Pamhagen

Beiträge zum Thema Pamhagen

Auf der PaN-Klimainsel im Vila Vita: Generaldirektor Bert Jandl mit PaN-Präsident Dr. Hermann Mückler,  Marguerite Machek-Vos (PaN Vorstandsmitglied), Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Vizepräsident Dr. Oskar WAWRA, Generalsekretär Senator h.c. Walter J. Gerbautz. | Foto: Andrea Glatzer
31

Ein paradiesischer Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel
Eine PaN-Klimainsel im Vila Vita Pannonia

Die PaN-Klimainsel erhebt sich mitten im Natur-Badesee des Ferienresorts Vila Vita Pannonia in Pamhagen und bezieht sich auf die Organisation gleichen Namens. PaN steht für Partner aller Nationen und ist ein Dachverband für die Verknüpfung von Österreich mit allen anderen Ländern und deren Menschen. PAMHAGEN. "Als Vorhof zum Paradies" bezeichnete Alt-Landeshauptmann Hans Niessl die neu geschaffene PaN-Klimainsel im Ferienresort Vila Vita, weil sie paradiesisch, wie ein Kleinod in der...

Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was gefällt Ihnen am burgenländischen Herbst?

Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann "Die Weinlese und der Wein aus dem Burgenland". Claudia I., Weinprinzessin aus Gols "Martiniloben" Silvia, Weiden am See "Kommt aufs Wetter an. Die Sonnenuntergänge sind traumhaft oder das Schilf im Wind". Isabella Ziniel, Pamhagen "Ich finde den farbenfrohen Indian Summer im Burgenland besonders schön". Hannes Kirschner, Mönchhof "Der Auto-Herbst". Johannes, Mönchhof "Im Burgenland hat jede Jahreszeit ihren Reiz".

Ein Gedenkstein gegen das Vergessen: Rudi Strommer, Diakon Richard Müllner, Franz Wegleitner, Dr. Herbert Brettl, Mag.Ludwig Zwickl, Dr.Matthias Platzer, Vbgm. Manfred Bleich. | Foto: Andrea Glatzer
27

Pamhagen: Gedenkfeier für Pfarrer Josef Lang und die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstein gegen das Vergessen

Ein Gedenkstein mit 26 Namen. Es sind Namen der Opfer der nationalsozialistischen Gewalt in der Zeit zwischen 1938 und 1945 in Pamhagen. Es sind Namen von unschuldigen Menschen, zumeist Kinder und Jugendliche. Sie wurden gedemütigt, gefoltert und ermordet.  Bei einer Gedenkfeier am 10. Oktober gedachte man ihrer. PAMHAGEN. "Bei den Ermordeten handelt es sich um Opfer jüdischen Glaubens, politische Opfer, Roma und Euthanasieopfer", so die Erkenntnisse der jahrelangen Nachforschungen des...

Die Schüler aus Andau, Pamhagen und Frauenkirchen matchten sich.
2

Schülerliga Fussball
MS Andau gewinnt B-Pool Turnier

Das erste B-Pool Turnier der Fußball Schülerliga fand gestern, 6. Oktober, in Frauenkirchen statt. FRAUENKIRCHEN. Mit dabei waren die MS Andau, MS Pamhagen und die MS Frauenkirchen. MS Andau siegreichDie MS Andau konnte beide Spiele für sich entscheiden und sicherte sich den Turniersieg. Spannende Spiele, viele Tore aber vor allem viele fußballbegeisterte Schüler waren eifrig dabei und hatten viel Spaß. Ein voller Erfolg! Spiele:MS Andau - MS Pamhagen 5:0MS Pamhagen - MS Frauenkirchen 0:10MS...

Auf der L205 kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Pamhagen
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen Wallern und Apetlon

Am Sonntag Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wallern und Pamhagen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L205 zwischen Wallern und Apetlon alarmiert. WALLERN/PAMHAGEN. Entgegen der Annahme, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war, konnte nach Ankunft Entwarnung gegeben werden. Selbstständig befreitAlle konnten die Unfallfahrzeuge selbstständig verlassen. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde ein Brandschutz aufgebaut und der Rettungsdienst bei der Versorgung...

Josef Gelbmann, Geschäftsführer Vila Vita Pannonia, Nico Wiener, Lisa Fuhrmann, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Nikolaus Kampelmühler, Gerhard Milletich, designierter ÖFB-Präsident und Anton Pinezich, Obmann des Sportpools. | Foto: Emmerich Mädl

Sportpool Burgenland
Gemeinsamer Abend in Pamhagen

Der Sportpool Burgenland unterstützt seit dem Jahr 2001 eine Vielzahl junger Athleten auf dem Weg zur nationalen und internationalen Spitze maßgeblich. PAMHAGEN. Der Verein lud gestern die Sportler und Sponsoren zu einem gemeinsamen Stadlfest in die Vila Vita Pannonia nach Pamhagen ein. „Arbeit des Sportpools trägt Früchte" Sportlandesrat Heinrich Dorner begrüßte die erfolgreichen Sportler, darunter Nico Wiener, Weltmeister im Bogenschießen, Lisa Fuhrmann, Unter-21-Europameisterin im Jiu Jitsu...

