Obritzberg-Rust

Beiträge zum Thema Obritzberg-Rust

GR Josef Thoma, Kommandant Franz Gruber, Stellvertretender Kommandant Stefan Idinger-Amon und Josef Kraus | Foto: privat
2

Motto „Gemeinsam Sicher“
Tag der Sicherheit in Obritzberg

Unter dem Motto „Gemeinsam Sicher“ wurde in Obritzberg zum dritten Sicherheitstag in der Gemeinde eingeladen. OBRITZBERG/RUST/HAIN. Gemeinderat Josef Thoma traf zusammen mit Josef Kraus, der FF Obritzberg unter Kommandant Franz Gruber und seinem Stellvertreter Stefan Idinger-Amon die Vorbereitungen. 
Der Andrang vieler Familien mit Kleinkindern war riesengroß und die Begeisterung stand in den Gesichtern geschrieben. Die Stationen
FF Obritzberg, mit zwei Einsätzen: Es wurde ein Zimmerbrand...

Die Tierschützerinnen Michaela Brunthaler und Kerstin Eichberger waren an der Rettungsaktion beteiligt. | Foto: zVg
9

Zagging
Verwilderte Katzenkolonie: Über 30 Tiere in Not

Ehrenamtliche Tierschützerinnen retteten teils verwilderte Katzen und kümmerten sich um Kastration und Versorgung. ZAGGING. Bereits seit Jahren soll eine verwilderte Katzenkolonie von mindestens 30 Tieren im Ortsgebiet von Zagging hausen. Die Gerüchte erreichten sowohl Tierschützerinnen als auch MeinBezirk, die sich unverzüglich auf den Weg machten. Der Lokalaugenschein bestätigte die Befürchtungen: mindestens 22 Babykatzen sowie rund 13 ausgewachsene Tiere befanden sich vor Ort – ohne...

56 Kinder nahmen teil
Ferienspiel der Bäuerinnen Obritzberg-Rust-Hain

In der vorletzten Ferienwoche war es wieder so weit: 56 Kinder der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain haben am Ferienspiel der Ortsbäuerinnen und der Landjugend Rust mit großem Interesse teilgenommen. OBRITZBERG/RUST/HAIN. Während mit den Bäuerinnen Weckerl gebacken und Lebkuchen verziert wurden, bot die Landjugend Bastel- und Spielstationen an. Zum Abschluss wurde gemeinsam im Schulgarten gegrillt. Alle waren sich einig, dass der Nachmittag viel zu schnell vergangen ist. Das könnte dich auch...

Die 30 Kids erlebten einen unbeschwerten und erlebnisreichen Tag im Weißen Zoo in Kernhof, organisiert von GR Traude Saferding (stehend links) und begleitet u.a. von einigen Gemeindevertretern (rechts). | Foto: GR Franz Higer

Ferienspieltag
Obritzberger Kinder im "Weißen Zoo mit Kamel-Theater"

Die 30 teilnehmenden Kids aus der Gemeinde Obritzberg-Rust erlebten am 23. Juli einen aufregenden und erlebnisreichen Tag im "Weißen Zoo" in Kernhof, der von Gemeinderätin Traude Saferding organisiert wurde. OBRITZBERG. Dabei zeigten sich die Kinder als sehr diszipliniert, was vielleicht auch am idealen Programm gelegen ist: es gab nach der Busfahrt (mit den bekannten Schulbusfahrer Clemens) sehr viel zu sehen, was Kinder interessierte: die Fütterung der weißen Tiger und Schneeleoparden,...

Foto: SPÖ Obritzberg-Rust
4

Hauptpreis Rapid VIP Tagesticket
Benfizturnier Dart des DC Mission09

Die SPÖ Obritzberg-Rust allen voran Vorsitzender Josef Thoma, Martin Hössinger, Josef Kraus, Özgur Aslan und Erwin Böck bedanken sich für die zahlreiche Teilnahme am Dart-Benefizturnier. OBRITZBERG/ST.PÖLTEN. Gemeinsam mit dem Obmann Christian Prajo vom Dart Verein DC Mission09 gelang es der SPÖ Obritzberg eine großartige Summe für den guten Zweck zu sammeln und an Michael Hauer Obmann vom Samariterbund Dunkelsteinerwald symbolisch zu übergeben. 30% des Preisgeldes kommen noch vom Verein DC...

