Oberösterreichischer Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema Oberösterreichischer Verkehrsverbund

Ulrich Schuller, Hannes Stockhammer, Herbert Schönberger, Fritz Drack, Johann Drack, Bernhard Lankmaier, Gabriele Vockenhuber, Anna Mayrhofer, Stefan Schimpl, Josef Bauman. | Foto: OÖVV

Öffi-Ausflüge ins Almtal
Umfangreicher Ausbau des Regionalbusverkehrs

Optimiertes Fahrplan-Angebot bringt zahlreiche Verbesserungen – erweiterter „Skibusbetrieb“ und verbesserte Anschlüsse, auch im Winter zum Almsee. GRÜNAU IM ALMTAL. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird das Angebot des OÖ Verkehrsverbundes im oberösterreichischen Regionalbusverkehr deutlich ausgebaut und optimiert. Allein in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck sind es rund 1,1 Millionen zusätzliche Fahrplankilometer pro Jahr mit 85 neuen, modernen Bussen. Besonders spannend sind die...

Christian Windischbauer (OÖVV Regionalbetreuer), Harald Riedler (Riedler Reisen & Touristik GmbH), Rainer Rohregger (Vorstandsdirektor Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG). (v.li.) | Foto: HIWU / Michael Schirmbeck

Pistenspaß mit Öffi-Vorteilen
Öffi-Wintersportwoche in Hinterstoder und Spital

Der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen laden von 20. bis 26. März 2023 zur Öffi-Winterwoche, mit attraktiven Ermäßigungen für Öffi-Nutzer, ein.  HINTERSTODER, SPITAL, OÖ. Von 20. bis 26. März 2023 gibt es bei der Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln 20 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets und im Skiverleih bei Intersport Pachleitner und Sport 2000-Huber. Mit dem Freizeit-Ticket OÖ fahren bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15...

Von links: Obmann der Klima-Allianz OÖ Josef Winter bei der Übergabe des Klimatickets an den Sieger der Klima-Challenge Stefan Zauner. | Foto: Klima-Allianz OÖ

Klima Allianz Oberösterreich
Linzer ist Sieger der Klima-Challenge 2022

Der Linzer Stefan Zauner hat die Klima-Challenge 2022 gewonnen. Er beeindruckte die Jury mit seinem ausführlichen Klimaschutz-Plan für Oberösterreich. LINZ. Der Sieger der Klima-Challenge 2022 steht fest: der Linzer Stefan Zauner konnte mit den 32 Kapiteln seiner umfassenden Abhandlung überzeugen und setzte sich schließlich in einem knappen Rennen gegen die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. Die Klima-Allianz Oberösterreich veranstaltete die Challenge, auf der Suche nach...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im vergangenen Jahr war die Kritik an überfüllten Schulbussen groß. Seitdem hat sich die Situation verbessert. | Foto:  Panthermedia/AllaSerebrina – Symbolfoto

Überfüllte Schulbusse
Die Lage in der Region hat sich entspannt

Die Kritik aus dem vergangenen Schuljahr fand Gehör bei den Verantwortlichen, die Situation im Hinblick auf überfüllte Schulbusse hat sich entspannt. Trotzdem hoffen vor allem die Schulen weiterhin auf Rücksichtnahme bei den Fahrplanänderungen. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Noch vor einem Jahr sorgten überfüllte Schulbusse in der Region für viel Wirbel. Vor allem im Hinblick auf die Corona-Bestimmungen war die Kritik groß. "Im Schulgebäude halten wir uns ordnungsgemäß an alle Regeln, und im Bus ist...

Studierende, die eine gültige OÖVV Semesterkarte haben, bekommen diese verlängert oder ihr Geld zurück. | Foto: LINZ AG

OÖVV
Semesterkarten für Studierende werden verlängert

Österreichs Hochschulen wurden nur wenige Tage nach Beginn des Sommersemesters geschlossen. Zusätzlich sind Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten. Da viele Studierende ihre Semesterkarten jetzt nicht nutzen können, verlängert der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) die Gültigkeit bis Ende Februar 2021. OÖ. Vor wenigen Tagen hat die österreichische Bundesregierung bekannt gegeben, dass es im Sommersemester 2020 keinen regulären Lehrbetrieb mehr an den Hochschulen geben wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.