von Hans-Walter Müller statt. Die gemeinsam mit ihm konzipierte Ausstellung bietet mit Fotografien, Filmen und Objekten sowie einem eigens für die aut-Räume entwickelten Volumen mit Ton und Projektion einen Einblick in das Schaffen dieses Pioniers des Bauens mit Luft. Der Architekt, Ingenieur und Künstler Hans-Walter Müller hat die aufblasbare Architektur zwar nicht erfunden, er hat ihr aber fast sein ganzes Leben...

Norbert "Nopi" Steger inmitten seiner damaligen Abteilung, damals - vor der alten Hypo Tirol Zentrale stehend. | Foto: Herbert Waltl
13

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #9
Merke: Langsam & Kurz-Durch-Starten. Abschied von Hypo-Oldie. Purpurner Mantel.

Der Merksatz. Es ist der erste des Jahres, aber gleichwohl auch der letzte. Wer weiß. Und DU weißt es ganz sicher?Die Feiertage sind vorbei und Geschichte. Neues Jahr. Neues Glück. Oder so ähnlich. Unsere absolute Freiheit weiter eingeschränkt. Freitesten oder Daheimbleiben bleibt alternativlos wie es war. Die Impfung im Anrollen. Gut so. Die Neujahrsvorsätze sind niedergeschrieben, das letzte Jahr hat seinen Kurz-Rückblick bekommen. Im Stakkato - verheißungsvoller Start 2020 -...

Paris tanzt den Walzer am 53. Österreicher Ball

Am 1. Februar 2020 steigt in der französischen Hauptstadt der Österreicher Ball, der seit über 50 Jahren Wiener Flair nach Paris bringt Auch dieses Jahr ist der Österreicher Ball wieder ein Höhepunkt der Ballsaison in Paris. Zum bereits 53. Mal lädt die Association Autrichienne à Paris zu diesem Tanzfest, das eine einmalige Gelegenheit bietet, die Atmosphäre eines Wiener Balls mitten in Frankreich zu erleben. Prominente Schirmherren Die Veranstaltung, die am 1. Februar ab 19h30 im...

Auch in Paris tanzt man Walzer

Oberösterreicherin leitet seit vier Jahren den Österreicher Balls in Paris Heuer fand der 50. Ball der Association Autrichienne à Paris unter dem Ehrenschutz von Bundeskanzler Sebastian Kurz und dem scheidenden Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl statt. Großen Anteil am Gelingen des Events hat die gebürtige Oberösterreicherin Melitta Schneeberger. Schneeberger lebt seit über zwei Jahrzehnten in der französischen Hauptstadt und betreut nun als Vizepräsidentin der Österreicher-Vereinigung den...

Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität
1

TiSA – Die größte Gefahr für unser Klimaziel

Ein Kommentar von SPÖ-Nationalrat Max Unterrainer. Gerade wurden in Paris neue Klimaziele festgeschrieben, eine Chance, aber sie will auch genutzt werden. Denn zeitgleich wird in Genf hinter verschlossenen Türen ein Abkommen verhandelt, das die Ziele des Klimagipfels aushebeln könnte. TiSA (Trade in Service Agreement) ist das geplante Abkommen über die Privatisierung von Dienstleistungen. Unter diesem Deckmantel sollen weltweit Dienstleistungen liberalisiert werden. Dazu gehören etwa die...

Von Agnes Czingulszki
1

NACHGESCHENKT – Weihnachtsmarkt spiegelt unser Klima

Es ist seltsam: Einen Weihnachtsmarkt zu eröffnen, auf welchem es wenig weihnachtlich zugeht. Ohne Handschuhe oder RednerInnen mit "Atemdampf", geschweige einer verschneiten Landschaft. Schon die Temperaturen lassen einen an ein kühles Bier statt einen Glühwein denken. Die Klimaerwärmung zeigt sich in unseren Graden noch harmlos, mit milden Temperaturen und sonnigen Wochenenden. An den Gletschern und deren raschen Schmelze kann man sie jedoch jetzt schon in ihrem ganzen Drama ablesen. In Paris...

Der verletzte Tiroler landete gestern Abend am Innsbrucker Flughafen. Nun folgen weitere Untersuchungen. | Foto: ZOOM-Tirol/Liebl

Angeschossener Tiroler in Innsbruck gelandet

Gestern Abend landete der bei den Terroranschlägen in Paris angeschossener Tiroler am Innsbrucker Flughafen. Er wurde im stabilen Zustand sofort in die Klinik überstellt. Laut Aussendung des Innsbrucker Krankenhauses befindet sich der 20-jährige Mann aus Tarrenz in einem vollkommen stabilen Zustand. In den nächsten 24 Stunden folgen ausführliche Untersuchungen, die dann ausschlaggebend für die weitere Behandlungsstrategie sind.

Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwischen Trauer und Erleichterung

Wut, Zorn und Hilflosigkeit – Trauer um die Opfer der Pariser Terrornacht. Tiroler sind heil zuhause. Die gute Nachricht inmitten der unfassbaren Tragödie: jene vier Tiroler, welche die Terroranschläge auf den Pariser Nachtclub "Bataclan" hautnah mitbekommen hatten, sind am Leben. Auch der Innsbrucker Hansjörg Loferer, Mitglied der Gruppe "White Miles", ist wieder wohlbehalten in Tirol angekommen. Seine Band hatte kurz vor Beginn der Schießerei ihren Auftritt beendet. Dass die Musiker kurz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.