Oldtimerfreunde

Beiträge zum Thema Oldtimerfreunde

Das Traumauto von Peter Fischer: der Mercedes 170 S-D, Baujahr 1953. Es wurde zwei Jahre lang restauriert. | Foto: Peter Fischer
3

Serie "Mein Traum"
Den Traum vom eigenen Oldtimer in Wilhelmsburg leben

Im zweiten Teil unserer MeinBezirk-Serie "Mein Traum" geht es um die Traumschüsseln. Also um die Traumautos unserer Leserinnen und Leser. Für Peter Fischer sind das Oldtimer. WILHELMSBURG. Peter Fischer hat seinen Traum in der Garage stehen: einen Fiat 600, einen Puch 500, einen VW Karmann-Ghia 71 und einen Mercedes-Benz, Typ 170 S-D. Letzteren hat er besonders gerne. "Mit dem war ich schon in Zell am See, in Schärding, in Kärnten. Und er kommt auch immer wieder bei Hochzeiten zum Einsatz." Das...

„ADAC Classic meets Donauschlinge“ starten die klassischen Motorräder vom 25. bis 27. April. | Foto: ADAC Klassik
7

Faszination für historische Automobile
Oldtimer-Feeling im Mühlviertel

Die Faszination für klassische Motorräder und historische Automobile lebt auch in diesem Jahr im Mühlviertel weiter: Der ADAC lädt alle Oldtimer-Enthusiasten zur Oldtimer-Ausfahrt ein. MÜHLVIERTEL. Die Oldtimer-Veranstaltungen versprechen nicht nur den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse, sondern auch den Zuschauern, die die Gelegenheit haben, die historischen Fahrzeuge zu besichtigen. Unter dem Namen „ADAC Classic meets Donauschlinge“ starten die klassischen Motorräder vom 25. bis 27. April...

Obmann Paul J. Wiener (stehend) erstattete den Jahresbericht | Foto: Gerhard Langmann
9

Jahresrückblickfeier beim Josefiwirt
Das Traktormuseum Stainz hat neue Eigentümer

Ausgezeichneter Besuch bei der Jahresrückblickfeier des Vereins Stainzer Oldtimerfreunde. Obmann Paul J. Wiener leuchtete in seinem Rückblick die Aktivitäten des vergangenen Jahres aus. In ihren Grußadressen ließen die Bürgermeister Alois Gangl (St. Josef) und Karl Bohnstingl (Stainz) ihre Wertschätzung für den Verein erkennen. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Beim Josefiwirt, wo einst die Geschichte des Traktormuseums ihren Ausgang nahm, versammelte sich der Verein Stainzer Oldtimerfreunde zu...

Bei traumhaften Wetter genossen die Aussteller das Präsentieren ihrer Maschinen, sowie das begutachten anderer.
Video 44

30 Jahre Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon
"Alte Liebe rostet nicht."

Die Oldtimerfans waren begeistert! Die zweitägige Veranstaltung des Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon lockte zahlreiche Traktorfreunde und Technikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus an, die ihre historischen Schätze präsentierten und sich in verschiedenen Wettbewerben maßen. Beeindruckende Herausforderungen HORITSCHON. Der Samstag begann mit dem Eintreffen der Teilnehmer, das von 13:00 bis 16:00 Uhr stattfand. Die Spannung und Vorfreude waren spürbar, als die ersten Traktoren...

Die Oldtimer Genuss Tour wird am 6. bzw. 7. Juli in Weiz gestartet. Am 5. Juli zuvor gibt es noch Kulinarik beim Chrom und Genuss Festival am Hauptplatz Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
9

Oldtimerausfahrt
Weiz wird 2024 wieder zum Motorsport Treffpunkt

Die siebte Weizer Oldtimer Genuss-Tour wird auch heuer wieder vom Verein Oldtimer Genuss-Tour (OGT) veranstaltet. Diese Genuss-Tour wird einerseits als gesellige und anderseits als touristische Veranstaltung für klassische Automobile aller Marken bis Baujahr 1998 abgehalten. WEIZ. Jedes Jahr im Sommer gibt es in und um Weiz einige Motorsportgroßereignisse. Eine davon ist die Oldtimer-Genuss-Tour, die heuer vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 stattfindet. Bei dieser Tour sind zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Nina Raich und Rudolf Hausberger aus Itter durften den Oldie des Vaters ausführen, einen Mercedes 190 SL. | Foto: Eberharter
2

ARBÖ
Großer Andrang zum Oldtimertreffen in Bad Häring

ARBÖ Bad Häring konnte sich beim Oldtimertreffen über mehr als 350 Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen freuen.  BAD HÄRING. Nach zweijähriger Corona-Pause und der wetterbedingten Absage im letzten Jahr war der Ansturm zum Oldtimertreffen Mitte September riesengroß. Etwa 350 historische Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen wurden erwartet, tatsächlich dürften es einige mehr gewesen sein. ARBÖ Ortsklub Obmann Max Egger und die Oldtimerfreunde Bad Häring/Schwoich brauchten noch zahlreiche freiwillige Helfer,...