Mit Martin Steiner junior und senior in Pamhagen.
5

Wirtschaftskammer Burgenland
Besuchsoffensive bei Tourismusbetrieben im Bezirk

Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft Helmut Tury und Regionalstellenobmann Robert Frank statteten Unternehmen im Gastronomie- bzw. Tourismusbereich im Bezirk einen Besuch ab. BEZIRK NEUSIEDL. Neben interessanten Gesprächen wurde auch über Wünsche und Sorgen der Unternehmer geplaudert. Neben dem Serviceangebot der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft waren die Hauptthemen der Fachkräftemangel und die Corona-Pandemie. Ganz gleich ob Destinationen, Beherbergung, Gastronomie oder...

Der Grüne See war das Highlight des Ausflugs in die Steiermark. | Foto: Friedrich Radlspäck

Pensionistenverband Pamhagen
Tagesausflug zur Brauerei Gösser und zum Grünen See

Am 15. September unternahmen 46 Mitglieder der PVÖ Ortsgruppe Pamhagen einen Ausflug in die Steiermark. STEIERMARK/PAMHAGEN. Bei Schönwetter machte sich die Gruppe auf den Weg nach Leoben und St. Kathrein. Steirische LebensfreudeAuf dem Programm stand ein Besuch in der Brauerei Gösser und deren Museum mit einer Führung und diversen Bierverkostungen mit köstlichen Brezen. Die Mittagspause wurde im Gasthof Seehof direkt am Grünen See abgehalten. Die Talzufahrt mit den lieblich kleinen Ortschaften...

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Fest der Bezirks-SPÖ bei. | Foto: Friedrich Radlspäck

Bezirks-SPÖ
"Rot-Gold-Fest" in der Vila Vita

Am 20. September fand nach der erzwungenen Corona-Pause im Vorjahr heuer wieder das traditionelle "Rot-Gold-Fest" der Sozialdemokraten des Bezirkes Neusiedl am See statt.  PAMHAGEN. Austragungsort war die Seewinkelhalle im Vila Vita Pannonia in Pamhagen. Ehrengäste und VerlosungNachdem die beiden SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter die Festgäste begrüßt hatten, hielten Landesrätin Daniela Winkler sowie Ehrenvorsitzender und Landeshauptmann a. D. Hans Niessl...

Von Pamhagen/Wallern geht es für Margit Luisser nun als Direktorin nach Neusiedl. | Foto: Gemeinde Pamhagen

Dank und Anerkennung
Verabschiedung Direktorin Margit Luisser

Frau Direktor Margit Luisser war seit September 2018 als Direktorin für die Volksschulen Wallern und Pamhagen sowie die Mittelschule Pamhagen tätig. Mit dem neuen Schuljahr wechselt sie – wie berichtet – als Direktorin in die NMS und PTS Neusiedl am See. PAMHAGEN/WALLERN. Die Bürgermeister von Pamhagen und Wallern, Josef Tschida und Helmut Huber bedankten sich im Namen der beiden Gemeinden bei Margit Luisser für die hervorragende Zusammenarbeit und den besonderen Dienst an der Jugend beider...

Fritz Radlspäck, Pamhagens PVÖ-Vorsitzende Maria Praher und Vize Manfred Bleich (SPÖ) (v.l.) | Foto: PVÖ Pamhagen

Veranstaltung im Bezirk Neusiedl
Sautanz der PVÖ Ortsgruppe Pamhagen

Am vergangenen Freitag organisierte die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Pamhagen einen Sautanz.  PAMHAGEN. Unter strengsten 3G-Bedingungen führte die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Pamhagen, unter der Federführung von Vorsitzender Maria "Mitzi" Praher, am vergangenen Freitag einen Sautanz durch. Aufgrund wechselhaften Wetters wurde die Veranstaltung im Vorfeld vom Freien in den großen Saal der Schnitzelwirt-Famile Peck verlegt. Neben Krenfleisch, Bratwürstel, Blunz'n und Lebersuppe...