Hier sieht man den behelfsmäßigen Hochwasserschutz der Anrainer | Foto: Schweller
13

Maßnahmen dringend notwendig
Hochwasserschutz-Krise in Obritzberg

In Obritzberg kamen diese Woche durch mangelnden Hochwasserschutz verheerende Schäden zustande. Nun sehnen sich die Anrainer nach Unterstützung durch die Gemeinde. OBRITZBERG. Am Abend des dritten und in der Nacht auf den vierten Juni trug sich in der Sonnenhang-Siedlung in Obritzberg ein schweres Hochwasser zu, dessen Schäden auf den sechsstelligen Bereich geschätzt werden. Initiative der Anrainer"Im Jahr 2021 habe ich eine Mail mit Vorschlägen zur Verbesserung der Situation am Sonnenhang an...

Markus Huber, Obmann der "Maxx Energiegemeinschaft", setzt sich für grünen und nachhaltigen Strom ein. | Foto: Foto: Huber
Aktion

Gut fürs Klima und fürs Börserl
Boom der Energiegemeinschaften

Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiges Thema in der Region. Wir haben mit den Unterstützern der Initiative für Energiegemeinschaften gesprochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In einer Welt, die zunehmend von den Herausforderungen des Klimawandels geprägt ist, rückt das Thema Nachhaltigkeit und saubere Umwelt immer weiter in den Fokus. Dabei zentral ist der Übergang zu nachhaltiger Energie. Grüner Strom, gewonnen aus erneuerbaren Quellen wie beispielsweise der Sonne mittels Photovoltaik-Anlagen,...

0:33

Obritzberg-Rust
Verheerende Schäden durch Hochwasser und Gewitter

Nach den schweren Überschwemmungen in Süddeutschland hat es nun in der Nacht auf Dienstag auch bei uns starke Regenfälle gegeben und die daraus resultierenden Schäden sind verheerend. Besonders die Siedlung am Sonnenhang in Obritzberg-Rust ist schwer betroffen. REGION. Gewitter und anhaltender Starkregen ließ die Feuerwehren seit gestern Abend ausrücken. Hunderte Feuerwehreinsätze fanden binnen weniger Stunden statt. Überflutete Straßen sowie Keller und Bäche, die zu reißenden Flüssen wurden,...

Josef Thoma und Stefan Jaros  | Foto: SPÖ

Hager Verkaufswagen für Volksschule
Neuer Nahversorger in Großrust

Die Volksschule und der Kindergarten in Großrust werden fortan von einem Hager Verkaufswagen beliefert. OBRITZBERG/RUST. Ab Anfang April wird der Hager Verkaufswagen die Volksschule und den Kindergarten Großrust in der Zeit von 07.40 bis 08.00 Uhr von Montag bis Freitag bis auf Widerruf mit leckeren Schmankerln versorgen.  Auch in den Ferien wurde für Kindergarten und Kindergruppe Valerie die Versorgung sichergestellt. Das könnte dich auch interessieren:  Hallo Baby in Herzogenburg Birgit Grill...

