Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Gute Laune am Hauptplatz in Neusiedl
46

Neusiedler Fasching 2025
Bunte Feierlichkeiten am Hauptplatz in Neusiedl

Am 1. März wurde am Hauptplatz in Neusiedl der Fasching gefeiert.  NEUSIEDL. Schon ab 10 Uhr feierten die Neusiedlerinnen und Neusiedler in den buntesten Kostümen den Fasching. Die Katholische Jugend, Jungschar und Katholischen Männer versorgen die Gäste mit Speis und Trank. Ab 14 Uhr konnten sich die Verkleideten auf stimmungsvolle Live-Musik freuen.

Die Prinzen führen den Umzug in Frauenkirchen an
84

Frau Fa Gau 2025
Frauenkirchner Faschingsgaudi

Unter dem Motto "Glitzer & Glamour“ fand am 1. März der diesjährige Faschingsumzug in Frauenkirchen statt.  FRAUENKIRCHEN. Der "Frau Fa Gau" hat in der Gemeinde eine große Tradition und auch dieses Jahr konnten die vielen Zuseherinnen und Zuseher sich über zahlreiche Faschingsgruppen freuen.  Kreative KostümeVon der Ritterburg, Formel Eins bis zu der Chickeria, bei der auch Stars wie "Egg Sheeran" in der "Stall Of Fame" dabei waren - die Faschingsgruppen steckten viel Detail, Kreativität und...

Auch Pippis Pferd wurde geschmückt.  | Foto: Althof
4

Ein buntes Spektakel
Faschingsreiten am Althof in Frauenkirchen

Am vergangenen Sonntag fand das diesjährige Faschingsreiten statt. Ein echtes Highlight für alle Teilnehmer und Zuschauer. FRAUENKIRCHEN. Die Atmosphäre war fröhlich und ausgelassen, als die Reiter in ihren fantasievollen Kostümen die Reithalle betraten. Von Pippi Langstrumpf und Clown über Waldfeen, Robin Hood, Einhorn bis hin zu Teufelchen und Sheriff – die Kreativität der Kostüme kannte keine Grenzen. Viel SpaßDie Veranstaltung begann mit einem lustigen und abwechslungsreichen Reiterspielen,...

Der SV Gols sorgt mit dem Bauernhof-Motto für gute Stimmung.
99

Golser Faschingsumzug 2025
Buntes Treiben und gute Laune in Gols

Am 25.1.2025 findet in Gols der beliebte Faschingsumzug statt und die teilnehmenden Gruppen sorgen im ganzen Dorf für eine bunte Party.  GOLS. Die gesperrte Hauptstraße entlang können die Zuschauerinnen und Zuschauer des Umzugs die lustigen Kostüme, kreative Wagengestaltungen und stimmungsvolle Musik genießen. Vielfältiges FaschingsprogrammUm 13 Uhr vor dem Barrique beginnt der Umzug und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich während des Umzugs auf Speis und Trank bei den Stationen...

Die Cowgirls machten Stimmung - auch im Stadtgarten. | Foto: Michael Strini
15

Das war der Fasching 2024
Die besten Beiträge aus dem Burgenland

MeinBezirk.at fasst noch einmal die wichtigsten Faschingevents der Woche im Burgenland rückblickend zusammen. Oberwarter Faschingsdienstag lockte viele Narren Umzug und Sautanz lockten zahlreiche Feierwütige an Kindergarten und Vereine machten Stimmung Bunte Karawane als Schlusspunkt des Güssinger Faschings Umzug und Narrentreffen am Faschingssonntag in Mörbisch Buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden Gemeinsames Ausklingen der Faschingszeit Buntes Gschnas des Musikvereins Heiligenkreuz Das...

(v.l.n.r) Hannes Steiner und Theresa Lambert
(unten sitzend) Tina Steiner mit Tochter Jana Steiner  | Foto: Sophie Mantler
61

Apetloner Faschingsdienstag
Gemeinsames Ausklingen der Faschingszeit

Am Faschingsdienstag wird im Pfarrzentrum der Gemeinde die letzte Chance zum Verkleiden und Feiern im heurigen Fasching ergriffen.  APETLON. Organisiert von dem Pfarrgemeinderat Apetlon gibt es ein Faschingsprogramm für Jung und Alt. Nachdem Kindernachmittag mit Kinderdisco, sorgen die Musikanten von "Mir zwei" für Stimmung im Pfarrzentrum. Bis zu Mitternacht wird reichlich getanzt und gefeiert und ein erfolgreichen Abschluss der Faschingszeit gesichert. Auch interessant: In Apetlon feiert Jung...

