Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

8 7 5

Poesie
Der Osterhase

Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas'? Schaut mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein über Stock und über Stein. Seht auch her, was in dem Nest liegt so rund und auch so fest. Eier rot und blau gefleckt hat er in dem Nest versteckt. Muss er sie gut verstecken sucht schnell in allen Ecken! Volksgut

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3

Soldaten mit Herz leisteten Schützenhilfe
Bunte Freude zum Osterfest

Mit Büchern, Schokolade und einer signierten Überraschung zaubern Soldaten mit Herz strahlende Gesichter in Viktring. KLAGENFURT. Mit offenen Herzen und vollen Händen haben die Soldaten mit Herz ihre diesjährige Osteraktion umgesetzt – ganz im Zeichen der "Schützenhilfe für den Osterhasen". Ziel war es, Kindern und Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohneinrichtung Josefinum in Viktring eine ganz besondere Freude zu bereiten. Josefinum ViktringÜberreicht wurden liebevoll gefüllte...

Der Osterhase wurde in Liebenfels von den Schülern begrüßt. | Foto: Bimbulli GmbH
3

Bimbulli und Oki Doki
In Liebenfels wurde der Osterhase gesichtet

In der Kindertagesstätte Bimbulli haben sich die jüngsten Kinder schon auf die Suche nach den Osternestern gemacht. LIEBENFELS. Und zur großen Freude der Kinder war der Osterhase tatsächlich schon unterwegs und hat bunte Osternester für die Kinder hinterlassen, welche die Kinder im Garten versteckt gefunden haben. Es war ein fröhlicher Tag voller Lachen und Überraschungen.  Ostern im Hort Da Rituale wichtig sind, wurde auch im Schülerhort Oki Doki heuer wieder die beliebte Osterrallye...

3

Kindertheater ab 3 Jahren
Der KASPERL kommt in der Osterwoche in den Amthof!

Termin: 16. April um 14.30 und 16 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren Kleine und große Theaterfans aufgepasst. Der Kasperl kommt in der Osterwoche, am 16. April, in den Amthof und bringt euch ein spannendes, lustiges Abenteuer mit. Puppenspielerin Puppet Inge führt das Stück „Kasperl und das goldene Ei“ auf. Los geht’s um 14.30 Uhr und um 16 Uhr folgt eine zweite Vorstellung. Die Geschichte, in der der Kasper das goldene Ei aus dem Osterhasenland holen muss, damit es endlich Frühling werden kann, ist...

Der selbst ernannte Palmkätzchenkönig aus St. Kanzian vom Klopeiner See, Martin Waschnig, hat sich ganz auf die Weiden spezialisiert. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Marktgeflüster-Video
Diese Oster-Schmankerln gibt's in Klagenfurt

Eier, Kren und Osterschinken – der Klagenfurter Markt hat alles für die Osterjause zu bieten. Aber auch Neuigkeiten, wie Spezialitäten vom heimischen Duroc-Schwein, haben unsere Marktstandler im April parat. Nicht auf den Palmsonntag vergessen! KLAGENFURT. Der Osterhase – welch' ein scheuer Geselle! MeinBezirk hat sich im April auf den Markt in Klagenfurt begeben und wollte wissen, ob unsere Bauern auf den Ansturm auf die Osterjause vorbereitet sind. Der Osterhase ist uns leider entwischt und...

Mit der Oki-Doki-Osterrallye ging der Spaß in Liebenfels los. | Foto: Bimbulli GmbH
7

Bimbulli Liebenfels
Der Osterhase war unterwegs

Auch in diesem Jahr besuchte der Osterhase die Kinder vom Schülerhort Oki-Doki und eröffnete damit die traditionelle Osterrallye. LIEBENFELS. Bei verschiedenen Stationen und einer Schnitzeljagd durch Liebenfels stellten die Oki-Doki's ihren Teamgeist unter Beweis. Abschließend wartete auf alle Kinder eine Osterüberraschung, welche sie mit nach Hause nehmen konnten. Weiter ging es für den Osterhasen dann in den Kindergruppen und Kindergartengruppen. In Sörg wurden die Nesterl im Wald gefunden...

7 6 14

Bilderbuch - Lebensfreude
Das Frühlingsfest Ostern ist!