Fleißig waren Gemeinderäte und Bürger gemeinsam unterwegs. | Foto: Franz Higer
20

Gute Stimmung und Gutes Wetter
Gemeindeputztag in Obritzberg-Rust

Der diesjährige Umweltgemeindetag - Gemeindeputztag der Marktgemeinde Obritzberg-Rust am 16. März wurde von erfreulich vielen Bürgern, besonders auch vielen sehr jungen, unterstützt. OBRITZBERG/RUST. Die vorgefundenen Müllmengen waren an einigen Straßenabschnitten wie immer sehr hoch. Hier dürften immer wieder von denselben, möglicherweise alkoholkranken Personen kurz nach Verlassen des Betriebes schnell das "benötigte Bier" aufgemacht und im Fahrzeug ausgetrunken werden - und sofort aus dem...

vlnr: Vizebürgermeister Franz Hirschböck, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Topothek-Organisator Helmut Beroun, Marianna Peter, Topothek-Gründer Alexander Schatek, Pia Müllner, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Angelika Beroun-Linhart | Foto: Franz Higer

Offizielle Eröffnung
Gemeinde-Topothek Obritzberg-Rust

Vier Jahre nach der bereits für März 2020 vorbereiteten Eröffnung - CoV kam dazwischen - fand am 23. Februar die offizielle Eröffnung und Präsentation der Gemeinde-Topothek im Gemeindesaal Obritzberg statt. OBRITZBERG/RUST. Als Ehrengäste konnten dazu der NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing und Topothek-Gründer Alexander Schatek begrüßt werden. Nach Begrüßungs- und Einführungsworten durch Bürgermeisterin Daniela Engelhart führten abwechselnd einige "Topothekare", allen voran der lokale...

Patrick Eber, Ernst Wagendristel, Andreas Hubmann, Thomas Hubmann und Josef Thoma | Foto: Foto: SPÖ/Josef Kraus
1 5

SPÖ setzt sich ein
Moderne Schweinehaltung mit Risiko

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal in der Geschichte für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Auch die SPÖ setzt sich für den Betrieb ein. TRAISENTAL/PIELACHTAL. GR Josef Thoma aus Obritzberg organisierte einen gemeinsamen Termin mit den SPÖNÖ Bauern für eine Besichtigung bei der Familie Hubmann in Gerersdorf (Loipersdorf). Gemeinsam mit Thomas und Andreas Hubmann, Vertretern...

Bernhard Ruhrhofer, Thomas Kraus, Hilde Zögernitz, Alois Hohl, Wolfgang Brödler, Josef Steinböck und Christian Klostermaier | Foto: Vanessa Huber
8

Obritzberg-Rust
Gute Stimmung und kühles Bier am FF-Fest

Am 16., 18. und 19. Juni konnte im Feuerwehrhaus endlich wieder gefeiert werden. OBRITZBERG-RUST. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangene Woche am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Obritzberg. An drei Tagen ging das Spektakel inklusive zahlreicher Highlights über die Bühne. „Wir sind auf jeden Fall froh wieder ein Feuerwehrfest organisieren zu dürfen. Daher bieten wir unseren Gästen tolle und bekannte Musikgruppen wie die Life Brothers oder die Mostlandstürmer“, erzählte Kommandant...

Die Kindergruppe Valerie in Großrust betreut Kinder von 1 bis 15 Jahren und feierte vor kurzem ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Kindergruppe Valerie
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Betreuung für unsere Kleinsten

Kleinkindbetreuung wird immer mehr gefordert, so wartet das Untere Traisental in diesem Bereich auf. REGION UNTERES TRAISENTAL. Endlich! Das kleine Wunder ist da und man versinkt ganz und gar in der Rolle als Elternteil. Doch kaum ist die Karenz vorbei, meldet sich die Realität zurück: die Arbeitswelt ruft. Kindergärten nehmen die Kinder zwar schon ab 2,5 Jahren, doch was davor? Kleinkindgruppen der RegionVor diesem Problem stehen Familien in ganz Niederösterreich, so auch im Unteren...

Foto: Langjugend Hain

Obritzberg-Rust
Projektmarathon der Landjugend Hain war voller Erfolg

OBRITZBERG-RUST. (pa) Bis zur letzten Minute wurde gearbeitet, um das Projekt der Landjugend Hain, ein Trinkbrunnen am Fladnitztalradweg, doch noch bis zur Präsentation abschließen zu können. Punkt 14 Uhr konnte von der Landjugendleitung Thomas Bosch & Julia Völkl stolz die Präsentation begonnen werden. Zusätzlich wurden selbstauferlegte Zusatzaufgaben erfüllt, wie z.B. zwei Bänke, zwei Altglascontainer, ein "erweiterter" Erste-Hilfekasten, nicht nur für menschliche, sondern auch für...