Annabell, Katharina, Amilia, Lilo und Annika haben Spaß in Apetlon. | Foto: Kathrin Santha
Video 14

Faschingszeit 2024
In Apetlon feiert Jung und Alt am Pfarrfasching

Der Faschingsdienstag bildet alljährlich den Höhepunkt der Fünften Jahreszeit. APETLON. In Apetlon lädt die Pfarre heute Dienstag zuerst die Jüngsten zum Kinderfasching und am Abend zu Musik und Tanz ins örtliche Pfarrheim, wo traditionell bis spätestens Mitternacht gefeiert wird, bevor es in der Fastenzeit ruhig wird. Video vom Kinderfasching Auch interessant: Gemeinsames Ausklingen der Faschingszeit Faschingsdienstag-Partys im Bezirk Neusiedl Rebschnitt mit Öl-Scheich und Hippie

Cool Runnings von Jamaica nach Andau | Foto: MV Andau
48

Fasching in Andau
Umzug und Sautanz lockten zahlreiche Feierwütige an

Am Freitag vor dem Faschingssonntag lud die ÖVP Andau zum traditionellen Sautanz. ANDAU. Tagsdarauf trieben es die Narren beim alljährlichen Faschingsumzug des Musikvereins Andau durch die Gemeinde bunt. Schmackhafter SautanzNeben schmackhaften Weinen der Andauer Winzer gab es Kesselfleisch, selbstgemachte Bratwürstel und Blunzn von Johann Schwarz und seinem Team. Vizebürgermeister Andi Peck und sein Team hatten alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Gäste zu versorgen. Mit dabei waren auch...

Das Blochziehen eines rund 40 Meter langen, mit Blumen geschmückten Baumstammes, ist in vielen südburgenländischen Gemeinden seit Jahren Tradition.  | Foto: Verschönerungsverein Limbach
8

Blochziehen, Kostüme und Co.
Faschingsbräuche im Burgenland

Die Faschingszeit befindet sich gerade in der Hochphase. Als "fünfte Jahreszeit" bekannt, ist der Fasching tief in den burgenländischen Gemeinden verwurzelt. Die Tradition, in dieser Zeit ausgelassen zu feiern, hat eine lange Geschichte, die bis in frühe Zeiten zurückreicht.  BURGENLAND. Schon vor vielen Jahren ist das sogenannte "Blochziehen" in burgenländischen Gemeinden zur Tradition geworden. Wenn es während der Faschingszeit im Ort keine Hochzeit gab, wurde im Rahmen des Blochziehens eine...

RegionalMedien Burgenland-Redakteurin Kathrin Santha | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum buntesten und lustigsten Monat des ganzen Jahres

Der Februar ist schon ein amüsanter Monat: Zum einen tummeln sich Reich und Schön am Opernball und viele auf regionalen Bällen und Kränzchen in ebenso beeindruckenden Roben, zum anderen kommen einem auf den verschiedenen Faschingsveranstaltungen irrwitzige Kostüme entgegen. Wollen sich die Menschen nun aufhübschen oder "verschandeln"? Vermutlich beides, natürlich je nach Anlass. Und es sei uns gegönnt, denn sowohl am Tanzparkett als auch am Faschingsumzug steht der Spaß im Mittelpunkt.Auch...

Buntes Treiben in Neusiedl am See | Foto: Sophie Könnyü
Video 47

Faschingszeit 2024
In Neusiedl am See und Zurndorf waren die Narren los

Am Wochenende regierten in vielen Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See die Faschingsnarren. NEUSIEDL AM SEE/ZURNDORF. Sowohl in der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See am Samstag am Hauptplatz als auch in Zurndorf am Sonntag wurde ausgelassen gefeiert. Tänze und PartystimmungDie Katholische Männerbewegung unter Peter Goldenits und Stadtpfarrer Gabriel Kozuch organisierten in Neusiedl am See am Vormittag einen Sautanz. Im Anschluss tanzten verschiedene Faschingsgruppen auf der Bühne vor dem...

So hat man den Kreuzweg noch nicht erlebt
119

Faschingsnarren in Wallern
Faschingsumzug in Wallern im Burgenland

Letzten Sonntag war es wieder so weit: Zahlreiche Faschingsnarren und Schaulustige haben sich in Wallern im Burgenland bei besten Februar-Wetter auf der Bahnstraße eingefunden um den diesjährigen Faschingsumzug zu feiern. Die Feuerwehr und Polizei sorgten für einen reibungslosen Ablauf. WALLERN. Knapp 15 verschiedene Themenwägen und Gruppen nahmen an dem Spektakel teil. Musikverein führte anAn der Spitze des Umzuges war, wie jedes Jahr, der Musikverein Wallern/Pamhagen mit seiner "Wallner...