Jetzt haben die Osterhasen wieder viel zu tun! Wachsam werde ich Ausschau halten nach den flinken Osterhasen. Überall warten Kinder schon auf ihr Erscheinen, denn sie bringen Osterfreuden unseren Kleinen! Und alljährlich frage ich mich: Wie schaffen die kleinen, flauschigen Hasen das bloß für neugierige Augen nicht sichtbar zu sein? Bringen in Windeseile köstliche Schokoladenhasen und viele bunte Eier zum Fest! Verstecken ihre Nester, wie bunte Farbkleckse, unter den blühenden Sträuchern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Sandra
1 3 21

Mit Osterartikeln aus Friesach
Osternesterln füllen und einfach SUCHEN

Wer suchet der findet, ist das Motto zu Ostern!! Auch MAMA, PAPA, OMA und OPA suchen Osterartikeln und nicht nur die Kinder die zu Ostern ihre Nesterln suchen. Schaut vorbei und es findet sich sicherlich eine Kleinigkeit die nicht nur Kinder erfreuen. 9360 Friesach (Chic & Strick Rupp) Bahnhofstraße 12 Der Ostergruß ist hier für Euch, von mir. Gruß aus Metnitz

Für Familien - speziell für die Kleinen - ist am Ostermarkt für Unterhaltung bestens gesorgt: Emilia (2), Sandra, Florian (1 1/2) und Susanne aus Villach konnten sich davon überzeugen.
63

Bildergalerie
Ein Rundgang am Villacher Ostermarkt

VILLACH. MeinBezirk.at stattete dem Ostermarkt in Villach am Mittwoch einen Besuch ab. Ein Paradies für Groß und Klein in den Osterferien. Klickt euch durch die Bilder. Mehr zum Thema: Die Osterfeuer erhellten den Samstagabend in Villach

Die Osterjause ist überall unterschiedlich. In Arriach beispielsweise gehört die gefüllte Butter zu Ostern dazu.  | Foto: adobe.stock/Carmen Steiner
6

Gegendtal/Arriach
Schmankerln für die traditionelle Osterjause

Was wäre Ostern ohne die traditionelle Osterjause. Neben dem Osterschinken, Würsten, Zunge, Reindling und den bunten Ostereiern gibt es speziell im Gegendtal ein besonderes Schmankerl. ARRIACH. Bildungsreferentin der Gemeinde Arriach und Seminarbäuerin Sigrid Rainer ist mit der gefüllten Butter aufgewachsen und für sie gehört diese zu Ostern genauso auf den Tisch wie der selbstgemachte Reindling oder der Osterschinken. Uns hat sie verraten, wie dieses Schmankerl zubereitet wird. "Die Butter...

Auch wenn man für Schinken, Eier, Reindling und Co. heuer tiefer in die Tasche greifen muss – den Kärntnern ist Ostern heilig. | Foto: Adobe Stock/Lumixera
7

Schinken, Eier, Reindling
So tief müssen Osterhasen in die Tasche greifen

Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise treiben heuer auch in den Bezirken Villach Stadt und Land die Preise von Schinken, Eiern und Reindling in die Höhe. VILLACH, VILLACH LAND. Wie zu Weihnachten haben unsere Fleischer auch in der Karwoche Hochsaison. Am laufenden Band werden Osterschinken, Osterkrainer, Rind-, Kalb- und Schweinszungen produziert. Die Maschinen und Selchen laufen Tag und Nacht – vor allem auf Schweinefleisch haben es die Kärntner dieser Tage abgesehen....

Die Oki Dokis in Liebenfels hatten großen Spaß mit dem Osterhasen.  | Foto: Bimbulli GmbH
2

Ostern für Kinder
Osterrallye durch Liebenfels

LIEBENFELS. Pünktlich vor Ferienbeginn war der Osterhase in Liebenfels unterwegs. Die Schüler des Schüler-Horts Oki Doki machten Bekanntschaft mit dem lustigen Gesellen. Der Osterhase hatte es wohl eilig, denn er kam auf dem Tretroller und war auch bald nachdem er seine Spiele und Geschenke verteilt hatte wieder zu den nächsten Kindern am Weg.

Bäckermeister Thomas Matitz aus Kötschach-Mauthen  | Foto: Servus TV

Ostern bei den Bäckern
Im Dienste des Osterhasens

Rund um Ostern gibt es bei den Bäckern jede Menge zu tun. Thomas Matitz #%berichtet. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am kommenden Wochenende ist es schon so weit: Der Osterhase kommt zu Besuch. Vor allem in Kärnten ist das Osterfest ein wichtiger Teil der Jahresfeiertage. Die Vorbereitungen auf das Osterfest laufen auch bei den heimischen Bäckereien auf Hochtour. Thomas Matitz, Inhaber der Bäckerei Matitz „Stiefelbäck“ in Kötschach, erzählt von der stressigen Zeit. Thema Teuerungen Rund um Ostern gibt es in...

