Pamhagen

Beiträge zum Thema Pamhagen

Das Herzstück des Chors sind die tollen Stimmen. | Foto: Chor Varius
1 1 3

Pamhagen
Chor Varius sorgt regelmäßig für Gänsehaut

Die derzeit 20 aktiven Mitglieder des Pamhagener Chores Varius bringen nicht nur Kirchen mit ihrer Stimmgewalt zum Beben.  PAMHAGEN. „Varius“ ist ein lateinisches Wort und bedeutet „bunt, vielfältig, verschieden“. "Dieser Name beschreibt uns selbst, unser Repertoire an Liedern und auch unser Programm", erklärt die Chorleiterin Rosemarie Skala im Gespräch."Wir sind mittlerweile ein reiner Frauenchor. Frauenpower also!". Der Chor wurde im Jahr 1993 gegründet. Das Alter der Mitglieder spannt sich...

Anzeige
Seit 2018 sind Erdmännchen im Steppentierpark zu Hause.  | Foto: Steppentierpark Pamhagen
1 1 8

Rinder, Schafe & Co.
Steppentierpark Pamhagen feiert heuer 50. Jubiläum

Burgenlands einziger Tierpark feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum.  PAMHAGEN. Vor 50 Jahren - genauer gesagt am 8. Mai 1975 - öffnete der Steppentierpark Pamhagen erstmals seine Tore. "Mein Vater war ein echter ´Viechernoar´, wie man so schön sagt", schmunzelt Sohn Hans Acs. "Wir hatten immer schon viele Tiere zu Hause. Neben Hunden und Katzen auch Vögel und Schildkröten. Nach dem Kauf eines Grundstückes, brachte ihn meine Großmutter auf die Idee dort einen Tiergarten zu errichten. Ja,...

Der VARIUS Chor sorgt für eine klangliche Einstimmung auf Weihnachten.
1 66

"Wir leben Kirche"-Adventkonzert
Adventklänge aus Pamhagen: Ein Fest für die Sinne

Am zweiten Adventsonntag, den 8.Dezember, lädt das Aktionskomitée „Wir leben Kirche" zum beliebten Adventkonzert in die Pfarrkirche Pamhagen ein.  PAMHAGEN. Die Besucherinnen und Besucher können sich auch dieses Jahr auf sinnliche Klänge von den talentierten Musikern freuen und bei dem diesjährigen Programm wird dem Publikum ein regionales und musikalisches Erlebnis geboten.  Weihnachtliches ProgrammBegrüßt von Pfarrer Mag. Dr. Titus Ifewulu und Bert Jandl beginnt das Konzert mit den jungen,...

WKF Austria Präsident Gerhard Corradini, Thomas Zsalacz mit seinem Vater Friedrich Zsalacz und WKF World Präsident Fritz Exenberger. | Foto: Kickboxclub Leistungszentrum
7

Kickboxclub Pamhagen
Thomas Zsalacz krönt sich zum Doppel-Weltmeister

Erfolgreiche Titelkämpfe für Burgenlands Kickbox-Elite in Spanien. Bei der WKF Weltmeisterschaft 2024 kämpften die weltbesten Fighter aus über 60 Nationen um die Titel. Am Ende durfte groß gejubelt werden.  PAMHAGEN. Das Team Burgenland vom Kickboxclub Leistungszentrum in Pamhagen reiste mit sieben Athletinnen und Athleten nach Alicante. "Wir haben für Österreich und das Burgenland alles gegeben", berichtet Thomas Zsalacz vom Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland/Pamhagen. Das spiegelt sich...

Chor VARIUS  | Foto: Norbert Leier
Aktion

"Wir leben Kirche"
Regionale Klänge beim Adventkonzert in Pamhagen

Das Aktionskomitée "Wir leben Kirche" veranstaltet auch heuer wieder, das bereits bekannte und erfolgreiche Adventkonzert in der Pfarrkirche Pamhagen. Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, mit Beginn um 15:30 Uhr, ertönen wieder unverwechselbare Klänge von erstklassigen Künstlern. PAMHAGEN. Präsentiert werden regionale musikalische Erlebnisreisen durch den Advent mit den Fink Singers aus Wallern und dem bekannten Chor Varius aus Pamhagen in einer festlich dekorierten Kirche. Karten zum Preis von 13...