Bürgermeister Hannes Schmid (3. v. l.) übergibt den Schlüssel der Stadtgemeinde an das Prinzenpaar. | Foto: Stadtgemeinde Frauenkirchen
21

"FrauFaGau"
Prinzessin Viktoria und Prinz Presijan in Frauenkirchen

Die Frauenkirchner Faschings Gaudi (FrauFaGau) 2024 fand am Samstag in der Fußgängerzone (FUZO) statt und war ein voller Erfolg. FRAUENKIRCHEN. Das neue Faschingskomitee präsentierte beim Umzug durch Frauenkirchen stolz über 13 verschiedene Wägen und unzählige maskierte Kleingruppen, die sich kunstvoll geschmückt und verkleidet hatten und in bunten Farben erstrahlten. Gemeinsam sorgten die Maskierten für eine mitreißende und fröhliche Atmosphäre, die das gesamte Stadtzentrum erfüllte. Närrische...

Lust auf Party? Am Wochenende gibt es Faschingsumzüge im ganzen Burgenland!  | Foto: Eva Maria Plank

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Wie sagt man so schön: Faschingszeit ist die schönste Zeit! Dieses Wochenende stehen im Burgenland die coolsten Faschings-Events an. Von  traditionellen Faschings-Gschnas bis hin zu Umzügen und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! FesteIm Kalandahaus, Weingut Esterhazy in Trausdorf findet am Freitag, den 02. Februar die Lebensfreude Party statt. Essen, Trinken, Lachen, Tanzen, Netzwerken, Musik von DJ Fun Nilly....

Mit neuer Frühlingsmode, Sigrid Landauer-Knotek in Gols | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 11

Bälle und Kränzchen 2024
Tipps von Modeexperten im Bezirk Neusiedl

Am Höhepunkt der heurigen Ballsaison sprachen die Bezirksblätter mit regionalen Unternehmern über die aktuelle Ballmode, die neue Frühjahrs-Kollektion für Damen und Herren und tolle Frisur-Topics, die dem modischen Styling noch ein gewisses Etwas geben. Besonders sympathisch sind die ernst gemeinten Expertentipps, die uns quasi als Goodie für ein glanzvolles Erscheinungsbild mit auf den Weg gegeben wurden. NEUSIEDL AM SEE. Die ersten Frühlingsmodelle der diesjährigen Modesaison sind...

1 4

Volksliedwerk
Fröhliches Familiensingen zu Fasching in Neusiedl am See

Pure Lebensfreude war angesagt beim ersten Neusiedler Familiensingen im Weinwerk. Das Burgenländische Volksliedwerk lud gemeinsam mit der ZMS Neusiedl am See am Freitag, den 26.01.2024, zu einem fröhlichen Nachmittag, der von den Singleiter:innen Daniela Janezic und Sepp Gmasz sehr abwechslungsreich gestaltet wurde. Rund 40 Kinder beteiligten sich mit großer Begeisterung an den Liedern und Singtänzen, wobei sie von ihren Eltern und Großeltern eifrige Unterstützung erhielten. Auch die Neusiedler...

Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen haben sich für den Kinderfasching verkleidet.
60

Kinderfasching in Halbturn
Faschingsfreude für die Kleinsten

HALBTURN. Am 20. Jänner wird von den ÖVP Frauen der Kinderfasching organisiert und die Familien des Dorfes finden sich im Gemeindezentrum wieder, um fröhlich den Fasching zu feiern.  Von Prinzessinnen bis Superhelden  Die Kinder sind bunt und lustig bekleidet und haben Spaß dabei auf der Tanzfläche zu tanzen, mit ihren verkleideten Freunden zu spielen oder mit ihren Familien Faschingskrapfen zu naschen. Für das Fest verantwortlich sind die ÖVP Frauen Halbturns, die für reichlich Essen und...

Die Joiser Pensionisten beweisen: Party geht auch im hohen Alter. | Foto: Franz Lag
3

Faschingszeit 2024
Joiser Pensionisten feierten im Gasthaus Rausch

Am 15. Jänner 2024 fand im Gasthaus Rausch in Jois das alljährliche Faschingskränzchen der Joiser Pensionistinnen und Pensionisten statt. JOIS. Obmann Willi Haltschuster konnte zahlreiche Gäste und Ehrengäste aus dem ganzen Bezirk Neusiedl am See begrüßen. Musiker "DIDY" sorgte dafür, dass das Tanzparkett ordentlich beansprucht wurde.