Mit Freude blicken Wassermeister Jürgen Messner und Gemeindearbeiter Erich Unfried auf einer der gesetzten Obstbäume vor dem Bauhof in Schweinern. | Foto: Vbgm. Franz Hirschböck

Obritzberg-Rust
Gemeindearbeiter setzten verschiedene junge Obstbäume

OBRITZBERG-RUST. (pa) Anfang Mai wurden von der Marktgemeinde Obritzberg-Rust - sprich den Gemeindearbeitern - 15 Obstbäume gepflanzt, so zum Beispiel auch am Bauhof, aber auch beim Regenüberlaufbecken in Grünz, beim Auffangbecken sowie rund um die Volksschule in Großrust. Nach der Pflanzung von Linden im Lindenwald durch die Pfarre (Fam. Saferding und Josef Holzinger) wurde somit ein weiterer kleiner Schritt zu mehr Bäumen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz gesetzt.

„Für Dich, für Alle, für Österreich“: Die Kampagne des NÖ Bauernbundes ist auch im Bezirk mit 57 Plakatflächen sichtbar: Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Bezirkskammerobmann Anton Kaiblinger, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek. | Foto: Bauernbund NÖ

2181 aktive Betriebe sorgen in St. Pölten für Qualität am Teller

Kaiblinger: "Regional und saisonal ist unser Trumpf." ZAGGING. Anlässlich der Bezirkstour zur Kampagne „Für Dich, für Alle, für Österreich“ machte der NÖ Bauernbund, an der Spitze Direktor Paul Nemecek, auch in Zagging Halt. „Corona hat uns die Abhängigkeit von ausländischen Importen und offenen Grenzen aufgezeigt. Leere Regale und verunsicherte Konsumenten dürfen sich nicht wiederholen, Deshalb braucht es jetzt vom Staat die Garantie auf heimische Lebensmittel zur Selbstversorgung der...

Foto: Lackinger
3

Musikimpuls Dunkelsteinerwald
Herbst 2020 ist vollgepackt mit Klängen des Dunkelsteinerwaldes

UNTERES TRAISENTAL. Endlich ist es so weit: [Der Musikimpuls] startet durch! Die [Musikimpuls]-Projektgruppen waren bisher eifrig am Vorbereiten: Die ersten Auftaktveranstaltungen finden am 22. August auf der Burgruine Hohenegg und im Stiftsrestaurant Göttweig statt. Die Leader-Regionen Wachau-Dunkelsteinerwald und Donau NÖ-Mitte, die zwölf Projektgemeinden, darunter Nußdorf ob der Traisen, Obritzberg-Rust, Statzendorf und Wölbling, und die Donau-Universität Krems freuen sich auf ein breites...

Vizebürgermeister Franz „Hirschi“ Hirschböck mit Bürgermeisterin Daniela „Dani“ Engelhart legen auch bei Gemeinderat Markus Kaiblinger die Stelle für den Glasfaser-Hausanschluss einvernehmlich fest. | Foto: Higer

Obritzberg-Rust
LWL-Hausanschlussbegehung durch Bürgermeisterin und Vize

OBRITZBERG-RUST. Die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Obritzberg-Rust, Daniela Engelhart, geht persönlich mit ihrem Vize Franz Hirschböck von Haus zu Haus, um die gewünschte Stelle für den Glasfaser-Anschluss mit den jeweiligen Hausbesitzern festzulegen. Dabei konnte auch gleich die eine oder andere Frage beantwortet und so manches Anliegen behandelt werden. Kostenloser LWL-Hausanschluss noch beantragbarEine öfter gestellte Frage war, ob noch immer ein kostenloser LWL-Hausanschluss beantragbar...