Anzeige
Junge Familien werden in Pamhagen gut unterstützt. Bürgermeister Josef Tschida bei der zweimal im Jahr durchgeführten Pflanzung der Lebensbäume, hier im Oktober 2024. | Foto: Gemeinde Pamhagen
1 5

Ortsreportage
Pamhagen - ein Ort voller Leben und Engagement

Die idyllische Gemeinde im Seewinkel steht im Jahr 2024 wirtschaftlich und gesellschaftlich stark da. Unter der Leitung von Bürgermeister Josef Tschida wurde in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten realisiert, die Pamhagen zu einem attraktiven und lebenswerten Ort für seine 1.500 Einwohner gemacht haben. PAMHAGEN. Das Gemeindezentrum ist ein zentraler Treffpunkt, der seit seiner Eröffnung vor drei Jahren das Herz von Pamhagen bildet. Hier finden sich die Arztpraxis, die Polizeistation...

20

Schulverbund Pamhagen-Wallern
Oktoween-Fest begeistert

Im Schulverbund Pamhagen-Wallern fand vor den Herbstferien ein ganz besonderes Event statt: das Oktoween-Fest! Diese einzigartige Kombination aus Halloween und Oktoberfest brachte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zusammen und sorgte für unvergessliche Momente. Die Organisation des Festes übernahm die 3. Klasse E+ der Mittelschule, die sich mit viel Engagement und Kreativität ins Zeug legte. Unterstützt von allen Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften, wurde ein...

Neben dem Genuss kamen auch Kreativität und geselliges Zusammensein nicht zu kurz. | Foto: MeinBezirk
32

Bildergalerie "Herbstgenuss"
Köstliches Genussfestival im VILA VITA

PAMHAGEN. Mit vollem Genuss sowie Geselligkeit für Jung und Alt ging es in der VILA VITA in den Herbst. Regionale Schmankerl, erlesene Produkte und gute Unterhaltung im zauberhaften Ambiente rund um die Csarda. In der Schauküche unter freiem Himmel wurden, passend zur Jahreszeit und nach dem Motto „Herbstgenuss“, saisonale Köstlichkeiten vom VILA VITA-Küchenteam zubereitet. Auch interessant: Am Ende der Weinlese wird gefeiertRot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen

Die Bestsellerautorin Martina Parker mit ihrem fünften Gartenkrimi "Eintunkt" bei der Krimi-Dinner-Lesung in der Möwe, Vila Vita Pannonia | Foto: Andrea Glatzer
15

Krimi-Dinner in der Möwe
Martina Parker präsentiert ihren fünften Gartenkrimi

Einen Mordsspaß erlebten die Gäste am Freitag beim Krimi-Dinner im Gourmet-Restaurant "Die Möwe" in der Vila Vita Pannonia. Dabei stellte Bestsellerautorin Martina Parker ihren fünften Gartenkrimi "Eintunkt" vor, der mit Zutaten wie Mord, Wein und Rock'n Roll mörderisch scharf gewürzt ist.  PAMHAGEN. Ihre Protagonisten vom "Klub der grünen Daumen" lässt Martina Parker diesmal auf dem legendären südburgenländischen Musik-Festival "picture on" ermitteln. Für die Erfolgsautorin war es vor wenigen...

Die gesunden Trauben des Weinguts Willi Opitz versprechen heuer einen ausgezeichneten Jahrgang. | Foto: Willi Opitz
9

Weinlese im Bezirk Neusiedl
Die Weinlese startet heuer besonders früh

Die Weinlese 2024 ist im Bezirk Neusiedl am See schon voll im Gange - rund zwei Wochen früher als üblich. BEZIRK. Wenn man derzeit auf den Straßen neben den Weinfeldern im Bezirk Neusiedl am See unterwegs ist, ist eins klar zu erkennen: Viele Winzerinnen und Winzer haben mit ihrer Weinlese begonnen. MeinBezirk wollte wissen, wie denn die heurige Ernte aussieht und ob wir mit einem köstlichen Jahrgang rechnen können. Erich Leyrer, der neue Obmann des Winzerkellers Seewinkel in Pamhagen, Martin...