Eine Abordnung des SC Apetlon schaute bei Nati's Boxenstop vorbei.  | Foto: Andrea Glatzer
36

Fünf Jahre Nati's Boxenstop in Frauenkirchen
Boxenstop um die Akkus aufzuladen

Zum 5. Jahresfest lud das bekannte Bistro Nati's Boxenstop in Frauenkirchen. Alle waren da, denn niemand wollte sich die kulinarischen Köstlichkeiten wie Rindfleisch mit echtem Apetloner Paprikakraut und Schweins- und Kümmelbraten entgehen lassen. FRAUENKIRCHEN. Keiner sollte Hunger oder Durst leiden, denn Natascha und Kurt Pitzl sowie das gesamte Boxenstop-Team umsorgten die Gäste, wie es deren Erwartungen entsprach. Dafür brachte man gute Laune mit, um mit den Wirtsleuten den Halbrunden...

Die Kinderfreunde betreuen die Pamhagener und Wallerner Kids. | Foto: Gemeinde Pamhagen

Gemeinden Pamhagen und Wallern
Gemeinsame Ferienbetreuung

Die Gemeinden Pamhagen und Wallern haben gemeinsam die Ferienbetreuung für die Kinder beider Dörfer organisiert und in Kooperation mit den Kinderfreunden durchgeführt. PAMHAGEN/WALLERN. Bürgermeister Josef Tschida und Bürgermeister Helmut Huber haben die Kinder bei der Ferienbetreuung besucht und Eis sowie ein kleines Geschenk mitgebracht.

14 neue Direktoren sowie Abteilungs- und Fachvorstände in Burgenlands Schulen erhielten gestern von der Bildungsdirektion ihre Ernennungsdekrete verliehen.
4

Bildungsdirektion Burgenland
Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Im Burgenland wurden zahlreiche leitende Schulfunktionen neu besetzt.  NEUSIEDL/WALLERN/PAMHAGEN. Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion, übergaben gestern auch an drei Pädagogen aus dem Bezirk ihre Ernennungsdekrete. "Dreieck im Gleichgewicht halten"„Das vergangene Schuljahr war durch die Corona-Situation kein einfaches, aber ich bin beeindruckt, wie die Pädagoginnen und Pädagogen diese Situation...

Mit 57 Maßnahmen in verschiedenen Bereichen möchte die SPÖ das Burgenland "#stärkerdennje" aus der Krise bringen. | Foto: Kathrin Haider

SPÖ-Kraftpaket-Bezirkstour in Pamhagen
57 Maßnahmen sollen das Burgenland #stärkerdennje aus der Krise führen

Heute machte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich auf seiner Clubtour durch die burgenländischen Bezirke Halt in Pamhagen. PAMHAGEN. Mit insgesamt 57 Maßnahmen möchte die SPÖ im Burgenland "einen Investitionsturbo" zünden um gestärkt aus der Krise zu gehen – nach dem eigenen Motto der Partei "#stärkerdennje". 600 Millionen Euro investiert„Wir wollen mit unserer Kraftpaket-Bezirkstour in den nächsten Wochen einerseits die Menschen informieren und andererseits motivieren, die zahlreichen Angebote...

Das sanierte Marterl in der Söllnergasse in Pamhagen | Foto: Lisa Leier

Dank gebührt allen Spendern
Lourdes-Marterl in Pamhagen fertig saniert

Eine Pamhagenerin setzte sich erfolgreich für den Erhalt eines Gedenkmarterls in ihrer Gemeinde ein. PAMHAGEN. Das Lourdes-Marterl in der Söllnergasse in Pamhagen wurde heuer saniert. Dank an alle BeteiligtenFrau Rosa Patsch, die alles in die Wege geleitet hat, möchte sich bei den "Bankerl-Sitzern" und allen anderen Personen für die großzügigen Spenden recht herzlich bedanken.

Obfrau Andrea Gottweis (zweite von links) mit den Siegerinnen Emily Meidlinger, Melanie Slapnik, und Selma Licina (v.l.) | Foto: WKO Burgenland

WKO kürt Burgenlands Top-Nachwuchsverkäuferinnen
Pöttelsdorferin und Pamhagenerin auf dem Treppchen

Beim Burgenlandfinale des „Junior Sales Champion“ waren drei Lehrlinge aus dem Einrichtungsfachhandel erfolgreich. SEIBERSDORF/PÖTTELSDORF/PAMHAGEN. Melanie Slapnik aus Seibersdorf belegte den 1. Platz. Platz zwei ging an Selma Licina aus Pöttelsdorf und den dritten Platz erreichte Emily Meidlinger aus Pamhagen. Verkaufsgespräche und WarenpräsentationSelbstbewusst, kompetent und freundlich: Dies waren die ausschlaggebenden Attribute der Teilnehmer des Landeswettbewerbs für Handelslehrlinge in...

