Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Foto: Stefan Schubert
1:37

Osterhase am Bayrhamerplatz
Lokale Unternehmerinnen setzen Zeichen für den Handel

HALLEIN. Mit einer fröhlichen Osterüberraschung sorgten fünf Geschäftsinhaberinnen am Karfreitag für leuchtende Kinderaugen am Bayrhamerplatz: Eine als Osterhase verkleidete Helferin hoppelte durch die Fußgängerzone und verteilte kleine Geschenke an die jungen Besucher:innen. Initiiert wurde die Aktion von Cornelia Forsthuber (Halleiner Kisterl), Jaqueline Brabec (Buchhandlung Leseträume), Andrea Neuwirth (Tom Tailor), Hamide Ebner (New Saline) und Denka Nakicevic (Benetton). „Wir feiern heute...

Der Osterhase besuchte das Friseurgeschäft in Golling und verteilte 200 Eier an die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Christine Holzmann
4

Mit Kinderschminken
Oster-Treiben am Gründonnerstag in Golling

Am Gründonnerstag, den 17. April, fand der Osterhase seinen Weg nach Golling und sorgte vor und im Friseur Weidinger für eine feierliche Stimmung – besonders für Kinder. GOLLING. „Es war ein voller Erfolg, es wurden 200 Eier verteilt", sagt Christine Holzmann von der Interessensgemeinschaft Golling. Neben einem Glücksrad mit tollen Preisen erwartete die jungen Besucherinnen und Besucher im Inneren des Geschäfts ein professionelles Kinderschminken inklusive Flechtfrisuren.  Das könnte dich auch...

Die Salzburgerinnen und Salzburger verbinden mit der Karwoche ganz besondere Erlebnisse, bei der gefärbte Eier, ein „süßes“ Lamm oder der Schoko-Hase nicht fehlen dürfen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
19

Ostern in Salzburg
Traditionen, Bräuche & beliebte Events an Ostern

Ostern wird überall im ganzen Bundesland Salzburg etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Im Beitrag erfährst du, was alles in der Osterwoche im Salzburger Land los ist. Frohe Ostern und einen braven Osterhasen wünscht MeinBezirk Salzburg.  SALZBURG. Das alljährliche Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung von Jesus Christus und gilt als höchstes christliches Fest, das die Karwoche bis zum Ostermontag umfasst. Rund um Ostern...

Die Salzburgerinnen und Salzburger verbinden mit der Karwoche ganz besondere Erlebnisse, bei der gefärbte Eier, ein „süßes“ Lamm oder der Schoko-Hase nicht fehlen dürfen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
17

Osterbräuche in Salzburg
So feiern wir Ostern in Salzburg

Überall im ganzen Bundesland Salzburg wird Ostern etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Im Beitrag findest du was am Osterwochenende so im Salzburger Land los ist. Frohe Ostern und einen braven Osterhasen wünschen die RegionalMedien Salzburg.  SALZBURG. Das alljährliche Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung von Jesus Christus und gilt als höchstes christliches Fest, das die Karwoche bis zum Ostermontag umfasst. Rund um...

Ostertraditionen werden im Tennengau großgeschrieben. | Foto: Pixabay

Ostern im Tennegau
Alle Ostermärkte im Tennengau 2024

Kaum eine Zeit steckt in Salzburg so voller Bräuche und Traditionen wie das Osterfest. Tolle Dekorationen, bunt gefärbte Eier und Kinder voller Freude. TENNENGAU. Hier findest Du eine Übersicht aller Veranstaltungen zu Ostern im Tennengau. Dieser Beitrag wird aktualisiert. Ostern im TennengauHallein, Ostermarkt im Leiseder Hinterhofgarten, 23.+24. März, 8-18 Uhr Hallein, Ostereier aus Papier im Stille Nacht Museum, 27. März, 9 UhrHallein, Ostereiersuche im Keltenmuseum, 31. März, 9 UhrBad...

Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

Sorry, lieber Osterhase, aber die eigentliche Heldin zu Ostern ist das Huhn. Ohne die Hühner wäre der Osterhase arbeitslos und wir hätten keine Ostereier. ;-) | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Literaturtipp aus dem Tennengau
Wie das Ei zu Ostern kam - Ostereierfärben

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wiedas Ei zu Ostern kam? Christine Mittermayr geht in ihrem Buch auf diese Frage ein und erklärt auf charmante Weise, wie wir zum weißen Ei kommen oder wie man das Osterei am besten kocht. OBERALM. Darüber hinaus gibt die Autorinpraktische Tipps und Anregungen für die verschiedenen kreativen Gestaltungsweisen des Ostereis. Ein Schwerpunkt des Buches ist das Ostereierfärbenmit Kindern. Viele Kinder und deren Elternfinden hier einen unkomplizierten Zugang...