Rund dreißig Sporttalente besuchten das internationale Jiu Jitsu „Vila Vita Fighting Camp“. | Foto: Ferdinand FUHRMANN
3

Wallern
Zweites Jiu Jitsu „Vila Vita Fighting Camp“ voller Erfolg

Das internationale Jiu Jitsu „Vila Vita Fighting Camp“ ging heuer bereits in seine zweite Runde. Mit dem hochkarätigen Trainingsteam und Jiu Jitsu auf Weltklasseniveau war es auch dieses Mal ein Mega-Erfolg. WALLERN/PAMHAGEN. Kürzlich veranstaltete der Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern in der Neuen Mittelschule Pamhagen das zweite internationale „Vila Vita Fighting Camp". Drei Tage konnten alle teilnehmenden Fighting-Talente JiuJitsu auf Weltklasseniveau genießen und optimal an ihren...

Am Bild (v.l.n.r.): Josef Gelbmann (neuer Obmann Weinhaus reg.Gen.m.b.H.), Gerald Reisner (Revisor Raiffeisen Landesbank), Gerhard Koppi (ehem. Obmann) und Erich Leyrer (neuer Obmann Winzerkeller Seewinkel reg.Gen.m.b.H) | Foto: Winzerkeller Seewinkel
2

News aus Pamhagen
Winzerkeller Seewinkel bekommt eine neue Führung

Seit wenigen Tagen hat der Winzerkeller Seewinkel eine neue Führung. Erich Leyrer übernimmt für den langjährigen Obmann Gerhard Koppi. PAMHAGEN. Der Winzerkeller Seewinkel hat seit kurzer Zeit einen neuen Obmann. Nach dem verdienten Pensionsantritt von Gerhard Koppi, wurde Erich Leyer einstimmig zum Nachfolger gewählt. Neuer Vorstand für den Winzerkeller SeewinkelDer langjährige Obmann, Gerhard Koppi, hat sich nach zweiundzwanzig Jahren als Obmann des Winzerkeller Seewinkel reg.Gen.m.b.H in...

Am Bild (v.l.n.r.): Peter Münzenrieder (Geschäftsführer Lagerhaus Frauenkirchen), Alfred Brasch (Obmann Lagerhaus Frauenkirchen), Hannes Mosonyi (Obmann des Landesgremiums Agrarhandel) und Christian Schriefl (Fachgruppengeschäftsführer Agrarhandel) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
11

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im August im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im August vielerlei Gründe zum Feiern. MeinBezirk gratuliert den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste! Dieser Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! Lagerhaus in Frauenkirchen feiert 90 JahreZahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, der großen Lagerhausfamilie und...

Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfl, Vizebürgermeister Helmut Pecher und zweiter Vizebürgermeister Erich Weisz gratulierten Frau Alice Juno zum 99. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Nickelsdorf
10

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im Juli 2024 im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im Juli vielerlei Gründe zum Feiern. MeinBezirk gratuliert den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste! Dieser Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! Alles Gute zum 80. Geburtstag in NickelsdorfDie Vertreter der Gemeinde Nickelsdorf, Bürgermeister Gerhard...

V.l.n.r.: Nikolaus Sauer (WLV), Bgm. Ernst Oroszlan (Obmann Stv. AWVS), Bgm. Kurt Fischer (2. Obmann Stv. WLV), Bgm. Ernst Edelmann (Obmann WLV), Bgm. Michael Schmidt (Obmann AWVS), Bgm. Josef Tschida (1. Obmann Stv. WLV) und Gerald Skala (AWVS) | Foto: WLV NB
1 1 2

Beschaffung und Lager
Abwasserverband Seewinkel und WLV kooperieren

In Pamhagen wurde kürzlich ein weiteres Paradebeispiel für interkommunale Zusammenarbeit in der Wasserversorgung des Nordburgenlandes präsentiert: Der Abwasserverband Seewinkel (kurz AWVS) und der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (kurz WLV) verstärken ihre Zusammenarbeit. PAMHAGEN. Sowohl der Abwasserverband Seewinkel als auch der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland sind Gemeindeverbände und daher Dienstleister in der kommunalen Daseinsvorsorge. Beide Unternehmen...