Foto: Higer
2

Kindergarten in Großrust startet ab Herbst mit fünfter Gruppe

GROßRUST. Geschäftsführender Gemeinderat Siegi Binder konnte bei der letzten Gemeinderatssitzung erfreut berichten, dass es in Absprache mit den Beteiligten ab Herbst für zumindest zwei Jahre im Kindergarten Großrust eine provisorische fünfte Kindergartengruppe - "Orange" - geben wird. Diese wird im bisherigen Bewegungsraum installiert werden, der „Multifunktionsraum“ wird zum neuen Bewegungsraum umfunktioniert - dafür gibt es auch schon die (auf zwei Jahre befristete) Genehmigung des Landes....

Die Gemeindearbeiter Erich Unfried, Wassermeister Jürgen Messner und Vizebürgermeister Franz „Hirschi“ Hirschböck mit Bürgermeisterin Daniela Engelhart beim neuen Insektenhotel vor dem Bauhof in Schweinern. | Foto: Higer

"Gemeinde gibt Bienen Heimat": Bienenhotel vor Bauhof Schweinern errichtet

SCHWEINERN. „Wir für Bienen“ ist eine großangelegte Kooperation von „eNu“ – der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ - in Zusammenarbeit mit Landwirtschaftskammer und dem NÖ Landschaftsfonds. Ziel ist die Förderung der Artenvielfalt und damit die Unterstützung von Wildbienen und sonstigen Insekten. So hat Niederösterreich mit über sechshundert verschiedenen Arten die höchste Bienen-Diversität aller mitteleuropäischen Länder – und das soll so bleiben. Zuhause für Bienen und Insekten Neben...

Die Gastwirte Martin und Karin Deutsch mit Gemeinderat Josef Thoma. | Foto: Deutsch

Karin's Gaststube: Vermieter erlässt Miete für Mai, Gemeinderat spendet 400 Euro

OBERWÖLBLING/OBRITZBERG. Gerade in der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass Jungunternehmern unter die Arme gegriffen wird. So konnten sich Karin und Martin Deutsch, Geschäftsführer von "Karin's Gaststube" in Oberwölbling, über eine Spende von vierhundert Euro aus den Händen von Gemeinderat Josef Thoma freuen. "Mit Martin Deutsch verbindet mich die Berufsschule und die gemeinsame Zeit beim Bundesheer. Unsere Söhne spielen im gleichen Fußballverein.", erklärt der Obritzberger, "Dadurch hat sich...

Musikschullehrer Attila Kassai (Musikschule Wölbling/Obritzberg-Rust/Statzendorf) beim digitalen Unterricht. | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich GmbH

Musikschulunterricht für Niederösterreichs Schüler von zu Hause aus gesichert

UNTERES TRAISENTAL. Gerade in Zeiten von Homeoffice und e-Learning wird vom Land Niederösterreich auch der Musikunterricht in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Die Schließung der Musikschulen ist umgehend erfolgt, aber gleichzeitig wurde in den meisten Gemeinden der Unterricht auf digitale Lehre umgestellt. Zur Unterstützung in diesem Prozess erstellte das "Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich" in wenigen Tagen eine digitale Informations- und Service-Website, mit der auch der...

Die Arbeitssitzung im FF-Haus Schweinern am zweiten März. | Foto: Higer

Gemeinde-Topothek Obritzberg-Rust wegen Corona jetzt ohne offizielle Eröffnung online

OBRITZBERG-RUST. Die gesetzlich angeordneten Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben die Durchführung der offiziellen Topothek-Eröffnung am 27. März durch Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, Ehrenbürger der Marktgemeinde Obritzberg-Rust, leider verhindert. Da bis auf weiteres unsicher war und ist, ob und wann eine offizielle Eröffnungsfeier stattfinden kann, wurde nach kurzer interner Beratung am elften März die sofortige Freischaltung beschlossen und durchgeführt. Damit kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.