O-Töne

Beiträge zum Thema O-Töne

Das Literaturfestival "O-Töne" zog dieses Jahr mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher mit seinem diversen Programm an.  | Foto: Philipp Melchers
2

Publikumsrekord
Mehr als 12.000 Besucher beim Open-Air-Literaturfestival

Das diesjährige Literaturfestival "O-Töne" zog dieses Jahr wieder ein großes Publikum ins MuseumsQuartier. Es lasen bekannte ebenso wie Debüt-Autorinnen und -Autoren aus ihren Büchern.  WIEN/NEUBAU. Das Open-Air-Literaturfestival "O-Töne" fand diesen Sommer bereits zum 21. Mal statt. Am vergangenen Donnerstag,  29. August, lasen Arno Geiger ("Reise nach Laredo") und Theresia Töglhofer ("Tatendrang") aus ihren gefeierten Buchpremieren. Dabei handelte es sich um den Abschluss der diesjährigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Literaturfestival O-Töne findet heuer zum 20. Mal statt.  | Foto: 2023 o-toene Literaturfest im Museumsquartier
6

Museumsquartier
Zahlreiche Premieren beim O-Töne Literaturfestival 2023

Tonio Schachinger, Birgit Birnbacher, Anna Marwan: das sind nur einige der namenhaften Schriftsteller:innen, die beim diesjährigen Literaturfestival O-Töne aus ihren Werken lesen werden. WIEN/NEUBAU. O-TÖNE feiert heuer Jubiläum. Denn das Literaturfestival geht ab 13. Juli zum bereits 20. Mal in Wien über die Bühne. Eröffnet wird es am Donnerstag gegen 20 Uhr im Museumsquarter. Mit dabei sind die Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher mit ihrem gefeierten Roman "Wovon wir leben" und Cornelia...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Literaturfestival ist ein Highlight im Kultursommer. | Foto: O-Töne
2

7. Juli bis 25. August
Literaturfest o-töne findet im Museumsquartier statt

Das größte Literatur-Open Air findet heuer bereits zum 19. Mal statt. Von 7. Juli bis 25. August dreht sich beim Literaturfestival am Neubau "o-töne" alles um das geschriebene Wort. WIEN/NEUBAU. Ein Fest für alle Literatur-Liebhaberinnen und Liebhaber: Im Museumsquartier wird die Literatur gelebt und mit dem "ö-töne"-Literaturfest zelebriert. Das Festival war bereits in den vergangenen Jahren ein Highlight und lockte tausende Besucherinnen und Besucher in das Kulturzentrum im Siebten. ...

Das Literaturfestival O-Töne startet 2021 zum 18. Mal im Museumsquartier. | Foto: O-Töne
3

Museumsquartier
Festival "O-Töne" startet am 8. Juli

Einige der interessantesten, überraschendsten und außergewöhnlichsten Bücher aus Österreich präsentieren sich endlich wieder dem großen Publikum. Monika Helfer und Thomas Arzt eröffnen das 18. Literaturfest "O-Töne" im Museumsquartier. WIEN/NEUBAU. Ein Fest für alle Literatur-Liebhaber: Die 18. Ausgabe des Literatur-Open Airs wird erneut in vollem Umfang und coronasicher stattfinden. Das Museumsquartier macht es möglich. Monika Helfer, Raphaela Edelbauer, Egon Christian Leitner, Olga Flor,...

LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader gemeinsam mit dem "Rita Goller Trio" bei der Präsentation der Initiative "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese". | Foto: Land Tirol/G. Berger
2

Neuauflage
Start des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“

TIROL. Nach den Öffnungen im Mai sind nun die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen wieder für alle Personen zugänglich. Um die Lokalitäten wieder rasch mit Leben zu füllen wurde die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen. 450.000 Euro vom Land Tirol Neben „Tirol zualosn" begann mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion um das Förderangebot noch breiter aufzustellen und Musikgenres umfassend einzubinden.  Zusammen mit der Wirtschaftskammer Tirol, Lebensraum Tirol...

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

Covid-19
Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s.