Johannes Lehberger übernimmt die Geschäftsführung des VILA VITA Pannonia von Joe Gelbmann. | Foto: VILA VITA Pannonia
2

VILA VITA Pannonia Pamhagen
Lehberger übernimmt Geschäfte von Gelbmann

Nach 30 Jahren im "VILA VITA Pannonia Hotel & Feriendorf" in Pamhagen verabschiedet sich der gebürtige Pamhagener Geschäftsführer Joe Gelbmann und verlässt das Unternehmen. Johannes Lehberger übernimmt die Geschäftsleitung ab dem 1. Juli. PAMHAGEN. Der gebürtige Pamhagener Joe Gelbmann beendet nach 30 Jahren seinen Dienst im "VILA VITA Pannonia Hotel & Feriendorf", um neue Wege zu gehen: „Es ist am besten neue Wege einzuschlagen, wenn es am schönsten ist", so Gelbmann, der noch bis Ende Juni...

1 9

Soziales Engagement an der EMS Pamhagen
Laufen gegen Krebs

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Pamhagen nahmen an der österreichweiten Initiative „Laufen gegen Krebs“ teil. Insgesamt gab es 30.000 Anmeldungen aus 290 Schulen und Kindergärten aus 7 Bundesländern. So konnten insgesamt 141.129,44 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Das soziale Engagement steht an der EMS Pamhagen vorderster Stelle, und es ist für die Schule von enormer Bedeutung, dass sich die Schülerinnen und Schüler aktiv für solch wichtige Anliegen einsetzen. Die...

Bei seinen Betriebsbesuchen kommt AK-Präsident Gerhard Michalitsch (m.) mit Mitarbeitenden ins direkte Gespräch. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer
Michalitsch zu Gast im Vila Vita Pannonia in Pamhagen

Das Vila Vita Pannonia Hotel und Feriendorf in Pamhagen war dieses Mal das Ziel der regelmäßigen Betriebsbesuche von Arbeiterkammer (AK) Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch im Bezirk Neusiedl am See. PAMHAGEN. Bei seinen Betriebsbesuchen kann sich der Arbeiterkammer (AK) Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch ein Bild von den Betrieben machen und hat dabei gleichzeitig die Gelegenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen um mehr über deren Anliegen, Wünsche...

Frischer Fisch ist für die Sushi-Herstellung unbedingte Voraussetzung: Möwe-Küchenchef Bogdan Comanescu | Foto: Andrea Glatzer
40

Vila Vita Pannonia
Sushi Kochkurs mit Möwe-Küchenchef

Liebhaber traditioneller japanischer Gerichte, wie Sushi und Maki, kamen beim Sushi Kochkurs mit Bogdan Comanescu, dem Küchenchef des Gourmetrestaurants "die Möwe" in der Vila Vita Pannonia, auf ihre Rechnung. PAMHAGEN. Schon der Empfang durch das Vila Vita-Team, Matthias Strohmayer und Isabella Ziniel, verlief entspannt und herzlich mit einem Glas Sekt. Im folgenden 2-stündigen Workshop mit dem Profikoch konnten sich die Teilnehmer die richtigen Handgriffe, Tipps und Tricks für die Herstellung...