Veranstalterinnen mit jungen Gästen, vorne v. l.: Lorenz und Andreas Jandl, Bgm. LAbg. Lisa Böhm, Johanna Jandl, Emma Haider, Julian und Paul Wögerer, Mex und Ella Denk-Legget, Konstantin Harrer; hinten v. l.: Maria Werle, Umwelt-GR Tanja Schneider, Stadträtin und Frauenvorsitzende Isabell Lichtenberger, GR Stefan Wögerer, GR Beata Sämann-Takacs, Alexandra Schneider, Stadtrat Franz Schneider | Foto: SPÖ Frauen Neusiedl am See
5

Faschingszeit 2024
Kindermaskenball der SPÖ Frauen Neusiedl am See

Am Samstag, den 13.1.2024, fand im Gasthaus zur Mauth nach dreijähriger Coronapause der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ Frauen Neusiedl am See statt. NEUSIEDL AM SEE. Im Beisein von Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Stadträtin Isabell Lichtenberger, Stadtrat Franz Schneider und einigen Gemeinderätinnen und -räten gab es ein buntes Animationsprogramm der Kinderfreunde Wien. Tombola organisiertDas Team der SPÖ Frauen hatte eine Tombola mit großartigen Preisen organisiert, somit gab es...

5

Oberpullendorf/Mattersburg
Marcus EXTREM unterwegs bei den Faschingsumzügen

BURGENLAND. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Videoserie der Regionalmedien Burgenland Marcus EXTREM folgten nun weitere Interviews in der Zeit der Faschingsumzüge. Erster Stopp im Faschingstreiben war der Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Danach stand der Faschingsumzug am Hauptplatz in Oberpullendorf am Programm. Zusammen mit Mikrofon und Kamera konnten hier einzigartige Momente eingefangen werden. Zu finden sind diese hier ⬇️ ⬇️  oder auf unseren Social Media Kanälen. Folge 4 Folge 3...

In Andau wurde der Fasching 2023 am Sonntag und Dienstag umfangreich zelebriert. | Foto: Hannes Thell

Fasching in Andau
Auf Umzug folgte Party und Faschingsverbrennen

Kreative Kostüme, Straßen voller Publikum, aufwändig verwandelte Wagen, zünftige Musik und ein verbrannter Fasching. ANDAU. Während der drei Tage, in denen in Andau das Faschings-Prinzenpaar über die Gemeinde herrschte, war alles dabei, was das Narrenherz begehrt. 20 Gruppen beim Umzug dabeiMit 20 teilnehmenden Gruppen zog am Sonntag eine lange Karnevalsparade durch den Ort. Begleitet vom Musikverein (MV) Andau nahmen danach Ritter und Burgfräulein, Super Mario und seine Kollegen, die Simpsons...

1 13

Kindernachmittag in Parndorf
Was für ein "Remmi Demmi"

Großartige Stimmung herrschte am Faschingsdienstag im brechend vollen Pfarrheim in Parndorf, beim Kindernachmittag.Es wurde getanzt, es wurden Spiele gespielt, und es gab eine Tombolaverlosung mit vielen tollen Preisen für die glücklichen Gewinner. Ein Lob an Pfarrer Mag. Franz Borenitsch für die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Den Kindern hat es bestimmt sehr gut gefallen, und das ist doch die Hauptsache. Auf ein Neues im nächsten Jahr 2024!

"Stoppt niemals diesen Faschingswahnsinn" hieß es in Andau – morgen gehts mit der Gaudi weiter. | Foto: Natascha Renner
111

Fasching in Andau
Großer Umzug und Party mit Faschingsverbrennen folgt

Gestern Sonntag waren in Andau die Narren los – und morgen, am Faschingsdienstag geht es munter weiter! ANDAU. Zum Auftakt der Faschings-Feierlichkeiten veranstaltete der Musikverein Andau am Sonntag, den 19. Februar ab 14:00 Uhr einen großen Faschingsumzug, an dem auch wieder zahlreiche Gruppen aus Andau und Umgebunng teilnahmen. Feier nach dem UmzugAuf einem Rundkurs durch das Ortszentrum von Andau boten sich reichlich Gelegenheiten, den Ideen- und Kostümreichtum der Faschingsnarren zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.