Im Zuge der "Lehrlingswerkstatt 2.0" brachten Lehrlinge des Vila Vita Pannonia ihren eigenen Cuvée hervor | Foto: vilavitapannonnia.at
4

"Next Generation" des Vila Vita Pannonia
Lehrlinge bringen exklusiven Cuvée hervor

Einige Lehrlinge des Vila Vita Pannonia haben sich während des Lockdowns besonders mit dem Thema Wein auseinandergesetzt. PAMHAGEN. Unter der Leitung des Lehrlingsbeauftragten des Vila Vita Pannonia, Robby Leitner und mit Roland Steindorfer, einem jungen Winzer des Weingutes Steindorfer in Apetlon, sowie unter der Betreuung von Bert Jandl als Weinbauer, wurde die Idee der „Lehrlingswerkstatt 2.0“ geboren. Eigenständigkeit und Innovation Sieben Lehrlinge aus den Bereichen Service, Küche sowie...

Maria Müllner blickt auf bewegende 100 Lebensjahre zurück | Foto: Gemeinde Pamhagen

Herzlichen Glückwunsch
Pamhagenerin feiert 100. Geburtstag

Maria Müllner aus Pamhagen feiert am kommenden Sonntag ihren 100. Geburtstag. PAMHAGEN. Bürgermeister Josef Tschida und Vizebürgermeister Manfred Bleich gratulieren im Namen der Gemeinde Pamhagen Frau Maria Müllner zu ihrem 100. Wiegenfest am 16. Mai und wünschen ihr noch eine schöne Zeit im Kreise ihrer Familie.

Vor der Statue des Hl. Jakob am Kalverienberg in Neusiedl am See: Dr. Ingrid Nagl-Schramm, Franz Renghofer und Andrea Glatzer. | Foto: Andrea Glatzer
6

10 Jahre Burgenländischer Jakobsweg
250 Jakobsmuscheln für das Burgenland

Zufall oder Schicksal. Zurück vom Jakobsweg in Spanien entdeckten die Autorinnen Dr. Ingrid Nagl-Schramm und Andrea Glatzer eine Wegtafel mit einer Jakobsmuschel des burgenländischen Jakobswegs. Auf ihren Spaziergängen in den Weinbergen von Weiden am See sind sie gefühlte hundert Mal daran vorbeigelaufen. NEUSIEDL AM SEE. Die Tafel weckte ihre Neugierde auf den Jakobsweg Burgenland, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum begeht. „Die erste Tafel wurde in Frauenkirchen aufgestellt“,...

Heimische Kreationen prämiert | Foto: Messe Wieselburg
4

Messe Wieselburg online
"Das Goldene Stamperl" für drei heimische Betriebe

BEZIRK. Die Prämierung bäuerlicher Produkte durch die Messe Wieselburg fand am 29. März in virtueller Form statt und brachte drei heimischen Betrieben tolle Ergebnisse. "Das Goldene Stamperl"Bei der Prämierung edler Brände und Liköre – "Das Goldene Stamperl" – konnte sich Bernhard Rankel aus Potzneusiedl mit seinem „ Walnusslikör im Eichenfass“ in der Kategorie Nussliköre über die höchste Auszeichnung freuen. Weiters wurde sein "Walnusslikör im Akazienfass“ mit einer Goldmedaille prämiert. Auch...

Steiner Edelbrände möchte den Kunden "Qualität erleben" lassen | Foto: Herbert Steiner
3

Steiner Edelbrände aus Pamhagen
"Wir setzen auf Klassiker"

Bei "Steiner Edelbrände" setzt man auf regionale Obstsorten aus dem Seewinkel. Im Interview erzählt Herbert Steiner von der Leidenschaft der gesamten Familie für das Handwerk. BEZIRKSBLÄTTER: Sie arbeiten bereits in vierter Generation, was bildete den Grundstein der „Verschlussbrennerei“? HERBERT STEINER: Wir machen es aus Leidenschaft. Unser Motto war und ist “Qualität erleben” und das geben wir unseren Kunden mit. Ihre Obstgärten liegen im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel, auch auf...

Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi, Ing. Franz Fleischhacker (Firma ELBACOM), Bürgermeister Josef Tschida | Foto: Wirtschaftsbund Burgenland
2

Weitere Testmöglichkeit im Seewinkel
Teststraße in Pamhagen in Betrieb

Viele Betriebe durften unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben letzte Woche wieder aufsperren. Zu den verordneten Maßnahmen zählen auch regelmäßige Corona-Tests von Kunden und Mitarbeitern. PAMHAGEN. Wie angekündigt, wurde nun auch in der Gemeinde Pamhagen auf Initiative des Wirtschaftsbundes eine Teststraße in Betrieb genommen. „Wir wollen damit nicht nur die Wirtschaft unterstützen, sondern auch unseren Bürgern das regelmäßige Testen erleichtern“, sagt Bürgermeister Josef Tschida. „Denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.