Olympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 26. Juli bis 11. August ringen 10.500 Athletinnen und Athleten in 32 Sportarten um die begehrten Medaillen. Auch das Olympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen. Rund 81 österreichische Athletinnen und Athleten werden in Frankreich antreten. 💪🏼

Mehr zu den Olympischen Spiele findest du unter: Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Udo Landbauer ehren Jessica Pilz und Valentin Bontus. | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
3

Olympia 2024 Paris
Niederösterreichs Medaillengewinner geehrt

Die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 bescherten Niederösterreich eine beeindruckende Medaillenbilanz. Für ihre herausragenden Leistungen erhalten die Athleten eine Medaillenprämie vom SPORTLAND Niederösterreich. NÖ. Die Olympischen Sommerspiele in Paris haben für Niederösterreich die beste Medaillenbilanz seit den Spielen in Athen 2004 erzielt. Mit Gold für Kitesurfer Valentin Bontus sowie Bronze für die Kletterin Jessica Pilz und Judoka Michaela Polleres gingen gleich drei der fünf...

1 3

Olympia Eröffnung
Spott über Christentum, muss das sein?

Neben einigen anderen fragwürdigen Szenen war vor allem das „nachgestellte“ letzte Abendmahl ein massiver Spott über das Christentum. Eine der denkwürdigsten Szenen aus der Bibel an welche Millionen Christen sich regelmäßig erinnern wird auf unterstem Niveau verspottet. So etwas bei der Eröffnung der Olympiade zu machen, wo es doch um Sport und Einheit gehen soll, ist auf so vielen Ebenen falsch und traurig. Wer den Einwand bringt, es sei Meinungsfreiheit, den möchte ich fragen, weshalb diese...

4

Alles geben ist das Motto
Olympionikin Michaela Polleres startet durch

TERNITZ. Bürgermeister Christian Samwald, Stadtvize Peter Spicker sowie ASKÖ NÖ-Vizepräsidentin Monika Moser verabschiedeten die Judoka Olympia-Teilnehmerin Michi Polleres mit den allerbesten Glückwünschen zu ihrer erneuten Teilnahme bei den Olympischen Spiele - jetzt in Paris. Michaela Polleres, die österreichische Judoka aus Ternitz - und dieses Jahr Fahnenträgerin (!)  für all unsere 81 österreichischen Olympioniken - hat sich intensiv auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorbereitet....

Aaron Fara, Michi Polleres und Adi Zeltner | Foto: JC Wimpassing Sparkasse

Judo
Zwei Wimpassinger Top-Judoka bei Olympia in Paris dabei

Michi Polleres und Aaron Fara kämpfen um Olympische MedaillenErstmals in der Vereinsgeschichte des JC Wimpassing Sparkasse stehen gleich zwei Parade-Sportler aus der Talente-Schmiede von Cheftrainer Adi Zeltner bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris am Start. Beide Eigenbau-Judoka konnten sich in den letzten zwei Qualifikationsjahren klar aus eigener Kraft für den wohl wichtigsten Bewerb im Laufe eines Sportlerlebens – den Olympischen Spielen – qualifizieren. Die 27-jährige...

Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympische Winterspiele
Danninger verabschiedet NÖs Top-Athleten

Sportlandesrat Danninger verabschiedet Niederösterreichs Top-Athletinnen und –Athleten nach Peking; Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ. Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt...

Unser Klugscheißer Peter Zellinger ist in Hochform.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer und der Shitstorm

NÖ. Wusstest Du eigentlich, dass sich 1984 Los Angeles geweigert hat, die Paralympics durchzuführen? Unser Klugscheißer Peter Zellinger erklärt Euch warum, wie sie doch zustande gekommen sind und ... Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier. Alle Infos rund um die Paraylmpics findest Du hier.

"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

Seit 17. Juli ist Markus Floth in Tokio bei den Olympischen Spielen als "englischer Kommentator" vor Ort.  | Foto: privat
1 23

Olympia
Niederösterreicher Markus Floth gibt in Tokio den Ton an

Moderator Markus Floth aus Tulln ist bei den Olympischen Spielen in Tokio als "english announcer" mit dabei. Wie sein Tag aussieht, wovon er enttäuscht ist und warum diesmal alles anders ist ... TULLN / NÖ / TOKIO. "Wir haben hier wirklich täglich ein volles Programm", erzählt Moderator Markus Floth, der bei den Olympischen Spielen in Tokio vor Ort dabei ist. Der Tullner hat schon viel Erfahrung in Sachen Spiele: Zum mittlerweile vierten Mal ist er vor Ort mit dabei, doch dieses mal ist vieles...

Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

Acht Toyota Mirai für das IOC. v.l.n.r.: Marie Sallois-Dembreville, Director for Sustainability des IOC, Matt Harrison, Executive Vice President, Sales bei Toyota Motor Europe, Timo Lumme, Managing Director der IOC Television and Marketing Services und Christian Künstler, Managing Director bei Toyota Schweiz | Foto: Toyota

IOC fährt ab auf Toyota Mirai

Toyota hat kürzlich dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) acht Toyota Mirai Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge übergeben – ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Mobilitätsplans des IOC. Toyota war schon 2015 erster Mobilitätspartner der Olympischen Bewegung und arbeitet nun weiterhin mit zuküntigen Organisatoren der Olympischen Spiele, einschließlich Tokio 2020, zusammen. Das Ziel ist nachhaltige Mobilität für die Spiele. Eigene WasserstofftankstelleUm das Tanken der Fahrzeuge zu...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav verabschieden NÖ Olympioniken mit den besten Wünschen nach Pyeongchang.
25

Blau-gelbe Hoffnungen für Olympia

NÖ. Für die meisten leistungsorientierten Sportler ist die Teilnahme an Olympia bereits ein langersehnter Kindheitstraum. Dieser geht für den eine erlesene Auswahl an Athleten nun bei den bevorstehenden Olympischen Spielen sowie Paralympics in Pyeongchang in Erfüllung. Landeshauptfrau und Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen dies zum Anlass, um die zwölf niederösterreichische Vertreter im Palais NÖ mit den besten Wünschen zu verabschieden. „Ein großes Dankeschön an...

Karl Panzenböck, Heinz Kunz, Johann Kummer und Rudolf Panzenböck(v.l.)  brillierten beim Schauschießen zur Olympiade 1964 in Innsbruck. | Foto: Repro: RAXmedia
6

D'Höllentaler wünschen sich mehr Nachwuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Eisschützenverein D'Höllentaler in Hirschwang wurde 1937 gegründet, in den 1960ern/70ern erlebte der Verein einen Höhenflug, stieg 1961 in die B-Liga auf, wo die Eisschützen vom Höllental 22 Jahre blieben und bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck zeigten Karl und Rudolf Panzenböck, Johann Kummer und Heinz Kunz ein vielbeachtetes Schauschießen. 1978 dann der Aufstieg in die A-Liga. Heute plagen den Verein, der über zwei hervorragende Bahnen verfügt - eine...

Bernhard Treibenreif | Foto: Polizei

Cobra-Chef Treibenreif: Routinejob in Sotschi

Einsatzkommando und Innenministerium mit fünf Beamten bei den Olympischen Spielen. Was macht die Cobra in Sotschi? Welche Aufgaben hat sie vor Ort? Cobra-Chef Bernhard Treibenreif klärte die Bezirksblätter über die Arbeit der österreichischen Sonderheiten in der russischen Olympiastadt auf. "Wir sind mit zwei Beamten, das Innenministerium mit drei vor Ort", so Treibenreif, "die für die Beratung in Sicherheitsfragen als Ansprechpartner für die russischen Sicherheitsbehörden zuständig sind."...

140

Feierliche Verabschiedung der Olympioniken bei BP Fischer und LR Bohuslav

Noch wenige Tage bis zum Start der Olympischen Spiele in Sotschi. Davor ging es für Österreichs Mannschaft in die Hofburg zu Bundespräsident Heinz Fischer, der mit Sportminister Gerald Klug und ÖOC-Präsident Karl Stoss die erfolgreichen SportlerInnen verabschiedete. "Ich bin stolz auf euch und wünsche euch viel Glück und verletzungsfreie Spiele", freut sich der sportbegeisterte Bundespräsident auf viele Medaillen bei seiner Rede im Zeremoniensaal. Die niederösterreichischen Athleten hatten kurz...

3

Seelischer Beistand für unsere Athleten

Kaplan Pater Johannes Paul Chavanne (30) war früher selbst Leistungssportler. Jetzt sorgt der Würflacher für Gottes Beistand unserer Olympioniken. WÜRLFACH. Pater Johannes Paul Chavanne aus Stift Heiligenkreuz ist Kaplan in Würflach und seit 1. September auch Seelsorger für das olympische Team und das paraolympische Team. Der junge Geistliche im großen BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange werden Sie vor Ort sein? JOHANNES PAUL CHAVANNE: In Sotschi von 6. bis 23. Februar und bei...

  • Baden
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.