Oldtimertreffen
Oldtimertreffen in "Schweiz" Region Riegersburg

Eine wunderschöne Ausfahrt zum Oldtimertreffen nach "Schweinz" in der Region Riegersburg der Traktor Veteranen Freunde der Region Straden bei einen sehr schönen Wetter und mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten sowie Teilnehmern, ein großes lob und Danke dem Team für die Organisation im Speziellen für die Bewirtung/Versorgung. Für unser Team danke für den freundschaftlichen Abschluss nach ca. 80 km in einer doch sehr hügeligen Gegend.

12

Oldtimertreffen
Oldtimertreffen in "Schweiz" Region Riegersburg

Eine wunderschöne Ausfahrt zum Oldtimertreffen nach "Schweinz" in der Region Riegersburg der Traktor Veteranen Freunde der Region Straden bei einen sehr schönen Wetter und mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten sowie Teilnehmern, ein großes lob und Danke dem Team für die Organisation im Speziellen für die Bewirtung/Versorgung. Für unser Team danke für den freundschaftlichen Abschluss nach ca. 80 km in einer doch sehr hügeligen Gegend.

Oldtimerfreunde aus Nah und Fern kamen zum Treffen. | Foto: FF Aigen
3

Zum Jubiläum
FF Aigen lud zum Oldtimertreffen

Anlässlich des 50. Geburtstages des Land Rovers der FF Aigen veranstalteten die Oldtimerfreunde am 29. Juli ein Treffen im Rahmen des Feuerwehrfestes. AMPFLWANG. Dabei konnten zahlreiche Feuerwehren aus Nah und Fern mit ihren Fahrzeugen  begrüßt werden. Das älteste Fahrzeug war ein Austro Fiat (Baujahr 1931) von der FF Ried im Innkreis. Nach einer Rundfahrt mit drei Geschicklichkeitsbewerben fand ein gemütlicher Ausklang bei der FF Aigen statt. Eine besondere Ehre für die Hausherren war es,...

Oldtimer Traktoren-Treff 2023!
2 66

Bildergalerie
29. Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon

Am 8. sowie 9. Juli 2023 fand das lang erwartete 29. Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon statt. Traktoren-Enthusiasten und Liebhaber von historischen Fahrzeugen kamen aus der ganzen Region zusammen, um diese beeindruckende Veranstaltung zu genießen. HORITSCHON. Das Wetter war ideal für das Treffen, mit strahlendem Sonnenschein und einer angenehmen Brise. Der Veranstaltungsort, die Heurigenschenke Duschanek, bot ausreichend Platz für die zahlreichen Oldtimer-Traktoren, die dort ausgestellt...

3:49

Benefiz-Traktorfahrt
Ganz gemütlich durch die Südweststeiermark

Zahlreiche Traktoren tuckerten wieder vom Gelände der Firma Grünewald in Stainz bis zum Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz. Damit setzen die Stainzer Oldtimerfreunde und das Stieglerhaus jedes Jahr ein tolles Zeichen für die Inklusion: Menschen mit Behinderung jeden Alters können nämlich mit den Oldtimer-Traktoren mitfahren. Heuer hat auch MeinBezirk.at den Spaß einmal ausprobiert. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das...

Das 9. Oldtimer-Treffen in Unterrabnitz - ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
79

Bildergalerie
Oldtimer-Treffen in Unterrabnitz

"Hobby ist, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen. Leidenschaft ist, wenn man das Alte am Laufen hält." Am Sonntag, den 30. April 2023 war es soweit! Das große Oldtimer-Treffen fand in Unterrabnitz statt und die Oldtimer-Fans standen in den Startlöchern! UNTERRABNITZ. BesucherInnen aus nah und fern zog es nach Unterrabnitz, um dieses Spektakel nicht zu verpassen! Diese konnten eine unglaublich große Anzahl an liebevoll gepflegten, sowie herausgeputzten Fahrzeugen begutachten. Traktoren aller Typen...