Abstimmung der Woche: Was darf in eurem Osternesterl nicht fehlen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was darf in eurem Osternesterl nicht fehlen?

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi und steht schon so gut wie vor der Tür. Am Ostersonntag kommt bei vielen der Osterhase, was darf in keinem Osternest fehlen? TENNENGAU. Christen auf der ganzen Welt feiern an Ostern die Auferstehung Jesu von den Toten. Das zentrale Motiv und Fundament des christlichen Glaubens macht das Osterfest daher auch zum wichtigsten Hochfest der christlichen Kirche. Denn die Auferstehung und der Sieg über den Tod spenden den Christen Hoffnung auf das...

333 Ostereier werden vom Osterhasen versteckt. | Foto: Pixabay

Großes Ostereiersuchen im Gasthof „Schöne Aussicht“

Am Karsamstag, 15. April, wird um 12.00 Uhr der Gastgarten vom Gasthof „Schöne Aussicht“ zum Eiersuchen geöffnet. Es wird dabei ein Zeichenwettbewerb veranstaltet, zu gewinnen gibt es drei Sonderpreise. Der Osterhase versteckt 333 Ostereier für die großen und kleinen Kinder, unter anderem das „goldene Osterei“ mit einem Überraschungspreis. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 15.04.2017 12:00:00 Wo: Gasthof Schöne Aussicht, Kuchl auf Karte anzeigen

Foto: BB Archiv

Ei Ei Ei - Ostereiersuchen für Kinder

SALZBURG. Am Ostersonntag, dem 27. März von 10:00 bis 14.00 Uhr ist der Osterhase unterwegs im Freilichtmuseum. Voll bepackt mit Ostereiern beschenkt er große und kleine Besucher, die seinen Weg kreuzen. Besucher, die es sportlicher mögen, können sich auch auf die Suche nach den Ostereiern machen, die in einem gekennzeichneten Areal des Museumsgeländes versteckt sind. Aber keine Angst, die netten Personen von der Besucherbetreuung und sicherlich auch der Osterhase sind gern behilflich und...

2

BUCH TIPP: Renaissance eines Bilderbuchklassikers

Die Wiederauferstehung eines 1962 in New York erschienenen und 1969 in deutsch übersetzten Bilderbuchklassikers von Charlotte Zolotow macht Freude – bei Kindern ab 4 und bei Erwachsenen, die in Erinnerungen schwelgen. "Herr Hase" hilft einem kleinen Mädchen, ein passendes Geburtstagsgeschenk für die Mutter zu finden. Eine von Maurice Sendak lieblich illustrierte, rührselige Geschichte über die Bedeutung des Schenkens. Diogenes, 32 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Erlebnisschlucht am Pass Lueg bei Golling ist heuer zum ersten Mal der Osterhase zu Gast. | Foto: TEAMSPIRITaustria

Flieg' mit dem Osterhasen durch die Erlebnisschlucht Salzachöfen!

Am Ostermontag um 14.00 Uhr können Kinder (und Erwachsene) gemeinsam mit dem Osterhasen durch die Schlucht fliegen und so das in Europa einzigartige Naturdenkmal und Erlebnisjuwel auf ganz besondere Weise erkunden. Nach der Tour gibt es beim Gasthof Pass Lueg, der ohnehin zum gemütlichen Verweilen einlädt, zur Stärkung für jedes Kind einen gratis Ostermuffin. Die Erlebnisschlucht verbindet die unglaublich fesselnde Naturschönheit der durch Wasserkraft in Jahrtausenden geschliffenen...

Der Osterhase kommt nach Golling

Rund um den Egelsee versteckt am 4. April der Osterhase 400 Ostereier und kleine Süßigkeiten. Groß und Klein, Kinder, Jugendliche und Familien können sich an diesem Vormittag auf die Suche nach den versteckten Leckereien begeben. Ab 9.00 Uhr geht’s los - da wird das traditionelle Eröffnungsband durchtrennt und die Suche kann beginnen. Kaffe, Kuchen und Saft laden darüber hinaus zum gemütlichen Beisammen sein ein. Wir freuen uns auf euch! Wann: 04.04.2015 09:00:00 Wo: Egelsee, Golling an der...

1 2

Hasenqual

Ich lege blaue, rote Eier, gestreifte und auch grüne. Ostara spielt für mich die Leier, denn die Geburt der Ovoide ist schmerzhaft, macht beträchtlich müde, so brauche ich der Göttin Bühne. Das Quetschen bringt ein Huhn zum Gackern, wie schwer muss da ein Hase rackern!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.