Kaspler und der gestiefelte Kater  - Puppentheater im Amthof.  | Foto: kultur-forum-amthof

Puppentheater von Andreas Ulbrich
Kasperl und der gestiefelte Kater

Eine märchenhafte Reise samt Osterhase wartet auf alle Kinder ab 3 Jahren am Dienstag, dem 4. April, wenn Andreas Ulbrich mit seinem Kasperlpuppentheater im Amthof Station macht.    FELDKIRCHEN. Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren: Am Dienstag, dem 4. April, kommt der bekannte Mölltaler Puppenspieler Andreas Ulbrich mit seinem Handpuppentheater "Kasperl und der gestiefelte Kater" in den Amthof. Dabei machen sich die Kinder gemeinsam mit dem Kasperl auf eine märchenhafte Reise, in der der...

Am Nassfeld hat der Osterhase wieder tolle Überraschungen versteckt. | Foto: nassfeld.at
3

Ostereier-Schatzsuche für Kids
Schatzsuche im Schnee am Nassfeld

Das Nassfeld überrascht seine Gäste noch bis zum 10. April (Ostermontag) mit frühlingshaftem Pistenspaß und der beliebten Ostereier-Schatzsuche für Kids. NASSFELD. Bei der Osterei-Schatzsuche für Kinder auf Skiern werden die kleinen Pistenflitzer am Nassfeld vom 03. bis 07. April vom Osterhasen persönlich überrascht. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit süßen Nestern gefüllt sind. Täglich wird zwischen 11:30 und 13:30 Uhr an einem anderen Ort ein Osternest...

Die Gemeinde freut sich über den tolles Erfolg der Veranstaltung. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
4

Hochtal Bad Bleiberg
Der Kasperl und Osterhase waren zu Besuch

In Bad Bleiberg waren der Kasperl und der Osterhase zu Besuch. Die Kinder erlebten einen tollen Familiennachmittag. BAD BLEIBERG. Insgesamt 90 Besucher - vorwiegend Kinder - erlebten vor kurzem einen fröhlichen und spannenden Familiennachmittag im Knappenhaus in Bad Bleiberg. Andreas Ulbrich begeisterte die Kids mit seinem Puppenspiel "Kasperl und der Osterhase" und Wolfgang Unterlercher sang und spielte ein paar lustige Lieder zum Einklang der Veranstaltung. Kinder- und familienfreundlich...

8

Kasperl und der Osterhase
Mit dem Familienwerk auf Osterhasen-Tournee!

Mit Auftritten in ganz Kärnten bringen der bekannte Puppenspieler Andreas Ulbrich und das katholische Familienwerk Osterfreude zu den Familien. Gemeinsam mit der Kärntner Familienkarte ist es wieder gelungen, eine Kasperl-Tournee zu organisieren, diesmal auch in kleinere Orte. Der Eintritt ist mit € 3.-/Person extrem günstig und es kommen wieder ganz viele Familien. Wolfgang Unterlercher singt zu Beginn selbstkomponierte Lieder, danach gibt es das lustige Stück "Kasperl und der Oasterhase", das...

9 8 26

Frühlingserwachen ...
Der Frühling ist erwacht und immer bunter, immer blumiger wird das Land im Frühlingsrausch!

Aus der langen Winterstarre neu erwacht jetzt die Natur! Immer bunter, immer schöner wird das Land im Frühlingsrausch! Und mein kleiner Ur-Enkel startet seinen Mäher schon, und im Eiltempo zieht er seine Runden über das junge, frische Frühlingsgras; derweil die ältere Schwester einige Wiesenblumen pflückt! Die schnatternden Enten die Kinder neugierig beäugen und schnäbelt säubern ihr Federkleid!   Jetzt hat wieder der kleine, flauschige Hase viel zu tun, denn überall warten Kinder auf sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Neben Ostersträußen wurden auch Hasen gebunden | Foto: Privat
4

St. Veit
Ostern wurde im SeneCura Pflegeheim ausgiebig gefeiert

Im SeneCura Pflegeheim in St. Veit wurde mit den Bewohnern das Osterfest ausgiebig zelebriert. ST. VEIT. Wie jedes Jahr bereiten sich die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit dem Animationsteam des SeneCura Pflegeheims St. Veit an der Glan mit vielseitigen Aktivitäten auf das Osterfest vor. Gemeinsames BastelnBereits seit mehreren Tagen basteln die Bewohner gemeinsam mit den Animateurinnen an der Osterdekoration. Mit bunten Frühlingsblumen und Palmzweigen wurden eigene Ostergestecke und...