Grußworte von Mäzen August Schmölzer (re)
5

Mitgliederversammlung beim Jochum
Die Stainzer Oldtimerfreunde trafen sich in Greisdorf

Der letzte Auftritt von Walter Eichmann als Bürgermeister, die Anwesenheit von Mäzen August Schmölzer und ein übervoller Versammlungssaal machten die Mitgliederversammlung der Stainzer Oldtimerfreunde zu etwas Besonderem. Zum Abschluss gab es Präsente für die "runden" Geburtstagskinder. Ernsthaftigkeit trotz des Faschingssonntages war bei der Mitgliederversammlung der Stainzer Oldtimerfreunde im Gasthof Jochum angesagt. „65 von achtzig Mitgliedern sind gekommen“, freute sich Paul J. Wiener in...

Glückwünsche überbracht. | Foto: privat

Oldtimerfreunde Kirchberg
Oldtimer waren wieder eine Augenweide

KIRCHBERG. Die Oldtimerfreunde Kirchberg luden wieder zum besonderen Fest bei der Pferderennbahn ein. Über 50 TeilnehmerInnen konnten ihre Oldtimer zur Schau stellen, darunter einige Klassiker - eine Augenweide. Die Ehrungen und Glückwünsche für außergewöhnliche Leistungen überbrachten Vize-Bgm. Josef Eisenmann und LA Claudia Hagsteiner (im Bild).

Vor zwei Jahren kaufte Michael Regenfelder seinen ersten Oldtimer. | Foto: Privat
1 3

Echt Oldtimer
Auch auf der Straße ein Geschoss

"Old but gold" - dieses Sprichwort dürfte bei Oldtimern sehr gut passen. Der Paternioner Michael Regenfelder wollte schon immer einen fahren. Vor zwei Jahren ging sein Traum in Erfüllung. PATERNION. Die Leidenschaft für alte Autos geht bei Michael Regenfelder bis in die Kindheit zurück. Sein Vater fuhr mit einem Steyr Puch Rallyes und beim Nachbarn durfte der Bub mit an den Autos schrauben. Überraschend stark Vor zwei Jahren konnte sich der heute 32-Jährige seinen Traum vom eigenen Puch...

1 22

Kultautos der 80ger ...
Teil 2 der Opel Manta B - Produktionszeitraum: 1975–1988

Der Opel Manta war ein fünfsitziger Pkw der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Adam Opel AG. Einige Ausführungen waren nur viersitzig, zum Beispiel Manta B GT/E. Der erste Manta (Manta A) kam im September 1970 auf den Markt. Der Wagen war die Coupé-Version der zwei Monate später vorgestellten Limousine Opel Ascona A mit der gleichen Plattform. Mit diesem Coupé mit wassergekühltem Vierzylinder-Frontmotor und Hinterradantrieb konkurrierte Opel mit dem...

1 17

Kultautos der 80ger ...
Teil 1 der Opel Asona B - Produktionszeitraum: 1975–1981

Der Opel Ascona B ist eine Mittelklasse-Limousine der Adam Opel AG, Rüsselsheim und wurde im September 1975 vorgestellt. Er war der Nachfolger des ab November 1970 gebauten Ascona A und der letzte Ascona auf der GM-H Plattform mit Hinterradantrieb. Er hatte die gleiche Technik wie das zur selben Zeit präsentierte Coupé Opel Manta B. Die zwei- oder viertürige Limousine wurde in Bochum und Antwerpen hergestellt, eine Kombiversion („Caravan“) wie beim Ascona A gab es nicht. In Großbritannien wurde...

80

Oldtimer
Ausfahrt der Oldtimer Traktoren

Die Oldtimerfreunde Gampern luden vorigen Samstag zu einem Traktoren Oldtimertreffen zum Gasthaus Kreuzer ins Gewerbegebiet Gampern ein. Diesem Aufruf folgten an die hundert Traktoristen aus den umliegenden Clubs und Vereinen. Nachdem das sonst alljährliche Traktorfest in Desselbrunn heuer wieder ausgefallen war, nutzten viele Freunde und auch einige Freundinnen der alten Dieselrösser und der früheren Arbeitshelfer in der Landwirtschaft diese Gelegenheit, um ihre Lieblinge auf vier Rädern aus...