Der Reinerlös der Benefiz Modeschau wurde für die Krebshilfe Burgenland gespendet: Sigrid Landauer-Knotek, Gerlinde Streuer-Csukker, Mag. Andrea Konrad | Foto: Andrea Glatzer
Video 78

Reinerlös für die Krebshilfe Burgenland
21. Benefiz Modeschau in der Vila Vita

Mit einem modischen Feuerwerk meldete sich am vergangenen Samstag nach fünfjähriger Abstinenz die beliebte Benefiz Modeschau auf dem Laufsteg in der Seewinkelhalle der Vila Vita Pannonia zurück. PAMHAGEN. Viel zu lange hatte das Stammpublikum auf diesen Mode-Top-Event warten müssen. Doch nun war es wieder so weit. Bereits zum rekordverdächtigen 21. Mal setzte die Gruppe Mode-UnternehmerInnen aus dem Burgenland mit dieser großen, gemeinsamen Präsentation ein kräftiges Zeichen. Das...

Bettina Schuh von Buchhandlung Knotzer, Stefan Zwickl mit Freundin Julia, Autorin und Preisträgerin Martina Parker und Verena Rendl, Direktorin bei VILA VITA Pannonia | Foto: Andrea Glatzer
30

Burgenländerin des Jahres 2024
Krimi-Dinner-Lesung mit Martina Parker

Einen Abend für alle Sinne konnten die Gäste beim feinen 4-Gang-Krimi-Dinner mit Live-Lesung mit der Bestsellerautorin Martina Parker am vergangenen Freitag im Gourmet-Restaurant "die Möwe" in der VILA VITA Pannonia erleben. PAMHAGEN. Der Zeitpunkt ihrer Lesung konnte nicht besser passen. Am Tag nach der großen Gala zur Verleihung des "Burgenländerin Award" im Congress-Zentrum in Eisenstadt, bei dem Martina Parker zur "Burgenländerin 2024" gekürt wurde, las die sympathische Krimiautorin aus dem...

Foto: Krebshilfe Burgenland
3

Krebshilfe Burgenland
Benefiz-Modenschau in der Vila Vita in Pamhagen

Am 23. März findet bereits zum 21. Mal die Benefiz-Modenschau zugunsten der Krebshilfe Burgenland in der Vila Vita in Pamhagen statt. PAMHAGEN. Qualität, Kompetenz und Kundenservice liegen immer im Trend – bereits zum 21. Mal stellt dies eine Gruppe Mode-Unternehmer:innen aus dem Burgenland bei einer großen, gemeinsamen Präsentation unter Beweis. Auch in diesem Jahr laden insgesamt 10 Firmen wieder herzlich zu einer Benefiz-Modenschau ein. Mode für den guten Zweck!Die Gäste erwartet ein buntes...

LK-Präsident Niki Berlakovich gemeinsam mit Erwin Pucher von der Fischfarm Sigleß beim Wochenmarkt in Eisenstadt. | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely
2

Branche im Aufwind
Heimischer Fisch als Alternative zur Fastenzeit

Mit der Fastenzeit, beginnt für viele der Start in eine fleischlose oder fleischreduzierte Ernährung. Im Burgenland landet vermehrt Fisch auf den Tellern. 460 Tonnen werden hierzulande bereits produziert.  EISENSTADT. Im Wasserbuch Burgenland sind insgesamt 504 Fischteiche als genehmigte Anlagen gekennzeichnet. Die burgenländische Fischerei ist traditionell durch den Neusiedler See und die Teichwirtschaften geprägt. Sogenannte Kreislaufanlagen ermöglichen eine ganzjährige, ressourcenschonende...

Die Sportler des UFC Pamhagens mit Begleitung
121

Vom Trikot ins Sakko
Sportlerball des UFC Pamhagen im Grenzlandhof Leyrer

In Pamhagen ging es am Samstag, den 10. Februar, auf zu einem der letzten Bällen der Ballsaison. Bei Essen und Trinken im Gasthaus "Grenzlandhof Leyrer" wurde ausgiebig getanzt und gefeiert. PAMHAGEN. Direkt nach dem Spiel von Pamhagen und Parndorf/Neudorf ging es für die Sportler des UFC Pamhagen auch schon weiter zum diesjährigen Sportlerball. Glück um Mitternacht Die Eröffnung des Balls wurde durch Vizebürgermeister und Obmann des UFC, Reinhard Csida, und Thomas Reeh übernommen. Musikalisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.