Rund 200 Teilnehmer waren am Ostermontag dabei, als es darum ging, den Osterhasen zu finden und einzufangen. | Foto: SJF
2

Ferlach
Kinder freuen sich über erfolgreiche Osterhasen-Suche

In Ferlach wurde nach Pandemie-Pause wieder der Osterhase gesucht. FERLACH. "Nach zwei Jahren Pause durften wir endlich wieder unsere Osterhasen-Suche durchführen", freut sich Elma Hukarevic, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Jugend Ferlach. Durch die Pandemie waren in den letzten Jahren kaum Veranstaltungen möglich, die Osterfeier war die erste Veranstaltung ohne strenge Auflagen. Dadurch war auch die Teilnehmerzahl sehr hoch. "Wir hatten ca. 200 Kinder, Eltern und Großeltern, die bei der...

Klaus und Eliz Lippitsch, Osterhase und Philipp Kulterer | Foto: Roland Pössenbacher
26

Ostermontag-Special mit "Leib und Seele"

Soirée Ostermontag-Special mit "Leib und Seele" Schöne musikalische Ostermontag Feier in der Cafe-Bar-Retaurant "Die Schneiderei". Chef-Koch Ludwig Schneider und Wirtin Sylke Schneider luden zur Soirée am Ostermontag in die Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", am Stauderplatz 8, in Klagenfurt. Musikalischer Hochgenuss "Die Band - Mit Leib und Seele" das sind: Eliz Lippitsch (Gesang, Hackbrett, Flöte), Klaus Lippitsch (Percussion, Didgeridoo, Hangdrum, Vogelpfeife ...) und Philipp Kulterer...

Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images

Wetter am Wochenende
Osterhase kann Regenjacke zuhause lassen

Regen, Sturm, Hagel und Gewitter: Was der Osterhase schon alles über die Jahre mitmachen musste, das bleibt ihm laut dem Wetterportal Bergfex heuer erspart. KÄRNTEN. Der Osterhase und die Kärntner und Kärntnerinnen stellen sich diese Tage ein und dieselbe Frage: Was soll ich am Wochenende anziehen? Damit ihr nicht im Regen stehen bleibt, haben wir hier das Wetter am Osterwochenende in einer speziellen Oster-Version für euch zusammengefasst. OstersamstagDer Osterhase kann Regenjacke und...

Großer Osterspaß in Stockenboi. | Foto: SPÖ Stockenboi

Stockenboi
Spiel, Spaß und große Freude beim Besuch vom Osterhasen

Vergangenes Wochenende gab es Osterspaß für Groß und Klein im Strandbad Stockenboi: Die SPÖ Stockenboi lud zum Osterbasteln ein. Auch gingen die Gäste auf Ostereiersuche. Der Osterhase durfte dabei natürlich nicht fehlen.  STOCKENBOI. Das war eine wirklich gelungene Osterveranstaltung im Naturparkraum Strandbad in Stockenboi. Die SPÖ Stockenboi organisierte ein vorgezogenes Osterfest für die ganze Familie. Groß und Klein durften sich auf Ostereiersuche begeben. Auch wurde fleißig gebastelt. ...

Mit einer Hilfsaktion können zwei Familien in Klagenfurt ein schönes Osterfest feiern.  | Foto: Georg Matheuschitz

Klagenfurt
Der Osterhase überraschte mit 1.000 Euro Spende

Die Teuerungswelle ist auch in der Stadt Klagenfurt bereits mit voller Wucht angekommen.  KLAGENFURT. Wasser, Strom und auch Treibstoff werden laufend teurer. Durch das Bürgerbüro von Erwin Angerer konnte kurz vor Ostern zwei Familien aus Klagenfurt geholfen und unter die Arme gegriffen werden. Die Trachtenfrauen Ilse Hofer von der Kärntner Landsmannschaft und Maria Mischitc haben mit selbst gebastelten Handarbeiten 1.000 Euro eingenommen und diese den betroffenen Familien gespendet. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.