Paul Josef Wiener erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer und der zweiten Landtagspräsidentin Gabriele Kolar. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
2

Goldenes Ehrenzeichen
Große Ehre für Heinrich Steppeler und Paul Josef Wiener

Kürzlich hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer steirischen Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen, unter ihnen auch Paul Josef Wiener aus Stainz und Heinrich Steppeler aus Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit der zweiten Landtagspräsidentin Gabriele Kolar – in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang – in der Aula der Alten Universität an acht steirische Persönlichkeiten das...

Statt der gewohnten Vorführungen gibt es im Stehrerhof heuer vorwiegend normalen Museumsbetrieb. | Foto: Stehrerhof

Museumsbetrieb und Oldtimertreffen
Stehrerhof: Druschwoche heuer in reduzierter Form

Keine Vorführungen und Veranstaltungen unter der Woche. NEUKIRCHEN. Die bereits 42. Druschwoche von 19. bis 27. September im Freilichtmuseum Stehrerhof kann heuer coronabedingt nur in reduzierter Form stattfinden. Erlaubt sind maximal 200 Besucher. Eröffnet wird die Druschwoche am Samstag, 19. September, 14 Uhr, von Franz Gumpenberger. Das Anfahren des Dreschers wird von der Musikkapelle Neukirchen/Vöckla musikalisch umrahmt. Weiter geht’s am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Traktor-Oldtimertreffen....

Foto: TOCL Lungau
1 30

OLDTIMER-AUSFAHRT ZUR GRAZERHÜTTE
TRAKTOR-AUSFAHRT ZUR GRAZERHÜTTE

Für über 50 Teilnehmer mit ihren 25 Traktoren ging es am letzten Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauen Himmel zur Ausfahrt über den Prebersee zur Grazerhütte. Grazerhüttenwirt Christian Dengg, der die Auffahrt möglich machte, erwartete die zahlreichen Teilnehmer.  Nach dem obligatorischen Gruppenfoto servierte der Hüttenwirt ein perfekt angerichtetes Bauernbratl und so verweilten die Oldtimer-Traktorenmitglieder einige Stunden auf der Grazerhütte und genossen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TOCL - Traktor Oldtimer Club Lungau
Der Proviant wird gut verstaut
5

Viele Freundschaften wurden aufgefrischt
Burgenland-Trip der Stainzer Oldtimerfreunde

Es war eine kleine, aber feine Runde – wie es Obmann Paul J. Wiener bei der Abfahrt bezeichnete – die sich am vergangenen Samstag mit ihren Traktoren in Richtung Burgenland aufmachte. Das östlichste Bundesland sahen die Teilnehmer aber erst am Sonntag, den Anreisetag schlossen sie im steirischen Puch/Weiz ab. Station im Burgenland nahmen die Stainzer im Beherbergungsbetrieb Dinhof in Oggau am Neusiedlersee. Auf der Fahrt dorthin hatten die Oldtimerfreunde in Kirchschlag die...

Unter dem Vorsitz von Bgm a.D. Gernot Becwar (li) fand die Neuwahl statt
10

Jahreshauptversammlung der Stainzer Oldtimerfreunde
Paul J. Wiener als Obmann wiedergewählt

„Mit der Foldererstellung war es ein arbeitsintensiver Beginn“, stieg Obmann Paul J. Wiener nach der Begrüßung in den Rückblick auf 2019 ein. „Der Wiener Gast ist für uns sehr wichtig“, maß er besonders der Teilnahme am Steiermark-Frühling auf dem Rathausplatz besondere Bedeutung bei. Sehr informativ auch die Traktorenfahrt nach Steyr.Sein Dank galt allen Mithelfern bei der Fahrt des guten Willens. „Die beeinträchtigten Menschen sollen im Mittelpunkt stehen“, bestätigte er, dass die...

Erfreuliches Wiedersehen alter Freunde | Foto: KK

Reise im Autobus statt mit Traktoren
Zu Besuch bei Oldtimerfreunden in Bayern

STAINZ. - Mit Start beim Traktormuseum war der erste Höhepunkt die Firmenbesichtigung der Pöttinger-Werke im oberösterreichischen Grieskirchen, in denen die Grünland Erntemaschinen hergestellt werden. Dann wurde es religiös, denn als erste Station in Bayern wurde der Wallfahrtsort Altötting mit seiner eindrucksvollen Basilika angesteuert. Das erste Zusammentreffen mit den bayerischen Traktoristen am Abend: Hans Huber, Christian Huber, Robert Geidobler, Anton Wurmer und etliche Vereinsmitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.