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter wendet sich an die TirolerInnen: Es wird nun alles getan, um keine Verhältnisse, wie in Italien zu bekommen. Das hat allerdings auch Auwirkungen auf die Bevölkerung Tirols. Das Land Tirol verordnet eine Ausgangssperre für das gesamte Bundesland. Das tritt ab sofort in Kraft und gilt vorerst für eine Woche. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kündigte am Sonntag eine „Verkehrsbeschränkung“ an. Die Rede von Landeshauptmann Günther PlatterDie Rede von...

Friederike Mayröcker liest im MuseumsQuartier

Am 11.8. liest die österreichische Autorin Friederike Mayröcker im Zuge des O-Töne-Literaturfestivals im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) aus ihrem aktuellen Prosaband "fleurs". Bekannt wurde Mayröcker 1956 mit ihrem literarischen Debüt "Larifari. Ein konfuses Buch" und erhielt seitdem zahlreiche große Preise für ihr Werk. Danach liest Newcomerin Verena Mermer aus ihrem ersten Roman "die stimme über den dächern". Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 11.8., 20 Uhr,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Norbert Gstrein liest aus seinem neuen Roman "In der freien Welt". | Foto: Peter Andreas Hassiepen

Norbert Gstrein liest bei den O-Tönen

Dem österreichischen Autor Norbert Gstrein gelang mit seiner Erzählung "Einer" der große Durchbruch. Seitdem hat er für sein literarisches Werk den Rauriser Literaturpreis, den Alfred-Döblin-Preis und den Uwe-Johnson-Preis erhalten. Im Zuge des O-Töne-Literaturfestivals liest der Autor am 28.7. im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem aktuellen Roman "In der freien Welt". Davor hält Friederike Gösweiner eine Lesung aus ihrem Debüt-Roman "Traurige Freiheit". Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Lesungen unter freiem Himmel: Bei den O-Tönen lesen Starautoren und Nachwuchsschriftsteller. | Foto: o-toene.at

O-Töne: Literaturfestival präsentiert erstmals Nachwuchsautoren

Die 13. Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) bietet vom 14.7. bis 1.9. jeden Donnerstag Lesungen österreichischer Autoren unter freiem Himmel an. Neu ist heuer, dass erstmals neben bereits etablierten Autoren auch Nachwuchsschriftsteller aus ihren Werken lesen, womit das Festival einen Überblick über die Vielfalt der österreichischen Gegenwartsliteratur ermöglicht. Die von Daniela Strigl kuratierte Debütschiene startet jeweils um 20 Uhr, im...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Kaisers zweiter Roman "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" ist im Mai 2015 erschienen. | Foto: Ingo Pertramer

Vea Kaiser liest bei den O-Tönen

Autorin Vea Kaiser, die mit ihrem Debüt "Blasmusikpop" ihren Durchbruch feierte, liest im Rahmen des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) aus ihrem zweiten Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 13.8., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 13.08.2015 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Clemens J. Setz liest bei den O-Tönen

Autor und Übersetzer Clemens J. Setz liest im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem im Frühjahr erschienenen Erzählband „Glücklich wie Blei im Getreide“. Für sein Werk erhielt er in seiner jungen Karriere bereits bedeutende Preise, etwa den Preis der Leipziger Buchmesse für „Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes“. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 30.7., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 30.07.2015 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Das Literaturfestival O-Töne ist auch heuer wieder ein Fixpunkt im Sommerprogramm des MuseumsQuartiers. | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova

Literaturfestival O-Töne im MuseumsQuartier

Am 9. Juli wird die zwölfte Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) mit dem Bestsellerautor und deutschen Buchpreisträger Arno Geiger eröffnet, der aus seinem jüngsten Roman „Selbstporträt mit Flusspferd“ im MQ-Haupthof lesen und im Anschluss mit Clarissa Stadler über seine Arbeit sprechen wird. Für den musikalischen Auftakt zeichnet das Jazz- und Songwriting-Trio Schmieds Puls verantwortlich. Bis zum 27. August spannt das Festival einen weiten Bogen durch...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: Heribert Corn

Daniel Glattauer zu Gast bei den O-Tönen

Autor Daniel Glattauer liest im Zuge des O-Töne Literaturfestivals im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem neuen Roman „Geschenkt“, der Ende August im Deuticke Verlag erscheinen wird. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 21.8., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 21.08.2014 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.